Was an der Sternwarte in Durmersheim so zum Thema Asteroiden und Kometen in nächster Zeit passieren wird Jürgen Linder B50.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Lateinamerika-nische Zeitschrift
Advertisements

23.SAP/NT-Personal-und Betriebsrätekonferenz
Runder Tisch Inklusion jetzt
KAB Werbung Einführungstagung.
Schlagwort: MUSIK.
Jeden Augenblick kann die Zukunft beginnen.. Warum gibt es die Mitgliederrückgang Wir brauchen viele motivierte, engagierte Aktive! Wir brauchen nicht.
Öffentlichkeitsarbeit des Betriebsrats
ELearning-Supportstrategien an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden Helge Fischer Dipl. Medienwissenschaftler Hochschule für Technik und Wirtschaft.
Elektromobilität mit Reichweite: Der E-LKW mit Range Extender
Statik 1 Vektorrechnung Galgen.
Statik 2 Vektorrechnung Seiltänzer.
Vorstellung des Netzwerkes KANU -
1. 2 Schreibprojekt Zeitung 3 Überblick 1. Vorstellung ComputerLernWerkstatt 2. Schreibprojekt: Zeitung 2.1 Konzeption des Kurses 2.2 Projektverlauf.
Christlicher Kinderbauernhof Bremen-Blumenthal e.V.
Betriebliches Gesundheitsmanagement Ergebnisse der Blitzbefragung, im Rahmen der Veranstaltung BGM – ein Weg aus der Krise!
Das JRK gibt es an allen Schulen, dennoch arbeiten wir SchulreferentInnen meistens an unserer Schule alleine. Eine gemeinsame Aktion – gleiches Thema.
Gliederung Überblick zur Evaluation Auswertung
Grüß Gott … Üdvözöljük Önöket!
Psychische Gesundheit
Liquid Feedback LQFB f ü r d i e P i r a t e n p a r t e i ? W a s b e d e u t e t L i q u i d F e e d b a c k.
Vereinspräsentation Cercle Africain de Réflexion (C.A.R.) Afrikanischer Studenten Verein Cercle Africain de Réflexion
Neue Prüfungsstruktur Verkäufer und Kaufmann im EH ab
Vereinigung der Sternfreunde e.V Astronomietag Seit 2003 organisiert die VdS in Zusammenarbeit mit Hunderten Vereinen, Sternwarten, Planetarien und Privatpersonen.
Gottesdienst unterwegs Rahmenbedingungen, Angebote und Ziele der Schwerhörigenseelsorge Gottesdienste als Beispiel von Veränderung - Auftrag und Realität.
Referent: Ralf Wollenberg 06/2009
Harald Reichel Polizeibeamter 49 Jahre verheiratet 1 Sohn.
Herzlich Willkommen in Bergisch Born
Alle Maße in mm.
Förderverein am BSZ für Technik und Wirtschaft in Freiberg Kurze Vorstellung Tätigkeitsschwerpunkte Zielsetzungen.
Meteoriten – Asteroiden - Kometen
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Wir üben die Malsätzchen
Round Table RT 35 Worb. Round Table Fägt(s) International Organisation, Mitglieder weltweit in 62 Länder In der Schweiz gibt es 40 Round Tables.
REIFEPRÜFUNG NEU 2013/2014.
Geg.: Zeichnungsdaten, O Ges.: F´, O´, Strahlengang
Gemeindestrukturreform
11 EnergieRegion+ Aller-Leine-Tal Aller-Leine-Tal: Energiewende in Deutschland - Chance für den ländlichen Raum Rethem 3. Dezember 2013.
JAHRESMUSEUM ?????? JAHRESMUSEUM !!!!!.
Zukunftsschmiede Feuerwehr Feuerwehrkommandantenfortbildung 2013/2014.
Aufgaben eines Jugendwarts, einer Jugendwartin im Sportverein
IHR LOGO Die Gründerwoche ist Teil der Initiative Gründerland Deutschland des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie.
Dateneingabe für den Blasmusikpreis. 12 verschiedene Bewertungskriterien Eingabe der Daten teilweise durch –Blasmusikverband –Musikverein Der aktivste.
Vereinigung der Sternfreunde e.V. Astronomietag - 1 Der bundesdeutsche Astronomietag der Vereinigung der Sternfreunde e. V. Idee Aktivitäten in Frankreich,
Der Förderverein der Drei-Linden-Schule e. V.
Was ist Astronomie? - Die Wissenschaft der Gestirne, am Anfang nur Sonne und Mond - Entdeckung von Regelmäßigkeiten und Bewegung - Bestimmung von Frühling.
Industrie Markting Verband Österreich Seite 1 Der Industrie Marketing Verband Österreich verbinden – forschen – lehren – wissen.
Michel Becker T0IF2 TEPRE 2012/ Gründung der Firma von Bre Pettis 2012 Eröffnung des ersten Ladens in NY 2013 Zusammenarbeit mit Nokia.
Ziele der Jugendarbeit der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalsvereine.
I © 2012 Netzwerk „Integration durch Qualifizierung – IQ“ Das Netzwerk IQ wird gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und.
Astrid Giesen 1. Vorsitzende BHLV Mitgliederversammlung Bezirk Oberbayern 25. Juni 2014.
„Kein Abschluss ohne Anschluss“ Übergang Schule - Beruf in NRW Stand der Umsetzung im August 2014 Christofer Godde, MAIS Stand der Umsetzung von „Kein.
Überlege dir bis Mitte Oktober einen Betrieb
Therapiezentrum Tunkhel in der Nordmongolei Initiiert von der
SILK MITGLIEDBEFRAGUNG
Kassabericht „Tua wos – Häuser für Srebrenica“. Einnahmen Spenden – eigene Aktivitäten € 9.830,33 Tua wos Lauftag € 7.530,90 Spenden Einzelpersonen €
Wiederentdeckungen gefährlicher Kleinplaneten an der ESA OGS
Betreuung Dr. Joachim Thiel Olympische Spiele in Hamburg: Lernen von guten und schlechten Beispielen M1-Projekt Wintersemester 2014/15.
Tagesordnung Tagesordnung Top 1 Begrüßung Top 2 Einführung in das Thema - was ist geplant - was ist geplant - was ist bisher passiert - was ist bisher.
Gemeinschaftsveranstaltung VDV Rheinland/IHK Koblenz/Trier Thomas Grätz IHK Koblenz
Jahresauftakt-Pressekonferenz Aktuelle Konjunkturdaten für das Ruhrgebiet und den Niederrhein.
Division mit Komma Beispiel: 49,8 : 7 = 7,114… ≈ 7,11 Beim Dividieren von Zahlen, die mit einer Einheit verbunden sind, bestimmt die Einheit die erforderliche.
Hächle Gugger 2009 Hier wollen wir euch unseren Verein ein Stück näher bringen. Wir freuen uns auf Euch! Viel Spass bei unserem Verein! PhilosophieVorstandVereinImpressionen.
Beim Rechnen mit Masseinheiten stehen oft mehr Stellen hinter dem Komma als benötigt werden. Dann muss gerundet werden: Bestimmte Masseinheiten erfordern.
Wir, die Walter-Hohmann-Sternwarte e.V. in Essen, unterstützen aktiv und koordinierend die Aktion: " Sterne funkeln für jeden!" Ein tolles Programm für.
Wir, die Walter-Hohmann-Sternwarte e.V. in Essen, unterstützen aktiv und koordinierend die Aktion: " Sterne funkeln für jeden!" Ein tolles Programm für.
VORSTELLUNG UND ZIELE. Wir setzen uns als Betroffene selbst für unsere Anliegen und Interessen ein. Wir berücksichtigen dabei die Anliegen anderer Menschen.
Darstellung von Prozentsätzen
Wir legen jeweils einen Samen der verschiedenen Marken in einen Blumentopf, stellen ihn auf die Fensterbank und schauen jeden Tag nach, ob schon einer.
Dezimalbrüche, … ohje! 3 km 45 m 3045 m km 4 l 132 ml 4132 ml
 Präsentation transkript:

Was an der Sternwarte in Durmersheim so zum Thema Asteroiden und Kometen in nächster Zeit passieren wird Jürgen Linder B50

Sternwarte in Durmersheim zum Thema Asteroiden und Kometen in nächster Zeit Sternwarte Durmersheim Zahlen und Fakten Verein Sternfreunde Durmersheim und Umgebung e.V. Gründung 1988 Mitglieder ~ 40 Eröffnung der Sternwarte 2009 Aktivitäten Kindergarten, Schulen, Öffentlichkeitsarbeit, Ferienspaß +++

Sternwarte in Durmersheim zum Thema Asteroiden und Kometen in nächster Zeit Bis 2014 Arbeiten an der Sternwarte, besonders an den Außenanlagen Der Weg zur Tür der Sternwarte und zur Säule sollten auch nach Regentagen begehbar sein!

Sternwarte in Durmersheim zum Thema Asteroiden und Kometen in nächster Zeit Die Außenarbeiten verdrängten lange Zeit die Beobachtungen!

Sternwarte in Durmersheim zum Thema Asteroiden und Kometen in nächster Zeit Und das Ergebnis der Arbeiten an der Sternwarte

Sternwarte in Durmersheim zum Thema Asteroiden und Kometen in nächster Zeit Die Instrumente der Sternwarte Durmersheim 30cm Newton Dobson 25 cm Ute-Dobson-Goto 114mm Newton

Sternwarte in Durmersheim zum Thema Asteroiden und Kometen in nächster Zeit Und schließlich das Hauptinstrument der Sternwarte Durmersheim 35 cm SC von Meade 350mm/3500mm

Sternwarte in Durmersheim zum Thema Asteroiden und Kometen in nächster Zeit Was sind weitere Ziele an der Sternwarte Durmersheim? Die bisherigen Themen werden weiterverfolgt! Die Sternwarte soll einen Stationscode bekommen! Asteroiden + Kometen sollen astrometriert werden! Die Sternwarte soll auch Remote betrieben werden können! Nutzer sollen sein : Mitglieder + Schulen! Es gibt noch Schwierigkeiten, die es noch zu löschen gibt! Montierung/Littlefoot; Stromanschluß; Ausrichtung etc..

Sternwarte in Durmersheim zum Thema Asteroiden und Kometen in nächster Zeit Ziel ist es, dass im Herbst 2014 mit den Aufnahmen für den Stationscode begonnen werden kann!

Sternwarte in Durmersheim zum Thema Asteroiden und Kometen in nächster Zeit Danke für die Aufmerksamkeit!

Sternwarte in Durmersheim zum Thema Asteroiden und Kometen in nächster Zeit Noch Fragen oder Anregungen??