1 Bürgerkommission Hagsfeld e.V. Die Redaktion berichtet.. Samstag, 31. Oktober 2009 Die beiliegenden.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
9. Clarity-DACH User Group Treffen in Mannheim
Advertisements

Das Bildungssytem Deutschlands und Spaniens im Vergleich zuFinnland
BETEILIGUNGSPROZESS VERKEHRSPLANUNG IM HAMBUGER SÜDEN
Kompletter Ausdruck einer Folie trotz verdeckter Elemente Herbert Manthei
Vergleich detaillierter Nachweisverfahren nach BWK-Merkblatt 3 (hydrologisch-hydraulisch-biologisch) für das Morsbacheinzugsgebiet.
Mit dieser Methode vergleichen Sie sehr einfach zwei oder mehr Präsentationen Herbert Manthei
Unser Beitrag gegen die Lebensmittelverschwendung
Verkehrszählung Rudersberg am
Einführung in das Bürgerinformations- system des Oberbergischen Kreises.
Präsentation: Diaschau mit Musik Ruedi Knupp.
Zu den Auswirkungen von Akkreditierungen und die Fortsetzung Karl Dittrich Vorsitzender NVAO Loccum 25 Oktober 2012.
Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung.
Bankdatei erstellen Im Internet-Explorer müssen Sie zum Start der Präsentation Bankdatei erstellen.html auf das Leinwandsymbol unten rechts klicken. Mit.
2. Methoden 3.1 Behavioral 1. Hintergrund 3. Ergebnisse Die Ergebnisse der behavioralen und psychophysiologischen Daten weisen in unterschiedliche Richtungen.
Präsentieren mit Power (Point)
© 2012 mathepower.de Farvers Diek 1 – Meyn – FAX mailto: Starten Sie die Präsentation.
Willkommen bei Sycarus – dem Mathematikprogramm, das neue Wege geht.
Die Präsentation Bearbeitungsansichten Bildschirmpräsentation
Präsentieren mit Powerpoint
| Folie 1 Mobilität und Umwelt – Trends und Herausforderungen Mobil auf leichtem Fuß DI Günther Lichtblau.
Autor: Peter Pfeiffer Seite: Peter Pfeiffer Memeler Str Bad Oeynhausen Hilfe und Tipps Zu dem Eingabemodul und den Exceldateien Bitte.
Technische Dokumentation für Sollich Turbotemper-Maschinen
PULSION Medical Systems SE
Power-Point Präsentation
Einführung in SPSS/PASW. Inhaltsübersicht 1. Intro ( ) 2. Deskriptive Statistik ( ) (In Buch 1 Seite 85ff.) Kennwerte (Erwartungswert,
1 DMS EXPO 2009 Keynote Angst und Gier Dr. Ulrich Kampffmeyer PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Breitenfelder Straße 17.
WWW – The World Wide Web Wie man im Internet nach Informationen sucht...
Referatsthema - Excel.
Medien-sozialisation KIM-Studie
Autor: Peter Pfeiffer Seite: Peter Pfeiffer Memeler Str Bad Oeynhausen Datentransfer Zwischen dem Eingabemodul und den mitgelieferten.
Papa Lena Oliver Benutzer Lena.
Agenda Rückblick 2. Aufbau der Software Benutzeroberfläche 4. Ausblick
Achtung: Du benötigst zumindest PowerPoint xp –sonst fehlerhaft
Mathewürfel – eine Idee von mathepower.de
Forschungszentrum Karlsruhe in der Helmholtz–Gemeinschaft Neuprogrammierung des Statistikmodul des eyekit Christian Herberger Auszubildender Fachinformatiker.
Projekt: Schüler verbessern ihren Unterricht
Informationsveranstaltung
Mechanik II Lösungen.
Fortbildungsmeeting www. biomed-austria.at Österreichischer Berufsverband der Biomedizinischen AnalytikerInnen.
VHS „Leistungskurs“ Zusätzliche Aufgaben.
1 Bürgerkommission Hagsfeld e.V. Die Redaktion berichtet.. Montag, 23. März Was befürchten wir ? Die beiliegende Folie und.
1 Bürgerkommission Hagsfeld e.V. Die Redaktion berichtete in der Jahreshauptversammlung Montag, 16. März Klarstellung.
VIA-Elterntraining Inhalt Besprechung der Hausaufgabe
Bildquelle: cartoonclipartfree
Doku-Teilabschnitt: 5 von Bürgerkommission Hagsfeld e.V. Die Redaktion berichtete.. Die beiliegenden Folien und Erläuterungen.
Klicken Sie hierfür die Taste F5 auf Ihrer Tastatur
Kooperation Bodenseekreis
Doku-Teilabschnitt: 1 von Bürgerkommission Hagsfeld e.V. Freitag, 06. März 2009
Vergleich: Simulation - Zählungen Wie gut ist unsere Simulation? Andreas Horni.
mit Erweiterung Domino
Datenlogger-Auswerte Software GSoft
Doku-Teilabschnitt: 2 von Bürgerkommission Hagsfeld e.V. Die Redaktion berichtete.. Die beiliegenden Folien und Erläuterungen.
Doku-Teilabschnitt: 4 von Bürgerkommission Hagsfeld e.V. Die Redaktion berichtete.. Die beiliegenden Folien und Erläuterungen.
Snagit Ein „Allround-Programm“ für die Aufzeichnung von Bildschirm- Darstellungen verschiedenster Art, wie Bilder Filmsequenzen Texte Bilder in Web-Seiten.
1 Bürgerkommission Hagsfeld e.V. Die Redaktion berichtete.. Teil 3 von 3 Freitag, 06. März Was befürchten wir ab Ende 2009.
Teilnahmeformular Beste Innovative Nutzung Out of Home.
1 Bürgerkommission Hagsfeld e.V. Die Redaktion berichtete.. Teil 1 von 3 Freitag, 06. März Was befürchten wir ab Ende 2009.
Doku-Teilabschnitt: 3 von Bürgerkommission Hagsfeld e.V. Die Redaktion berichtete.. Die beiliegenden Folien und Erläuterungen.
1 Bürgerkommission Hagsfeld e.V. Die Redaktion berichtet.. Montag, 23. März Was befürchten wir ? Die beiliegenden Folien und.
1 Bürgerkommission Hagsfeld e.V. Die Redaktion berichtet.. Freitag, 06. März Die beiliegenden Folien und Erläuterungen beziehen.
Lektion 1 - Lektion 2 - Lektion 3 - Lektion 4
1 Bürgerkommission Hagsfeld e.V. Die Redaktion berichtet.. Freitag, 17. Juli 2009.
1 Bürgerkommission Hagsfeld e.V. Die Redaktion berichtet.. Montag, 23. März Was befürchten wir ? Die beiliegenden Folien und.
Inhaltsverzeichnis Einleitung Kindheit Schullaufbahn Zusammenfassung
1 Bürgerkommission Hagsfeld e.V. Die Redaktion berichtet.. Montag, 23. März Was befürchten wir ? Die beiliegende Folie und.
K. Desch - Statistik und Datenanalyse SS05
Der Benzinmotor.
1 Bürgerkommission Hagsfeld e.V. Die Redaktion berichtet.. Freitag, 06. März Was befürchten wir ab Ende 2009 ? Die beiliegenden.
Personalvertreterwahlen Datenbankanwendung. Spezifikationen Eingabe des Wahltags Bestimmung der Zahl der Wahlberechtigten und der Zahl der potentiellen.
KKIS 2000 Bereich Brandschutztechnik die flexible Unternehmenssoftware zugeschnitten auf Ihren Betrieb deckt alle Bereiche Ihres Geschäftsbetriebs ab.
 Präsentation transkript:

1 Bürgerkommission Hagsfeld e.V. Die Redaktion berichtet.. Samstag, 31. Oktober Die beiliegenden Folien und Erläuterungen beziehen sich auf Verkehrzählungen in 2009 ff. Wir befürchten einen weiteren massiven Zuwachs des heute schon sehr hohen Durchgangsverkehrs mit bis PKW und LKW tagtäglich in Hagsfeld aufgrund der durch den B10-Umbau bedingten Änderungen der Strassenführungen. Die in der JHV angesprochenen Zählungen werden kontinuierlich durchgeführt, und in separaten Präsentationen dargestellt.

2 Inhaltsverzeichnis „Brückenstrasse“ Übersichten mit Fahrzeug-Mengen, VKZ am Statistiken und Hochrechnungen Vergleiche von vorherigen zu heutigen Verkehrszählungen mit Veränderungen Diagramme in verschiedenen Ausprägungen Samstag, 31. Oktober

3 Samstag, 31. Oktober

4 Samstag, 31. Oktober

5 Samstag, 31. Oktober

6 Samstag, 31. Oktober

7 Samstag, 31. Oktober

8 Samstag, 31. Oktober

9 Samstag, 31. Oktober

10 Samstag, 31. Oktober

11 Aus den vorangegangenen Darstellungen ist zu ersehen, wie die Belastungen in 2009 waren. Es soll uns niemand vormachen wollen, dass sich nach Öffnung der B10-Anschlüsse in 2009 die Verkehrsmengen aus bzw. in Richtung Pfinztal und Stutensee verringern werden. Kommen die Werte der anderen Hagsfelder Strassen noch hinzu, dann erreichen wir in jedem Fall ~ Fahrzeuge an einem Tag. … und dann überlegen manche Verantwortlichen noch, ob wir eine Entlastungs-Strasse benötigen oder nicht !?! Samstag, 31. Oktober

12 Inhaltsverzeichnis „Einzelanalysen zu LKW in der Brückenstrasse“ Übersichten mit Fahrzeug-Mengen Diagramme in verschiedenen Ausprägungen LKW-Aufnahmen Des weiteren gibt es pdf-Dateien mit einer Vielzahl von Beispielen aus 2009 in unserem Dokumentations-Portal unter: Samstag, 31. Oktober Ergebnisse von LKW-Verkehrszählungen in der Hagsfelder Brückenstrasse im Sept. 2009

13 Samstag, 31. Oktober LKW Siehe auch die komplette Einzeltage-Präsentation: VKZ-Präs-1Do-18-09_2009

14 Alle LKW vom in einer PDF-Datei unter: Samstag, 31. Oktober 2009 Einige Beispiele der NICHTEINHALTUNG des LKW-Durchfahrtverbot !

15 Ende der Präsentation. Redaktion der Bürgerkommission Hagsfeld e.V. Karlsruhe-Hagsfeld, Wiederholung = Enter / Ende = ESC-Taste drücken Samstag, 31. Oktober