Foto-Tipp 7 Fotografieren durch Gitter

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der erste Weltkrieg & danach Der zweite Weltkrieg & danach
Advertisements

1990 bis 2007 Die Entwicklung einer Gemeinde
Teil 3 Theorie und Technik
Software Assurance Erweiterte Software Assurance Services
Firmenpräsentation.
1 Beim Strommessen „schneidet“ man den Stromkreis „auf“ und setzt den Strommesser in den Stromkreis hinein: Der Strom fließt durch den Strommesser („zählt.
Deutsch 1 Kapitel Feste und Feiertage Das WetterAkkusativAdjektive
Kumulierte Häufigkeit
Exponential- und Logarithmusfunktionen, analytische Geometrie, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Allgemein.
Geologische Arbeitsmethoden
Feuerwehrverband Ostfriesland e. V.
Présentation der Firmengruppe Präsentation der Firmengruppe.
Informationen zur Stufe 13. Einbringpflicht Aufgabenfeld I In die Grundkurswertung einzubringen sind -4 Kurse Deutsch -4 Kurse einer in der Sek. I begonnenen.
Wärmeversorgung Eduard-Spranger Gymnasium+ Schulzentrum Ost Energieversorgung Die erste Grenze des Wachstums ?
Fotografie - Objektive
Heute: Scherenzange zeichnen
Mie-Streuung
Das ist die Fritz – Walter - Schule
1 Beim Strommessen „schneidet“ man den Stromkreis „auf“ und setzt den Strommesser in den Stromkreis hinein: Der Strom fließt durch den Strommesser („zählt.
Lippe, Mundhöhle, Rachen (C00-C14)
Fotografieren Worauf es ankommt
Digiskopie Eine Einführung von Florian Haberey
Grundkenntnisse Fotografie
Grundlegende Begriffe
Nah- und Makrofotografie Einstieg leicht gemacht!
Verschiedene Kameras.
Video - Tutorial Aufnahme.
IQeye Megapixel IP Kameras. Wer ist IQeye bzw. IQInvision ? IQInvision ist einer führenden Hersteller von Megapixel IP-Kameras seit 1998 Sitz in USA Präsent.
Im Schul-Shop. das Englisches Wörterbuch Das kostet 10,00 Euro. L 12,00 $
Vom Geoid zur Karte die Verebenung
Erarbeitung der Wärmebehandlung- Arbeitsweisen für Chrom-Kesselrohren
Eiffert & chmeringa asertechnik eiffert & chmeringa asertechnik S S L L S S Entwicklung, Produktion & Vertrieb von Laserbearbeitungsanlagen Innovative.
Mediadaten Bibel TV.
Herzlich Willkommen zur digitalen Fotografie Finde heraus, welche Kamera zu dir passt www. photovideo 4 all. wordpress. com.
Alle Maße in mm.
TELEMARK.
Vom Inventar zur Bilanz
1 Ein kurzer Sprung in die tiefe Vergangenheit der Erde.
Erfolgs Plan 2+2=9 x4=21.
Logistische Regression
Damalige Automobile mit max. 600 cm³.
Mehrbelastung durch Maut, Möst und Fahrerlohnkosten Erhöhung
AUSLÖSER Wie mache ich ein Foto: - Setzen Sie sich direkt vor den Monitor. - Schauen Sie genau in das Objektiv. - Drücken Sie den Auslöser. - !!! NCHT.
Bitte F5 drücken.
Bildungsharmonisierung Informationen für Kollegien Bildungsharmonisierung – Lehrplan 21.
Die Deckungsbeitragsrechnung
Jetzt geht es um die 3 Rechnungen im Zusammenhang mit der Umsatzsteuer
Ausflug Wanderung Semmeringbahnweg und Besuch Schimuseum Mürzzuschlag. Nationalfeiertag 26. Oktober Teilnehmer waren mit dem Alpenverein Trofaiach.
Fotografieren Worauf es ankommt
Spritzen-Triptychon Aufgabe:
Ein Fotokurs in Bildern
Achtung: Du benötigst zumindest PowerPoint xp –sonst fehlerhaft
DAS FAKTENQUIZ ZUM ARBEITSMARKT.
>>> Mausklick <<<
Mathe-Quiz Themen der 1. Klasse.
Inhalt Vorgehen Folie 2 bzw. 5 duplizieren.
Numbers: Die Zahlen 1 – eins 2 – zwei 3 – drei 4 – vier 5 – fünf
© Copyright by ÖGAP, alle Daten sind urheberrechtlich geschützt. Medieninhaber und Herausgeber: ÖGAP. Seite 1 von Fola Cadets - Workshop 10.
Wanderung Erzberg September 2007
LR Akademie Der Führungskräftebonus.
Aktualisiert Mai 2014 Für nächstes Dia bitte klicken Willkommen in meiner Bilder Galerie.
Sind Sie mit Ihrer Finanziellen Situation zufrieden ?
Wichtige Foto-Regeln   Wenn ich mir die von den Kindern der Zeitungs-AG in den letzten Wochen gemachten Fotos ansehe, kann ich einige Fehler finden, die.
Hochzeitsfeier Maya Kindler 6c. Tabelle Begräbnis EINNAHMENAUSGABENErgebnis Sarg 50,00 € 400,00 €- 350,00 € Bestatter 150,00 €- 150,00 € Anzug 90,00 €-
Schwimmen : Die Anzahl 2: Die Bestzeit.
Einkommensentwicklung Nachfolgend wird die Einkommensentwicklung dargestellt, bei bereits 20 Geschäftspartner (GP) in der Downline. Dabei spielt es keine.
Kameratypen Digitalfotografie
Gummiecke Wandschoner DIMENSION : Breite: 80 MM Länge : 900 MM Stärke : 10 MM Befestigungslöcher : 6 Gewicht: KG.
WIE WOLLEN SIE IN ZUKUNFT LEBEN? MEHR ZEIT? MEHR EINKOMMEN? MEHR SICHERHEIT?
Modul 152 – Fotografie Einführung.
 Präsentation transkript:

Foto-Tipp 7 Fotografieren durch Gitter 14.11.2014 Foto-Tipp 7 Fotografieren durch Gitter Wählen Sie Zeitautomatik (A/Av) Öffnen Sie die Blende so weit wie möglich (= kleinste Blendenzahl, z.B. f/4.0; das Gitter verschwindet beim Scharfstellen auf das weiter entfernte Tier im Unschärfebereich Verwenden Sie für einen möglichst grossen Unschärfebereich eine lange Brennweite (z.B. 200 mm) Gehen Sie mit dem Objektiv möglichst nahe ans Gitter, aber – Vorsicht! – nicht zu nahe! Mit Mausklick weiter

Meine Exif-Daten: Kameramodel: Nikon D7000 Objektiv: AF-S Nikkor 70-300mm 1:4-5.6G Blendenzahl: F/5.6 Belichtungszeit: 1/250 Sek ISO: 800 Brennweite: 250 mm Blitzlichtmodus: kein Blitz obligatorisch (Ohne Stativ)

Meine Exif-Daten: Kameramodel: Nikon D7000 Objektiv: AF-S Nikkor 70-300mm 1:4-5.6G Blendenzahl: F/5.3 Belichtungszeit: 1/1000 Sek ISO: 800 Brennweite: 220 mm Blitzlichtmodus: kein Blitz obligatorisch (Ohne Stativ)

2014-11-14-ZH-Zoo-Schmutzgeier-ZOO_8708 Meine Exif-Daten: Kameramodel: Nikon D7000 Objektiv: AF-S Nikkor 70-300mm 1:4-5.6G Blendenzahl: F/5.3 Belichtungszeit: 1/1000 Sek ISO: 800 Brennweite: 220 mm Blitzlichtmodus: kein Blitz obligatorisch (Ohne Stativ)

Meine Exif-Daten: Kameramodel: Nikon D7000 Objektiv: AF-S Nikkor 70-300mm 1:4-5.6G Blendenzahl: F/6.3 Belichtungszeit: 1/640 Sek ISO: 800 Brennweite: 110 mm Blitzlichtmodus: kein Blitz obligatorisch (Ohne Stativ)

Meine Exif-Daten: Kameramodel: Panasonic Lumix TZ61 Blendenzahl: F/6 Belichtungszeit: 1/100 Sek ISO: 250 Brennweite: 90 mm Blitzlichtmodus: kein Blitz obligatorisch (Ohne Stativ)

Meine Exif-Daten: Kameramodel: Nikon D7000 Objektiv: AF-S Nikkor 70-300mm 1:4-5.6G Blendenzahl: F/5,6 Belichtungszeit: 1/50 Sek ISO: 100 Lichtwert Bledenkorr.-0.7 Schritt(e) Brennweite: 270 mm (405) Blitzlichtmodus: kein Blitz obligatorisch (Ohne Stativ)

Meine Exif-Daten: Kameramodel: Nikon D7000 Objektiv: AF-S Nikkor 70-300mm 1:4-5.6G Blendenzahl: F/5.6 Belichtungszeit: 1/400 Sek ISO: 320 Brennweite: 240 mm (360) Blitzlichtmodus: kein Blitz obligatorisch (Ohne Stativ)

Meine Exif-Daten: Kameramodel: Nikon D7000 Objektiv: AF-S Nikkor 70-300mm 1:4-5.6G Blendenzahl: F/5.6 Belichtungszeit: 1/800 Sek ISO: 400 Brennweite: 300 mm (450) Blitzlichtmodus: kein Blitz obligatorisch (Ohne Stativ)

Meine Exif-Daten: Kameramodel: Nikon D7000 Objektiv: AF-S Nikkor 70-300mm 1:4-5.6G Blendenzahl: F/5.3 Belichtungszeit: 1/400 Sek ISO: 800 Brennweite: 200 mm (300) Blitzlichtmodus: kein Blitz obligatorisch (Ohne Stativ)

Meine Exif-Daten: Kameramodel: Panasonic Lumix TZ61 Blendenzahl: F/5.1 Belichtungszeit: 1/60Sek ISO: 250 Brennweite: 19 mm (110) Blitzlichtmodus: kein Blitz obligatorisch (Ohne Stativ)

Meine Exif-Daten: Kameramodel: Nikon D7000 Objektiv: AF-S Nikkor 70-300mm 1:4-5.6G Blendenzahl: F/5.6 Belichtungszeit: 1/250 Sek ISO: 800 Brennweite: 300 mm (450) Blitzlichtmodus: kein Blitz obligatorisch (Ohne Stativ)

Kameras: DMC-TZ61 Nikon D7000 ReZa-Soft Kameras: DMC-TZ61 Nikon D7000