Finanzierungsformen bei EU-Forschungsprojekten Siegfried Huemer
EU Forschungsmanagement - EU FINANZIERUNGSFORMEN Anbahnungsfinanzierung bm:bwk Zusatzfinanzierung bm:bwk Zwischenfinanzierung BA-CA
EU Forschungsmanagement - Anbahnungsfinanzierung des bm:bwk - Zur finanziellen Unterstützung der Projekt- Vorbereitung im 6. RP - Finanzrahmen 2003: 1 Mio. EUR - Zuschussfähige Kostenarten: Reise- u. Aufenthaltskosten, zusätzlicher Personalaufwand, Workshopkosten - Themenfelder: gesamtes 6. RP (Ausnahme: nicht HRM Individual actions)
EU Forschungsmanagement - Anbahnungsfinanzierung - Zielgruppen: Universitäten, Fachhochschulen, andere nur falls im Ressortinteresse - Zuschusshöhe: Koordinator max ,- EUR, Projektpartner max ,- EUR - Einreichung im BMBWK Abt. VI/2: Programmdelegierte/n kontaktieren, Beratungsnachweis des BIT -Einreichfrist: 3 Wochen vor EU Deadline
EU Forschungsmanagement - EU-Zusatzfinanzierung des bm:bwk Zur finanziellen Unterstützung bei der Projekt- Durchführung - Finanzrahmen 2003: 4,5 Mio. EUR - budgettechnisch eine Förderung - Zuschussfaehige Kosten: MWSt bei Universitäten und max. 50% für Rest-AfA (= Geräteabschreibung für maximal 5 Jahre minus Projektlaufzeit)
EU Forschungsmanagement - EU-Zusatzfinanzierung Voraussetzung: genehmigtes EU-Projekt - Einreichung im BMBWK Abt. VI/2 - Einreichfrist: spätestens mit offiziellem EU- Projektende -Formulare und Musterdokumente: - Weitere Informationen: Mag. Tel:
EU Forschungsmanagement - EU Finanzierung bm:bwk
EU Forschungsmanagement - EU Zwischenfinanzierung BA-CA (W. Hajek) in Absprache mit Vizerektor für Finanzen und EU-PM Unit bei Vorlage des EU Vertrages
EU Forschungsmanagement - Kontakt: EU-PM Unit Siegfried Huemer Tel.: 01/ Fax: 01/ Sibylle Kuster ab 1. April 2004: Tel.: 01/ Fax: 01/ Gusshausstrasse 28/015, 1040 Wien