HFN Telefonkonferenz Überblick zu Analyst Relations und Zentrale Erfolgsfaktoren für Analyst-Relations-Programme © HFN Kommunikation, 2. März 2006.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ausbildungsmarketing im Web 2.0
Advertisements

Eine Grundlage zum Unternehmenserfolg? Master-Thesis
Hochschul-PR in Deutschland Ziele, Strategien, Perspektiven
Arbeitskreis Software as a Service (SaaS) Berlin / Brandenburg 30
Der Weg zu einer Collaboration Strategy
Wo wir mit unseren Lösungen ansetzen
... Sicherheit + Gesundheits-Schutz
Marketingpräsentation Produkteinführung Operativ
Kurzvorstellung LayoutAssist
OUTPLACEMENT50PLUS Entspannen Gestalten Aufbrechen Firmenpräsentation Deutschland.
bengin 1 © 2003 bengin.com Politik und Werte bengin Politik und Werte politik_und_werte010 bengin Expanding classic mindset.
bengin 1 © 2003 bengin.com Unternehmen und Werte bengin Unternehmen und Werte unternehmen_und_werte010 bengin Expanding classic mindset.
Klein, Gesund und Wettbewerbsfähig
Ulrich Kähler, DFN-Verein
Das Blütenmodell Bislang entwickelte Fachmodule: Wirtschafts- und Ingenieurswissenschaften.
Vorstellung INT-PEM-Projektpartner Duisburg 27. Juni 2006.
Wissensmanagement - Expertendiskussion
„Wissenschaftliches Arbeiten“ Was soll denn das sein?
Junior Consultant (m/w) Marketing Sciences, befristet für 12 Monate Your chance to grow! GfK. Growth from Knowledge. Die Zukunft gehört denen, die nach.
1 Empowerment der EP KIT im Mainstreaming-Prozess Gabriele Marchl 1 Ziele setzen & Strategie entwickeln 2 Prozess planen & gestalten 3 Zielpublikum ermitteln.
Sichtbeton - Jede Baustelle ein neuer Anfang
Profil Berlecon Research
Zukunftsorientierung kostenloser Service DAS Premiumangebot DTB Kinderturn-Club.
Der „virtuell cube“ : Die drei Bewegungen
Phase 1 Phase 2 Prozessmanagement
Schulz & Löw Consulting GmbH
Best of Consulting Project Excellence 2013 Berater über Projekt-Ansprechpartner.
© InLoox GmbH InLoox now! Produktpräsentation Die schlüsselfertige Online-Projektplattform in der Cloud.
Veränderungsprozesse nachhaltig gestalten
Die ICCO Stockholm Charta Von den Mitgliedern im Oktober 2003 verabschiedet Public Relations-Unternehmen sind professionelle Dienstleistungsfirmen, die.
Projektleitung Peter Scholz Berufswahlvorbereitung Schuljahr 2006/2007.
FH Wr. Neustadt Managementpraxis Medienunternehmen – strategische Herausforderungen in der Praxis Peter Kropsch, September
© 12/2004 by Target Marketing Consult, Thomas Müller Marketing - Im Fokus Ihres Erfolges! Your success is our target.
© 2005, informations-broker.netinformations-broker.net© 2005, informations-broker.netinformations-broker.net Folie-Nr Basel II: Rating verbessern.
Diplom- oder Masterarbeit
Unternehmenspräsentation Goetzfried AG
Ihre unabhängigen Berater aus dem Sauerland
©ASAP Digital Solutions Erfolgsfaktoren in modernen (IT) Unternehmen.
teamcheck24.de © ist ein Produkt
OÖ Exporttag Auf zu neuen Ufern - aber zu WELCHEN? © by august anton wirth, 4400 Steyr/Austria Auf zu neuen Ufern! …aber zu WELCHEN?
Zoschke Data GmbH Das Microsoft ISV Royalty-Lizenzprogramm
Formen des freien Wissensaustausches anhand von Open Education
A medi nalysis.
FINANCE 360° Positionierung für Hewlett-Packard © FINANCIAL GATES GmbH Positionierung Hewlett-Packard
Alumni-Konferenz Kislovodsk 2012
Kurzprofil S2A Consulting
TrainScan Der echte Weg zu Ihrem Trainer!. unrockbarfilm präsentiert: Filmreife Darstellung Ihrer Persönlichkeit.
ABATEC Electronic AG ABATEC im Überblick Firmensitz:Regau / Oberösterreich Gründung:1991 Mitarbeiter:60 (Stand ) Vorstand:Friedrich Niederndorfer.
Tourismuskaufmann/-frau (Kaufmann/-frau für Privat- und Geschäftsreisen) Stand: Januar 2011 DIHK 01/2011.
Edicos 2006 Seite Kurzpräsentation edicos webservices Wir optimieren Geschäfts- und Informationsprozesse durch webbasierte Technologien.
Lernen durch Vergleiche
European Satellite Navigation Competition 2008 Wettbewerbsregion NRW - erste Teilnahme.
1 e-Communication Das Internet als Wachstumsmotor für den stationären Handel.
Marketing-orientierter Internet-Auftritt
Inhaltsverzeichnis willers workgroup Seite 3-4 Ist-Situation Seite 5
27/03/ Newsletter 2.0 Peter Bütikofer & Company.
bengin bengin Politik und Werte Expanding classic mindset
bengin 1 © 2003 bengin.com Schulen und Werte bengin Schulen und Werte schulen_und_werte010 bengin Expanding classic mindset New this content is.
Ralph Trittmann { ralph.
bengin 1 © 2003 bengin.com Unternehmen und Werte bengin Unternehmen und Werte unternehmen_und_werte010 bengin Expanding classic mindset New this.
Meine Content Marketing Strategie
Umsatz mit Patentlizenzen: Über ,- € Jährlich über Patent- anmeldungen weltweit Anteil der immateriellen Vermögenswerte.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht immer der mensch!
Unabhängige Full-Service-Agentur
HR-Consulting gesucht
Roadmap und Ergebnisliste
Persönliches Kennenlernen
Unabhängige Full-Service-Agentur
Geschäftsidee: E-Coaching - infopreneur.de
für die gesamtheitliche Betrachtung des Einkaufsbereichs
 Präsentation transkript:

HFN Telefonkonferenz Überblick zu Analyst Relations und Zentrale Erfolgsfaktoren für Analyst-Relations-Programme © HFN Kommunikation, 2. März 2006

2 Analyst Relations - Überblick Wer wir sind HFN AnalystRelations als eigenständiger Geschäftsbereich von HFN Kommunikation. Was wir tun Übernahme operativer Analyst-Relations-Aufgaben. Full-Service-Angebot, inklusive Schulungen. Identifizierung der relevanten Industrieanalysten. Erfolgsmessung anhand wirtschaftlich nachvollziehbarer Indikatoren. Kontakt: Skype

3 Media Relations PR-Kernbotschaften Dialogorientierte Pressearbeit Kunden Presse Berücksichtigen Sie alle Multiplikatoren? Ihr Unternehmen

4 Media Relations PR-Kernbotschaften Dialogorientierte Pressearbeit Kunden Analyst Relations AR-Kernbotschaften Inhaltlich überzeugen offen kommunizieren Presse Industrie- analysten Content, Einfluss Überzeugung der Multiplikatoren von zwei Seiten Ihr Unternehmen Laut den Ergebnissen von Kensington Group beeinflussen Analystenhäuser 40% - 60% des Umsatzvolumens des kommerziellen Technologieabsatzes.

Unterschiedliche Geschäftsmodelle - Beispiel 1 Beispiel 1 – Grenzen zwischen Research und Consulting unscharf

Unterschiedliche Geschäftsmodelle - Beispiel 2 Beispiel 2 – Klare Trennung zwischen Research und Consulting

Unterschiedliche Geschäftsmodelle - Beispiel 3 Beispiel 3 – Keine Trennung zwischen Research, Consulting und Vertrieb

8 Zentrale Erfolgsfaktoren Vorbereitung und Targeting Vorbereitung von Führungskräften, Ansprechpartnern und Unternehmenssprechern. Targeting: Identifizierung und Profilierung von relevanten Industrieanalysten.

Zentrale Erfolgsfaktoren Weltweite Popularität des Web-Auftritts von 38 Research-Unternehmen Datenquelle: Alexa.com. Alexa Toolbar wurde über 10 Millionen Mal von Internetnutzern heruntergeladen. Auswertung basiert auf Stichprobe. HFN hat von Alexa.com ausgegebene Werte durch Tausend geteilt und das resultierende Ergebnis von abgezogen. Seiten mit ausgezeichneter Popularität weisen einen Wert von höchstens Tausend, Seiten mit relativ niedriger Popularität einen Wert von mindestens Null auf.

10 Zentrale Erfolgsfaktoren Gestaltung der Kommunikation Detailliertheit und Frequenz Briefings Analysten-Events Erreichbarkeit

11 Zentrale Erfolgsfaktoren Anwendung einer klaren Kommunikationsstrategie, die auch in Problemfällen funktioniert. Einschätzungen des Analysten intern diskutieren. Research-Unternehmen mit neuen Informationen konfrontieren. Haben Wettbewerber Lizenz zur Nutzung von Aussagen erworben? Briefing der Vertriebsmitarbeiter: Stichhaltige Gegenargumente.

12 Zentrale Erfolgsfaktoren Durchführung einer objektiven Erfolgsmessung In der Praxis zeigt sich eine stiefmütterliche Behandlung des Themas Erfolgsmessung. Beispiele für subjektive, lückenhafte Ansätze. Objektive Kriterien für Erfolgsmessung: Targeting als Schlüssel zum Erfolg im Bereich der Erfolgsmessung. Nur qualitative Methoden erlauben Ermittlung neuer Erkenntnisse. Quantitative Methoden: Gegen sie sprechen eine geringere Genauigkeit, für sie eine gute Verfügbarkeit und niedrige Kosten.

13 Unternehmen – HFN Kommunikation HFN AnalystRelations ist ein Geschäftsbereich von HFN Kommunikation GmbH, einem praxisorientierten und inhabergeführten Beratungsunternehmen für Marktkommunikation mit klarem Schwerpunkt in den Bereichen Media Relations, Analyst Relations, und Finanzkommunikation. Alle HFN-Berater verfügen über langjährige Industrieerfahrung, die sie in den Kommunikations-, Vertriebs- und Marketingbereichen multinationaler Unternehmen sowie bei renommierten Analystenhäusern gewonnen haben.

14 Unsere Referenzen (Auswahl)

15 Ansprechpartner bei HFN AnalystRelations Ansprechpartner bei HFN Relations Marius Jost Tel: Helmut Nollert Tel: Web: