Sixpak Althardstr. 80 8105 Regensdorf Tel +41 43 819 40 50 zur Präsentation sixpak vom 03.09.2009 Herzlich willkommen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
News von der SAP TechEd zum Thema Business Intelligence Jörg Funke
Advertisements

exos® 9300 Schnittstelle SAP ERP HCM
Der Weg zu einer Collaboration Strategy
Unternehmensportrait der NEO Business Partners GmbH
Prof. Dr. Hans-Jürgen Scheruhn
SAP Best Practices Prepackaged Industry & Cross-Industry Know-How
Unternehmensstruktur Übersicht SAP Best Practices.
Manufacturing Analytics SAP Best Practices for Business Warehousing V2
Herzlich Willkommen zum SAP R/3 Workshop - eLab -
Map API Integration.
Projektzeiterfassung exos ® 9300 Die Projektzeiterfassung mit exos9300 bietet für ihr Unternehmen ein modernes, leistungsfähiges und flexibles Controllingsystem,
Microsoft CRM – ein Überblick
© Dr. Michael Hahne Einführung in das SAP Business Information Warehouse - Datenmodellierung, Datenhaltung, Reporting - Agenda BW Workshop TU Chemnitz.
SAP-EBP.
TOBA-Team e.V. Trainer-Wochenende in Wien 9. – 10. September Herzlich Willkommen.
20:00.
Mehr Geschäft mit Value Apps
CRM-Applikationen in der Warenwirtschaft …. in Echtzeit
Verkaufen im 21. Jahrhundert Wir stellen vor: SAP Cloud for Customers
Informationsportal für internen und externen Berichtszugriff mit BW 7
Real-time Business Rentable Kundenprozesse
Orthopädiebranche Herzlich willkommen! für die Peter Kreienbühl
Das Portal – Ein Tor zum Unternehmen
SAP und Integration Sascha Enders / Tim Dreesen Wintersemester 07/08
Mag.Georg Hessel TKS VL UFG 2 1. LV-Einheit ( )
We support your business!
Task and Duty Modul Kurzvorstellung. Key Features Komfortables Benutzerinterface zur Wartung und Benutzung von Rechten und Pflichten. Such- und Beschlagwortungsmöglichkeit.
E-panel by einfach im Dialog e-panel der einfache Weg zu Antworten Fragen und Antworten via Internet eine Lösung der e-act AG gerade für Sie.
Service Orientierte Architektur
Aus Neugier schaffen wir Innovationen. Mit Erfahrung machen wir sie einzigartig. Stand 02/2010.
Copyright Institut für Geistiges Eigentum DEUTSCH B eDossier-Interceptions - Eine Dienstleistung des Eidgenössischen Institut für Geistiges.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q2 2012: Gesundheit Basis internet facts
Swiss TechNet Events Herzlich Willkommen IT-Dokumentation und Monitoring mit Visio und SharePoint 2013 "out of the box 27. März 2013 Senaj Lelic, MVP Visio,
Modelle zur ad hoc Bedarfsbeschaffung mit großer Flexibilität, aber auch ggf. Komplexität. Select Select Plus Modelle zur Standardisierung und einfachen,
Swiss TechNet Events Herzlich Willkommen Windows 8 9. Januar 2013 Daniel von Büren, Redtoo AG Andras Khan, Microsoft Schweiz Martin Weber, Microsoft Schweiz.
1 Herzlich willkommen Medienkonferenz Tätigkeitsbericht April 2011.
Grundlagen, Ausrüstung und Geräte
April 2009 Ziele bis Wachstum an Mitglieder (Vereine, Spieler) 10 % mehr Vereine Stärkung der Randregionen (mitgliederschwache Regionen) Internationale.
Voraussetzungen und Annahmen für die Aufwandsschätzung
Comparex Services Applications & Products
Aufbau der IDES-Modellunternehmung und deren Abbildung in SAP CRM
Alternative Finanzierungen HU, Business Angels – aktive Partner mit eigenem Kapital Inhalt: Was ist ein Business Angel? Wie findet man einen Business.
® Vorteile mit Methode! „Wir haben das Rad nicht neu erfunden, sondern eine Methode, dass es sich schneller dreht.“ Ernst Schwyter, CEO
Swiss TechNet Events Herzlich Willkommen Die neue 'Search'-Power von SharePoint September 2013 Peter Angehrn, DTI Bert Frei, DTI Alexander Fromm,
RADICAL GAME WORKSHOP Entwickeln Sie Innovationen durch
Neuunternehmer Seminar – 20. April 2007 Kurslokal: Wirtschaftsförderung Luzern, Alpenquai 30, 6005 Luzern Ab 07.45Willkommenskaffee Begrüssung.
ASIP-Charta Inhalt und Umsetzung Musterpräsentation für ASIP-Mitglieder.
IBSolution Unternehmenspräsentation
Strategieleitfaden Konkurrenzanalyse erstellt für
SAGA Arbeitskreis SAP - Basis Bericht zur 7. Sitzung 27. November 2007, Vinzenzgruppe Linz Walter Mühlbachler ITG-CC Kompetenzzentrum für IT-Lösungen im.
Location Intelligence powered by SAP BusinessObjects
Get more power – feel the spirit Mit einem Street Stepper verbinden Sie Lifestyle, Fitness und Mobilität ideal in einem. Mietpreise: Fr pro 1 h.
Financial Analytics SAP Best Practices for Business Warehousing V2.701 SAP Best Practices.
Purchasing Analytics SAP Best Practices for Business Warehousing V2.701 SAP Best Practices.
DSAG / SAP Business One Infotag Juni Juni 2009 SAP Deutschland, Gebäude Walldorf Hasso-Plattner-Ring 7 SAP Deutschland,
Interaction Center (IC) Serviceanforderungsmanagement SAP Best Practices.
dokumentation BERUFSBILDUNG
Herzlich willkommen! Persönliche Vorstellung
SAP: Entwicklung und Strategien
Real-time Business Chancen aus dem Business Networking Hubert Österle Hamburger IT Strategietage
Präsentation Wettbewerbsanalyse: Kritische Fragen zur Wettbewerbsfähigkeit nach: Faix u.a (IBM)
Integriertes Angebots- und Auftragsmanagement SAP Best Practices.
Überblick Einführung in SAP Business One
Agenda DSAG-Thementag 'Neue ERP-Funktionalitäten auf Basis Upgrade ERP6.0 und EhP's' 30. Juni 2009 SAP Geschäftsstelle Wien SAP Österreich GmbH Lassallestraße.
 DOAG e.V., 25.Oktober Herzlich willkommen zum Treffen der Regionalgruppe Bremen/Nordniedersachsen.
Oracle Academy – Das Hochschulprogramm von Oracle
IBSolution Unternehmenspräsentation
Herzlich willkommen zur
Freischaltung der KANÄLE
Enterprise Search Solution
 Präsentation transkript:

sixpak Althardstr Regensdorf Tel zur Präsentation sixpak vom Herzlich willkommen

© sixpak 2 Agenda  Kurzvorstellung sixpak  Fragen  Apéro Präsentation sixpak vom

© sixpak SAP EBP (Extended Business Program) Präsentation sixpak vom

© sixpak SAP EBP (Extended Business Program)  SAP HCM  SAP Pensionskasse (smahrt-PK)  Elektronische Personalakte  SAP IS-H  SAP NetWeaver BW (analytisches MIS)  SAP Template „Hospital“  SAP NetWeaver BW  SAP Enterprise Portal  SAP Business Objects  SAP ERP / SAP Applications  SAP Hosting  SAP NetWeaver  SAP ERP SAP Applications SAP Business Suite  SAP NetWeaver  SAP GRC / GTS  SAP TDMS  SAP CRM  SAP NetWeaver BW (analytisches CRM)  SAP NetWeaver MDM (DQM) Präsentation sixpak vom

© sixpak 5 Highlights - sixpak Power  Die sixpak Mitglieder bieten ein umfang- reiches Dienstleistungsportfolio und er- stellen und vertreiben ebenso bewährte wie zukunftsgerichtete Produkte.  Heutige und künftige Anforderungen an die Wirtschaftsinformatik lassen sich dadurch problemlos erfüllen.  Sie erhalten auf unserer Homepage einen Gesamteindruck von unseren Dienstleistungen rund um SAP. Präsentation sixpak vom

sixpak Althardstr Regensdorf Tel Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit