Xenia hat zu unserem Projekt den Disney-Film von zu Hause mitgebracht

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Berühmte Märchen Schneewittchen Hänsel und Gretel
Advertisements

Von: Luis, Nico, David, Mert, Britta Fächer: Deutsch, Deutsch It, BK Datum:
Ateliertag Gruppeneinteilung in der Aula.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Adrian und Ben sind heute zum letzten.
Rückblick vom 06. – Nach dem wir am Montag im Erzählkreis hörten, dass Mirjams Katze Geburtstag hatte, kam von den Zwergen die Frage, wie alt.
Rückblick vom – „Die kleine Raupe Nimmersatt“
Infinitiv mit oder ohne ‘zu’
Wir steigen voll ein … Wochenrückblick vom bis Mittlerweile sind die Riesen richtig in ihr Dino-Projekt eingestiegen und das Interesse.
Zweite Stufe. Ins Kino gehen Ihr wollt ins Kino gehen, aber ihr wisst nicht, was ihr sehen wollt. Sprecht über Filmgenres, die ihr mag gern, lieber, und.
Sabines Version Seite 13, Nr Das Wetter war schön, als ich letztes Jahr auf Urlaub fuhr. Ich ging mit meinem Freund Dieter zelten. 2. Der Wald,
Schneewittchen Schneewittchen.
Gebrüder Grimm in Vrba Schulprojekt – 2008.
Märchen der Brüder Grimm
Bald kommt der Nikolaus… Wochenrückblick vom bis Im Rahmen unseres Weihnachtsprojektes beschäftigten wir uns in dieser Woche eingehender.
Es war einmal im Himmel, und der liebe Gott war seit 6 Tagen nicht mehr gesehen worden. Am 7. Tag findet der heilige Petrus IHN und fragt: Herr, wo wart.
Wie verfasse ich eine Argumentation?
Sumarokow Jegor Klasse 6 a, Lyzeum
2. MKT – Die verbale Selbstinstruktion Mi
Erziehung schwieriger Kinder...
Kunst findet Stadt Fassaden erzählen Geschichten & Wir können Geschichten erzählen Gute Fahrt A2 → A2+ Kapitel 4 Zugabe (S.66)
- Großelternfrühstück -
Wo sind denn nur die Kaulquappen? Wochenrückblick vom 19. Mai 2014 – 23. Mai 2014 Die Woche begann mit viel Sonnenschein und hohen Temperaturen, sodass.
„Nur noch kurze Zeit…“ Wochenrückblick vom bis …und unsere Geschenke für die Eltern sind noch lange nicht fertig. Die Riesen hatten geplant.
Wochenrückblick – Auch in dieser Woche stand das Vorankommen im Gruppenprozess und der Gruppendynamik im Vordergrund. Durch ausgewählte.
Was tun, wenn’s brennt? (2001) Deutsch 310 – Mittwoch, den 22. Oktober 2014.
Ein neues Märchen muss her… Projektrückblick vom bis 28
Dummer Powerpoint-Vortrag
Wochenrückblick vom bis Unsere Woche startet mit dem gemeinsamen Erntedankfest. In unserem Projektkreis sprechen wir noch mal mit den.
Der Natur auf der Spur…. Rückblick vom Endlich konnten wir unsere Geschenke für den Familientag fertig malen, schneiden und kleben. Und.
Valkosel, Bulgarien Woche der Herausforderung 18. bis 25. Mai
DIE BRÜDER GRIMM.
DIE BREMER STADTMUSIKANTEN EIN MÄRCHEN VON JACOB UND WILHELM GRIMM
Schneewittchen und die sieben Zwerge
Wochenrückblick vom – Durch unseren Ausflug zur Bank haben wir ein neues Projetthema gefunden. Nun suchten wir in unserer Bücherei und.
Schneewittchen bei den Zwergen Rückblick vom – Im Projektkreis der Zwerge wurde beschlossen, dass unser nächstes Märchen „Schneewittchen.
3 Schüleraustausch in Deutschland: Sie verbringen drei Monate an einer deutschen Schule. Es gefällt Ihnen gut, aber es gibt doch noch einige Schwierigkeiten.
Ein Projekt mit den Altersheimbewohnern & den Schülern der 4.Klassen
Ein gelungener Tag der offenen Tür 2014
Wochenrückblick vom – Das große Interesse an unserem Projektthema zeigte sich auch am Mitbringtag, denn einige Kinder hatten Autos oder.
„Eine Projektidee entwickelt sich… Wochenrückblick vom –
Ein Projekt verändert sich… Wochenrückblick vom bis In dieser Woche wendet sich unser Interesse den Aliens zu. Die Riesen wollten aus.
„Das Projekt kommt voran…“ Wochenrückblick vom bis Zu Beginn der Woche schauten wir uns einen Dokumentarfilm über Weltraum und Raumfahrt.
Verkleiden, das macht Spaß! Woche vom – Die Zwerge kamen diese Woche auf die Idee, sich zu verkleiden. Dafür bastelten sie Kronen, Hundeohren,
Wir malen Briefmarken und spielen Postbote bis
Wir schauen zurück… und nach vorn! Woche 13. bis Die Zwerge nutzen die ersten Tage nach den Osterferien um die vergangenen Wochen zu reflektieren.
„Wasserfest als Projektabschluss“ Wochenrückblick vom bis 03
MÄRCHENFIGUREN.
Meinungen der Schüler 1.Videokonferenz Gera- Orenburg am
„Die Stadtmusikanten und ein Hund zu Besuch“ Wochenrückblick vom bis
Deutsch 201 Heute ist Mittwoch, der 5. November 2008.
FILM40 mm1A FILM40 mm Punchinello Ein Musical der VS 3 Wels.
Der Abschluss Wochenrückblick vom – Nachdem die ersten Textbausteine bereits in der vergangenen Woche aufgenommen wurde, sammelten.
Alles hat ein Ende… unser Märchenprojekt nun auch. Wochenrückblick vom – Um endlich ein neues Projektthema anzufangen bereiteten die.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 04.04– Das regelmäßige Händewaschen gehört zum.
„Muskel- und Körperprojekt – Spannende Wochen stehen bevor
Projektabschluss und Schatzsuche Wochenrückblick vom bis
Wochenrückblick vom bis
„Unser Hantel – Bau geht in den Endspurt“ Wochenrückblick vom
Die Zwerge planen ein Picknick…
Am dritten Advent wenn die dritte Kerze brennt… Wochenrückblick vom 18
„Ein neues Projekt startet!“ Wochenrückblick vom bis
Sonnenschutz und Zeckenalarm…
„Ruhig und Gelassen zum Raketenbau“ Wochenrückblick vom – 12
„Unser Kuscheltierreferat“ Wochenrückblick vom –
Projektausklang Wochenrückblick vom
Was feiert man heute in Deutschland?
Feuerwehr - Feuerwehrboot
„Der Weltraum“ Wochenrückblick vom bis
„Faschingswoche!“ Wochenrückblick vom bis
 Präsentation transkript:

Wir schauen den DisneyFilm Schneewittchen und die 7 Zwerge Rückblick vom 02.06. – 06.06. Xenia hat zu unserem Projekt den Disney-Film von zu Hause mitgebracht. Zum Ab-schluss des Märchens schauen wir uns den Film in dieser Woche etappenweise an. Im Lesezimmer wurde abgedunkelt und genügend Sitzplätze eingerichtet. Dann konnte es losgehen…. Für einige Zwerge war es ganz schön spannend…. … andere waren ganz gebannt! Letztendlich hat es allen Spaß gemacht!

Im anschließenden Gespräch über den Film überlegen die Zwerge, ob der Film genau so wie im Märchenbuch dargestellt wird. Ihnen sind mehrere Abweichungen aufgefallen, die sie aus den vorgelesenen Geschichten nicht kannten. Die Kinder erwerben hierbei Medienkompetenz, d. h. sie lernen bewussten, kritisch-reflektierenden, sachgerechten und eigenverantwortlichen Umgang mit Medien. Medienerlebnisse bieten häufig Anlass zu Gesprächen über das Gesehene und stiften Gemeinsamkeiten zwischen den Kindern untereinander.

In der abschließenden Reflektionsrunde äußerten sich die Zwerge zu dem Film und dem Projekt: Aurelia: „Schön!“ Sofia: „Der Prinz hat Schneewittchen geküsst!“ David Leon: „Das Schneewittchen war hübsch!“ Adrian: „Die Zwerge wollten die Hexe fangen und dann ist die Hexe vom Berg gefallen und war tot!“ Apollon: „Mir hat es nicht so gut gefallen, weil ich es nicht mag. Ich habe Angst vor der bösen Hexe!“ Leni: „Es war toll, dass die Hexe vom Berg gefallen ist.“ Mio: „Der war gut!“ Xenia: „Lustig waren die Tiere! Die haben die Zwerge geholt und die Zwerge sind auf den Tieren geritten. Tim: „Toll, die Zwerge sind auf den Tieren geritten!“ Matteo: „Ich fand es gut, dass wir den Film geschaut haben!“ Ben: „Toll“