Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was ist die Reihenfolge der Monate?
Advertisements

Temporäre Spielstraßen in Schwachhausen
Anzahl der ausgefüllten und eingesandten Fragebögen: 211
Fakten zum Investitionskonzept
Telefonnummer.
Ver.di Bundesvorstand Bereich Wirtschaftspolitik, Gesamtwirtschaftliche Rahmenbedingungen Gesamtwirtschaftliche Entwicklung und Perspektiven Rahmenbedingungen.
Modelle und Methoden der Linearen und Nichtlinearen Optimierung (Ausgewählte Methoden und Fallstudien) U N I V E R S I T Ä T H A M B U R G November 2011.
Modelle und Methoden der Linearen und Nichtlinearen Optimierung (Ausgewählte Methoden und Fallstudien) U N I V E R S I T Ä T H A M B U R G November 2011.
Niederschläge in Afrika
1 JIM-Studie 2010 Jugend, Information, (Multi-)Media Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) Landeszentrale für Medien und Kommunikation.
= = = = 47 = 47 = 48 = =
Vorlesung: 1 Betriebliche Informationssysteme 2003 Prof. Dr. G. Hellberg Studiengang Informatik FHDW Vorlesung: Betriebliche Informationssysteme Teil2.
Prof. Dr. Bernhard Wasmayr
Die zwei Invarianzen der Mobilität
Prof. Dr. Bernhard Wasmayr VWL 2. Semester
Internationale Fondsmärkte im 1. Halbjahr 2001 Eine Analyse der DWS Investment GmbH.
AWA 2007 Natur und Umwelt Natürlich Leben
Marken- und Firmenrecht
Matrizen M. Bostelmann - Neuhäusel 2005.
20:00.
Von der Schäfchenwolke …
SK / , , in Hochkössen und der Wildschönau flow Ski- und Snowboardschule Intersport Menzel.
Leistungsbeschreibung Brückenplanung RVS RVS
Eine Einführung in die CD-ROM
...ich seh´es kommen !.
JT/Rihl/21. September 2004/1 von 11 Herzlich willkommen zu 3 Jahren Job-TransFair!
Wir üben die Malsätzchen
Präsentation läuft auch vollautomatisch ab … wie du möchtest
Die wertvollste Marke der Welt?
FORMMARKE T. Kandasamy und A. Felser Lizenz- und Patentrecht II FS2008.
Volkszählungen im ehemaligen Jugoslawien
Hinweis: Sie können diese Vorlage drucken und als Wandkalender verwenden. Sie können auch die Folie eines beliebigen Monats kopieren und einer eigenen.
Aufgabensammlung Thermodynamik Frank-Michael Barth ISBN: © 2014 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH Abbildungsübersicht / List of Figures.
Der Ablauf eines Clear Rex Klärzyklus
PROCAM Score Alter (Jahre)
THEMA 13: ZUGANG ZUM RECHT Francisco de Paula PUIG BLANES Richter.
Ertragsteuern, 5. Auflage Christiana Djanani, Gernot Brähler, Christian Lösel, Andreas Krenzin © UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz und München 2012.
Termine 2009 Jahresabschlussfeier AVN – 31. Januar Landeshegetag – 14. Februar Arbeitseinsatz am Vereinsgewässer – 14. März Anangeln am Vereinsgewässer.
Auf Deutsch – natürlich!
Eine lllustration der Herausforderungen des Stromsystems der Zukunft
Symmetrische Blockchiffren DES – der Data Encryption Standard
MINDREADER Ein magisch - interaktives Erlebnis mit ENZO PAOLO
1 (C)2006, Hermann Knoll, HTW Chur, FHO Quadratische Reste Definitionen: Quadratischer Rest Quadratwurzel Anwendungen.
2014 Januar 2014 So Mo Di Mi Do Fr Sa So
Zusammengestellt von OE3DSB
Folie Beispiel für eine Einzelauswertung der Gemeindedaten (fiktive Daten)
PERUANISCHER BERGBAU 2006.
Projekt Messendorferstraße Graz TOP 1-33 /EG Wohnhaus 1 Grundstück 2 Schlafen10,28 m² Wohnen /Kochen 15,35 m² Diele 2,50 m² Bad mit WC 4,40m² Terrasse.
DUCOSUN F MIT FESTEN ENDPLATTEN
Januar 11. Januar, Jugendsitzung Unia Sitzungsraum 1. OG Uhr 21. Januar, Aktion gegen das WEF Februar 1. Februar, Jugendsitzung Unia VV Sitzungsraum.
Der Erotik Kalender 2005.
Januar 2006 KommunaleArbeitsmarktstatistik Januar 2006.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q2 2014: Parfum & Kosmetik Basis: internet facts / mobile facts 2014-I.
Wettbewerbs- und Kartellrecht VI. UE Markenrecht (oder richtiger Kennzeichenrechte)
Überleitung zum TV-H Hochschule
Folie Einzelauswertung der Gemeindedaten
Datum:17. Dezember 2014 Thema:IFRS Update zum Jahresende – die Neuerungen im Überblick Referent:Eberhard Grötzner, EMA ® Anlass:12. Arbeitskreis Internationale.
1 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt Wie.
1991 bis 1994 LfA Edelstahlwerk Freital Schwerm.bau Magdeburg
1 Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest KIM-Studie 2014 Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) Landeszentrale für Medien und Kommunikation.
Monatsbericht Ausgleichsenergiemarkt Gas – November
Januar, Februar, März, April - die Jahresuhr steht niemals still!
...ich seh´es kommen !.
...ich seh´es kommen !.
PLAYBOY-KALENDER 2020 Januar
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
 Präsentation transkript:

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Alexander v. Mühlendahl Vize-Präsident Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt, Alicante, Spanien Tagung der EuGH-Richter 2005

Tagung der EuGH-Richter 2005 Allgemeine Zahlen (Ende 2004) Anmeldungen 411.273 Eintragungen 237.658 Widersprüche 77.163 Abgeschlossene Widersprüche 47.334 Löschungen 1.084 Beschwerden 6.459 Abgeschlossene Beschwerden 5.331 Klagen beim GeI 390 Beim GeI abgeschlossene Rechtssachen 160 Weitere Rechtsmittel beim EuGH 32 Urteile des EuGH 15 Tagung der EuGH-Richter 2005

Tagung der EuGH-Richter 2005 Vor dem Europäischen Gerichtshof und dem Gericht Erster Instanz verhandelte Markenrechtssachen Der Weg zum Europäischen Gerichtshof (EuGH) und zum Gericht Erster Instanz (GeI) Unmittelbares Rechtsmittel – Artikel 63 GMV Ersuchen um Vorabentscheidung gemäß Artikel 234 EG-Vertrag Tagung der EuGH-Richter 2005

Tagung der EuGH-Richter 2005 Markenrechtssachen Materielles Markenrecht Geschützter Gegenstand Schutzbedingungen Gewährte Rechte Ausnahmen von den ausschließlichen Rechten Tagung der EuGH-Richter 2005

Tagung der EuGH-Richter 2005 Markenrechtssachen Geschützter Gegenstand - Schutzbedingungen - absolute Eintragungshindernisse Zeichen nicht als GM eintragungsfähig Fehlende Unterscheidungskraft Beschreibender Charakter Gattungsbegriff Tagung der EuGH-Richter 2005

Tagung der EuGH-Richter 2005 Markenrechtssachen Schutzbedingungen Verstoß gegen die öffentliche Ordnung oder die guten Sitten Irreführung Verstoß gegen Artikel 6ter der Pariser Verbandsübereinkunft Falsche geografische Angabe (Weine und Spirituosen, geschützte Ursprungsbezeichnungen und geografische Angaben) Tagung der EuGH-Richter 2005

Tagung der EuGH-Richter 2005 Markenrechtssachen Verfahrensfragen Verfahren vor dem Amt Verfahren vor den Beschwerdekammern Verfahren vor dem GeI Verfahren vor dem EuGH Tagung der EuGH-Richter 2005

Tagung der EuGH-Richter 2005 Markenrechtssachen Fragen der Eintragbarkeit – absolute Eintragungshindernisse Markenformen (Art. 4 GMV, Art. 2 Markenrichtlinie) Tagung der EuGH-Richter 2005

Fragen der Eintragbarkeit – Markenformen Geruchsmarken Markenrechtssachen Fragen der Eintragbarkeit – Markenformen Geruchsmarken Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Sieckmann/DPMA (Geruch Cinnamat) Rechtssache C-273/00 Verhandlung Generalanwalt Ruiz-Jarabo Colomer 6. November 2001 Berichterstatterin Macken Urteil 12. Dezember 2002 Tagung der EuGH-Richter 2005

Tagung der EuGH-Richter 2005 C-273/00 Sieckmann/DPMA C6H5-CH=CHCOOCH3 Tagung der EuGH-Richter 2005

Fragen der Eintragbarkeit - Markenformen Hörmarken Markenrechtssachen Fragen der Eintragbarkeit - Markenformen Hörmarken Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Shield Mark BV/Kist („Für Elise“, „KUKELEKUU“) Rechtssache C-283/01 Verhandlung 17. Februar 2003 Generalanwalt Ruiz-Jarabo Colomer 3. April 2003 Berichterstatterin Macken Urteil 27. November 2003 Tagung der EuGH-Richter 2005

Tagung der EuGH-Richter 2005 C-283/01 Shield Mark/Kist Tagung der EuGH-Richter 2005

Tagung der EuGH-Richter 2005 C-283/01 Shield Mark/Kist Tagung der EuGH-Richter 2005

Fragen der Eintragbarkeit - absolute Eintragungshindernisse Farbmarken Markenrechtssachen Fragen der Eintragbarkeit - absolute Eintragungshindernisse Farbmarken Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Libertel Group/BBM („Farbe ORANGE“) Rechtssache C-104/01 Verhandlung 30. April 2002 Generalanwalt Léger 12. November 2002 Berichterstatter Cunha Rodrigues Urteil 6. Mai 2003 Tagung der EuGH-Richter 2005

Tagung der EuGH-Richter 2005 C-104/01 Libertel/BBM Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Heidelberger Bauchemie GmbH/DPMA („Farbe BLAU/GELB“) Rechtssache C-49/02 Generalanwalt Léger 15. Januar 2004 Berichterstatter Cunha Rodrigues Verhandlung 3. November 2003 Urteil 24. Juni 2004 Tagung der EuGH-Richter 2005

C-49/02 Heidelberger Bauchemie/DPMA Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen KWS Saat AG/HABM („Farbe ORANGE“) Rechtssache C-447/02 P - T-173/00 Generalanwalt Léger 19. Mai 2004 Berichterstatter Cunha Rodrigues Verhandlung 5. März 2004 über Rechtsmittel gegen das Urteil des GeI Urteil 21. Oktober 2004, bestätigt Tagung der EuGH-Richter 2005

C-447/02 P - T-173/00 KWS Saat AG/HABM Tagung der EuGH-Richter 2005

Tagung der EuGH-Richter 2005 Markenrechtssachen Absolute Eintragungshindernisse – Unterscheidungskraft Dreidimensionale Marken Tagung der EuGH-Richter 2005

Dreidimensionale Marken – die Form der Ware als Marke für die Ware Markenrechtssachen Dreidimensionale Marken – die Form der Ware als Marke für die Ware Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Philips/Remington („RASIERAPPARAT MIT DREI SCHERKÖPFEN“) Rechtssache C-299/99 Generalanwalt Ruiz-Jarabo Colomer 23. Januar 2001 Berichterstatterin Macken Urteil 18. Juni 2002 Tagung der EuGH-Richter 2005

C-299/99 Philips/Remington Marke des Klägers Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Linde AG - Rechtssache C-53/01 Winward - Rechtssache C-54/01 Rado - Rechtssache C-55/01 Verhandlung 17. September 2002 Generalanwalt Ruiz-Jarabo Colomer 24. Oktober 2002 Berichterstatterin Macken Urteil 8. April 2003 Tagung der EuGH-Richter 2005

Tagung der EuGH-Richter 2005 C-53/01 Linde Tagung der EuGH-Richter 2005

Tagung der EuGH-Richter 2005 C-54/01 Winward Tagung der EuGH-Richter 2005

Tagung der EuGH-Richter 2005 C-55/01 Rado Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Henkel KGaA/DPMA Flasche für flüssiges Wollwaschmittel (Perwoll) Rechtssache C-218/01 Generalanwalt Ruiz-Jarabo Colomer 14. Januar 2003 Berichterstatterin Macken Verhandlung Urteil 12. Februar 2004 Tagung der EuGH-Richter 2005

Tagung der EuGH-Richter 2005 C-218/01 Henkel/DPMA Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Dyson/UK Patent Office Durchsichtiger Behälter Rechtssache C-321/03 Generalanwalt Berichterstatter Verhandlung Urteil Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Henkel KGaA/HABM („TABS“) Rechtsmittel gegen die Urteile des GeI vom 19. September 2001 (T-335/99 und T-336/99) Verbundene Rechtssachen C-456, 457/01 P Mündliche Verhandlung 2. Oktober 2003 Generalanwalt Ruiz-Jarabo Colomer 6. November 2003 Urteil 29. April 2004 Tagung der EuGH-Richter 2005

Tagung der EuGH-Richter 2005 C-456/01 P, T-335/99 Henkel KGaA Tagung der EuGH-Richter 2005

Tagung der EuGH-Richter 2005 C-457/01 P, T-336/99 Henkel KGaA Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Procter & Gamble/HABM („TABS“) Verbundene Rechtssachen, Rechtsmittel gegen die Urteile des GeI vom 19. September 2001 Rechtssachen C-468, 469, 470, 471, 472/01 P Verhandlung 2. Oktober 2003 Generalanwalt Ruiz-Jarabo Colomer 6. November 2003 Urteil 29. April 2004 Tagung der EuGH-Richter 2005

C-468/02 P - T-117/00 Procter & Gamble Tagung der EuGH-Richter 2005

C-468/02 P - T-118/00 Procter & Gamble Tagung der EuGH-Richter 2005

C-470/02 P - T-119/00 Procter & Gamble Tagung der EuGH-Richter 2005

C-471/02 P - T-120/00 Procter & Gamble Tagung der EuGH-Richter 2005

C-472/02 P - T-121/00 Procter & Gamble Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Procter & Gamble/HABM („TABS“) Verbundene Rechtssachen (Rechtsmittel gegen die Urteile des GeI vom 19. September 2001) C-473, C-474/01 P Verhandlung 2. Oktober 2003 Generalanwalt Ruiz-Jarabo Colomer 6. November 2003 Urteil 29. April 2004 (bestätigt) Tagung der EuGH-Richter 2005

C-473/02 P - T-122/00 Procter & Gamble Tagung der EuGH-Richter 2005

C-474/02 P - T-129/00 Procter & Gamble Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Mag Instrument Inc./HABM („TASCHENLAMPEN“), Rechtsmittel gegen das Urteil des GeI vom 7. Februar 2002 Rechtssache C-136/02 P – T-88/00 Verhandlung 5. Februar 2004 Generalanwalt Ruiz-Jarabo Colomer 16. März 2004 Berichterstatterin F. Macken Urteil 7. Oktober 2004 (Rechtsmittel zurückgewiesen) Tagung der EuGH-Richter 2005

Tagung der EuGH-Richter 2005 C-136/02 P - T-88/00 Tagung der EuGH-Richter 2005

Tagung der EuGH-Richter 2005 C-136/02 P - T-88/00 Tagung der EuGH-Richter 2005

Tagung der EuGH-Richter 2005 C-136/02 P - T-88/00 Tagung der EuGH-Richter 2005

Tagung der EuGH-Richter 2005 C-136/02 P - T-88/00 Tagung der EuGH-Richter 2005

Tagung der EuGH-Richter 2005 C-136/02 P - T-88/00 Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Glaverbel/HABM (Muster auf Oberfläche von Glaswaren) C-445/02 P (T-63/01) Rechtsmittel gegen das Urteil des GeI vom 9. Oktober 2002 Verhandlung Generalanwalt Rechtsmittel durch Beschluss vom 28. Juni 2004 zurückgewiesen Tagung der EuGH-Richter 2005

C-445/02 P T-36/01 Glaverbel/HABM CTM 811281 Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Procter & Gamble/HABM (Form einer Seife) C-107/03 P - T-63/01 Rechtsmittel gegen das Urteil des GeI vom 12. Dezember 2002 Generalanwalt Ruiz-Jarabo Colomer (keine Entscheidungsgründe) Urteil 23. September 2004 Rechtsmittel zurückgewiesen Tagung der EuGH-Richter 2005

C-107/03 P - T-63/01 Procter & Gamble/HABM Tagung der EuGH-Richter 2005

Europäischer Gerichtshof Eurocermex SA/HABM („CORONA-Flasche“) C-286/04 P - T-399/02 Verfahren anhängig gemacht am 29. Juni 2004 Keine Verhandlung Urteil 30. Juni 2005 Bestätigung durch den EuGH Tagung der EuGH-Richter 2005

Tagung der EuGH-Richter 2005 T-399/02 Eurocermex SA Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Dreidimensionale Marken vor dem EuGH Anhängige Rechtssachen Tagung der EuGH-Richter 2005

Europäischer Gerichtshof Deutsche SiSi-Werke GmbH/HABM („Standbeutel“) Rechtssache C-173/04 P - T-146/02 - T-153/02 - R 719, 720, 721, 722, 723, 724. 747, 748/99-2 Verfahren anhängig gemacht Verhandlung Urteil Rechtsmittel gegen das Urteil des EuGH vom 24. Januar 2004 Tagung der EuGH-Richter 2005

C-173/04 P - T-146-153/02 Deutsche SiSi-Werke CTM 523048 Tagung der EuGH-Richter 2005

Europäischer Gerichtshof August Storck KG („Werther‘s Bonbons“) C-24/05 P - T-396/02 Verfahren anhängig gemacht Verhandlung Generalanwalt Berichterstatter Urteil Tagung der EuGH-Richter 2005

C-24/05 P - T-396/02 ”Werther’s Bonbons” CTM 784314 Tagung der EuGH-Richter 2005

Europäischer Gerichtshof August Storck KG („Werther‘s Bonbonverpackung“) C-25/05 P - T-402/02 Verfahren anhängig gemacht Verhandlung Generalanwalt Berichterstatter Urteil Tagung der EuGH-Richter 2005

C-25/05 P - T-402/02 “Werther’s” CTM 784454 Tagung der EuGH-Richter 2005

Tagung der EuGH-Richter 2005 T-398/04 Henkel KGaA CTM 941971 Tagung der EuGH-Richter 2005

T-2/05 Reckitt Benckiser CTM 1155712 Tagung der EuGH-Richter 2005

T-03/05 Reckitt Benckiser CTM 1156595 Tagung der EuGH-Richter 2005

T-49/05 Reckitt Benckiser CTM 2792544 Tagung der EuGH-Richter 2005

T-118/05 Reckitt Benckiser CTM 2897388 Tagung der EuGH-Richter 2005

T-119/05 Reckitt Benckiser CTM 2778488 Tagung der EuGH-Richter 2005

T-262/05 Procter & Gamble CTM 1683168 Tagung der EuGH-Richter 2005

T-263/05 Procter & Gamble CTM 1683713 Tagung der EuGH-Richter 2005

T-264/05 Procter & Gamble CTM 1684059 Tagung der EuGH-Richter 2005

T-346/05 Procter & Gamble CTM 1683119 Tagung der EuGH-Richter 2005

T-347/05 Procter & Gamble CTM 1683473 Tagung der EuGH-Richter 2005

Tagung der EuGH-Richter 2005 Markenrechtssachen Fragen der Eintragbarkeit - absolute Eintragungshindernisse Ablehnungen wegen fehlender Unterscheidungskraft, beschreibenden Charakters und allgemeinen Charakters (Artikel 7 GMV, Artikel 3 Markenrichtlinie) Wortmarken Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Windsurfing Chiemsee/Huber & Attenberger („CHIEMSEE“) Verbundene Rechtssachen C-108/97 und 109/97 Generalanwalt Cosmas 5. Mai 1998 Berichterstatter Gulmann Urteil 4. Mai 1999 Tagung der EuGH-Richter 2005

C-108, 109/97 Windsurfing Chiemsee / Huber & Attenberger Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Merz & Krell/DPMA („BRAVO“) Rechtssache C-517/99 Generalanwalt Ruiz-Jarabo Colomer 18. Januar 2001 Berichterstatterin Macken Urteil 4. Oktober 2001 Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Campina Melkunie/BBM („BIOMILD“) Rechtssache C-265/00 Verhandlung 15. November 2001 Generalanwalt Ruiz-Jarabo Colomer 31. Januar 2002 Berichterstatterin Macken Urteil 12. Februar 2004 Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen KPN & PTT/BBM („POSTKANTOOR“) Rechtssache C-363/99 Verhandlung 15. November 2001 Generalanwalt Ruiz-Jarabo Colomer 31. Januar 2002 Berichterstatterin Macken Urteil 12. Februar 2004 Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Nichols plc/U.K. Patent Office („Nichols“) Rechtssache C-404/02 Verhandlung 27. November 2003 Generalanwalt Ruiz-Jarabo Colomer 15. Januar 2004 Berichterstatter Gulmann Urteil 16. September 2004 Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Societe des produits Nestle SA/Mars UK Ltd („Have a Break …“) Rechtssache C-353/03 Verhandlung 20. Januar 2005 Generalanwältin Kokott 27. Januar 2005 Berichterstatter Gulmann Urteil 7. Juli 2005 Tagung der EuGH-Richter 2005

Tagung der EuGH-Richter 2005 C-353/03 Nestle/Mars 32     Im Ergebnis ist auf die Vorlagefrage zu antworten, dass die Unterscheidungskraft einer Marke im Sinne von Artikel 3 Absatz 3 der Richtlinie infolge der Benutzung dieser Marke als Teil oder in Verbindung mit einer eingetragenen Marke erworben werden kann. Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Wortmarken vor dem EuGH Vorlagen zur Entscheidung gemäß Artikel 234 EG-Vertrag – anhängige Rechtssachen Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Matratzen Concord/Hukla („MATRATZEN“) Rechtssache C-421/04 Verhandlung Generalanwalt Berichterstatter Urteil Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Bovemij Verzekeringen NV/BMM („EUROPOLIS“) Rechtssache C-108/05 Verhandlung Generalanwalt Berichterstatter Urteil Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen The Kitchen Co./BMM („The Kitchen Company“) Rechtssache C-239/05 Verhandlung Generalanwalt Berichterstatter Urteil Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Wortmarken vor dem EuGH Rechtsmittel gemäß Artikel 63 GMV - entschiedene Rechtssachen Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Procter & Gamble Co./HABM („BABY-DRY“) Rechtssache C-383/99 P Verhandlung 30. Januar 2001 Generalanwalt Jacobs 5. April 2001 Urteil 20. September 2001 Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen DKV Deutsche Krankenversicherung AG/HABM („COMPANYLINE“) Rechtssache C-104/00 P Verhandlung 21. März 2002 Generalanwalt Ruiz-Jarabo Colomer 14. Mai 2002 Berichterstatterin Jann Urteil 19. September 2002 Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen HABM / Wm. Wrigley Jr. („DOUBLEMINT“) Rechtssache C-191/01 P Eingreifen des Vereinigten Königreiches und Deutschlands zur Unterstützung des HABM Verhandlung 21. Januar 2003 Generalanwalt Jacobs 10. April 2003 Berichterstatter Puissochet Urteil 23. Oktober 2003 Anmeldung anschließend zurückgenommen Tagung der EuGH-Richter 2005

Tagung der EuGH-Richter 2005 HABM / Wm. Wrigley Jr. Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Streamserve Inc./HABM („STREAMSERVE“) Rechtssache C-150/02 P Verhandlung: keine Verhandlung Generalanwalt Jacobs Berichterstatter Puissochet Urteil/Beschluss 5. Februar 2004 Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Telefon & Buch VerlagsgmbH/HABM („UNIVERSALTELEFONBUCH“, „UNIVER-SALKOMMUNIKATIONSVERZEICHNIS“) Verbundene Rechtssachen C-326/01 P Verhandlung: keine Verhandlung Generalanwalt Ruiz-Jarabo Colomer Berichterstatter Puissochet Urteil/Beschluss 5. Februar 2004 Tagung der EuGH-Richter 2005

C-326/01 - T-357/99 und 358/99 Telefon und Buch VerlagsgmbH/HABM UNIVERSALTELEFONBUCH UNIVERSALKOMMUNIKATIONSVERZEICHNIS Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen HABM/Zapf Creations AG („New Born Baby“) Rechtssache C-498/01 P Verhandlung 8. Januar 2004 Generalanwalt Jacobs 19. Februar 2004 Anmeldung zurückgenommen Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen HABM/Erpo Möbelwerk GmbH („DAS PRINZIP DER BEQUEMLICHKEIT“) Rechtssache C-64/02 P Verhandlung 5. Mai 2004 Generalanwalt Poiares Maduro 17. Juni 2004 Berichterstatter Timmermans Urteil 21. Oktober 2004 Tagung der EuGH-Richter 2005

HABM / Erpo Möbelwerk von der Erpo-Website 2.4.2002 Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen SAT.1 SatellitenFernsehen GmbH/HABM („SAT.2“) Rechtssache C-329/02 P - T-323/00 Verhandlung 8. Januar 2004 Generalanwalt Jacobs 11. März 2004 Berichterstatter Puissochet Urteil 16. September 2004 Urteil des GeI aufgehoben Tagung der EuGH-Richter 2005

C-329/02 P - T-323/00 SatellitenFernsehen/HABM Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Alcon Inc./HABM (Dr. Robert Winzer Pharma GmbH) („BSS“) Rechtssache C-192/03 P, T-237/01 Verhandlung (keine Verhandlung) Generalanwalt Poiares Maduro Berichterstatter Puissochet Beschluss 5. Oktober 2004 Rechtsmittel gegen das Urteil des GeI vom 5. März 2002 Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Audi AG/HABM („TDI“) Rechtssache C-82/04 P - T-16/02 Rechtsmittel gegen das Urteil des GeI vom 3. Dezember 2003 Anmeldung vor der Verhandlung zurückgenommen Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen HABM/Deutsche Post Express GmbH („Europremium“) Rechtssache C-121/05 P, T-334/03 Rechtsmittel gegen das Urteil des GeI vom 13. Januar 2005 Anmeldung zurückgenommen Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen BioID/HABM („BioID“) Rechtssache C-37/03 P - T-91/00 Verhandlung Generalanwalt Léger 2. Juni 2005 Berichterstatter Urteil 15. September 2005 Rechtsmittel gegen das Urteil des GeI vom 5. Dezember 2002, Urteil aufgehoben, Rechtsmittel zurückgewiesen Tagung der EuGH-Richter 2005

Tagung der EuGH-Richter 2005 C-37/03 P - T-91/01 BioID/HABM BioID. Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Wortmarken vor dem EuGH Rechtsmittel gemäß Artikel 63 GMV - anhängige Rechtssachen Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen HABM/Celltech R&D Limited („CELLTECH“) Rechtssache C-237/05 P, T-260/03 Rechtsmittel gegen das Urteil des GeI vom 14. April 2005 Verfahren anhängig gemacht Verhandlung Generalanwalt Berichterstatter Urteil Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Wilfer/HABM („ROCKBASS“) Rechtssache C-301/05 P - T-315/03 Rechtsmittel gegen das Urteil des GeI Verfahren anhängig gemacht Verhandlung Generalanwalt Berichterstatter Urteil Tagung der EuGH-Richter 2005

Fragen der Eintragbarkeit - absolute Eintragungshindernisse Bildmarken Markenrechtssachen Fragen der Eintragbarkeit - absolute Eintragungshindernisse Bildmarken Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Naipes Heraclio Fournier/HABM – France Cartes SAS („Bild eines Kartenspiels“) Rechtssache C-311/05 P - T-160-162/02 Verfahren anhängig gemacht Verhandlung Generalanwalt Berichterstatter Urteil Tagung der EuGH-Richter 2005

C-311/05 P - T-160/02 Naipes Heraclio/France Cartes Tagung der EuGH-Richter 2005

C-311/05 P - T-161/02 Naipes Heraclio/France Artes Tagung der EuGH-Richter 2005

C-311/05 P - T-162/02 Naipes Heraclio/France Cartes Tagung der EuGH-Richter 2005

Absolute Eintragungshindernisse irreführende Marken Markenrechtssachen Absolute Eintragungshindernisse irreführende Marken Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Continental Shelf 128 Ltd („Elizabeth Emanuel“) Rechtssache C-259/04 Verhandlung Generalanwalt Berichterstatter Urteil Tagung der EuGH-Richter 2005

Tagung der EuGH-Richter 2005 Markenrechtssachen Absolute Eintragungshindernisse Verstoß gegen die öffentliche Ordnung oder die guten Sitten Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Gericht Erster Instanz verhandelte Markenrechtssachen Sportwetten GmbH Gera/HABM – Intertops Sportwetten GmbH (Bild „INTERTOPS“) Rechtssache T-140/02 Eingereicht 2. Mai 2002 Verhandlung 16. Februar 2005 Urteil 13. September 2005 Eintragungsfähig (Deutsches Wettrecht nicht maßgeblich) Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Gericht Erster Instanz verhandelte Markenrechtssachen Tagung der EuGH-Richter 2005

Tagung der EuGH-Richter 2005 Markenrechtssachen Absolute Eintragungshindernisse Konflikt mit Staatssymbolen und Zeichen internationaler Organisationen Tagung der EuGH-Richter 2005

Markenrechtssachen vor dem Gericht Erster Instanz Concept-Anlagen und Geräte GmbH/HABM („ECA“) Rechtssache T-127/02 Verhandlung Urteil 21. April 2004 Abgelehnt Tagung der EuGH-Richter 2005

T-127/02 Concept-Anlagen und Geräte CTM 1106402 Tagung der EuGH-Richter 2005

Tagung der EuGH-Richter 2005 Markenrechtssachen Absolute Eintragungshindernisse Konflikt mit Ursprungsbezeichnungen und geografischen Angaben Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Consorcio per la tutela del formaggio Gorgonzola/Käserei Champignon Hofmeister GmbH & Co. KG („GORGONZOLA/CAMBOZOLA“) Rechtssache C-87/97 Generalanwalt Jacobs 17. Dezember 1998 Urteil 4. März 1999 Tagung der EuGH-Richter 2005

Verlust der Markenrechte –Gattungsbegriff Markenrechtssachen Verlust der Markenrechte –Gattungsbegriff Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Procordia/Björnekulla („Bostongurka“) Rechtssache C-371/02 Verhandlung 10. September 2003 Generalanwalt Léger 13. November 2003 Berichterstatter Gulmann Urteil 29. April 2004 Tagung der EuGH-Richter 2005

Schutzumfang (Artikel 4 und 5 Markenrichtlinie, Artikel 8 und 9 GMV) Markenrechtssachen Schutzumfang (Artikel 4 und 5 Markenrichtlinie, Artikel 8 und 9 GMV) Tagung der EuGH-Richter 2005

Schutzumfang Identität Markenrechtssachen Schutzumfang Identität Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen LTJ Diffusion/Sadas Vertbaudet („ARTHUR/ARTHUR ET FELICIE“) Rechtssache C-291/00 Verhandlung 10. Oktober 2001 Generalanwalt Jacobs 17. Januar 2002 Berichterstatterin Macken Urteil 20. März 2003 Tagung der EuGH-Richter 2005

Tagung der EuGH-Richter 2005 LTJ Diffusion C-291/00 ARTHUR ET FELICIE Tagung der EuGH-Richter 2005

Tagung der EuGH-Richter 2005 Markenrechtssachen Schutzumfang Verwechslungsgefahr Vergleich von Zeichen und Marken Vergleich von Waren und Dienstleistungen alle übrigen Umstände Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen SABEL BV/PUMA AG („Springende Raubkatze“) Rechtssache C-251/95 Generalanwalt Jacobs 29. April 1997 Berichterstatter Gulmann Urteil 11. November 1997 Tagung der EuGH-Richter 2005

C-291/95 Sabel/Puma Frühere Marken Tagung der EuGH-Richter 2005

C-291/95 Sabel/Puma Spätere Marke Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Canon KK/Metro-Goldwyn-Mayer Inc. („CANON/CANNON“) Rechtssache C-39/97 Verhandlung Generalanwalt Jacobs 2. April 1998 Berichterstatter Gulmann Urteil 29. September 1998 Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Lloyd Schuhfabrik Meyer/Klijsen Handel BV („Lloyd/Loint‘s“) Rechtssache C-342/97 Verhandlung Generalanwalt Jacobs 29. Oktober 1998 Urteil 22. Juni 1999 Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Marca Mode CV/Adidas AG („ADIDAS DREI STREIFEN“) Rechtssache C-425/98 Verhandlung 24. November 1999 Generalanwalt Jacobs 27. Januar 2000 Berichterstatter Gulmann Urteil 22. Juni 2000 Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Schutzumfang - Verwechslungsgefahr Vorlagen zur Entscheidung gemäß Artikel 234 EG-Vertrag anhängige Rechtssachen Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Medion AG/Thomson Multimedia Sales Germany & Austria GmbH („LIFE“/„THOMSON LIFE“) Rechtssache C-120/04 Verfahren anhängig gemacht Verhandlung Generalanwalt Jacobs 9. Juni 2005 Berichterstatter Gulmann Urteil Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Levi Strauss & Co./Casucci Spa („geschwungene“ Steppnaht) Rechtssache C-145/05 Verfahren anhängig gemacht Verhandlung Generalanwalt Berichterstatter Urteil Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Schutzumfang - Verwechslungsgefahr Rechtsmittel gemäß Artikel 63 GMV Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Matratzen Markt Concord/HABM („Matratzen“/Bild „Matratzen Markt Concord“) Rechtsmittel gegen das Urteil des GeI vom 23. Oktober 2002 Rechtssache C-3/03 P - T-6/01 Verhandlung: keine Verhandlung Generalanwalt: keine Entscheidungsgründe Berichterstatterin Macken Beschluss 28. April 2004 Tagung der EuGH-Richter 2005

Matratzen Markt Concord/HABM C-3/03 P Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Vedial SA/HABM - („SAINT HUBERT 41“/ „Bild HUBERT“ Rechtsmittel gegen das Urteil des GeI vom 12. Dezember 2002 Rechtssache C-106/03 P (T-110/01) Verhandlung : keine Verhandlung Generalanwalt Ruiz-Jarabo Colomer 15. Juli 2004 Berichterstatterin Macken Urteil 12. Oktober 2004 (Rechtsmittel zurückgewiesen) Tagung der EuGH-Richter 2005

Tagung der EuGH-Richter 2005 Vedial/HABM C-104/03 P SAINT HUBERT 41 Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Schutzumfang - Verwechslungsgefahr Rechtsmittel gemäß Artikel 63 GMV anhängige Rechtssachen Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Mülhens GmbH/HABM – Zirh International („Bild SIR“/„ZIRH“) Rechtsmittel gegen das Urteil des GeI vom 3. März 2004 Rechtssache C-206/04 P - T-355/02 Verhandlung Generalanwalt Berichterstatter Urteil Tagung der EuGH-Richter 2005

Tagung der EuGH-Richter 2005 Mülhens/HABM C-206/04 P ZIRH Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Picasso et al./HABM – DaimlerChrysler AG („PICASSO“/„PICARO“) Rechtsmittel gegen das Urteil des GeI vom 20. Juni 2004 Rechtssache C-361/04 P - T-185/02 Verhandlung 14. Juli 2005 Generalanwalt Ruiz-Jarabo Colomer 8. September 2005 Berichterstatter Schiemann Urteil Tagung der EuGH-Richter 2005

Picasso/HABM C-361/04 P – T-185/02 PICARO Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Sunrider Corp./HABM – Espadafor Caba („VITAFRUT“/„VITAFRUIT“) Rechtssache C-416/04 P Rechtsmittel gegen das Urteil des GeI vom 8. Juli 2004 in der Rechtssache T-302/02 P (Benutzung, LOC) Verfahren anhängig gemacht Verhandlung Generalanwalt Berichterstatter Urteil Tagung der EuGH-Richter 2005

Tagung der EuGH-Richter 2005 Sunrider/HABM C-416/04 P VITAFRUT VITAFRUIT Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Vitakraft-Werke Wührmann & Sohn GmbH & Co. KG/HABM – Krafft S.A. (Bild Krafft/VITAKRAFT) Rechtssache C-512/04 P Rechtsmittel gegen das Urteil des GeI vom 6. Oktober 2004 in der Rechtssache T-356/02 Verfahren anhängig gemacht Verhandlung Generalanwalt Berichterstatter Urteil Tagung der EuGH-Richter 2005

Vitakraft-Werke/HABM C-512/04 P Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen L‘Oreal SA/HABM – Revlon (Suisse) SA („FLEX“/„FLEXI AIR“) Rechtsmittel gegen das Urteil des GeI vom 16. März 2005 Rechtssache C-235/05 P (T-112/03) Verhandlung Generalanwalt Berichterstatter Urteil Tagung der EuGH-Richter 2005

Tagung der EuGH-Richter 2005 L’Oreal/HABM C-235/05 P FLEX FLEXI AIR Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen TeleTech International/HABM – Teletech Global Ventures (TELECH GLOBAL VENTURES/TELETECH INTERNATIONAL) Rechtssache 312/05 P Rechtsmittel gegen das Urteil des GeI vom 25. Mai 2005 in der Rechtssache T-112/03 Verhandlung Generalanwalt Berichterstatter Urteil Tagung der EuGH-Richter 2005

TELETECH GLOBAL VENTURES TELETECH INTERNATIONAL TeleTech/HABM C-312/05 P TELETECH GLOBAL VENTURES TELETECH INTERNATIONAL Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Creative Technology Ltd Ltd/HABM – Vila Ortiz (Bild W WORK PRO/PC WORKS) Rechtssache 314/05 P Rechtsmittel gegen das Urteil des GeI vom 25. Mai 2005 in der Rechtssache T-352/02 Verhandlung Generalanwalt Berichterstatter Urteil Tagung der EuGH-Richter 2005

Creative Technology/HABM C-314/05 P PC WORKS Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Plus Warenhandelsgesellschaft mbH/HABM – Bälz & Hiller („POWER“/„Bild Turkish Power“) Rechtsmittel gegen das Urteil des GeI vom 22. Juni 2005 Rechtssache C-324/05 P (T-34/04) Verhandlung Generalanwalt Berichterstatter Urteil Tagung der EuGH-Richter 2005

Tagung der EuGH-Richter 2005 Plus/HABM C-324/05 P POWER Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen HABM/Liminana y Botella („LIMONCHELO“/Bild Limoncello) Rechtsmittel gegen das Urteil des GeI vom Rechtssache C-334/05 Verhandlung Generalanwalt Berichterstatter Urteil Tagung der EuGH-Richter 2005

HABM/Liminana y Botella C-000/05 P - T-7/04 LIMONCHELO Tagung der EuGH-Richter 2005

Schutzumfang Bekannte Marken: identische oder ähnliche Waren Markenrechtssachen Schutzumfang Bekannte Marken: identische oder ähnliche Waren Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen DAVIDOFF/GOFKID („DAVIDOFF/DURFFEE“) Rechtssache C-292/00 Verhandlung Generalanwalt Jacobs 21. März 2002 Berichterstatter Gulmann Urteil 9. Januar 2003 Tagung der EuGH-Richter 2005

Tagung der EuGH-Richter 2005 C-292/00 Davidoff/Gofkid Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Adidas AG/Fitnessworld Trading („Adidas drei Streifen“/zwei Streifen) Rechtssache C-408/01 Generalanwalt Jacobs 10. Juli 2003 Berichterstatter Gulmann Urteil 23. Oktober 2003 Tagung der EuGH-Richter 2005

Schutzumfang Bekannte Marken, unterschiedliche Waren Markenrechtssachen Schutzumfang Bekannte Marken, unterschiedliche Waren Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen General Motors Corp./Yplon S.A. („CHEVY/CHEVY“) Rechtssache C-375/97 Verhandlung Generalanwalt Jacobs 26. November 1998 Berichterstatter Gulmann Urteil 14. September 1999 Tagung der EuGH-Richter 2005

Schutzumfang Benutzung der Marke Markenrechtssachen Schutzumfang Benutzung der Marke Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen ARSENAL Football Club Plc/Reed („ARSENAL“) Rechtssache C-206/01 Verhandlung Generalanwalt Ruiz-Jarabo Colomer 13. Juni 2002 Berichterstatter Timmermans Urteil 12. November 2002 Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Class International BV/Unilever NV („AQUAFRESH“) Rechtssache C-405/03 Verfahren anhängig gemacht Verhandlung Generalanwalt Jacobs 26. Mai 2005 Berichterstatter Gulmann Urteil Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Adam Opel AG/Autec AG („OPEL BLITZ“) Rechtssache C-48/05 Verfahren anhängig gemacht Verhandlung Generalanwalt Berichterstatter Urteil Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Diesel Spa/Montex Holdings Ltd („DIESEL“) Rechtssache C-281/05 Verfahren anhängig gemacht Verhandlung Generalanwalt Berichterstatter Urteil Tagung der EuGH-Richter 2005

Beschränkung des Schutzes Artikel 12 GMV, Artikel 6 Markenrichtlinie Markenrechtssachen Beschränkung des Schutzes Artikel 12 GMV, Artikel 6 Markenrichtlinie Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Bayerische Motorenwerke AG/Deenik Rechtssache C-63/97 Verfahren anhängig gemacht Verhandlung Generalanwalt Jacobs 2. April 1998 Urteil 23. Februar 1999 Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Hölterhoff/Freiesleben („SPIRIT SUN“, „CONTEXT CUT“) Rechtssache C-2/00 Verhandlung 21. Juni 2001 Generalanwalt Jacobs 20. September 2001 Berichterstatter Gulmann Urteil 14. Mai 2002 Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Gerolsteiner Brunnen GmbH/Putsch GmbH („GERRI“/„KERRY Spring“) Rechtssache C-100/02 Verhandlung 20. Mai 2003 Generalanwältin Stix-Hackl 10. Juli 2003 Berichterstatter Edward Urteil 7. Januar 2004 Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Anheuser-Busch Inc./Budejovicky Budvar n.p. (BUDWEISER) Rechtssache C-245/02 Verhandlung 27. April 2004 Generalanwalt Tizzano 29. Juni 2004 Berichterstatter Timmermans (Große Kammer) Urteil 16. November 2004 Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Gillette Co./LA-Laboratories Ltd Oy Rechtssache C-228/03 Verhandlung 21. Oktober 2004 Generalanwalt Tizzano 9. Dezember 2004 Berichterstatter Caoimh Urteil 17. März 2005 Tagung der EuGH-Richter 2005

Tagung der EuGH-Richter 2005 Markenrechtssachen Beschränkung des Schutzes Erschöpfung - Artikel 13 GMV, Artikel 7 Markenrichtlinie Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Loendersloot/George Ballantine & Son („Ballantine“) Rechtssache C-349/95 Generalanwalt Jacobs 27. Februar 1997 Berichterstatter Urteil 11. November 1997 Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Silhouette International/Hartlauer („Silhouette“) Rechtssache C-355/96 Generalanwalt Jacobs 29. Januar 1998 Berichterstatter Gulmann Urteil 16. Juli 1998 Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Sebago Inc./GB-Unic S.A. („Sebago“) Rechtssache C-173/98 Generalanwalt Jacobs 25. März 1999 Berichterstatter Urteil 1. Juli 1999 Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Zino Davidoff SA/A & G Imports Ltd, Levi Strauss & Co ./Tesco Stores Ltd, Costco UK Ltd. („COOL WATER“) („LEVI‘S“) Rechtssachen C-414/99, 415/99, 416/99 Verhandlung 16. Januar 2001 Generalanwältin Stix-Hackl 5. April 2001 Berichterstatter Urteil 20. November 2001 Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Peak Holding AB/Axolin-Elinor AB („PEAK PERFORMANCE“) Rechtssache C-16/03 Vorabentscheidungsersuchen vom Berufungsgericht für Skane und Blekinge Verhandlung 24. März 2004 Generalanwältin Stix-Hackl 27. Mai 2004 Berichterstatter Gulmann Urteil 30. November 2004 Tagung der EuGH-Richter 2005

Beschränkung des Schutzes: Erschöpfung Ausnahmen: Umpacken Markenrechtssachen Beschränkung des Schutzes: Erschöpfung Ausnahmen: Umpacken Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen PHARAMACIA & UPJOHN/PARANOVA Rechtssache C-379/97 Generalanwalt Jacobs 19. November 1998 Berichterstatter Urteil 12. Oktober 1999 Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen BOEHRINGER/Dowelhurst Rechtssache C-143/00 Verhandlung 3. April 2001 Generalanwalt Jacobs 12. Juli 2001 Berichterstatter Gulmann Urteil 23. April 2002 Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen MERCK/PARANOVA Rechtssache C-443/99 Verhandlung 3. April 2001 Generalanwalt Jacobs 12. Juli 2001 Berichterstatter Gulmann Urteil 23. April 2002 Tagung der EuGH-Richter 2005

Beschränkung des Schutzes: Erschöpfung Beweislast Markenrechtssachen Beschränkung des Schutzes: Erschöpfung Beweislast Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Van Doren/Lifestyle Sports („STUSSY“, „STÜSSY“) Rechtssache 244/00 Verhandlung 8. Januar 2002 Generalanwältin Stix-Hackl 18. Juni 2002 Berichterstatter Gulmann Urteil 8. April 2003 Tagung der EuGH-Richter 2005

Beschränkung des Schutzes Erfordernis der Benutzung Markenrechtssachen Beschränkung des Schutzes Erfordernis der Benutzung Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Ansul BV/Ajax Brandbeveiliging BV („Minimax“) Rechtssache C-40/01 Verhandlung 4. Juni 2002 Generalanwalt Ruiz Jarabo Colomer 2. Juli 2002 Berichterstatter Puissochet Urteil 11. März 2003 Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen La Mer Technology Inc./Laboratoires Goemar SA („La Mer“) Rechtssache C-259/02 Verhandlung: keine Verhandlung Generalanwalt Ruiz-Jarabo Colomer Keine Entscheidungsgründe Berichterstatter Puissochet Urteil (Beschluss) 27. Januar 2004 Tagung der EuGH-Richter 2005

Tagung der EuGH-Richter 2005 Markenrechtssachen Verfahrensfragen Eintragungsverfahren Verfahren vor dem EuGH und dem GeI Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Eintragung von Marken für Einzelhandelsdienstleistungen Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Praktiker/DPMA Rechtssache C-418/02 Verhandlung 1. Juli 2004 Generalanwalt Léger 13. Januar 2005 Berichterstatter Gulmann Urteil 7. Juli 2005 Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Verfahrensfragen - Sprachen Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen KIK/HABM Rechtssache C-361/01 P (T-120/99) Verhandlung 21. Januar 2003 Generalanwalt Jacobs 20. März 2003 Berichterstatter Rosas Urteil 9. September 2003 Tagung der EuGH-Richter 2005

Verfahrensfragen Verfahren vor dem EuGH und dem GeI Markenrechtssachen Verfahrensfragen Verfahren vor dem EuGH und dem GeI Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Zuazaga Meabe/HABM – Banco Bilbao Vizcaya Argentaria, S.A. (BBVA) („BILBAO BLUE“/„BLUE“) Rechtssache C-325/03 P - T-15/03 Keine Verhandlung Kein Generalanwalt Urteil (Beschluss) 18. Januar 2005 Frist des Rechtsmittels gegen das Urteil des GeI Beim EuGH eingelegtes Rechtsmittel offensichtlich unbegründet Tagung der EuGH-Richter 2005

Tagung der EuGH-Richter 2005 Vor dem Gericht Erster Instanz und dem Europäischen Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen Energy Technologies ET S.A./HABM – Aparellaje electrico, SL („UNEX“) Rechtssache C-197/05 P - T-445/04 Keine Verhandlung Urteil (Beschluss) 28. Februar 2005 Klage offensichtlich unzulässig, da der Anmelder nicht durch einen „Rechtsanwalt“ (schwedischen Juristen) vertreten war Rechtsmittel anhängig Tagung der EuGH-Richter 2005

Vor dem Gerichtshof verhandelte Markenrechtssachen HABM/Kaul GmbH – Bayer AG (CAPOL/ARCOL) Rechtssache C-29/05 P Verfahren anhängig gemacht Verhandlung Generalanwalt Berichterstatter Urteil Tagung der EuGH-Richter 2005

Tagung der EuGH-Richter 2005