Produktions- und Absatzplanung 1 Produktions- und Absatzplanung Modellbildung
Produktions- und Absatzplanung 2 Agenda 1. Grundmodell (LPL-Basis) 2. Modifikationen des Grundmodells 3. Weitere Modelle
Produktions- und Absatzplanung 3 1. PPL: Grundmodell
Produktions- und Absatzplanung LPL-Modell
Produktions- und Absatzplanung 5 1,2 Lösung mit XA Lösungsstatistik im PRN-File
Produktions- und Absatzplanung Lösung mit XA Variablenlösung
Produktions- und Absatzplanung Lösung mit XA Nebenbedingungslösung
Produktions- und Absatzplanung 8 2. Modifikationen des Grundmodells 1. Kapazitätserweiterungen Zukauf, Überstunden, Zusatzschichten 2. Optimale Verfahrenswahl Alternative Aktivitäten 3. Mehrperiodische Planung Kapazitätsausgleich durch Zwischenlagerung
Produktions- und Absatzplanung Kapazitätserweiterung
Produktions- und Absatzplanung Optimale Verfahrensauswahl
Produktions- und Absatzplanung Mehrperiodische Modelle 1 LP ist besonders wirksam, wenn Produktions- und Absatzmengen zwischen Perioden ausgeglichen werden können. Der Periodenausgleich erfolgt durch Zwischenlagerung. Für jede einzelne Periode gilt die Mengenbilanz: Anfangsbestand + Produktion – Endbestand = Absatzmenge
Produktions- und Absatzplanung 12 Variablen des mehrperiodischen LP-Modells 2
Produktions- und Absatzplanung 13 Mehrperiodisches LP-Modell 3
Produktions- und Absatzplanung Mischungsproblem 1
Produktions- und Absatzplanung 15 Mischungsproblem 2
Produktions- und Absatzplanung Kuppelproduktion 1
Produktions- und Absatzplanung 17 Kuppelproduktion 2
Produktions- und Absatzplanung 18 Kuppelproduktion 3
Produktions- und Absatzplanung Verschnittoptimierung Aus Stäben der Länge 600 cm sollen geschnitten werden: 18 Stäbe A der Länge 181 cm 150 Stäbe B der Länge 174 cm 10 Stäbe C der Länge 155 cm 100 Stäbe D der Länge 134 cm
Produktions- und Absatzplanung 20 Verschnittoptimierung 2
Produktions- und Absatzplanung 21 Verschnittoptimierung 3
Produktions- und Absatzplanung 22 Verschnittoptimierung 4 Lösung mit LP: zmin = 3958,67 nach 4 Iterationen x10=18; x11=43,78; x15=10 und x16=8,67
Produktions- und Absatzplanung 23 Verschnittoptimierung 5 IP-Lösung nach Iterationen in Knoten und 5min:13 sec Rechenzeit: