"ergibt sich aus den verschiedenen Parametern, die mit der Alterung der Anlage und der Räume zusammenhängen” MF= Wartungsfaktor (Maintenance Factor) LLMF=

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Tagebau in der Lausitz.
Advertisements

Lichttechnische Größen Varianten und Beispiele für Leuchtmittel
Straßenbeleuchtung.
Nightwolf März 2012 Beste Bilderfassung bei Tag und Nacht.
Leasing.
4.5 Farben Physikalisch: weißes Licht  Wellen verschiedener Wellenlänge  Spektrum Veränderung in der Verteilung der Amplituden Absorption Transmission.
WECHSELPRÄPOSİTİONEN
Philipp Thalhofer Georg Maringer
Fresnel‘scher Doppelspiegelversuch
Agrobusiness / Farmkrise
Institut für Wirtschaftsforschung Halle How important are plant and regional characteristics for labor demand? Plant-level evidence for Germany -Korreferat-
Ludwig Mies van der Rohe Sascha Reichmann
Effiziente Beleuchtung in Unternehmen
1 1) Welcher Effekt kommt bei Nanomaterialien bereits zum tragen? a) der Doppler-Effekt. b) der Quanten-Effekt. c) der Effekt der Relativitätstheorie.
Professionelle LED Beleuchtungssysteme LED us enlighten your business
Grundgrößen der Lichttechnik
Energie der Gegenwart und Zukunft
Haustechnik Energiesparen PCB 9.
Unser Weg zu Ihrem TRAUMBAD. Reden wir über Ihre Bedürfnisse und Wünsche ? Als Erstes setzen, wir uns mit Ihren Wünschen, Vorlieben & Bedürfnissen auseinander.
Medixair: Im Vorteil ! Dieses bewirkt eine längstmögliche Bestrahlung der Luft mit UVC – gefährliche Mikroorganismen in der Luft werden dadurch zuverlässig.
Themenübersicht Effizienz Energiebedarf / Energieverbrauch
Dipl.-Ing. Georg Spiekermann
E-Werk Wels Unternehmensbereich Kommunaltechnik Leitung: Fritz Kampl
Innenraumbeleuchtung mit Hochleistungs-Leuchtdioden
LED-Beleuchtung von Innenräumen
ZEITGEMÄSSES BÜRO-GESTALTEN Funktional, ästhetisch und gesamtheitlich.
Zusammenhang zwischen Lebensqualität und Schulqualität
Motivationale Faktoren des Informationsaustausches in Gruppen
Wer hat die Glühlampe erfunden?
One plus One Evolutionary Optimizer
Glühlampenverbot - Zahlen und Fakten
Verbindliche Verhaltensregeln
Institut für Geoinformation und Kartographie/TU Wien
Moorhuhnjagd live Durchführung: Zeitbedarf Location: Teilnehmerzahl: Kosten: Sonstiges: Optionen: Kombination: ganzjährig 2,5 - 3Std. Wald & Wiesen in.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Nanu? Was ist denn jetzt los? Ein Spiegel.
Strassenbeleuchtung Herausforderungen für Auftraggeber bzw. Verantwortliche in den Gemeinden Pool Aargau Nord - Ost.
2.GB Vor dem Test.
Erneuerung der Straßenbeleuchtung in Blankenfelde
15. Das elektrische Feld Ein Feld ist ein Raum, in dem jedem Punkt ein bestimmter Wert einer physikalischen Größe zugeordnet wird.
Erhebliche Einsparungen durch biotechnisches Verfahren zum Abbau von Kohlenwasserstoffen in Böden und auf Gewässern Eco Matters – Microbe Soil Treat (MST)
Löschwasserentnahmestellen
Veranstaltung Energieeffiziente LED-Beleuchtung
Bildung und Soziales für Muslime LEITFADEN ZUM RAMADANKALENDER FÜR MENSTRUIERENDE RAMADAN UND ICH KANN NICHT FASTEN, WAS NUN? Medienbibliothek-islam.de.
1.Die meiste Energie verbraucht die Heizung des Hauses mit circa 55%. 2.Den 2. Platz macht mit circa 31% das Auto, mit allem was dazugehört. 3.Den 3.
Optimal gereinigte Fördergurte werden in allen Bereichen der Schüttgutförderung immer wichtiger. In den letzten 12 Jahren hat sich T&I zum wohl kreativsten.
Großbildprojektion 3.0. Flachbildschirm? oder Projektor.
1 RICHTER + RICHTER GbR Unternehmensberatung Entengasse 7, D Aschaffenburg Tel: +49 (0) Fax: +49 (0) mailto:
Ergänzungssatzung „Mühlhof zum Strom“
Ungiftige Behandlung von Bettwanzen
1 Info-Veranstaltung Ablauf Sanierung Innenbeleuchtung – Herr Baans Optimierung Straßenbeleuchtung – Herr Tögel Fragen und Antworten „European.
„NO LIMITS“ Lumenova LED lighting DEU
Optik Licht und Schatten Die Optik ist die „Lehre vom Licht“!
LICHT = LICHT? Der Siegeszug der LED Inge Metzger Lichtplanung BDIA IHM Fokus.Gesund Bauen 29.Februar :30 Uhr IMLICHT GmbH - Inge Metzger -
Dreikopfiger dicker Drachen dankt Dieter. Der Tiger Tom turnt in der Turnhalle Der Lowe Leopold lacht uber lustige Libellen. Das Kanguruh Katrin kauft.
VERORDNUNG (EU) Nr. 1194/2012 DER KOMMISSION DELEGIERTE VERORDNUNG (EU) Nr. 874/2012 DER KOMMISSION.
Willkommen bei Beleuchtung Dieses Modul beschreibt Beleuchtungssysteme, Lichtquellen und ihre Vor- und Nachteile. Dabei stehen die folgenden Bereiche im.
Perfact training GVV. Gewachsen aus Vertrauen Gesetz über die Vermeidung und Sanierung von Umweltschäden - Umweltschadensgesetz - Haftung und Versicherungsschutz.
MARKUS SCHMERBECK REFERAT 34 – TECHNISCHER ARBEITSSCHUTZ, LÄRMSCHUTZ Infraschall und tieffrequente Geräusche von Windkraftanlagen und anderen Quellen.
1 Auswirkungen der Gesetzgebung auf die Rems-Murr-Kliniken.
Heute ist der 18. September
Rauchmelder - Paket Rauchmelder Paket mit Loxone Air Technologie – ohne Schmutz und Stemmarbeiten Fischer Elektrotechnik GmbH - wir lieben und leben das.
Normale zur Gerade g durch den Punkt A. A A.
Energieträger. Energieinhalte Erdgas H: 10,5 kWh/m³ Flüssiggas: 12,8 kWh/kg Heizöl leicht, Diesel: 10,0 kWh/l Superbenzin: 8,8 kWh/l Steinkohle: 7 kWh/
Optimierung der Beleuchtungsanlage Barilla Deutschland GmbH Werk Celle.
Deutsch 5.Primärstufe.
Energieeffizienz-Richtlinien und Maßnahmen
Ӧkologie..
Im Klassenzimmer Was siehst du?.
Umrüstung vorhandener Uhren auf LED-Beleuchtung
Mein Zuhause.
 Präsentation transkript:

"ergibt sich aus den verschiedenen Parametern, die mit der Alterung der Anlage und der Räume zusammenhängen” MF= Wartungsfaktor (Maintenance Factor) LLMF= Abnahme des Lichtstroms der Lampe LSF = Total-Ausfall an Lampen LMF= Abnahme des Wirkungsgrads der Leuchte (durch Verschmutzung) RSMF = Verschmutzung des Raums MF= LLMF x LSF x LMF x RSMF gemäß CIE97 Der Hersteller der Leuchte hat einen großen Einfluss auf den LLMF! Wartungsfaktor

LLMF =Abnahme des Lichtstroms der Lampe

Fazit „Die Kombination aus Qualitäts-LEDs und gutem Wärmemanagement bewirken einen geringen Lichtstromrückgang“

LSF = Totalausfall an Lampen

LSF für LED Bei Einzelersatz kann LSF= 1 verwendet werden, da alle LED Leuchten immer funktionieren.

LMF und RSMF LMF =Einfluss der Verschmutzung auf die Leuchte » Faktor 0,95 (Wartungsintervall von 3 Jahren oder ca: Std.) RSMF = Einfluss der Verschmutzung auf den Raum (Reduzierung der Reflektion von Wänden, Boden und Decke) » Saubere Umgebung (z.B. Büro, Sporthalle) = Faktor 0,94 » Normale Industrieumgebung = Faktor 0,89 CIE 97 : Leitfaden zur Wartung von elektrischen Beleuchtungsanlagen im Innenraum

LLMF h Rückgang des Lichtstroms auf 70% (bezogen auf die Leuchte) LLMF = 0,7 MF Büro = 0,7 x 1 x 0,95 x 0,94 = 0,63

LLMF h Rückgang des Lichtstroms auf 97% (bezogen auf die Leuchte) LLMF = 0,97 MF Büro = 0,97 x 1 x 0,95 x 0,94 = 0,87

ETAP Wartungsfaktoren

Lx (installiert Neuwert) 755 (+59%)534 (+16%) Wettbewerb

marktübliche Garantiebedingungen -5 Jahre Garantie nur bei Projektanmeldung auf Homepage oder 5 Jahre Garantie, welche individuell verhandelt werden müssen -Lichtstromrückgang 0,6%/1000Std. ausgeschlossen! ( bei Std. = 30%!! ) - Totalausfall innerhalb der Nennausfallrate 0,2%/1000Std. ausgeschlossen! ( bei Std. = 10%!! ) -Brenndauer der LEDs werden in den Bedingungen begrenzt ( z.B Std./Jahr) -Lichtstromrückgang pauschal 5% außerhalb der Garantie ( bei 5 Jahre = 25%!! )

ETAP Garantiebedingungen -5 Jahre Garantie (ohne Registrierung) -natürlicher Lichtstromrückgang (LLMF) gemäß Wartungsfaktoren/Produktdatenblatt