Klassische Philologie nach dem 2. Weltkrieg an der Staatlichen Universität Lettlands 1945 - 1956 Ieva Kalniņa.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Latein an der Bettinaschule
Advertisements

Wilhelm Hittorf Gymnasium Münster
Zur Geschichte der TUD und der Fakultät
DEUTSCHE GESCHICHTE IN ZAHLEN
Günter Grass.
Dr. jur. Jean-Baptiste Nicolas Robert Schuman
Standardkurs: Der europäische Integrationsprozess
Informationstage für Studieninteressierte 03. und 04. März 2008
Unterrichtsinhalte im Fach Geschichte/Oberstufe
Zweisprachige Englischklasse
HEIDELBERG INTERNATIONAL Das SÜD trifft Alumni und Freunde der Universität SILKE RODENBERG HAIlife – 15 Jahre Heidelberg Alumni International.
Geschichte und Sozialkunde kombiniert
Die Berliner Mauer- warum wurde sie gebaut?
Die Mythen und Legenden…
Christa Wolf Christina Sejpka.
Milan Kundera – Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins
Vorgaben des Landes NRW
Berlin … ….kurzgefasst C. Rizzotti Vlach.
TECHNISCHE UNIVERSITÄTEN IN MITTEL(OST)EUROPA Prof. Dr. Sc
Frieden durch Sozialismus
Die friedliche Revolution
Sprachenwahl Latein / Französisch ab Klasse 6 (Schuljahr 2009/2010) Do
Mein Deutschreferat.
Zeppelin Universität Swetlana Nosdratschjova. Geschichte Gründung 2003 Professor und Präsident Dr. Stephan A. Jansen Namenspatron General und Luftschiffkonstrukteur.
Referat: die kollektive und individuelle Schuldfrage in Deutschland
Latein als 2. Fremdsprache
Die Arbeit hat die Schülerin der Klasse 9a Bedowa Anna gemacht.
Rechtliche Grundlagen
Soziale Dimension Allgemeinbildung - Definitionsversuch
Meistersang.
Rechtliche Grundlagen
Geschichte in der S6 Umsetzung des neuen Lehrplan Geschichte.
Ab dem Wintersemester 2011 bietet die Universität Wien als einziger österreichischer Standort einen interdisziplinären Master-Studiengang Austrian Studies.
Anatolij V. Lunačarskij (... von ?). Enthüllung des Marx-Denkmals (Moskau, 1918)
Sprachen und Schlüsselkompetenzen für Studierende der TU Graz
Welche Rolle spielen Ausländer in der Wirtschaft ?
Humanismus I: Das Erbe Wilhelm von Humboldts
Выполнил: Романов Роман, ученик 5 класса. Mitglied des Korea-Krieges Periode. Während des Krieges (ab 17. Juni 1951 bis 2. Februar 1952) mit.
Einleitung Politische Ideen und ihre Träger Vorlesung WS 2000/2001 Institut für Politikwissenschaft Universität Bern, Andreas Ladner.
Programmvorstellung German Studies Russia
HERZLICH WILLKOMMEN ZUR INFORMATIONSVERANSTALTUNG AM BVA.
Literatur Österreichs seit 1945
Europainstitut Klaus Mehnert
Wirtschaftspolitik unter dem Leitbild der sozialen Marktwirtschaft
Gymnasiale Oberstufe Informationen für die neue
Salvete, discipuli et parentes et omnes amici linguae Latinae!
Der „klassische“ Weg zum Abitur!
LATEIN.
BRD und DDR – Zwei deutsche Staaten
Der „klassische“ Weg zum Abitur!
Staatliche pädagogische Akademie von Kusbass
Leute, lernt Latein!.
Zur Sozial- und Kulturgeschichte der DDR
Unsere Hochschule Kusbass Staatliche Pädagogische Akademie
Geschichte in fünf Wirtschaftswunder (1949 – 1973)
Überblick Die Beteiligten Datum Ort Beginn Ende
Geschichte in fünf Die Karlsbader Beschlüsse
STAATLICHE HUMANITÄR-PÄDAGOGISCHE UNIVERSITÄT PERM
Geschichte in fünf Gründung der Bundesrepublik Deutschland (1949)
Gremienwahlen Was wird gewählt?  Fakulätsräte  Senat.
Situation über die Einführung von ECTS bzw. Bologna in Usbekistan
Latein Salvete, Parentes! 1.
RAHMENCURRICULA für den studienbegleitenden Deutsch- und Fremdsprachenunterricht.
Didaktik und Altertumswissenschaft im Internet Monika Frass FB Altertumswissenschaften Universität Salzburg.
PROGRAMM der Gestaltung der Stützuniversität auf der Basis der Orjoler staatlichen Universität namens I.S.Turgenew und der Priokski staatlichen Universität.
Reformation Von Max und Benedikt. Inhalt Was war die Reformation? Was war die Reformation? Martin Luther Martin Luther Luthers Änderungen Luthers Änderungen.
Welche Schulfächer haben deutsche Freunde in der Schule?
Jan Ámos Komenský (Johann Amos Comenius)
Latein am Korbinian-Aigner-Gymnasium
 Präsentation transkript:

Klassische Philologie nach dem 2. Weltkrieg an der Staatlichen Universität Lettlands Ieva Kalniņa

Struktur der Klassischen Philologie an der Universität Abteilung für Klassische Philologie mit einem Lehrstuhl – dem Lehrstuhl für Klassische Philologie (1944 – 1949) Lehrstuhl für Klassische Philologie (1949 – 1955) Lehrstuhl für Fremdsprachen und Klassische Philologie (1955 – 1963) Lehrstuhl für Klassische Philologie

Lehrkräfte des Lehrstuhls für Klassische Philologie Professor K. Straubergs – im Exil in Schweden, Professor P. Ķikauka – seit 1944 im Exil in Deutschland, seit 1948 – in Kanada, Lateinlehrer der besten Rigaer Gymnasien, Absolventen der Universität Lettlands – J. Lezdiņš, A. Rāta, E. Roba L. Čerfasa

Die wichtigsten Arbeitsbereiche des Lehrstuhls für Klassische Philologie Umgestaltung der Lehrprogramme Ideologische Weiterbildung Latein- und Griechischunterricht Verfassen von Lehrbüchern Fachliche Weiterbildung

Umgestaltung der Lehrprogramme Einführung von einheitlichen Lehrplänen an den Universitäten der UdSSR nach Vorbild der Moskauer Universität Einführung des fünfjährigen Lehrplans Obligatorischer Vorlesungsbesuch Zunahme des Umfangs von allgemeinen Fächern Zunahme der Bedeutung der russischen Sprache

Themen der Diplomarbeiten im Jahre 1948 Das soziale Umfeld in den Werken Hesiods und Homers Tacitus – Ideologe des aristokratischen Senats Das wirtschaftliche Leben in Odyssee Zeitgenössische Ideen in Vergils Aeneis Tiberius in Darstellung von Tacitus und Suetonius

Beschluss des Fakultätsrats vom 18. Juni 1949 Liquidierung der Abteilung für Klassische Philologie und ihre Umgestaltung zum Lehrstuhl für Klassische Philologie Keine weitere Immatrikulation von Studenten ab 1950/1951 Die Möglichkeit der Absolvierung der Universität nach individuellem Plan für die Studenten des 5. Studienjahres Schwierigkeiten für die Studenten des 4. Studienjahres

Ideologische Weiterbildung Politinformation im Frühjahrssemester ) Die gigantischen Bauten der Stalinzeit, 2) Dokumente über die Vorbereitung der amerikanischen Aggression in Korea, 3) Vorschlag des Ingenieurs Kowaljow, 4) Kampf gegen den bürgerlichen Nationalismus

Latein- und Griechischunterricht Latein in den Studienprogrammen Philologie, Geschichte, Jura und Medizin Griechisch als fakultativer Kurs im Studienprogramm für lettische Philologie Ursprünglich – Kurs der antiken Literatur nur für die Studienrichtung “Russische Sprache und Literatur”

Lateinunterricht und Ideologie Herbstsemester J. Lezdiņš Referat Ideologische und politische Erziehung im Lateinunterricht L. Čerfase Referat Lehrbücher für Latein vom Standpunkt der ideologischen und politischen Erziehung A. Rāta Marxistisches Herangehen in der Deutung des antiken gesellschaftlichen Lebens

Lehrbücher J. Lezdiņš Vox Latina. Rīga, J. Lezdiņš Elementa Latina. Rīga,1953. J. Lezdiņš Elementa latīna 2. Rīga,1956. J. Lezdiņš Studia latina. Tiesību zinātņu studentiem / Für Jurastudenten. Rīga, A. Rāta. Latīņu valodas kurss / Kurs der lateinischen Sprache. Rīga, L. Čerfasa, T. Antīkās literatūras vēsture. Fomina. Geschichte der antiken Literatur / Rīga, 1968.

Fachliche Weiterbildung Kritik der ausländischen Bücher Vestņik drevņei istoriji / Berichte über die Geschichte des Altertums Die Universität für Marxismus - Leninismus Erlangung des Grades Dozent