MIC Basismodul Infosystem Basismodule Controlling

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
E-Solutions mySchoeller.com für Felix Schoeller Imaging
Advertisements

Kurzvorstellung LayoutAssist
Verwendungszweck: Diese Folien dienen zur Unterstützung von Microsoft Dynamics NAV-Vertriebsmitarbeitern und -Partnern für Produktpräsentationen beim Kunden.
Zentrale Rezepturdatenbank und -verwaltung
„One Click 2 Profit“ Einfach Geld verdienen
exos® 9300 Besucherverwaltung
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH 德国国际合作有限公司 Handlungsorientierte Gestaltung beruflicher Bildung durch den Einsatz.
Herstellerunabhängiger Anwenderverein - wozu ist das gut?
RS-Controlling-System
Controlling.
> GIN Group Insurance Network®
Controller Leitbild 2002  2013.
Business Intelligence
Mit benannten Bereichen arbeiten
Automatisierung des Vertriebs Optimieren Sie mittels der vertrauten und intelligenten Funktionen von Microsoft Dynamics CRM Ihre Vertriebsinitiativen.
Basismodul Informationssystem Standard Financial Basisreport
Sistema GeoDAT, S.L. GeoBIS, GeoEIS, GIS-Komponente … 2005.
© Sistema GeoDAT, S.L. Business Intelligence... Verkauf, Einkauf, Finanzen … Steuerung, Planung und Simulation von Vertriebsgebieten. Controlling Finanzcontrolling,
Aeneis Das universelle BPM-Profi-Tool
Individuelle Wunschdienstplanung im Schichtbetrieb
Fit für den Projektalltag mit für MS Project*
Kurzbeschreibung zum Unternehmensplanungstool
Datenanbindung zwischen LucaNet und QlikView als Frontend
Thats IT!. Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Über uns Mit uns bekommen Sie: Beratung – Doing - Betreuung langjährige Erfahrung umfassende Beratung.
Ausgangslage Mangelhafte Führungs-kompetenz Schlechtes Betriebsklima
Der modulare Aufbau BusinessNavigator.
Professional Planner™ – 2008 Branchenlösung Lebensmittel
„Work smart“ im Vertrieb: Controlling, Projektmanagement und Wissensaustausch mit Enterprise 2.0 Methoden Helmut Reinke.
- ein Projektbeispiel aus der Transportbetonindustrie
Problemstellung Heterogene DV-Strukturen Mangelnde Kapazität in der EDV-Abteilung Historische Daten nicht verfügbar Analysen belasten die vorhandene Infrastruktur.
Qualitätskonzept der Universität Bern
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
SF Reisekosten und Ressourcen
Ganzheitliches Projekt-, Ressourcen- und Qualitätsmanagement 1 Reports und AddOns Auf den folgenden Seiten wird Ihnen die Funktionsweise der Reports und.
Ganzheitliches Projekt-, Ressourcen- und Qualitätsmanagement 1 Planabweichungsanalyse mit PQM Auf den folgenden Seiten wird Ihnen demonstriert, wie man.
Lagebericht / Anhang Simone Möller FA01 cc.
QlikView meets TM1 – eine Ehe zwischen Optik und Performance
Skalierbare Reporting-Systeme zwischen Excel™ und Data Warehouse
Datenmaterial und Tabellenwerke
ProdAQ : Zeiterfassung Controlling leicht gemacht.
Unternehmens-Rating für die mittelständische Wirtschaft
Was ist Ibisco Finplan Ibisco Finplan® ist eine Finanz-Software, die für den Einsatz im Bereich Corporate Finance entwickelt wurde Die Anwender von Finplan.
Ihr Navigator für den sicheren Kurs Sicherheit durch Orientierung
Mehr Zeit für den Kunden und wirtschaftlicher Arbeiten mit BIB-Control
Pakete für die Datenübernahme ausländischer Buchhaltungen
UTA Fahr & Spar® Pro Intelligent Kosten sparen
Softwaregestützter Konzernabschluß am Beispiel der Stadt Salzgitter
1www.data-intel.co.uk Designvorschläge für Dashboards auf nationaler Ebene.
Controlling und Reporting im
AuditManager Schulungsunterlage Werner Goerke.
Die betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA)
UNTERNEHMENDARSTELLUNG 2014
MIC Report-Manager Übergreifende Funktionalität für das Informations- system, die Konsolidierung und Szenarien Basismodule Controlling & Reporting Ausgewähltes.
Finanzcontrolling aus einer Hand – Financial Data Warehouse
Standard Financial ROI Basismodule Controlling
MIC Administration Übergreifende Funktionen für die individuelle Berichtsstruktur, Berechtigungen und zentrale Verwaltung von Anwendungen, Benutzern und.
Standard Finanzanalysen Basismodule Controlling
Standard Financial Basisreport Basismodule Controlling
Basismodule Controlling
MIC Startup-Optionen MIC Startup & Specials Mit unseren bewährten MIC Startup- und Special-Optionen erhalten Anwender eine schonende, effiziente und außerordentlich.
MIC Konsolidierung-Szenarien Basismodule Controlling
Silver Monkey Rollout Center
DATAframe ® Transparenz in Ihrem Unternehmen Referent: XXXXXXX Datum:
Opacc, CH-Kriens/LucerneOpaccConnect OpaccERP DIY-Konzept Anpassen ohne programmieren 1 G3.
Trendthema Bewerbermanagementsysteme
Ferienakademie Tutzing 2009 Forum Six Sigma Sandra Beecken Design for Six Sigma.
Standard Financial Erfolgsanalysen Standard Erfolgsanalysen Basismodule Controlling & Reporting.
Web-basiertes Energie-Monitoring, der EMU AG das (sich) rechnet.
Bewerbungsgespräch Herr Niemeyer
IDL / SAP Schnittstellen-Set
 Präsentation transkript:

MIC Basismodul Infosystem Basismodule Controlling & Reporting

MIC Basismodul Infosystem Unser Berichts-Generator hält Ihnen mit voll integriertem Reportmanager, VAR-, Ad-hoc- und Serienreporting auf hohem Niveau den Rücken frei. MIC Healthcare Reporting-Standards

MIC Basismodul Infosystem Nur 1 Mal zentral konfigurieren - dann in allen MIC-Standards auswerten: MIC Reporting-Standards

MIC Basismodul Infosystem Auswahl- und Steuermenü Toplevel Reporting-Standards Zentrales Report- Auswahl- und Steuermenü

MIC Basismodul Infosystem Toplevel Reporting-Standards Intuitive Auswahl

MIC Basismodul Infosystem Vollautomatisch aus einer Konfiguration erzeugte Standardberichte Integration von Ad-hoc- und Serienreporting, MIC-Olap-Grafiken und freie Zeitwahl: Standardbericht „Monatsübersicht“, Standardbericht „Jahresübersicht“ , Standardberichte „Periodenvergleiche“ 2-4-6-Spalten + Abweichungen, Standardberichte „Periodenszenarien“ 4-6-Spalten + Abweichungen, Standardberichte „Positionsszenarien“ in allen Standardausgaben, Standardberichte „Jahresperioden“ mit Details und Verdichtungen, Standardberichte „Datenarten aus Planung & Simulation“: Ist, Plan, Soll, Hochrechnungen, Last-Estimates, Standardberichte „Report-Szenarien“ mit Vorjahr, Ist, Plan und Hochrechnung, USoA - Standardberichte + Szenarien auf Basis „Uniform Systems of Accounts“ Standardberichte „MIC Financial-BWA“: hochwertiges und vollautomatisch erzeugtes Finanz-Dashboard mit GuV + Bilanz + detaillierte Kennzahlenbasis + umfassendes, konfektioniertes Kennzahlensystem nach HGB und/oder KHBV Standardauswertung „Alternativen“ über alle Standard-Datenarten, Standardberichte „MIC Konsolidierung“: dynamische Konsolidierungssichten über alle verfügbaren und systemseitig angelegten Gliederungsebenen, Standardberichte „MIC VAR-Reporting“: freie Gestaltung und Gliederung der Berichtsspalten für jeden zentral angelegten Toplevel-Report.

MIC Basismodul Infosystem Toplevel Reporting-Standards Monatsübersicht

MIC Basismodul Infosystem Toplevel Reporting-Standards Jahresübersicht Toplevel Reporting-Standards Monatsübersichten

MIC Basismodul Infosystem Toplevel Reporting-Standards Periodenvergleiche

Toplevel Reporting-Standards Periodenvergleich PV2

MIC Basismodul Infosystem

MIC Basismodul Infosystem Periodenvergleich PV6 - 6 Spalten Toplevel Reporting-Standards Periodenvergleich PV6 - 6 Spalten

MIC Basismodul Infosystem Toplevel Reporting-Standards Alternativen

MIC Basismodul Infosystem Das Selektionstableau für das Standard Financial-Reporting ist für den Standard-Toplevel "FCStd“ ausgelegt. Diese Auswertung ist vollständig konfektioniert und liefert sofort nach der Datenversorgung und Zuordnung der individuellen Konten zu den Verdichtungspositionen die vielfältigen und gemäß allgemein gültiger und definierter Verfahren gebrauchsfertigen betriebswirtschaftlichen Auswert-ungen mit Kennzahlen in Excel-Reportmappen. Standard Financial BWA - Kennzahlen

MIC Basismodul Infosystem Anwendungsbeispiel: Konsolidierung Chefinfo-/Managementreport mit Ergebnis-, Statistik-, Personalbericht Toplevel Reporting-Standards Konsolidierung

MIC Basismodul Infosystem individuelle Managementinfo Toplevel Reporting-Standards VAR-Reporting: individuelle Managementinfo

Alle gewünschten Infos an einer Stelle im Griff! „Chefinfo-/Management-Report“ Der Managementinfo-Report fasst die Standardberichte mit den individuell angepassten Ergebnis-, Personal- und Entgelte-Auswertungen in einem zentralen Bericht zusammen. Der Managementinfo-Report beinhaltet eine tiefgehende Detaillierung sowohl bezüglich der Positionen (Zeilenelemente) als auch der Mandantenstruktur (Spaltenelemente). 3 2 1 Alle gewünschten Infos an einer Stelle im Griff!