Informationsveranstaltung für die Grundschule Realschule plus Simmern, Kümbdcher Hohl 17, 55469 Simmern, Tel.: 06761-93220, www.realschuleplus-simmern.de
Inhalt: Vorstellung der Person / Schulleitungsteam Daten zur Schule Der Aufbau unserer Schule Wahlpflichtfächer Berufsorientierung / Praxistag Ganztagsschule Ausstattung Pädagogisches Konzept – Fördern und Fordern Projekte der RS+ Simmern Sonstiges / Fragen …
Torsten Stoffel, Schulleiter Vorstellung der Person / Schulleitungsteam Torsten Stoffel, Schulleiter Edith Felten Luhn, 1. Konrektorin Peter Schittko, 2. Konrektor Rolf-Josef Zehe, pädagogischer Koordinator
2. Daten zur Schule Das Kollegium 49 Lehrerinnen und Lehrer (Haupt-, Realschul-, Förderschul- und Gymnasiallehrer/innen) 15 außerschulische Kräfte (GTS) 2 Sekretärinnen 2 Hausmeister
derzeit besuchen insgesamt 510 Schülerinnen und Schüler unsere Schule 2. Daten zur Schule derzeit besuchen insgesamt 510 Schülerinnen und Schüler unsere Schule Klassenmesszahl 25 in der Orientierungsstufe 4 Klassen im 5. Schuljahr Klassengröße max. 22 Schülerinnen und Schüler Übersicht über die Anzahl der Schüler/innen und gebildete Klassen (ab Klassenstufe 7: Klassenmesszahl 30) Klasse Anzahl Schüler 5a 21 5b 18 5c 16 6a 6b 23 6c 6d 7a Klasse Anzahl Schüler 7b 27 7c 26 7d 8a 22 8b 21 8c 24 8d 8e Klasse Anzahl Schüler 9a 18 9b 9c 25 9d 9e 23 10a 10b
Differenzierungsstufe 3. Der Aufbau unserer Schule Abschluss der Berufsreife Realschulabschluss Mittlere Reife 10. Schuljahr 9. Schuljahr 9. Schuljahr 8. Schuljahr 8. Schuljahr Wahl- pflicht- fächer 7. Schuljahr Differenzierungsstufe Differenzierung in Mathe u. Englisch Schullaufbahnempfehlung gemäß § 21 für Gymnasien Unterricht im Klassen- verband, Klassenlehrer-prinzip – KLU-Stunde tlw. Förderung durch Teamteaching 6. Schuljahr Orientierungsstufe 5. Schuljahr
Wahlangebote Pflichtangebote 10 9 8 7 6 4. Wahlpflichtfach TuN HuS WuV In der Orientierungsphase im 6. Schuljahr lernen die Schüler die Bereiche TuN, HuS, WuV und Französisch kennen und entscheiden sich danach für einen davon und ein Angebot aus dem schuleigenen Wahlangebot. Die Unterrichtsprinzipien sind in allen 4 Pflicht-Bereichen enthalten. Wahlangebote Pflichtangebote 10 Unterrichts- prinzipien im Pflichtangebot: Berufs- orientierung Ökonomische Bildung Informatorische Grundbildung 9 Naturwissenschaften Technik und Hauswirtschaft und Sozialwesen Wirtschaft und Verwaltung Französisch Schuleigene Wahlpflichtfach-angebote, zurzeit: Sport, EDV, Kunst, Geschichte und Literatur, jeweils 2 Std., nicht bei Franz. 8 7 TuN HuS WuV F 6 Orientierungsangebot
5. Berufsorientierung / Praxistag Klassenstufe Aktionen zur Berufsorientierung 6 Einführung des Berufswahlordners Berufe kennenlernen (BO im Rahmen der Wahlpflichtfächer HuS, TuN, WuV und FRA) Kompetenzberatung (jeweils zum Ende des Halbjahres durch den Kursleiter) 7 Betriebserkundung (in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern) Girl´s Day „Ein Tag im Berufsleben“ (z.B. Aktion Tagwerk oder eintägiges Praktikum) Vorstellung der Berufswahlmaterialien der Bundesagentur f. Arbeit (z.B. „planet-beruf.de“, „Berufe-Universum“, „Berufe. net“) 8 Berufsfindungstag (Vorstellung unserer Kooperationspartner) Interessentest „Explorik“ IHK-Eignungstest 14-tägiges Betriebspraktikum Angebot der „Praxistagsklasse“ Berufswahlunterricht durch BAA; BIZ-Mobil Deutschunterricht: Bewerbungsschreiben Angebot: „Schülerfirma Junior“ 9 Deutschunterricht: Bewerbung Bewerbertraining (Debeka, GEK und andere) 1-wöchiges Betriebspraktikum (vor den Herbstferien) Besuch der BBS (Tag der offenen Tür) Lehrgänge bei Kooperationspartnern (z.B. RWE, KSK…) Einzelberatungen durch BAA Schülerinformation durch Kooperationspartner DFH 10 Betreuung und Beratung durch den JobFux (Herr Leuze) Bewerbertraining (Debeka, GEK, RWE, KSK)
Hausaufgabenbetreuung 6. Ganztagsschule GANZTAGSSCHULE 12.50 – 13.40 Mittagspause 13.40 – 14.30 Hausaufgabenbetreuung 14.30 – 16.00 AG-Bereich: Kochen und Backen Iss dich gesund Entspannung Brett- und Kartenspiele Kreativ-AG Theater-AG Bewegung tut gut Modern Dance Inlineskating Tischtennis / Badminton Fußball Karate Basketball Zumba-AG Internet-AG Fit am PC Fördern und Fordern: Förder-AG Deutsch (6.-9. Schuljahr) Förder-AG Mathe (6.-9. Schuljahr) Förder-AG Englisch (6. -9. Schuljahr) Lift-AG Deutsch (8. Schuljahr) Lift-AG Mathe (8. Schuljahr) Lift-AG Englisch (9. Schuljahr)
8. Das pädagogische Konzept – Fördern und Fordern oft Teamteaching in Klasse 5 und 6 Förderung leistungsschwacher Schüler im Rahmen der GTS (Förder-AG´s) Förderung leistungsstarker Schüler im Rahmen der GTS (Lift-Kurse) intensive Hausaufgabenbetreuung Sprachförderung für Schüler mit Migrationshintergrund muttersprachlicher Ergänzungsunterricht (türkisch und polnisch) gezielte Förderung der SPS-Kinder durch Förderschullehrer und weitere pädagogische Fachkräfte Unterstützung durch die Schulsozialarbeit Hilfen bei Legasthenie, Dyskalkulie und AD(H)S …
9. Projekte der RS+ Simmern Tutoren betreuen unsere neuen Schüler Vorlesewettbewerb Kunstwettbewerb Theaterbesuche Aktion Tagwerk Praxistagsklasse Gewaltprävention, Bad Marienberg Kooperationsverträge mit ERO, RWE, BOGE, DFH, HOCH, KSK Einführungswoche 5. Klasse mit Methoden- u. Sozialtraining Waldjugendspiele girl´s day Lesenächte Klassenfahrten Drogenprävention Fußball-Volleyball-Völkerballturniere Schwimmfest Einführungstage 8. Klassen Englandfahrt Schüler-Disco Aktive Schülervertretung Skifreizeit Weihnachten im Schuhkarton MS-Lauf
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit !!! 9. Sonstiges / Fragen … Anmeldetermine für das 5. Schuljahr 2015: - Mittwoch, 18.02.2015 von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr Donnerstag, 19.02.2015 von 8.00 bis 18.00 Uhr Freitag, 20.02.2015 von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Montag, 23.02.2015 von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr Informationsnachmittag für Eltern und Schüler des kommenden 5. Schuljahres am 29.01.2015, 17.00 Uhr Fragen ??? Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit !!! Realschule plus Simmern, Kümbdcher Hohl 17, 55469 Simmern, Tel.: 06761-93220, www.realschuleplus-simmern.de
Informationsveranstaltung für die Grundschule Realschule plus Simmern, Kümbdcher Hohl 17, 55469 Simmern, Tel.: 06761-93220, www.realschuleplus-simmern.de