VoIP Voice over IP per SIP.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Aufbau eines Netzwerkes
Advertisements

Produktvorstellung FRITZ! Box SL & FRITZ! Box Fon
IP Telefonie David Füldner
Eric Dahl, Axel Emmer, Andreas Schmitt
Voice over IP (VoIP).
Einer der Dienste im Internet
Seminar Internettechnologie Thema: Voice over IP von Jochen Pfahl
Voice over IP: Dienstequalität zum Anhören
Faxtechnologie in VoIP-Netzen.
Der SmartPump-Server Ein tolles Stück Technik. 2Der SmartPump Server Architektur Kontrollkommunikation RTP-Videostrom Client Server RTSP Pipeline Daten.
Diplomarbeit Prototypische Implementierung eines „Virtual Handshaking“
Katja Bode MOdulator Der, Die, Das DEModulator.
Themengebiet: VoIP! Begriffe:.
Voice-over- IP bei der GWDG
VoIP- und Videolösungen bei der GWDG
Voice over IP (VoIP) Konzepte und Perspektiven
OSI-Schichtenmodell Unterschiedliche Rechner brauchen eine gemeinsame Basis, um sich miteinander zu „unterhalten“. Geklärt werden muss dabei u. a. Folgendes:
APIs für Computerunterstützte Telefonie - Gliederung
Titelblatt Ermittlung, Bewertung und Messung
Einführung in die Netzwerktechnik 1 Der ARP-Prozess
1. Einführung Lernziele: Auffrischen des Wissens aus Rechnernetze
Virtual Private Networks
Einführung in die Technik des Internets
Voice Over IP Referenten: - Dominik Hee - Dominique Krug
Netzwerke bisher Separate parallele Infrastruktur Uneffizient, teuer
Telefonie Geräte und Dienste, die eine direkte Sprachkommunikation ermöglichen. Basisgerät: das Telefon.
VoIP – Voice over IP Von Bernd Heilinger.
Internet-Telefonie und „Skype“
SkyStone: The Skype-Server Bernd Hansemann Business Development.
2 Zugang zum Internet 2.1 Grundlagen 2.2 Internet-Provider
Mit Schülern ein internetfähiges Netzwerk aufbauen
DFÜ => Daten-Fern-Übertragung
Referent: Kiron Mirdha Betreuer: Rene Hilden Juli 2012
VoIP – Voice over IP Das SIP-Protokoll und seine Sicherheit
Entstehung.
Vokabular im Bereich Dialogmarketing
Telefonie (Analog/Digital) Voice over IP Telefonkonferenzen
Begriffe -Technische Geräte
Vokabular im Bereich Dialogmarketing
Lernhilfe zur Kommunikationsanlagen
Inhaltsverzeichnis: 1. Telefonie mit analog und digital
Thema: Datenbanken benutzen und Informationen verarbeiten
Netzwerke.
„Konfigurations- und Anwendungsbeispiele der neuen S0-Box“
Meldungen über Ethernet mit FINS/UDP
Netzwerke.
Asterisk – eine Telefonanlage auf dem PC
Push-Technologien 4.6 Was ist Push ? Einsatzgebiete Vor- und Nachteile
Inhaltsverzeichnis: 1. Telefonie mit analog und digital
Telefonie Geräte und Dienste, die eine direkte Sprachkommunikation ermöglichen. Basisgerät: das Telefon.
2. Kommunikation und Synchronisation von Prozessen 2
Telefonie Geräte und Dienste, die eine direkte Sprachkommunikation ermöglichen. Basisgerät: das Telefon.
Multimedia Streaming.
SIP – Session Initiation Protocol
TCP/IP.
Über die Definition, von dem Modem, ISDN hin zum DSL
Voice over IP / VoIP Marcel Zopf, DHBW Mannheim.
Acikgöz & Halastar VOIP Geschichte und Anwendung.
Telefonieren über das Internet Von Jana-Christin Pohl & Nadine Balzen.
© 2006 DeTeWe Systems GmbH Internet-Telefonie mit SIP Kurzeinführung und Argumentation.
IS: Datenbanken, © Till Hänisch 2000 Windows Netzwerke TCP/IP oder was ?
Herzlich willkommen! ¡bienvenidos! welcome! bienvenue! VoIP im Unternehmen - dig it! entertainments GmbH - Marcel Naranjo Lederich Januar
1. Einführung Lernziele: Auffrischen des Wissens aus Rechnernetze
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Telefon-Gateway TG/S 3.2
Crashkurs Computernetzwerke
Othmar Gsenger Erwin Nindl Christian Pointner
Netzwerke Netzwerkgrundlagen.
TCP/IP Transmission Control Protocol/Internet Protocol
 Präsentation transkript:

VoIP Voice over IP per SIP

Allgemeine Informationen zu VoIP Telefonieren über ein Computernetzwerk (z.B. Internet oder LAN) Verbindung von VoIP Endgerät <-> VoIP Endgerät Verbindung VoIP Endgerät <-> „normalen“ Telefon (über Gateway) SIP (Session Initiation Protocoll) der IETF (Internet Engineering Task Force)

Vorraussetzungen für VoIP IP Telefon, Stromversorgung über PoE möglich PC mit Headset und installierter VoIP-Software Vorhandenes analoges Telefon zum anschluss an VoIP-Gateway (z.B. Fritz!Box Fon) Internetanschluss bzw. LAN In Firmennetzwerken: SIP-Server

Wie funktioniert VoIP VoIP Endgerät bekommt eine IP-Adresse zugewiesen Anmeldung an einem SIP-Server Zuteilung der SIP-URI (Uniform Resource Identifier) Bsp.: sip:+49-69-1234567@firma.de

Verbindungsaufbau Wählen der Telefonnummer bzw. SIP-Nummer Nachfrage der Ziel-IP bei SIP-Server Verbindungsaufbau

Verbindungsaufbau / Das Gespräch SIP: dient lediglich dazu, die Kommunikation zu ermöglichen SDP: Session Description Protokoll handelt zwischen den Endpunkten den zu verwendenden Codec aus RTP: Real-Time Transport Protocol paketiert, und versendet Daten per UDP Wandlung der analogen Signale in digitale anschließende Komprimierung bzw. Codierung

Probleme während dem Gespräch Aussetzer, Verzerrung durch Bitfehler in der Übertragung Verzögerungen durch hohe Latenzzeit auf dem Transportweg (treten bei über 150ms auf) Echos durch wiederholen des gesendeten Pakets Traffic ca. 25MB pro Stunde Lösungsmöglichkeiten: Im LAN: QoS (Quality of Service) zur Kennzeichnung des Headers mit einem Flag um die Priorität zu bestimmen

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit