Creative Commons & Co. Freitag, 18. Mai 2007Chefredaktion: Elias, Pischinger Creative Commons & Co Ablauf THEORIE Einführung in das Thema „Creative Commons“

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?
Advertisements

Schaffung von Rechtsbewusstsein
Fusionen in der Musikindustrie
Creative Commons für EinsteigerInnen
Arbeitskreis MITTELSCHULEWIRTSCHAFT München. Arbeitskreis MITTELSCHULEWIRTSCHAFT München.
Musikverein Stadtkapelle Heimsheim e.V.
4. Österreichischer Kongress für Familienunternehmen
Hamburg University Press Der Open-Access-Verlag der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Entwicklung – Produkte – Vernetzung Isabella.
"Mit Tradition und Innovation in die Zukunft".
Das Blütenmodell Bislang entwickelte Fachmodule: Wirtschafts- und Ingenieurswissenschaften.
NS-Verbrechen gegen die jüdische Bevölkerung
Wiss. Mitarbeiter Dr. Markus Junker Rechtsfragen rund um das elektronische Publizieren wissenschaftlicher Texte IuK 2002 Ulm, 13. März 2002.
Tricks mit Zahlen. Kapitel 2 © Beutelspacher Mai 2004 Seite 2 Idee / Aufgaben In jeder Woche stelle ich Ihnen einen Zaubertrick mit Zahlen vor. Ihre Aufgaben:
KAB-Deutschlands Mitgliederentwicklung - Gesamtmitgliedschaft Daten zum
3; 2; 1 MEINS! Allgemein Oder doch nicht??? wie funktioniert „ebay“???
Internet facts 2008-II Graphiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. September 2008.
Urheberrecht und Open Content
INTERSPORT Deutschland
Die Gruppe der Acht (G8) Hintergründe Geschichte Strukturen
Der Spendenmarkt in Deutschland
Was ich gern lese Lesetagebuch von
1. 2 Schreibprojekt Zeitung 3 Überblick 1. Vorstellung ComputerLernWerkstatt 2. Schreibprojekt: Zeitung 2.1 Konzeption des Kurses 2.2 Projektverlauf.
wie eine Kindheit ohne Märchen,
Arbeitsmarkt und prekäre Arbeitsverhältnisse
Die rote Jacke (2002) Florian Baymeyer. Pre-film tasks.
Ringvorlesung des Gleichstellungsbüros, , Andrea Bettels
Wie heißt das auf Deutsch? Notieren Sie die Artikel und ordnen Sie zu.
Das Unternehmen.
Mesut Özil Jozef Bubanec, II. D.
Gefördert durch die Europäische Union Quellenkritik, Urheberrecht und Creative Commons WebChecker Modul 3.
Studienergebnisse für die Schweiz 4. Juni 2008, Au Premier, Zürich.
PowerPoint-Präsentation zum Gottesdienst vom
Buchvorstellung Ein Paul zum Küssen.
Spielerdaten Voller Name : Cristiano Ronaldo dos Santos Aveiro
eBay für Existenzgründer
Agenturpräsentation auf derStandard.at/Etat. derStandard.at - das führende Online Medium in Österreich im Qualitätssegment Übersicht 1995: derStandard.at.
Fußball Europameisterschaft Euro 2008 Eröffnung in Basel: Finale in Wien:
Näher dran bist du nur auf der Trainerbank! Fortuna Köln Spielbetriebsgesellschaft mbH Heimspiel-Partner 2009/2010 Unterstütze Fortuna Köln bei den Heimspielen.
Webmoritz.de Moritz Medien von Studenten – für Studenten.
E-Learning in Theorie & Praxis
1 Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg Das Angebot E lektronischer M edien eLearning Netzwerktag am 30. Juni 2008 Subtitel Dr. Klaus Junkes-Kirchen.
Präsentation läuft auch vollautomatisch ab … wie du möchtest
Wayne Rooney.
Guten Tag! Freitag den Dativ der Manndem Mann das Kinddem Kind die Frauder Frau die Kinderden Kindern.
Schirach, Baldur Benedikt von, Politiker 希特勒青年團總負責人
25. September Spreche mit den MitstudentInnen über deinen Tag gestern. Beginne jeden Satz mit einem Adverb wie: Zuerst… Dann… Zunächst… Zweitens.
TelefonSeelsorge – Notruf 142
TA-Ausbildung Zürich Prozess-Skript Die meisten Menschen folgen einem der aufgeführten Muster. Aufgeteilt nach Beruf und Privatleben. Ersichtlich.
Hausübungsverhalten Unser Angebot Gelenkte Freizeit Mittagessen Seite 1 Gelenkte Freizeit Kontrolle Lernzeit Lernzeit Kontrolle Zusammenfassung Elternbeitrag.
Vergütungsstudie Arbeitskosten und internationale Wettbewerbsfähigkeit
Pressekonferenz Dr. Robert Nowak (GF FOCUS) Wien,
Urheberrecht und Recht am eigenen Bild
Wiki – Einführung? Helmut Leitner HLS WIKISERVICE, Graz.
Christian Bichler IM07SMDS ~ SS TIMESCOUT-Studie aktuellster verfügbarer Stand im Internet: 2008! Jugendstudien.
Religionsmonitor 2008 Dr. Martin Rieger Wittenberg, 07. Mai 2008.
Stand Verbreitung der Unterrichtsmaterialien Entdecke das humanitäre Völkerrecht, Nov Verbreitung der Unterrichtsmaterialien Entdecke das humanitäre.
Eine Präsentation von Julia Sassen und Yvonne Tebben
DAS kostenlose Schulforum!
Hellweg-Realschule Unna
Peer-to-Peer-Netzwerke
Der POWER HORSE WORLD TEAM CUP - ist die Tennis-Mannschafts-Weltmeisterschaft der ATP - wird seit seiner Gründung 1978 im Düsseldorfer Rochusclub ausgetragen.
Klaus Eichhorn Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht
Creative Commons in der Jugendarbeit. - Wolfsburg, November 2011 in der Jugendarbeit Was ist Creative Commons ?
Team NEXT Monate/ Tage Der-Die-Das Familie Nicht/ Kein Verben Nummer 1 Nummer 2.
An Kinder und Jugendliche werden heute von den verschiedensten Seiten viele, fast unerfüllbare Anforderungen gleichzeitig gestellt, z.B. in Bezug auf.
FC Bayern München Renato Jovnaš VIII 1.
Das Urheberrechtsgesetz Das Recht am eigenen Bild
Der SPIEGEL: Deutsches Nachrichtenmagazin
 Präsentation transkript:

Creative Commons & Co

Freitag, 18. Mai 2007Chefredaktion: Elias, Pischinger Creative Commons & Co Ablauf THEORIE Einführung in das Thema „Creative Commons“ & Urheberrecht/-sverletzung in Österreich durch Kollegin PISCHINGER Schwerpunkte im Bereich Fotoaufnahmen (Bild/Fotorechte) und Musikaufnahmen (in Bezug auf Urheberrecht!) durch Kollegen GINDL

Freitag, 18. Mai 2007Chefredaktion: Elias, Pischinger Creative Commons & Co Ablauf PRAXIS Mit Kollegin ELIAS Beispiel (Comics Fußball EM 2008) Beispiel Pumukl (Deutschland 04/2007) Organisation der Online- Redaktion & Aufgabenvergabe

Freitag, 18. Mai 2007Chefredaktion: Elias, Pischinger Creative Commons & Co = gemeinnützige Org.; Standardlizenzen od. Open Content Lizenzierungssystem 2001 USA; Österreich Versionen der Lizenzbedingungen Verschiedene CC-Lizenzen 2006 erste Gültigkeitsbestätigung der CC‘s im Curry-Fall UrhG 1936; zuletzt geändert 2006

Freitag, 18. Mai 2007Chefredaktion: Elias, Pischinger Creative Commons & Co PRAXIS Maskottchen der Fußball EM 2008 TRIXS UND FLIXS –Webabstimmung Namen Fallbeispiel in Urheberrecht/ Nutzungsrecht Starke Ähnlichkeit zu Fix & Foxi

Freitag, 18. Mai 2007Chefredaktion: Elias, Pischinger Creative Commons & Co Erfinder Fix & Foxi Rolf Kauka ( ) geb. in Deutschland „galt als „deutscher Walt Disney“, obwohl er diese Bezeichnung immer streng von sich wies.“Walt Disney 1952: Gründung des Kauka-Verlags Fix und Foxi ist bis heute das erfolgreichste deutsche Comic-Magazin (seit 1953) 1973 verkaufte Kauka seinen Verlag an: IPC und VNU

Freitag, 18. Mai 2007Chefredaktion: Elias, Pischinger Creative Commons & Co Fix und Foxi Ende 1970: Pabel-Moewig Verlag übernahm Fix und Foxi 1994: BRAVO: Rechte entzogen 1999: Lizenzentzug (Hethke-Verlag) Nach dem Tod Kaukas: Frau Alexandra übernahm seine Aufgaben: Kauka Promedia Inc. (Nachfolger des Kauka-Verlages, von Kauka 1982 gegründet) Seit Oktober 2005: Fix und Foxi Comic-Magazin, Comic Buch

Freitag, 18. Mai 2007Chefredaktion: Elias, Pischinger Creative Commons & Co Trix und Flix Die Symbolfigur wurde von Warner Bros. Consumer Products entwickelt. Sechs Monate brüteten die Kreativköpfe von Warner Bros., rund 100 Varianten wurden entworfen, ehe nach rund Arbeitsstunden die als Fußballer gekleideten Maskottchen in den Nationalfarben der beiden Ausrichterländer fest standen. Die knallroten, gezackten Frisuren erinnern an das Logo der EURO und Bergketten der Alpenländer.

Freitag, 18. Mai 2007Chefredaktion: Elias, Pischinger Creative Commons & Co „Rechte Inhaber drohen mit rechtlichen Schritten gegen Fussball-EM-Maskottchen 2008" | 10:05 Uhr Statement Kauka Promedia zu Presseberichten "Fix & Foxi gegen EM Maskottchen 2008" Kerken-Aldekerk (ots) - Pressemitteilung zum Thema "Fix & Foxi

Freitag, 18. Mai 2007Chefredaktion: Elias, Pischinger Creative Commons & Co Entwarnung „ Kauka Promedia wird aber nicht, wie in einigen Medien dargestellt, sofort Klagen. Kauka Promedia ist ein weltweit agierendes Unternehmen das Familien-Unterhaltung, und ganz besonders für Kinder, auf hohen Niveau verbreitet. Es liegt daher nicht in unserem Interesse ein wunderbares Fussballfest für die Jugend und für die Familie durch übereifriges Handeln zu stören.“

Freitag, 18. Mai 2007Chefredaktion: Elias, Pischinger Creative Commons & Co Keine Klage Keine Klage wegen EM-Maskottchen Der Halter der Rechte an den Comic- Figuren Fix und Foxi wird keine Klage wegen der Ähnlichkeit der Maskottchen für die EM 2008 erheben. (ht/Si) 2007: Fix und Foxi Film im Kino

Freitag, 18. Mai 2007Chefredaktion: Elias, Pischinger Creative Commons & Co Praxis Pumukl Beispiel: alleinige Nutzungsrecht ? 50/50 Aufteilung!!! Streit um Freundin für Pumuckl vor Gericht Entscheidung für 24. Mai angekündigt München - Die Frage, ob Pumuckl eine Freundin haben darf, beschäftigt seit Donnerstag das Landgericht München. In dem Verfahren stehen sich die beiden Mütter des rothaarigen Kobolds, die Schriftstellerin Ellis Kaut und die Grafikerin Barbara von Johnson, gegenüber. Kaut wehrt sich gegen einen Malwettbewerb, den von Johnson zusammen mit einem Fernsehsender zur Suche nach einer Partnerin für Pumuckl gestartet hatte. Das Gericht kündigte nach der Verhandlung an, am 24. Mai eine Entscheidung verkünden zu wollen.

Freitag, 18. Mai 2007Chefredaktion: Elias, Pischinger Creative Commons & Co Fazit Zuerst immer alles prüfen, recherchieren, Juristen einbinden, bevor Werbekampagnen gemacht werden, neue Logos/Comics/Produkte vermarktet werden sollen! Immer prüfen ob die Nutzungsrechte oder Lizenzen aufrecht sind! Immer den Ursprung prüfen!!!! Schlechtester Werbespruch/Slogan 2005/06: „Du bist Deutschland“ Print und TV-Kampagne. (Leitsatz der Hitler Jugend vor und im 2.WK)

Freitag, 18. Mai 2007Chefredaktion: Elias, Pischinger Creative Commons & Co Aufgabenverteilung 2 Personen Layout und Struktur im BLOGGER 4 Personen schreiben je einen Artikel 2 Personen suchen passende Verlinkungen zu 2 Artikeln ähnlichen Themen in Österreich bzw. versuchen auf Fälle in Deutschland zu verlinken 2 Personen unterstützen diese Artikel mit Bildmaterial 3 Personen sind von jeglicher Arbeit befreit (Präsentationsvorbereitung) 3 Chefredaktion übernimmt Kontrolle und Hilfestellung bei etwaigen Problemen und „Schreib-bloggaden“ G: 16Teammitglieder

Freitag, 18. Mai 2007Chefredaktion: Elias, Pischinger Creative Commons & Co Themenvorschläge zu den 4 zu schreibenden Artikeln Aktuelle Urheberrechtsverletzungsfälle in Österreich Wirtschaftlicher Schaden durch Musik-Piraterie (Österreichische Rechtslage: downloaden vs. uploaden) Berufs.- und Karrierechancen im Bereich Urheberrecht (spezielle juristische Ausbildung?) Die größten Urheberrechtsfälle (internationale Fälle und deren Ausgang, Schaden, Folgen) einen Fall aussuchen und analysieren Zusammenfassung für ein Uni-Skript: Urheberrecht/ Common Creatives/ Eigentum: Die Basics

Freitag, 18. Mai 2007Chefredaktion: Elias, Pischinger Creative Commons & Co Terminvorgaben 18. Mai: Jeder sucht sich einen Aufgabenbereich/ bzw. wird zugeteilt 26. Mai:Abgabe der 4 Artikel im BLOGGER 27. Mai:Fotoredakteure beginnen Bilder und Verlinkungen zu suchen 29. Mai:Dead-line für Fotoredaktion 30. Mai:Layout-Team bringt Struktur auf die Blogger Seite 31. Mai:Letzte Korrekturen durch Chefredaktion und Freigabe 1. Juni:Übergabe und Präsentation/ Nachbesprechung

Freitag, 18. Mai 2007Chefredaktion: Elias, Pischinger Creative Commons & Co Vorgaben der Chefredaktion - Layout Arial Überschrift: Fett 14 pt Teaser/Unterüberschrift (Lead-In) 12pt 1-3 Zeilen Text fett Artikel in 11 pt nicht fett Bilder immer „beschriften“ und Copyright angeben

Danke fürs Zuhören & Frohes Schaffen Eure Chefredaktion