Vom Tintenstrahl- bis zum Laserdrucker von Benni und David

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Hardware - Aufgaben Ordne in den folgenden Folien die Textfelder den Bildern richtig zu!
Advertisements

Bauteile des PC´c Werden vorgestellt: PC-Gehäuse Prozessor Tastatur
Alfred Wirch Persönliche Daten Berufsweg 51 Jahre 3 Kinder
Referat über Aufbau und Funktionsweise des Tintenstrahldruckers
Hardware.
Hardware - Aufgaben Ordne in den folgenden Folien die Textfelder den Bildern richtig zu!
Der Tintenstrahldrucker
Projektthema Laserdrucker
Multifunktionsgeräte
2,3,10,11.
Aufgaben 7, 8, 10 und 11. Aufgabe 7 Was kann man über den Druckvorgang eines Laserdruckers sagen. 1. Information von PC zu Drucker übertragen 2. Bildtrommel.
Druckkostenabrechnung an der Hochschule Magdeburg-Stendal
Vorlesung 3: Verschiedenes Universität Bielefeld – Technische Fakultät AG Rechnernetze und verteilte Systeme Peter B. Ladkin
Einführung in die EDV Teil 3 Hardware.
Theorie der komparativen Kostenvorteile
1 Vorlesung 3 Verschiedenes Peter B. Ladkin
. drucker | druckersprache leistungen und merkmale
Einteilungsmöglichkeiten
Hardware - Aufgaben Ordne in den folgenden Folien die Textfelder den Bildern richtig zu!
Von Svenja, Christopher, Henry
Referat über Drucker - Drucker allgemein wichtigste Druckertypen
Peripheriegeräte Erkennen und Funktionsweise
Ulrich Richter GmbH Am Schürmannshütt Moers
Inhaltsverzeichnis 1. Der Drucker 2. Der Plotter 3. Der Monitor
Drucker A llgemeines A rten von Druckern A ufbau eines Druckers.
Projekt: Venue Lounge BI> Bitgenaue Information & Gigaschnelle Technologie Inh. Ceylan Duran Venue Lounge.
Perfect CD GmbH Handel mit Hard- und Software Übungsfirma der HLA Wiener Neustadt PERFEKTHEIT und Erfolg kommen mit,,Ich kann und nicht durch,,Ich kann.
Theorie Praktische Beispiele
Hardware - Aufgaben Ordne in den folgenden Folien die Textfelder den Bildern richtig zu!
Beantwortung der Fragen. Vorteile und Nachteile, wenn die Notenverwaltung mit dem PC durchgeführt wird. Vorteile: Lehrer müssten keine Notenkonferenzen.
Transport & Verkehr: Möglichkeiten zur „Leistungssteigerung“
Wer wird Millionär? Willkommen zu 50: Million ,000 13
Größerer Funktionsumfang. Mehr Effizienz. Mit dem Lexmark MX6500e – der vielseitigen, multifunktionalen Erweiterung.
Theorie Praktische Beispiele
Bürger/innen fragen, Sie antworten
Der Tintenstrahldrucker 1
Druckertypen Siegfried Rudi.
Computer- peripherie Maria Schmidt Tobias Orlowski.
Card Shot Funktion. Um die Card Shot Funktion zu benutzen wählen Sie den Reiter Anwendungen im Kopiermenü aus Wählen Sie dann die Card Shot Funktion um.
MONITOR - BILDSCHIRM Ausgabegeräte DRUCKER.
Aufbau und Peripherie eines Computers
Laserdrucker.
USB Fabius Wiesmann.
Daniel Laubenstein BFW 1 05 d
Die Pheripherie eines PC`s
Drucker neben dem Monitor das am meisten genutzte Ausgabegerät
Monitore und Drucker.
Drucker-Vergleich Tintenstrahldrucker Laserdrucker.
KATHARINA NADKIN TATJANA SCHREIBER EUGENIA SCHREIBER BFWI 05C
Komponenten des Computers
Laserdrucker und Tintendrucker
Es wird verwendet in: Es ist die Bezeichnung von einer Datenmenge (0 und 1). Bit ist die kleinste darstellbare Datenmenge. Informatik Informationstechnik.
Tintenstrahldrucker © Watzenegger Linus
Monitore © Egle Julian 1aHwi.
Der Computer.
Laserdrucker Anita Hammerer.
Laserdrucker.
Lautsprecher Victoria Graßl Victoria Graßl /
Laser-und Farbdrucker. Gliederung ● Begriffe ● Funktionsweise ● Kommunikation ● Aufbau ● Vor-Nachteile.
Tintenstrahldrucker Referat von Daniel Förstmann und Daniel Radtke.
Drucker Michael Brandhofer.
MBS Material Barcode System
Ing. Leopold Schwarz Energie- und Umweltagentur NÖ
Der Drucker Dennis Can 1AHWiL 2016/17.
Wachswalze vs Schellackplatte
Produktschulungspräsentation – Toner und Tinte
Druckausgabe.
Komponenten des Computers
Hardware - Aufgaben Ordne in den folgenden Folien die Textfelder den Bildern richtig zu!
 Präsentation transkript:

Vom Tintenstrahl- bis zum Laserdrucker von Benni und David Der Drucker Vom Tintenstrahl- bis zum Laserdrucker von Benni und David

Inhaltsangabe 1. Einleitung/Geschichte des Druckers 2. Tintenstrahldrucker 3. Laserdrucker 4. Tintenstrahl vs. Laserdrucker 5. Andere Drucker 6. Druckerfirmen und Preisklassen

1. Einleitung/ Geschichte des Druckers Erfinder des Tintenstrahldruckers: Patent 1979 Canon Vielseitigkeit eines Druckers (Scanner, Kopierer, Fax usw.) Vom Computerbildschirm zum Ausdruck

Tintenstrahldrucker-Informationen Beginn in den 60er Jahren. Reinigung Tinte

Funktionsart des Tintenstrahldruckers

Laserdrucker-Informationen Geschichte Auch LED-Drucker genannt Gesundheitsgefährdung Ozonfreisetzung Ozon entsteht wenn es sich auflädt und daher die Luft ionisiert wird. Feinstaub ensteht am Toner. Bzw. die Tonerpartikel sind Feinstaub, dieser setzt sich in der Lunge ab. Und manche Toner sind Krebserregend. Farbdrucker haben 4 Toner: Cyan, Magenta, Gelb, Schwarz. Transferband und nimmt die 4 Farben auf. Revolversystem: kleinere Bauweise muss aber 4mal durchlaufen  länger Zeit, Tonerbehälter drehbar. Inline-System: mit Transferband und extra Bildtrommel , aber Kostet mehr da Bildtrommel öfter vorhanden. Vorteile: Höhe Qualität Leiser Vorgang Geringe Druckkosten Längere Lebenszeit des Druckers. Nachteile: Geringere Qualität als Tinte + Spezieallpapier Kosten der Anschaffung höher.

Funktionsart des Laserdruckers

Tintenstrahldrucker vs. Laserdrucker

Tintenstrahldrucker vs. Laserdrucker Vorteile: Einfacher Aufbau Billiger bezüglich Herstellung Keine Feinstaubbelastung In Kombination mit Spezialpapier ist TSD unschlagbar Vorteile: Es könne lichtechte Farbpigmente erzeugt werden Für Massenauflage besser geeignet Druckkosten geringer Tintenstrahldrucker Laserdrucker

Andere Drucker Vorgänger des Tintenstrahldruckers: Schreibmaschine an PC angeschlossen Nadeldrucker Druckt statt Buchstaben nur Punkte

Firmen Canon HP Epson Lexmark Brother Samsung