Distrikt 1842 – Seminar zum TRF-Grant-Management District Grants am 11

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Grant-Anträge im Future Vision Plan
Advertisements

President Elect Training Seminar (PETS)
Sakuji Tanaka Rotary International President Peace Through Service.
Grant Management Seminar MOU Memorandum of Understanding.
The Rotary Foundation – das Herz von Rotary International
Präsidenten & Schatzmeister Termine & Aktionen ClubverwaltungMitgliedschaftGemeindienst/DienstprojekteÖffentlichkeitsarbeit Einführung zu RI und RDG Verpflichtungen.
1 Seminar für Clubamtsträger Zielsetzung: Ein klares Verständnis der mit Ihrem Amt verbundenen administrativen Pflichten. Verständnis der leitenden Pflichten.
Rotary International - Distrikt 1810 Berufsdienst – Ausschuss Aufgaben
Motivation: Berührungspunkte erkennen Synergien schaffen
Eine Europäische Bürgerinitiative (EBI) – was ist das?
Unsere Stiftung. Mission der Rotary Foundation Unterstützung von Rotary International bei der Erfüllung der rotarischen Aufgaben Beitrag zu Völkerverständigung.
Rotary International New Rotarians Seminar 2010 Emile M. Rijcken Enjoy Rotary.
Informationen zum Auslandssemester
Evangelische Kirchengemeinde Stieldorf-Heisterbacherrott 31. Oktober 2010 Vorstellung des Stiftungkonzeptes 1.
Distrikt 1860 Distriktversammlung Ludwigshafen, 5. März 2011
Zunächst das Sharesystem, bezogen auf die drei neuen Fördertöpfe……
Was sind die Merkmale? (2-5) Warum etwas Neues? (5-9)
Bettina Pröglhöf, 2011 Schulische Tagesbetreuung - neu Bettina Pröglhöf NÖ Familienreferat Landhausplatz St. Pölten Tel /
VORBEREITUNG AUF DEN WANDEL
Distrikt 1870 Halbjahrestreffen – Herzlich willkommen Halbjahrestreffen der Präsidentinnen & Präsidenten 16. Januar 2010 zum.
Group Study Exchange – GSE Gruppen Studienaustausch D istrikt 1850 Hans-Jürgen Gennert GSE Chairman Distrikt 1850 RC Jever-Jeverland.
Internationale Projekte suchen und finden
Informationen zum Auslandssemester
Rotary Foundation Global Grants
Anmeldung zur Abschlussprüfung im Masterstudiengang Soziologie - Europäische Gesellschaften.
The Rotary Foundation – das Herz von Rotary International
Informationen zu SEPA Was ist SEPA?
Das Problem: Weltbevölkerungswachstum
Zeitablauf : Entwurf des Matching Grant-Projektantrags durch RC New Cairo Juli 2006: Erste Kontakte mit dem RC Nordenham Dez. 2006: Projektantrag.
“Projekte, Weltgemeindienst, Finanzierung”
RDG.
27. Kamener Stadtkonferenz. Säule 1 - Förderer Themen -Weiterentwicklung der Fördersituation -direkte Projektförderung -Verteilungsgerechtigkeit bei lokalen.
Die Alexander von Humboldt-Stiftung Verknüpfung wissenschaftlicher Exzellenz weltweit – Wissenstransfer und Kooperation auf höchstem Niveau.
Foundation Seminar 2 am 10. Nov Distrikt 1820 Auf dem Weg zu einem internationalen Gemeindienstprojekt Dr. Bernward Löwenberg, D 1820, DGSC.
Internationalisierung und Internetauftritt Eine Förderung auf Basis der Richtlinie INTERNATIONALISIERUNG 2009 der Wirtschaftsagentur Wien.Ein Fonds der.
PETS/SETS 2014 Distrikt 1910 Seggauberg
Project Management Institute Anmeldung zum PMP Zertifizierungstest.
Governor elect Hans Wiedemann Thema von Rotary International 2004/05 und die Ziele des Distrikts Neckarwestheim Distriktsversammlung.
DR. JAKOB FRANZ SCHMALZL. 1. Stipendien der TRF 1.TeilAllgemeines 2.TeilWelche Stipendienarten gibt es? 3.TeilAllgemeine Voraussetzungen 2. ALUMNI.
Youth Service – The Fifth Avenue of Service. Unsere Programme für den Führungsnachwuchs Interact Rotaract Rotary Youth Exchange New.
Informationen zu den Abschlussprüfungen 2015
Governor elect Hans Wiedemann , Seite 1 Ziele und Aufgaben des Clubpäsidenten - Merkmale erfolgreicher Clubs - Neckarwestheim Distriktsversammlung.
3. Dezember Università degli Studi di…  Bari - Aldo Moro (1 Platz, 10 Monate)  Bergamo (4 Plätze à 10 Monate)  Bologna - Alma Mater Studiorum.
Informationen zum Auslandssemester
Feiern Sie mit uns 35 Jahre
Europäischer Sozialfonds (ESF) Das transnationale ESF-Programm „ IdA – Integration durch Austausch“ TransWien 2011.
© 2008 PDG G. Ertler. Hilfestellung für Rotary Clubs und Distrikte bei der Ausführung humanitärer Dienstprojekte in anderen Ländern The Rotary Foundation.
Förderung junger innovativer Unternehmen zur Eu‘Vend & coffeena 2015 Seite 1Förderprogramm junge innovative Unternehmen auf der Eu‘Vend & coffeena 2015.
1 Distrikt 1842 – Seminar zum TRF-Grant-Management am in Landshut DRFCC ( Distrikt Rotary Foundation Committee Chair ) Hans Georg Fick DGSC.
Informationen zu den Abschlussprüfungen 2015
Verbandsentwicklung - Bericht W.Peters 01 – Jahresbericht des Vorstandes Verbandsentwicklung zur Jahreshauptversammlung am in Dortmund.
PRAKTISCHE TIPPS INFOVERANSTALTUNG ERASMUS ANGLISTIK/AMERIKANISTIK 17. Dezember 2014.
Anmeldung zur Abschlussprüfung im Masterstudiengang Soziologie - Europäische Gesellschaften.
Gerhard Hellmann Distrikt Governor 2015/16 Distrikt 1910.
Die Jugendaustausch- Programme von Rotary R OTARY -C LUB C LUBNAME Name YEO.
Rotary Grants Update 2015/16 GMS 2016 DRFCC D2000 Reto Laetsch 1.
Die Rotary Foundation (TRF) von Rotary International Rotary D1990 UNI Edgar K.Theusinger, DRFC 2010/11 – 2012/13.
ROTARY STIPENDIEN. ROTARY STIPENDIEN | 2 WAS VERMITTELT DIESE PRÄSENTATION?  Arten von Stipendien  Bestimmung und Setzen von Fristen  Kommunikation.
DRFC D2000 PETS21 TRF im Distrikt 2000 DRFC PDG Alfred M. BanzRC Zürich-Nord Reto Laetsch (Chair)RC Bad Ragaz Hans Jörg RiemRC Glarus Heinz SchenkelRC.
10 Tipps für die Beantragung von Global Grants. 10 Tipps für die Beantragung von Global Grants | 2 GLOBAL GRANTS  Umfassende, langfristige Projekte 
Harald Marschner Seite 1 Peter MORAWEK Distriktkonferenz 2016 Die Foundation im Distrikt Peter MORAWEK Distriktsausschuss Foundation.
Distrikt 2000 Fachseminar 2014 November 2014Rot. Reto Laetsch, DRFCC - Rot. Hans Jörg Riem, DRFC Ausbildung1 The Rotary Foundation.
Pieter Spierenburg Baden-Rohrdorferberg DRFCC
AUSSCHUSSMITGLIEDER Polio Vorsitz seit 2012
Reto Laetsch, DRFC Stewardship D2000
Anträge zur Verbesserung der Haltungsbedingungen werden mit bis zu 60 % bezuschusst.
Dürfen wir uns «Du» sagen
Einblick in das neue Grant Center
Gutes tun in der Welt Gleich zu Beginn des Entwicklungsprozesses nahm das Kuratorium das Motto und eine Erklärung zum Auftrag der Foundation sowie die.
Kennen Sie die Rotary Foundation
 Präsentation transkript:

Distrikt 1842 – Seminar zum TRF-Grant-Management District Grants am 11 Distrikt 1842 – Seminar zum TRF-Grant-Management District Grants am 11.10.2014 in Landshut DRFCC (Distrikt Rotary Foundation Committee Chair) Hans Georg Fick DGSC (Distrikt Grant Subcommittee Chair) Steffen Heine TRF-Management-Seminar Landshut 11.10.2014 1

District Grants DGs sind sog. „Block-Grants“ für Distrikte mit bis zu 50% ihrer Distriktmittel (DDF). DGs sind flexibel, vereinfachte Antragstellung beim Distrikt, einmal im Jahr (deadline 31. Mai 2015) DGs können für lokale wie internationale Projekte eingesetzt werden (Stipendien, Austausche, Freiwilligeneinsätze, Katastrophenhilfe). Verteilung erfolgt vom Distrikt gemäß Vergaberichtlinien des Distrikts 1842 11.10.2014 TRF-Management-Seminar Landshut

Vergabe-Kriterien für DG Club muss qualifiziert sein (MOU) Förderung von 500 $ bis max. 5.000 $ Eigenleistung mindestens das Doppelte der Förderung Antragsformular abrufbar www.rotary 1842.de (Foundation -> Formulare) TRF-Management-Seminar Landshut 11.10.2014

weiter: District Grants DGs können auch außerhalb der sechs Schwerpunktbereiche verwendet werden! Seit April 2014 dürfen auch Bauvorhaben gefördert werden (nur bei District Grants) Bestimmte Formalien oder Auflagen von TRF sind einzuhalten! Terms & conditions sind im internet in deutscher Sprache vorhanden 11.10.2014 TRF-Management-Seminar Landshut

Verwendungsarten von DGs Projekte vor Ort oder im Ausland auch außerhalb der Fokusbereiche Rotarische Präsenz im Projektland nicht erforderlich! Vergabe von Stipendien - ohne Vorgaben zum Studienabschluss, der Studienlänge, dem Studienort (im In- oder Ausland) oder dem Studienbereich - ohne Vorgaben zur Höhe des Geldbetrages Berufstrainingsteams (VTT) ohne Vorgaben für Gruppengröße und Aufenthaltsdauer Also viel Freiheit bzgl. der VERWENDUNG aber: es muss alles aus den 50% DDF-Mitteln bezahlt werden – ansonsten als GG. TRF-Management-Seminar Landshut 11.10.2014

Clubkonto Distrikt Grants benötigen ein eigenes Projektkonto Wird bei RDG automatisch eingerichtet. Auf dieses Konto werden die Eigenmittel eingezahlt Dann erst stehen Gelder der Distrikt-Grants zur Verfügung Die „grauen“ Punkte sind in erster Linie für den Distrikt bzw. den DGSC von Bedeutung und weniger für die einzelnen Clubs. DG-Antrag und –Report sind in englischer Sprache abzufassen. Berichtsformular ist analog zum DG-Antragsformular gestaltet; beide sind abrufbar bei <dieter.scheid@scheid-gewuerze.de>. TRF-Management-Seminar Landshut 11.10.2014

Berichte zu District Grants Nach 24 Monaten muss das Projekt abgeschlossen sein! Bericht des Clubs an den Distrikt erfolgt nach Abschluss des Projektes, spätestens nach 24 Monaten. Weitere Distrikt-Block-Grants werden erst nach Abschluss aller vorherigen DGs ausgezahlt! Dieser Bericht beinhaltet auch Quittungen und Rechnungen Die „grauen“ Punkte sind in erster Linie für den Distrikt bzw. den DGSC von Bedeutung und weniger für die einzelnen Clubs. DG-Antrag und –Report sind in englischer Sprache abzufassen. Berichtsformular ist analog zum DG-Antragsformular gestaltet; beide sind abrufbar bei <dieter.scheid@scheid-gewuerze.de>. TRF-Management-Seminar Landshut 11.10.2014

Qualifizierungsvoraussetzungen Teilnahme am Distriktseminar zum Grant-Management Zustimmung zur Absichtserklärung (MOU) Abgabe der unterzeichneten MOU Club-Grant-Konto ist beim RDG automatisch eingerichtet Benennung zweier Verfügungsberechtigter (+ einem weiteren Vertreter) Benennung eines Prüfers (nicht vom eigenen Club) Ausdrückliche Anerkennung u. Berücksichtigung der in § 2 der RDG-Satzung aufgeführten Zwecke des Vereins und Erfüllung der steuerlichen Nachweispflichten Punkt 5., 6. und 7. müssen spätestens bei der Antragstellung eines Grants nachgereicht werden! Kurzer Einschub hierzu: Wichtige Komponenten des neuen FVP sind mit den folgenden Schlagworten zu umschreiben: Dokumentation Finanzwesen Projektplanung u –Realisierung Kontrolle Transparenz Das spiegelt sich auch im MOU wieder, wo z.T. recht dezidiert Vorschriften enthalten sind, die es einzuhalten gilt. TRF-Management-Seminar Landshut 11.10.2014