Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Gertrúd Draudt Geändert vor über 11 Jahren
1
Informationen über die Schulart „Integrative Realschule plus“
Lambrecht Wiesenstraße D Lambrecht (Pfalz) Tel
2
MSS IGS Realschule plus integrativ Gymnasium 10 Realschule plus
Übergang Übergang Realschule plus kooperativ Realschule plus integrativ 10 9 Kurse in den Hauptfächern, Differenzierung 8 Orientierungs-stufe und Integration KS 5-8 Orientierungs-stufe und Integration KS 5-8 7 6 Gemeinsame Orientierungsstufe KS 5+6 Gemeinsame Orientierungs-stufe KS 5+6 Gemeinsame Orientierungs-stufe KS 5+6 5
3
REALSCHULE PLUS Integrative Realschule plus:
Teamteaching verstärkt in KS 5+6 Durchlässigkeit bis zum Abschluss durch Differenzierung in Kurse ab Klasse 7 in Englisch, Mathematik und ab Klasse 8 auch in Deutsch Abschlussklassen ab 9. Schuljahr Berufsreife nach Klasse 9 Qualifizierter Sekundarabschluss nach Klasse 10; Gymn.-Empfehlung
4
VORTEILE DER INTEGRATIVEN RS+
Gemeinsame Orientierungsstufe in kleinen Klassen Ganztagsangebot Gemeinsames Lernen in den Klassen 7 und 8 Statt Wiederholung –> Umstufung Durchlässigkeit bis zum Abschluss Vorbereitung aufs Berufsleben durch Praktika in Klasse 8 und 9, Berufsorientierung und Berufseinstiegsbegleitung
5
Fitnessklasse Stundenplan Klassenstufe 5
schwimmen
6
Aktivitäten im 5. Schuljahr:
Integrations- und Methodentage zu Beginn des Schuljahres Projekt: „Wir an unserer neuen Schule“ Soziales Kompetenztraining (SKT) Lern- und Arbeitstechniken (z.B. LAT-Tage) Wanderung in der Region mit Patenklasse 9 Theaterbesuch Busschule Lesenacht Waldaktionstage Projekttage Kinobesuch im Anschluss an die Lektüren-Einheit Zooschule in Landau Märchenvorleserin Adventsbasteln- und backen und vieles mehr …
7
Stundenplan in der Ganztagsklasse 5 am Nachmittag (Beispiel)
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Mittagessen Mittagspause HA- und Förderzeit HA- und Förderzeit AG 13.00- 13.45 13.45 14.30 14.30 15.15 15.15 16.00
8
Arbeitsgemeinschaften
Volleyball, Tischtennis, Fußball Kochen, Basteln, Bücherei Gesangs-band Theater, Gesell-schaftsspiele Basketball, Inliner, Indiaca Streit-schlichter Mofa Schul-band Turnen, Badminton, Basketball Computer, EDV, IT-Anwendungen
9
Wahlpflichtfächer 4-stündig ab Klasse 6 im Schnupperangebot
Technik und Naturwissenschaft Hauswirtschaft und Sozialwesen Wirtschaft und Verwaltung Französisch
10
Projektfotos
11
Projektfotos
12
Termine: Schnuppertage Informationstag Anmeldetermine
für interessierte 4. Klässler: Information ergeht in den Grundschulen Mittwoch, oder Donnerstag, Freitag, Informationstag Anmeldetermine Samstag, von 10:00 – 12:00 Uhr 14. bis : – 12:00 Uhr 14. und : – 16:00 Uhr
13
Danke für Ihre Aufmerksamkeit
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.