Ziele von PROTECT: Schutz vor Unfällen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Fwin - Anlagenmanagement TSS - Software
Advertisements

IDGARD QUICKSTART GUIDE: Mitarbeiter anlegen
Surfen im Internet.
„Ansicht Arbeitsbereich“ ist die nutzerspezifische Ansicht, in der alle Dokumente aufgelistet sind, die dem angemeldeten Benutzer zugeordnet sind. D.h.
ACN Closing Cockpit Andrea Mokesch
Der Korrespondenzeingang in der Akte
Mehr Möglichkeiten mit der SQL-Version
Fwin - Anlagenmanagement TSS - Software
Fiery Command WorkStation 5
Praxisbeispiel.
Installationsanleitung 1.02 Hausverwaltung.
Ehrungen im eigenen Verein
Benutzerverwaltung Im Internet-Explorer müssen Sie zum Start der Präsentation Benutzerverwaltung.html auf das Leinwandsymbol unten rechts klicken. Mit.
Ehrenmedaillen ermitteln
Die Umsetzung des SEPA-Standards in der ComMusic-Software
Schulz & Löw Consulting GmbH
HR-Office 3. 0 – die kostenfreie Software von stellenanzeigen
ALLGEMEIN: Sie sehen nun eine Demo mit der die Verarbeitung unter der Vorschrift DIN VDE0701/0702 gezeigt wird. Diese Verarbeitung erfolgt in gleicher.
Büromaterialbestellung
Synergieeffekte durch softwaregestützte Prozessmodelle
Einstellungen im Web für Outlook
BASE Bauverwaltung eGovernment Bauverwaltung - ONLINE Copyright © Boll und Partner Software GmbH klick für weiter.
Behalten Sie die Übersicht bei der Wartung Ihres Maschinenparks !
PRODUKTINFORMATION BILDSCHIRMFOTOS. Das Umwelt-Service-Portal (USP) ist das Wissens- und Informationszentrum Ihres Entsorgungsunternehmens. Technisch.
ProElos – Professionelles elektronisches Schichtenbuch
haubold-kihlberg GmbH
eGovernment Bauverwaltung - ONLINE
_TMSARCHIV – IHR DOKUMENTENTRESOR IM INTERNET. _E TWA 67 M INUTEN PRO T AG verschwenden Mitarbeiter europäischer Unternehmen durchschnittlich mit der.
Tool Die ECDL Administration und Prüfungsdurchführung
Electronic Business BOMAG
P060 - IFI-Pflegedialogsystem - Termine und Nachrichten Ingenieurbüro für Informationssysteme Konzepte und Marketing Gerade Straße Buchholz i.d.N.
PROTECT – Software zur Planung - Durchführung – Dokumentation von Prüfungen an Betriebsmitteln Ziele von PROTECT: Unterstützung der Produktion Automatische.
Dokumentieren Sie rechtssicher: - Instandhaltungsarbeiten - Wartungsarbeiten - Reparaturarbeiten - Prüffristen verwalten - Schwachstellenanalysen -
Excel 97 Einführung - Start -.
EasyM Ein Werkzeug zur Dokumentation Ihrer Leistung Ablaufschemata BERGER Analysen und Informationstechnik GmbH A-4048 Puchenau Klingberg 3
Archivierungsdienstleistung
© MediTECH Electronic GmbH, Wedemark Neue Produkteigenschaften der aktuellen MediTOOLs V5.x MediTECH Electronic GmbH Langer Acker 7 D Wedemark Tel.:
Rationelle Vorgehensweise bei der Fiona-Antragstellung
P040 - Pflegedialog-Informationssystem - Schichtwechsel Ingenieurbüro für Informationssysteme Konzepte und Marketing Gerade Straße Buchholz i.d.N.
CRM TimeLog… TimeLog … Wie gross ist der Anteil der Lohnkosten in Ihrem Unternehmen?
ADEBAR ONLINE RANDOMISATION Ein kleiner Wegweiser realisiert durch estimate Gesellschaft für Planung und Durchführung von Forschungsvorhaben in der Medizin.
die Auftragsbearbeitung für den Kleinbetrieb
Wie erhalte ich meine Ausschreibungstexte?
Stehen Sie als Sicherheitsfachkraft auch immer wieder vor der Frage: „Welches Arbeitsmittel muss wann, zu welchem Anlass, in welchen Abständen, von.
Hilfe Dokumente.
Kurs M050 - Erstellen von Code-Listen für IFI-BarIn
TS: CBT Manager Trekkieland Software presents: CBT Manager Der CBT Manager ist ein Programm, das Sie bei der Verwaltung und Durchführung von.
V100 - IFI-Pflegedialogsystem - Korrespondenz Ingenieurbüro für Informationssysteme Konzepte und Marketing Gerade Straße Buchholz i.d.N. Telefon.
Datei -> Optionen -> …
PIC Bedienungsanleitung. PIC Anleitung - Willkommen Deutsche oder englische Sprache wählen Registrierungsfunktion ist nicht aktiviert. Bitte eine .
Was ist DATEV Arbeitnehmer online?
Die Management-Tools von Z&H COACH beinhalten zentrale Hilfsmittel für ein Management-System. Sorgfältig angewendet führen diese Tools Ihr Unternehmen.
Dokumentieren Sie rechtssicher: - Instandhaltungsarbeiten - Wartungsarbeiten - Reparaturarbeiten HOPPE Unternehmensberatung Beratung für Informationsmanagement.
„Kein Unternehmen besitzt so viel Zeit und Mittel zum Lernen aus eigenen Fehlern” James Harrington.
Bienert EDV Software für das 21. Jahrhundert Der Vermieter ist eine universelle Lösung für jeden Vermieter. Durch reichhaltige Anpassungsmöglichkeiten.
Die Vereinsverwaltung unter Windows 2000 Anhand der folgenden Präsentation werden Sie mit der Verwaltung des Vereins unter Windows 2000 vertraut gemacht.
Die Ziele von ProElos Schichtenbuch:
Bienert EDV Software für das 21. Jahrhundert Mit dem Programm "Ticker" können die betrieblichen Servicevorfälle organisiert werden.
Instandhaltung professionell managen
Bienert EDV Software für das 21. Jahrhundert Der Einsatzplaner ist das ideale Hilfsmittel für alle, die Personal zu organisieren.
DataGround UG (haftungsbeschränk). DataGround UG (haftungsbeschränk) IST - Status: In der Produktion tritt an einem Arbeitsplatz ein Problem auf. Der.
„SmartProtector“ Nutzungs-Handbuch Stand: Februar 2015.
Ab jetzt können Sie kreuzweise … Wolfsburg, Michael Rother.
Werkstattbesuch Anleitung / meb. Werkstattbesuch Sie waren unterwegs und haben spontan eine Werkstatt besucht, die Sie gesehen haben. Sie halten.
Sichere Signaturerstellungseinheiten gemäß RKSV Hans G. Zeger, e-commerce monitoring gmbh Wien, WKO 30. Oktober 2015 GLOBALTRUST CERTIFICATION SERVICE.
Optimierung von Geschäftsprozessen durch Webformulare und Webworkflow Rainer Driesen Account Manager.
Excel-Tool: Beschwerdeanalyse  Folie 1 von Bitte Makros aktivieren Das Excel-Tool funktioniert nur mit eingeschalteten Makros. Eventuell erhalten.
-Rechnungsversand Intrexx Applikation Import von Belegen im PDF-Format aus einem beliebigen Ordner passende Datensätze aus dem A.eins anpassbaren.
1 Suchprofile erstellen und verwalten. 2 Suchprofile bei Registrierung Hier können Sie bis zu drei Suchprofile einrichten. Diese finden Sie später unter.
Mehr Möglichkeiten mit der SQL-Version
 Präsentation transkript:

PROTECT – Software zur Planung - Durchführung – Dokumentation von Prüfungen an Betriebsmitteln Ziele von PROTECT: Schutz vor Unfällen Erhöhung der Betriebssicherheit und damit der Sicherheit der Mitarbeiter durch exakte Prüfungsvorbereitung und Dokumentation. Schutz vor Fehlern Erhöhung der Sicherheit von verantwortlichen Personen in Betrieben gegenüber Unterlassungen und Fehlern bei prüfungspflichtigen Betriebsmitteln. Vereinfachung Der Prozess der Planung, Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Prüfungen wird durch PROTECT automatisiert und unterstützt. Information/Transparenz PROTECT gibt den Verantwortlichen die notwendige Transparenz, um die einer Prüfungspflicht unterliegenden Betriebsteile, Maschinen und Geräte zu erkennen. Instandhaltung Vorbeugende Wartung/Prüfung Unterstützung der operativen und geplanten Wartungs-, Schadens- und Reparaturprozesse an den Produktionslinien

PROTECT zeigt dem Anwender: PROTECT – Basismodul PROTECT zeigt dem Anwender: Alle im Unternehmen vorhandenen Abteilungen (z.B. Steinbruch/Produktion) Welche Maschinen und Gerätearten (Betriebsmittel) in diesen Abteilungen vorkommen Kategorie der Gerätschaft (z.B. ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel) Gesetze, Regeln, Richtlinien Zur Prüfung erforderliche Qualifikationen Umfang der Prüfung Prüfungsintervalle Checklisten Erforderliche Dokumentation Zur Prüfungsdurchführung geeignete Institutionen Das heißt Transparenz über: was warum wann von wem wie geprüft werden muss. Diese Daten werden nach der Inventarisierung zur automatischen Prüfungsüberwachung, - Planung und - Durchführung eingesetzt.

PROTECT – Basismodul grafisch Vom Unternehmen Gelangen Sie per Mausklick zu den Abteilungen… In PROTECT erfassen Sie die Bereiche Ihres Unternehmens. Abteilung z.B. Verladung/Versand Von der Abteilung: z.B. Steinbruch Gelangen Sie per Mausklick in die Unterabteilungen… Abteilungen: Produktion-Line1 Produktion-Line2 X, Y, Z … Abteilung: Steinbruch Werkstatt Steinbruch Abteilungen: Fahrzeuge, X, Y, Z … Kategorie (z.B.ortsveränderliches elektrisches Betriebsmittel) Gesetze, Regeln, Richtlinien Zur Prüfung erforderliche Qualifikationen Umfang der Prüfung Prüfungsintervalle Checklisten Erforderliche Dokumentation Zur Prüfungsdurchführung geeignete Institutionen Und damit zu allen dort mindestens vorkommenden Gerätearten… Per Mausklick erhalten Sie alle prüfungsrelevanten Informationen über die Geräteart Produktionslinien Bohrmaschinen Schweißgeräte Alle vorkommenden Geräte…

PROTECT - Inventarisierung Die Erfassung Ihrer Geräte: Aufnahme der Geräte, Maschinen und Linien Per Drag Drop können sie eine Linie/Maschine beliebig verschachteln Durch eine komfortable Erfassungsmaske Inventarisieren Sie alle Geräte/Prüfelemente Jedes Prüfelement erhält: Den Verantwortlichen Mitarbeiter Ein eventuelles Externes Prüfinstitut Prüfintervall Prüfungschecklisten Dokumentation Dadurch liegen die Verantwortlichkeiten klar vor. Der Mitarbeiter wird per Email (ProTectServer) über anstehende Prüfungen informiert.

PROTECT – Inventarisierung Realmaschinen/Linien Baumstruktur von Produktionseinheiten und Betriebsmitteln. Dokumentation und SOP zur Maschine (z.B. Word,PDF,Excel per Drag Drop) Einzelheiten zur ausgewählten Maschine Wartungsintervall

PROTECT – Prüfungsdurchführung Ausdruck der Prüfungsvorlageliste (verschiedene Selektionskriterien wie z.B. Prüfungsdatumsbereich, Verantwortlicher Mitarbeiter, Maschinenarten) Ausdruck der Prüfungchecklisten nach denen die Prüfung durchgeführt wird Benachrichtigung des Mitarbeiters Verantwortlicher Mitarbeiter/ Prüfende Person Prüfungsdurchführung Ausfüllen der Checkliste PROTECT Überwacht wird die Prüfung durchgeführt? Einpflegen der erfolgten Prüfung Scan der Checkliste bzw. Bestätigung der erfolgten Prüfung Bei nicht durchgeführter Prüfung wird der verantwortliche Mitarbeiter benachrichtigt

PROTECT – Prüfungsdurchführung ProTectServer Unterstützung der operativen und geplanten Wartungs-, Schadens- und Reparaturprozesse an den Produktionslinien mit erweiterten Werkzeugen. Durch den ProTectServer findet eine ständige Überwachung der zu erledigenden Aufgaben und der anstehenden Ereignisse statt. Diese werden dann an ProElos auf den Arbeitsplätzen versandt, und gleichzeitig per Emailbenachrichtigung verschickt.

PROTECT - Übersicht Informationsmodul Inventarisierung Abteilungen Kategorie der Gerätschaften Gesetze, Regeln, Richtlinien Zur Prüfung erforderliche Qualifikationen Umfang der Prüfung Prüfungsintervalle Checklisten Erforderliche Dokumentation Zur Prüfungsdurchführung geeignete Institutionen Aus dem Pool des Informationsmoduls erfolgt die Inventarisierung. Außerdem bezieht das Überwachungsmodul Prüfungen und die Prüfungsdurchführung hierher ihre Regeln, Gesetze, Checklisten. Inventarisierung Der Abteilungen Der Geräte/Maschinen Überwachungsmodul Prüfungen Berichte und Meldungen über durchzuführenden Prüfungen laufende Prüfungen Mängelüberwachung Improzesskontrollen Produktionsberichte Wer ist für was verantwortlich Alle Geräte/Maschinen werden überwacht Prüfungsdurchführung Checklisten Ausdruck der Prüfungsrelevanten Unterlagen Vergabe der eindeutigen Prüfnummer Vorbereitung und Durchführung der Prüfung Dokumentation der Prüfung in PROTECT Mitarbeiterverwaltung Vergabe Benuzterrechte Prüfung durchgeführt? Wenn nein dann Meldung! Dokumentationsmodul Sichtung bereits durchgeführter Prüfungen gescannte Checkliste Verweis über eindeutige Prüfnummer auf Akten

PROTECT – Übersicht ProTect – mit Option ProElos Erfassung der Basisdaten wie Geräte, Produktionslinien, geplante Ereignisse und Prozesse In ProTect werden die Basisdaten erfasst und Meldungen an ProElos verteilt. In ProElos werden die Meldungen an den Maschinen angezeigt. (Zur einzelnen Maschine oder für einen Gruppe). Eine Meldung kann automatisch ein Ereignis auslösen, wie zum Beispiel eine Erfassung für Produktionsspezifische Daten. Mitarbeiter erzeugen Meldungen indem Sie Ereignisse in ProElos auslösen (Stillstand, Wartung für Elektrik, für Mechanik, Schichtwechsel…) Überwachungsmodul Prüfungen Überwachungsmodul Produktionsprozesse Überwachungsmodul Erfassungsschirme Verteilung von Meldungen Auslesen und Speichern von Messwerten in den Maschinen ProElos an Maschine 1 Arbeitsplatzsoftware Schichtenbuch Anzeige der fälligen Wartungen Anzeige der Improzesskontrollen Anzeige der Produktionsberichte Erfassung von Wartungen, Stillständen, Ausfallgründen, Mitarbeitern, Zeiten ProElos an Maschine 2 Arbeitsplatzsoftware Schichtenbuch Anzeige der fälligen Wartungen Anzeige der Improzesskontrollen Anzeige der Produktionsberichte Erfassung von Wartungen, Stillständen, Ausfallgründen, Mitarbeitern, Zeiten ProElos an Maschine 3 Arbeitsplatzsoftware Schichtenbuch Anzeige der fälligen Wartungen Anzeige der Improzesskontrollen Anzeige der Produktionsberichte Erfassung von Wartungen, Stillständen, Ausfallgründen, Mitarbeitern, Zeiten ProElos kann so konfiguriert werden, das kein Mitarbeiter einmal gemachte Eingaben ändern oder löschen kann. Jede Speicherung von Daten wird per Benutzername und Passwort abgefragt (auch Magnetchip, Karte) und ist somit digital signiert. Damit kann keine Benutzer Eingaben machen, ohne diese persönlich zu unterschreiben.

Betriebsstruktur als Baum PROTECT - Hauptschirm Betriebsstruktur als Baum

PROTECT – Prüfungen durchführen manuell Hier starten Sie die Prüfungsvorgänge

PROTECT – Prüfungsstart-Maschinenauswahl manuell Aus der Liste der anstehenden Prüfungen wählen Sie diejenigen aus, die gestartet werden sollen. Dadurch erhalten diese den Status ‚Prüfung gestartet‘. Durch das Klicken auf Druck werden alle markierten anstehenden Prüfungen eingeleitet: Es erfolgt der Ausdruck der Checklisten Suchkriterien zum Auffinden von anstehenden Prüfungen z.B. alle Prüfmittel eines Mitarbeiters Markieren Sie die nun zu startenden Prüfungen Liste der anstehenden geplanten Prüfungen

PROTECT – Prüfungsüberwachung und Dokumentation In diesem Modul können Sie die gestarteten Prüfungen abschließen, und eventuelle eingescannte Checklisten per DragDrop zur Prüfung ablegen. Und Sie können hier alle durchgeführten Prüfungen einsehen. Zeige offene/abgeschlossene/ schadhafte Prüfungen Suchkriterien zum Auffinden von gestarteten oder offenen Prüfungen Liste der gefundenen Prüfungen Dokumente zur Prüfung per DragDrop abgelegt (z.B. unterschriebener Prüfbericht)

PROTECT – Erfassungs-Wizard

PROTECT – Zuordnung Mitarbeiter-Maschinentypen

PROTECT – Zuordnung Maschinentypen - Abteilungen

Anpassungen Customizing und Zukunft Warum wir? Unsere Stärke ist die Kundennähe. Wir lassen unsere Kunden mit der Software nicht alleine. Wir begleiten unsere Kunden von der Planung über die Installation, Einführung, Schulung und Anpassung der Software. Kunden die seit 20 Jahren unsere Software und Dienstleistung einsetzen sprechen für sich.  Die Software ist schnell und sehr einfach bedienbar! Standard und Customizing Durch unsere Standardsoftware, unser Customizing und unsere Softwareanpassungen generieren wir Wettbewerbsvorteile für Ihren Betrieb. Weil wir Hersteller sind, können wir das besonders gut. Der Einsatz unserer Programme macht Ihr Unternehmen für Sie und Ihre Mitarbeiter transparenter. Wenn wir die Software in Ihrem Betrieb einführen, ist uns die Mitnahme und Schulung Ihrer Mitarbeiter besonders wichtig. Die Zukunft, ProTect ist ausbaubar Über unser ProElos können Sie ProTect verbessern, indem Sie Ihre Technik über ProElos Schichtbuch und Ticketsystem anbinden. Durch unsere Modulare Technik können Sie ProElos bis zum PPS Modul ausbauen. Mit ProElos EBR können Sie Ihre Produktion steuern und papierlos machen. Signierte Daten und Berichte, komplette digitale Produktionsdokumentation, zentrale Rückverfolgbarkeit und Daten für Ihre Controlling, sichern Ihnen erhebliche Vorteile.  

PROTECT – Kontakt Stand: 01/2014 Kontakt: Ketelhut Computersysteme Pötterstrasse 60 41236 Mönchengladbach Tel: + 49 2166 42448 Fax: + 49 2166 42449 Mob: + 49 171 2113247 Mail: klausk@ketelhut.de http://www.ketelhut.de