Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Spielvoraussetzungen
Advertisements

Berliner Fußball-Verband e.V. Spielfortsetzung ohne Vergehen
Regel 11 - Abseits Teil 1 = Grundsätzliche Abseitsstellung
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2010 / 2011
Bernd Domurat – Kompetenzteam DFB-SR-Kommission Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2010 / 2011.
Die Spielunterbrechungen
Wurfvergehen – das moderne Foul
Spielfortsetzungen nach Wurfvergehen
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2012 / 2013
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2012 / 2013
Regel 9 Ball in und aus dem Spiel. Regel 9 - Ball in und aus dem Spiel Der Ball ist im Spiel, wenn… …der Schiedsrichter ihn freigegeben hat, …er gestoßen.
Die Schiedsrichter-Assistenten
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2012 / 2013 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2012 / 2013
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2015 / 2016 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2016 / 2017 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Weitere Spieloffizielle
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2011 / 2012
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2011 / 2012
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2011 / 2012
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2011 / 2012
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014
Die Ausbildung zum Futsal-Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014
 Präsentation transkript:

Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam

Fußball-Regeln 2014 / 2015 Regel 6 Die Schiedsrichter-Assistenten 02 Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015 Fußball-Regeln 2014 / 2015 Regel 6 Die Schiedsrichter-Assistenten Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam

Schiedsrichters anzuzeigen. 03 Allgemeines Die Schiedsrichter-Assistenten haben u.a. die Aufgabe, regelwidriges Verhalten oder andere Vorfälle außerhalb des Blickfeldes des Schiedsrichters anzuzeigen. Präsentation beenden = Aufruf eines Bildes Regel 6– Die Schiedsrichter-Assistenten

Regelwidrigkeit durch den Verteidiger 04 Assistentenzeichen Regelwidrigkeit durch den Verteidiger Präsentation beenden = Aufruf eines Bildes Regel 6– Die Schiedsrichter-Assistenten

Regelwidrigkeit durch den Angreifer 05 Assistentenzeichen Regelwidrigkeit durch den Angreifer Präsentation beenden = Aufruf eines Bildes Regel 6– Die Schiedsrichter-Assistenten

Abseits an einer Stelle in der Nähe 06 Assistentenzeichen Abseits an einer Stelle in der Nähe Präsentation beenden = Aufruf eines Bildes Regel 6– Die Schiedsrichter-Assistenten

Abseits in der Mitte des Spielfeldes 07 Assistentenzeichen Abseits in der Mitte des Spielfeldes Präsentation beenden = Aufruf eines Bildes Regel 6– Die Schiedsrichter-Assistenten

Abseits auf der gegenüber liegenden Seite des Spielfeldes 08 Assistentenzeichen Abseits auf der gegenüber liegenden Seite des Spielfeldes Präsentation beenden = Aufruf eines Bildes Regel 6– Die Schiedsrichter-Assistenten

Assistentenzeichen 09 Auswechslung Präsentation beenden = Aufruf eines Bildes Regel 6– Die Schiedsrichter-Assistenten

Einwurf für die angreifende Mannschaft 10 Assistentenzeichen Einwurf für die angreifende Mannschaft Präsentation beenden = Aufruf eines Bildes Regel 6– Die Schiedsrichter-Assistenten

Einwurf für die verteidigende Mannschaft 11 Assistentenzeichen Einwurf für die verteidigende Mannschaft Präsentation beenden = Aufruf eines Bildes Regel 6– Die Schiedsrichter-Assistenten

Assistentenzeichen 12 Abstoß Präsentation beenden = Aufruf eines Bildes Regel 6– Die Schiedsrichter-Assistenten

Assistentenzeichen 13 Eckstoß Präsentation beenden = Aufruf eines Bildes Regel 6– Die Schiedsrichter-Assistenten

14 Aufgaben Anzeigen … wenn der Ball vollständig das Spielfeld verlässt, welchem Team ein Eckstoß, Abstoß oder Einwurf zugesprochen wird, wenn das Spiel wegen einer Abseitsstellung unterbrochen werden muss, wenn eine Auswechslung gewünscht wird, wenn es außerhalb des Blickfelds des Schiedsrichters zu einem Vergehen oder einem anderen Vorfall kommt. Präsentation beenden = Aufruf eines Bildes Regel 6– Die Schiedsrichter-Assistenten

15 Aufgaben Anzeigen … wenn bei einem Vergehen der Schiedsrichter-Assistent die Situation besser einsehen kann als der Schiedsrichter (u. U. auch bei Vergehen im Strafraum), ob sich der Torwart bei einem Strafstoß von der Torlinie wegbewegt, bevor der Ball getreten wird, und ob der Ball die Linie überquert. Präsentation beenden = Aufruf eines Bildes Regel 6– Die Schiedsrichter-Assistenten

Aufgaben 16 Betreten des Spielfeldes … um einen Regelverstoß des Schiedsrichters zu verhindern, wenn der Schiedsrichter bedroht wird, wenn sich der Schiedsrichter verletzt hat, bei größeren Tumulten auf dem Spielfeld und um den Mauerabstand in seiner Nähe herzustellen. Präsentation beenden = Aufruf eines Bildes Regel 6– Die Schiedsrichter-Assistenten

Stellungsspiel und Zusammenarbeit Anstoß 17 Präsentation beenden = Aufruf eines Bildes Regel 6– Die Schiedsrichter-Assistenten

Stellungsspiel und Zusammenarbeit Grundposition während des Spiels 18 Präsentation beenden = Aufruf eines Bildes Regel 6– Die Schiedsrichter-Assistenten

Stellungsspiel und Zusammenarbeit Abstoß 19 Präsentation beenden = Aufruf eines Bildes Regel 6– Die Schiedsrichter-Assistenten

20 Stellungsspiel und Zusammenarbeit Freigabe des Balles durch den Torhüter 20 Präsentation beenden = Aufruf eines Bildes Regel 6– Die Schiedsrichter-Assistenten

Stellungsspiel und Zusammenarbeit Strafstoß 21 Präsentation beenden = Aufruf eines Bildes Regel 6– Die Schiedsrichter-Assistenten

22 Stellungsspiel und Zusammenarbeit Schüsse von der Strafstoßmarke zur Spielentscheidung 22 Präsentation beenden = Aufruf eines Bildes Regel 6– Die Schiedsrichter-Assistenten

Stellungsspiel und Zusammenarbeit „Tor“ oder „kein Tor“ 23 Präsentation beenden = Aufruf eines Bildes Regel 6– Die Schiedsrichter-Assistenten

Stellungsspiel und Zusammenarbeit Eckstoß 24 Präsentation beenden = Aufruf eines Bildes Regel 6– Die Schiedsrichter-Assistenten

25 Präsentation beenden = zurück zur Ausgangsfolie Regel 6– Die Schiedsrichter-Assistenten

26 Präsentation beenden = zurück zur Ausgangsfolie Regel 6– Die Schiedsrichter-Assistenten

27 Präsentation beenden = zurück zur Ausgangsfolie Regel 6– Die Schiedsrichter-Assistenten

28 Präsentation beenden = zurück zur Ausgangsfolie Regel 6– Die Schiedsrichter-Assistenten

29 Präsentation beenden = zurück zur Ausgangsfolie Regel 6– Die Schiedsrichter-Assistenten

30 Präsentation beenden = zurück zur Ausgangsfolie Regel 6– Die Schiedsrichter-Assistenten

31 Präsentation beenden = zurück zur Ausgangsfolie Regel 6– Die Schiedsrichter-Assistenten

32 Präsentation beenden = zurück zur Ausgangsfolie Regel 6– Die Schiedsrichter-Assistenten

33 Präsentation beenden = zurück zur Ausgangsfolie Regel 6– Die Schiedsrichter-Assistenten

34 Präsentation beenden = zurück zur Ausgangsfolie Regel 6– Die Schiedsrichter-Assistenten

35 Präsentation beenden = zurück zur Ausgangsfolie Regel 6– Die Schiedsrichter-Assistenten

36 Präsentation beenden = zurück zur Ausgangsfolie Regel 6– Die Schiedsrichter-Assistenten

37 Präsentation beenden = zurück zur Ausgangsfolie Regel 6– Die Schiedsrichter-Assistenten