Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Seppel Dubrow Geändert vor über 11 Jahren
1
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014
Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam
2
Fußball-Regeln 2013 / 2014 Regel 9 Ball in und aus dem Spiel 02
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Fußball-Regeln 2013 / 2014 Regel 9 Ball in und aus dem Spiel Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam
3
Eckstoß Ball in und aus dem Spiel 03
Der Ball ist beim Eckstoß erst dann im Spiel, wenn er mit dem Fuß berührt wurde und sich bewegt. Die Eckfahne darf nicht entfernt werden. Der Ball liegt beim Eckstoß im Viertelkreis, …und zum Viertelkreis gehören auch die Begrenzungslinien. Präsentation beenden = Aufruf eines Bildes Regel 9 – Ball in und aus dem Spiel
4
Anstoß Ball in und aus dem Spiel 04
Der Ball ist beim Anstoß erst dann im Spiel, wenn er mit dem Fuß gestoßen wurde und sich vorwärts bewegt. Präsentation beenden = Aufruf eines Bildes Regel 9 – Ball in und aus dem Spiel
5
Strafstoß Ball in und aus dem Spiel 05
Die kürzeste Entfernung von der Strafstoßmarke zur Torlinie beträgt 11 Meter. Der Ball ist beim Strafstoß erst dann im Spiel, wenn er mit dem Fuß berührt wurde und sich vorwärts bewegt. Präsentation beenden = Aufruf eines Bildes Regel 9 – Ball in und aus dem Spiel
6
Ball in und aus dem Spiel
06 Ball in und aus dem Spiel Der Ball ist im Spiel, wenn der Schiedsrichter ihn freigegeben hat, wenn er gestoßen wurde, wenn ein Regelverstoß vermutet wird, eine Entscheidung aber nicht getroffen wurde, wenn der Ball vom Assistenten, der auf der Seitenlinie steht, ins Spiel zurückprallt. Wichtig für alle Entscheidungen: War der Ball im Spiel? Denn: Nur dann können Spielstrafen verhängt werden. Präsentation beenden = Aufruf eines Bildes Regel 9 – Ball in und aus dem Spiel
7
Ball in und aus dem Spiel
07 Ball in und aus dem Spiel Der Ball ist aus dem Spiel, wenn der Schiedsrichter das Spiel unterbrochen hat. wenn er auf dem Boden oder in der Luft die Tor- oder Seitenlinie überquert -- auch dann, wenn er im Spielfeld wieder den Boden berührt. Ansonsten ist der Ball im Spiel. Jeder Pfiff unterbricht das Spiel! Bei irrtümlichen Pfiff ist das Spiel mit Schiedsrichter-Ball an der Stelle fortzusetzen, an der sich der Ball zur Zeit des Pfiffes befand. Ein im Torraum erwirkter Schiedsrichter-Ball wird auf der Torraumlinie ausgeführt. Präsentation beenden = Aufruf eines Bildes Regel 9 – Ball in und aus dem Spiel
8
Ball in und aus dem Spiel
08 Ball in und aus dem Spiel Pfosten, Latte, Eckfahne: Beispiele, bei denen der Ball im Spiel bleibt. Der Ball bleibt auch im Spiel, wenn er vom Schiedsrichter oder Assistenten zurückprallt, sofern sich diese innerhalb des Spielfeldes befinden. Präsentation beenden = Aufruf eines Bildes Regel 9 – Ball in und aus dem Spiel
9
Ball in und aus dem Spiel
09 Ball in und aus dem Spiel Innerhalb / außerhalb des Spielfeldes Nur der graue Ball ist aus dem Spiel. Präsentation beenden = Aufruf eines Bildes Regel 9 – Ball in und aus dem Spiel
10
10 Präsentation beenden = zurück zur Ausgangsfolie
Regel 9 – Ball in und aus dem Spiel
11
11 Präsentation beenden = zurück zur Ausgangsfolie
Regel 9 – Ball in und aus dem Spiel
12
12 Präsentation beenden = zurück zur Ausgangsfolie
Regel 9 – Ball in und aus dem Spiel
13
13 Präsentation beenden = zurück zur Ausgangsfolie
Regel 9 – Ball in und aus dem Spiel
14
14 Präsentation beenden = zurück zur Ausgangsfolie
Regel 9 – Ball in und aus dem Spiel
15
15 Präsentation beenden = zurück zur Ausgangsfolie
Regel 9 – Ball in und aus dem Spiel
16
16 Präsentation beenden = zurück zur Ausgangsfolie
Regel 9 – Ball in und aus dem Spiel
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.