Schützengau Altomünster Wahlweiser Einsatz von Stamm- und Wechselschützen Allen Beispielen zugrunde gelegt ist das Klassengefüge des Gaues Altomünster.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Excel – Kurs Philip Clasen
Advertisements

Entscheidungsunterstützungssysteme -
Relationentheorie AIFB SS Transitive (funktionale) Abhängigkeiten Transitive (funktionale) Abhängigkeiten (1|3) Geg.: r: (U | F); A,
Grenzen endlicher Automaten
Kompetenzzentrum Gießen und Thixo-Schmieden CCT
Drei wichtige Baugruppen der Elektronik
Müll 1NaturEinkaufenMüll 2Vermischtes
3.2 und 3.2.1: Räumliches Sehen und Koordinaten und Vektoren
Workshop „Monitoring an der Universität Duisburg-Essen“
A1. RECHTSBEZIEHUNGEN IM ÜBERBLICK.
WEITERFÜHRENDE (BERUFLICHE) SCHULEN und ÜBERGÄNGE
Strukturen. In einer Struktur kann eine beliebige Anzahl von Komponenten (Daten) mit unterschiedlichen Datentypen (im Gegensatz zu Feldern) zusammengefaßt.
Drei wichtige Baugruppen der Elektronik
XML-Algebren Martin Winkler.
Allgemeines zur Schutzausrüstung
ERM – Modellierung Teil 2
DVG Ablaufsteuerung
Hinweise zum 10. Übungsblatt zu GIN1b, WS04/05 Prof. Dr. W. Conen (Version 1.0alpha, )
INTEGRATION ist ein MENSCHENRECHT.
Informationstechnologie
So, ein paar Fragen.. Wo sind mehr Bälle? Wo sind mehr Steine?
unbewusst / ÜBER-ICH / bewusst
Wohin bist du (noch nicht) gefahren? EXTRA Which countries has she been to? France Belgium Spain Italy Switzerland Which countries has she not yet been.
APPARTEMENTS IM BAU von E (1500E/m2). 3D BILD UND BLICK VON DER TERRASSE.
1 Mitgliederverwaltung Verein Gau Stammverein (=Lieblingsverein) wird oft mit Erstverein verwechselt! Erstverein ist immer für den Schützen- ausweis zuständig!
Bonsoir à tous!.
Semester vhs Bingen und Musikschule
Herzlich Willkommen in Bergisch Born
Fachschaft Psychologie Mitwirken.Mitsprechen.Mitentscheiden. FUN. Fragen sind erwünscht | Fachbereich 03 | Institut für Psychologie | Fachschaft.
Überprüfen von Leseverständnis
Laura-Sophie Witt, Klasse 4a
Erhard Künzel für Info 9. Klasse:. Bereiche Objekt: Bereich Eingabe- bereiche Verbunde und Verteiler Darstellung von Datenflüssen.
... Unternehmens- leitung
Willkommen im Workshop!
Warum stehen Männer in der Nacht auf?
Historische Entwicklung relationaler DBMS
Halfadder a =1 s & cout b.
Einer wird gewinnen! (one will win!) The game is played in pairs or in 2 groups. You can pick any square and click on it. When you have finished with your.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Warum stehen Männer in der Nacht auf?
HMS- Modul 5 Qualifikationsverfahren Input 4: Fremdsprachen und Sprachdiplome Zollikofen, 29. März 2012.
Der neue interne kompetenzorientierte Rahmenlehrplan DaF.
Der SSV Bergisch Born Traditionsverein mit Perspektive
Offizielle Basketball-Regeln 2008
Transistorschaltungen
ELP-TT Training teachers to use the European Language Portfolio EFSZ-Kurzprojekt ELP_TT2 Heike Speitz, Norwegen.
Sportschützengau Schrobenhausen Wahlweiser Einsatz von Stamm- und Wechselschützen Allen Beispielen zugrunde gelegt ist das Klassengefüge des Gaues Schrobenhausen.
Kultur Mach das Buch auf Seite 48. Mach Aufgaben A1 und A2.
FRAUEN Die Zeit vergeht. Das Leben fliegt vorbei. Entfernungen trennen uns. Die Kinder werden grösser. Die Arbeit kommt und geht.
Funktionen sind Rechenvorschriften, die bestimmen, welche Operationen mit einem oder mehreren Werten (Funktionsargumenten, Parametern) ausgeführt werden.
Driften Spiel des Lebens. Anzahl der Ziehung en Absolute Häufigk eit blau Absolute Häufigk eit rot Relative Häufigk eit blau Relative Häufigk eit rot.
Seite 1 Computeria Wallisellen Peter Furger PC Akademie Steinacherstr. 44 Excel (Auszug) Seite 1.
Wenn(Bedingung;DannWert;SonstWert)
Pumpspeicherkraftwerk
Brüche-Quartett Klasse 6-8 Spieler 4-6. Brüche-Quartett A1 Brüche-Quartett A2 Brüche-Quartett A3 Brüche-Quartett A4 Brüche-Quartett B1 Brüche-Quartett.
Vorbemerkungen, Grundlagen, Entwürfe, aktueller Stand
Was gibt es in der Stadt?.
Parallelwinkel im Überblick
Test Version Der Feuer Schlüssel Ein PowerPoint Spiel Spiel Start Hilfe Beenden.
Ausgabe vom 27.Oktober 2013 © 2013/2014 VfL 05 Aachen Vereinszeitung Verein für Leibesübungen 1905 Aachen e.V. Internet: Der Spieltag, Sonntag.
Warum stehen Männer in der Nacht auf?
Vegetationsplot 43 m 10 m Sammlerplot Reserveplot Bodenplot A1 A2 A3 A4 B1 B2 B3 B4 C1 C2 C3 C4 D1 D2 D3 D4 Streusammler Schneesammler Regensammler Vegetationsquadrat.
 Boegle, Machala, Schlaffer, Werbowsky Bildungsstandards Mathematik 8. Schulstufe 2006.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Philosophie BA-KiJu Überblick über den Studienverlauf Philosophisches Seminar.
Computeria Wallisellen
Tabellen in Word for Windowscomputeria, Urdorf Tabellen in Word for Windows computeria Urdorf / Dieter Eckstein.
Das neue Programm 2/2014.
DER FISCHER UND DAS MEER
Welche Redensart steckt hinter dem Bild? * Redensarte n.
 Präsentation transkript:

Schützengau Altomünster Wahlweiser Einsatz von Stamm- und Wechselschützen Allen Beispielen zugrunde gelegt ist das Klassengefüge des Gaues Altomünster. Für den angenommenen Verein starten fünf Teams im RWK, deren Stamm- schützen vor Beginn der RWK-Saison dem Rundenwettkampfleiter gemeldet wurden. Regeln der Rundenwettkampfordnung des BSSB und die Ergänzungen des Gaues Altomünster Stand: RWK-Ordnung mit den Ergänzungen des Gaues Altomünster ab der Saison 2007/08

Beispiel 1: Einsatz des Wechselschützen Weber Erhard Frisch Greiner Hofmann Adam Berger Christl Dorfner Müller Naumann Oskar Paulus Isele Janker Korber Lehmann Regner Schmidt Taler Urban 2.Team (B)1.Team (GOL)4.Team (D)3.Team (C)5.Team (E) E3 D2 C2 B2 A2 GL GOL 7.RWK 5.RWK 3./4. RWK Da er am 8. RWK-Tag zum drittenmal in einer höheren Klasse ausgeholfen hat, ist dann ein Wechsel in die D-Klasse nicht mehr möglich. Der erste Einsatz eines Wechselschützen gilt als Basis! * Weber 8.RWK * Der Schütze Weber kam am RWK- Tag nicht zum Einsatz. Da er in der D-Klasse zum ersten mal zum Einsatz kam, darf er nicht in der E-Klasse eingesetzt werden. A1 B1 C1 D1 E2 E1

Beispiel 2: Wechselnder Einsatz des Stammschützen Korber Erhard Frisch Greiner Hofmann Adam Berger Christl Dorfner Müller Naumann Oskar Paulus Isele Janker * Korber Lehmann Regner Schmidt Taler Urban 2.Team (B2)1.Team (GOL)4.Team (D1)3.Team (C1)5.Team (E1) E3 D2 C2 B2 A2 GL GOL 1.RWK 3.RWK 4.RWK * ab 5. RWK ist für Schütze Korber nur noch B oder GOL möglich. Er kann nur so weit zurück, dass max. zwei Rundenwettkämpfe "darüber" sind. Ein Wechsel nach unten zur E-Klasse ist überhaupt nicht möglich. 2.RWK * Korber A1 B1 C1 D1 E2 E1

Beispiel 3: Einsatz des Wechselschützen Vogel Erhard Frisch Greiner Hofmann Adam Berger Christl Dorfner Müller Naumann Oskar Paulus Isele Janker Korber Lehmann Regner Schmidt Taler Urban 2.Team (B)1.Team (GOL)4.Team (D1)3.Team (C)5.Team (D2) E3 D2 C2 B2 A2 GL GOL 3.RWK 1.RWK * Vogel 2.RWK * Da der Wechselschütze Vogel zum ersten mal in der D1 zum Einsatz kommt, ist für ihn ein Einsatz in der D2 nicht möglich. In den oberen Klassen darf er max. zweimal aushelfen, ab dem dritten mal müsste er oben bleiben. 4.RWK 5.RWK A1 B1 C1 D1 E2E1

Beispiel 4: Einsatz des Stammschützen Adam Erhard Frisch Greiner Hofmann * Adam Berger Christl Dorfner Müller Naumann Oskar Paulus Isele Janker Korber Lehmann Regner Schmidt Taler Urban 2.Team (B2)1.Team (GOL)4.Team (D)3.Team (C)5.Team (E) E3 D2 C2 B2 A2 GL GOL * Adam * Der Stammschütze Adam kam am RWK- Tag nicht zum Einsatz. 5.RWK Ein Stammschütze darf nur nach oben wechseln, nie nach unten Da er aber in der GOL (Team 1) als Stammschütze gemeldet ist darf er in keinem anderen Team eingesetzt werden. A1 B1 C1 D1 E2 E1