Präsentation herunterladen
1
REIFEPRÜFUNG NEU 2013/2014
2
3- SÄULEN-MODELL VORWISSENSCHAFTLICHE ARBEIT 3 oder 4 KLAUSUREN
MÜNDLICHE PRÜFUNGEN 2 oder 3
3
VORWISSENSCHAFTLICHE ARBEIT
Themenfindung im 1. Semester der 7. Klasse Einreichung bis Ende März Freie Wahl des/der Prüfers/in Lehrer/in kann nur Thema ablehnen Bis zu 5 Arbeiten VWA muss keinem Gegenstand zugeordnet sein
4
Betreuungsgespräche nach Genehmigung des Themas
Begleitprotokoll – Worte Abstract in deutscher oder englischer Sprache Präsentation (10-15 Minuten) Eigene Kommission (Vors., Dir., KV, Prüfer/in)
5
KLAUSUREN 3 Klausurarbeiten 4 Klausurarbeiten Deutsch Mathematik
Lebende Fremdsprache Deutsch Mathematik Lebende Fremdsprache Weitere lebende Fremdsprache, Latein, Griechisch, DG, Biologie, Physik
6
Zentrale Aufgabenstellung (außer in DG, Biologie, Physik)
Aufsicht nicht durch unterrichtende Fachlehrer/innen Korrektur nach Vorgaben
7
ANTRETEN Bei 1 Nicht genügend in der 8. Klasse: zuerst Wiederholungsprüfung, danach Klausur Bei 2 Nicht genügend: Wiederholungsprüfung im Herbst
8
NEGATIVE KLAUSUREN Wiederholung im Herbst oder
Kompensationsprüfung (Aufgabenstellung, die sich auf Klausurprüfung beziehen/ 20 – 30 Minuten) „Gesamtnote“
9
DAUER 270 Minuten Alle Fremdsprachen Mathematik Biologie Physik DG
Deutsch 420 Minuten
10
DETAILS DEUTSCH: in der Regel 2 Texte zu verfassen ca. 900 Worte
Wörterbücher LEBENDE FREMDSPRACHEN: vier Teilbereiche (Hör- und Leseverständnis, Schreibkompetenz, Sprachverwendung im Kontext) Schreiben: 400 und 250 / 300 und
11
LATEIN: Übersetzungs- und Interpretationstext (36 und 24 Punkte)
12
MÜNDLICHE PRÜFUNGEN 2 (mind. 10 Jahreswochenstunden)
Maturable Gegenstände: mind. vierstündig bis zur vorletzten Klasse Themenpool ( drei pro Jahreswochenstunde, maximal 24) Klassenlehrer/in kann 25% austauschen
13
Pro Themenbereich sind 2 Aufgabenstellungen zu formulieren
Kandidat/in zieht 2 Themen, entscheidet sich für eines Prüfer/in gibt Ihr/ihm Aufgabenstellung (gegliedert, kompetenzorientiert) Mind. 20 Minuten Vorbereitung, in einem eigenen Raum
14
10 – 15 Minuten Prüfungszeit
Keine Fächergruppen Kommission: Vors., Dir., KV, Prüfer/in, fachlich versierte/r Beisitzer/in
15
DANKE FÜR DIE AUFMERKSAMKEIT ALLES GUTE FÜR DIE VORBEREITUNG DER REIFEPRÜFUNG NEU
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.