Malariaprophylaxe Schutz bei Fernreisen August Stich

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Impfungen im Erwachsenenalter
Advertisements

Terme, Proportionalität, Prozentrechnung, Gleichungen
Austausch am Gymnasium der Schulstiftung Seligenthal
Sofortmaßnahmen This figure shows the proportions of patients with HIV-1 RNA
Diagnose, Prävention und Therapie des postoperativen Psychosyndroms und des Delirs im Alter , 3. Medizinisch-Psychiatrisches Colloquium, Hildesheim.
Radiotherapie bei der plantaren Fibromatose (Morbus Ledderhose)
Geschäfts-führung Produktion Verkauf
Umfrage zum Thema Taschengeld
MacroMed Inc. Sandy Utah, USA
Komplexere Krankheiten
Spätreaktion nach adaptiver Desaktivierung bei klassischem Analgetika-Intoleranz-Syndrom Birga Terlunen.
3; 2; 1 MEINS! Allgemein Oder doch nicht??? wie funktioniert „ebay“???
Antibiotika – Einnahme
Kopfschmerz bei Medikamentenübergebrauch
Primzahlen Primzahlen sind natürliche Zahlen, die nur durch sich selbst und durch 1 teilbar sind? Bedingung: Die Zahl muss größer sein als 1.
3 % von % von 700 9% von % von 2000.
AWA 2007 Natur und Umwelt Natürlich Leben
Kürzliche Epidemien, die auf eine Veränderung des Klimas zurück geführt werden Diaz JH, J of Travel Medicine 2006.
Bio 4 Us.
Referat über Malaria Von Simone Diesfeld.
Rechnen mit Prozenten Klasse 7c – Schuljahr 2013/2014.
Klamottenquiz der 6 a der IGS-List
4 GB flat surfen & mailen mit LTE bis zu 100 MBit/s Telefon-Flat in alle dt. Netze SMS-Flat in alle dt. Netze 1 GB flat surfen & mailen mit LTE bis zu.
Was heißt AIDS? Alle In Der Schule Aldi Ist Der Supermarkt
Wo ist das Geld geblieben???
Sponsoring 2008/09
Arbeitsgesetz Tages- und Abendarbeit
Das Mathe Quiz für die 4. Klasse
Dokumentation der Umfrage
Eingesehen Kunde/Kundin verlangt… E Z A V KN i ~ H Eigenschaften Zussetzung Anwendung Verkaufsargum. Kontraindikationen Nebenwirkungen Interaktionen (Beispiele)
Stechmücken H. Tanja + W. Lena, 1.AD Schuljahr 2006/07
Karte 1 Lösungen Die Zahl über dem Bruchstrich nennt man Zähler und die Zahl unter dem Bruchstrich nennt man Nenner . Der Nenner gibt das Ganze an. Der.
Eingesehen Kunde/Kundin verlangt… E Z A V KN i ~ H Eigenschaften Zussetzung Anwendung Verkaufsargum. Kontraindikationen Nebenwirkungen Interaktionen (Beispiele)
Südwind Ethischer Konsum Auswahl
Berechnung von Prozentwert, Prozentsatz und Grundwert mit dem Dreisatz und mit der Operatorenschreibweise Prozentrechnung.
… herausfordernd Planung eines innovativen und kreativen Gastronomiekonzeptes 4 Aufgaben und Abschlusspräsentation Starke Konkurrenz aus ganz Österreich.
14. Dezember 2004 Fachabteilung 1C – Landesstatistik Regionale Bevölkerungsentwicklung in der Steiermark BH-Konferenz 14. Dezember 2004.
Grippeimpfung im Alter Gibt es valide Daten?
Einführung ins Lösen von Textaufgaben (Textgleichungen)
Würden Sie darauf wetten,
Kenan Schenol student der Pharmazie Medizinishe Universität Varna
Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs
Alphabetisierung als vernetzte Bildungsarbeit im Sozialraum
Säulen der komplementären Onkologie
Wirkung, Wechsel- und Nebenwirkungen
DESMOPRESSIN UND MÖGLICHE GEFAHREN.
HIV-Infektion in der Schwangerschaft
Toxoplasmose Julia Walochnik Medizinisch Universität Wien
Geographie und städtische Entwicklung von Dresden.
Pistole Luftpistole 10 m Waffe: Luft- oder CO2-Pistolen jeder Art Kaliber 4,5 mm. Die äußeren Maße dürfen 200 mm Höhe, 420 mm Länge und 50 mm Breite nicht.
Möbelhaus Mustermann Möbelhaus Mustermann Revision 0 Seite Nr
Pharmakogenetik: Medikamentenunverträglichkeiten (Pharmaco Sensor)
Postenmedikamente.
Marinha Grande Marinha Grande, 120 km nördlich von Lissabon Flughafen, beherbergt in einem Umkreis von nicht mehr als 10 Km über 200 Formenbauer verschiedenster.
ebi-pharm ag I CH-3038 Kirchlindach
Die AbbVie HCV-Therapie viekirax® und exviera® im Kurzüberblick
Bremen, November 2014: Impfen für Erwachsene in der Hausarztpraxis: Update und Reisemedizin Dr. med. Peter Schröder Arzt für Allgemeinmedizin; Tropenmedizin,
Durch dick und dünn - Neue Entdeckungen zum Fettstoffwechsel
Medikamente im Rahmen der Notkompetenz
Hepatitis-A-Verbreitung
Gummiecke Wandschoner DIMENSION : Breite: 80 MM Länge : 900 MM Stärke : 10 MM Befestigungslöcher : 6 Gewicht: KG.
Reisen und Sport in der Schwangerschaft
Reisen, Sport und Schwangerschaft
Eingesehen Kunde/Kundin verlangt… E Z A V KN i ~ H Eigenschaften Zus’setzung Anwendung Verkaufsargum. Kontraindikationen Nebenwirkungen Interaktionen (Beispiele)
Eingesehen Kunde/Kundin verlangt… E Z A V KN i ~ H Eigenschaften Zus’setzung Anwendung Verkaufsargum. Kontraindikationen Nebenwirkungen Interaktionen (Beispiele)
Sicher verordnen mit Smart Medication
European Patients’ Academy on Therapeutic Innovation Spezielle Bevölkerungsgruppen.
HIV+AIDS Inhalt. 2 Unser Abwehrsystem kämpft gegen Krankheitserreger.
Parasitismus am Beispiel der Malaria
上课啦 小站三小 刘宝霞.
 Präsentation transkript:

Malariaprophylaxe Schutz bei Fernreisen August Stich Missionsärztliche Klinik Würzburg Tropenmedizinische Abteilung Salvatorstraße 7 97074 Würzburg Tel. 0931 / 791 2821 Email: tropenteam@missioklinik.de

Allgemeine Verhaltens-maßregeln Schutz bei Fernreisen Allgemeine Verhaltens-maßregeln Impfungen Malaria-Prophylaxe

Schutz bei Fernreisen Malariaprophylaxe Reiseberatung Malaria ist eines der wesentlichen Gesundheitsprobleme der Bevölkerung in den Tropen; Im Reisegebiet besteht die Möglichkeit einer Malaria- übertragung durch Moskitos und Bluttransfusionen; Malaria kann bedrohlich und potentiell tödlich verlaufen; Beim Auftreten von Fieber und anderen unklaren Krankheitssymptome muss unverzüglich ärztlicher Rat gesucht werden; Eine Malaria kann noch Monate, selten sogar Jahre nach der Reise ausbrechen; Malaria ist diagnostizierbar und heilbar; Vor Malaria kann man sich schützen.

Expositionsprophylaxe Schutz bei Fernreisen Malariaprophylaxe Expositionsprophylaxe lange, helle Kleidung mückensichere Räume Insektengitter Klimaanlage Räucherspiralen Repellentien DEET Bayrepel® ätherische Öle mehrfach tägliche Anwendung auch Füße und Knöchel erst ab 6 Monaten Lebensalter

Expositionsprophylaxe Schutz bei Fernreisen Malariaprophylaxe Expositionsprophylaxe lange, helle Kleidung mückensichere Räume Insektengitter Klimaanlage Räucherspiralen Repellentien Moskitonetz möglichst Insektizid-imprägniert

Medikamente zur Malariaprophylaxe Schutz bei Fernreisen Malariaprophylaxe Medikamente zur Malariaprophylaxe Chloroquin Dosierung zur Chemoprophylaxe: 300 mg (2 Tabl.) pro Woche bei > 75 kg KG 450 mg (2 + 1 Tabl.)

Medikamente zur Malariaprophylaxe Schutz bei Fernreisen Malariaprophylaxe Medikamente zur Malariaprophylaxe Chloroquin + Proguanil Dosierung zur Chemoprophylaxe: Chloroquin: 300 mg (2 Tabl.) pro Woche bei > 75 kg KG 450 mg (2 + 1 Tabl.) Proguanil: 200 mg (2 Tabl.) pro Tag

Medikamente zur Malariaprophylaxe Schutz bei Fernreisen Malariaprophylaxe Medikamente zur Malariaprophylaxe Chloroquin + Proguanil Mefloquin Dosierung zur Chemoprophylaxe: 250 mg (1 Tabl.) pro Woche bei Frauen ev. Reduktion auf ½ Tbl. ab 6. Einnahmewoche

Medikamente zur Malariaprophylaxe Schutz bei Fernreisen Malariaprophylaxe Medikamente zur Malariaprophylaxe Chloroquin + Proguanil Mefloquin Bei Verordnung von Mefloquin: gezielte Anamnese und Aufklärung über mögliche NW Einnahmebeginn bereits ca. 3 Wo. vor Eintritt in das Malariagebiet Mitführen eines englischsprachigen Schreibens, dass Mefloquin eingenommen wird.

Medikamente zur Malariaprophylaxe Schutz bei Fernreisen Malariaprophylaxe Medikamente zur Malariaprophylaxe Chloroquin + Proguanil Mefloquin Atovaquone + Proguanil Dosierung zur Chemoprophylaxe: 250 + 100 mg (1 Tabl.) pro Tag Im Kindesalter (11-40 kg): Malarone junior ® Atovaquon 62,5 mg + Proguanil 25 mg

Medikamente zur Malariaprophylaxe Schutz bei Fernreisen Malariaprophylaxe Medikamente zur Malariaprophylaxe Chloroquin + Proguanil Mefloquin Atovaquone + Proguanil Doxycyclin Dosierung zur Chemoprophylaxe: 100 mg (1 Tabl.) Doxycyclin-Monohydrat pro Tag

Medikamente zur Malariaprophylaxe Schutz bei Fernreisen Malariaprophylaxe Medikamente zur Malariaprophylaxe In Deutschland nicht verwendet: Pyrimethamine + Dapsone (Maloprim®) Chlorproguanil + Dapsone (Lapdap®) Primaquine Amodiaquine (Camoquine®) Azithromycin

Medikamente zur Malariaprophylaxe Schutz bei Fernreisen Malariaprophylaxe Medikamente zur Malariaprophylaxe keinen Platz in der Prophylaxe haben: Sulfadoxin / Pyrimethamin (Fansidar®) Halofantrin (Halfan®) Chinin Artemisinin-Derivate und deren Kombinationen homöopathische Präparate

Chemoprophylaxe - Dauer der Einnahme Schutz bei Fernreisen Malariaprophylaxe Chemoprophylaxe - Dauer der Einnahme max. C+P Mef A+P Doxy 1 Wo. 3 Wo. 1-2 Tage 4 Wo. 1 Wo. < 5 J. ~ 1 J. 28 Tage ?

Nebenwirkungen der Chemoprophylaxe Schutz bei Fernreisen Malariaprophylaxe Nebenwirkungen der Chemoprophylaxe mäßig schwer Abbruchsrate Ch + P 45 % 12 % 5 % Mef 42 % 11 % 4 % At + P 32 % 7 % 2 % Dox 33 % 6 % 3 % Schlagenhauf et al. BMJ 2003; 327: 1078

Chloroquin + Proguanil Schutz bei Fernreisen Malariaprophylaxe positiv negativ Chloroquin + Proguanil langjährige Erfahrungen Sicherheitsgrad bei Schwangeren und Kleinkindern hohe Zahl an (milden) Nebenwirkungen besorgniserregende Zunahme an Resistenzen Mefloquin einfache Einnahme hoch wirksam langjähriger Erfahrungsschatz relativ hohe Rate an zentralnervösen Nebenwirkungen „schlechte Presse“ Atovaquone + Proguanil gutes Nebenwirkunsgprofil kurze Einnahmedauer Preis Zunahme von Einzelfallmeldungen zu Resistenzen Doxycyclin billig und leicht verfügbar günstiger Nebeneffekt auf Inzidenz der Reisediarrhoe Fototoxizität kontraindiziert bei Schwangeren und Kindern < 8 Jahren Vaginalsoor

Notfallmäßige Selbsttherapie Schutz bei Fernreisen Malariaprophylaxe Notfallmäßige Selbsttherapie Chloroquin Dosierung zur Malariatherapie: initial 4 Tabl. à 150 mg Chloroquinbase, 6 h danach 2 Tabl., Tag 2 und 3 je 2 Tabl.

Notfallmäßige Selbsttherapie Schutz bei Fernreisen Malariaprophylaxe Notfallmäßige Selbsttherapie Mefloquin Dosierung zur Malariatherapie: initial 3 Tabl. à 250 mg, 8 h danach 2 Tabl., 8 h danach 1 Tabl. (bei > 60 kg)

Notfallmäßige Selbsttherapie Schutz bei Fernreisen Malariaprophylaxe Notfallmäßige Selbsttherapie Atovaquone + Proguanil Dosierung zur Malariatherapie: 4 Tabl. à 250/100 mg pro Tag an drei aufeinanderfolgenden Tagen mit fettreicher Mahlzeit

Notfallmäßige Selbsttherapie Schutz bei Fernreisen Malariaprophylaxe Notfallmäßige Selbsttherapie Artemether + Lumefantrin Dosierung zur Malariatherapie: initial 4 Tabl. à 20 / 120 mg, 8 h danach 4 Tabl., dann zweimal täglich 4 Tabl. an jedem der beiden folgenden Tage

Qualitätsprobleme lokal erhältlicher Medikamente Schutz bei Fernreisen Malariaprophylaxe Qualitätsprobleme lokal erhältlicher Medikamente Fazit: Der Reisende darf sich nicht darauf verlassen, dass Medikamente, die er im Gastland erwirbt, nach den internationalen GPP-Kriterien hergestellt, korrekt gelagert und in ihrer Qualität überwacht sind.

Weitere Informationen Schutz bei Fernreisen Malariaprophylaxe Weitere Informationen Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit e.V. Info-Service Postfach 40 04 66 80704 München http://www.dtg.org dtg@lrz.uni-muenchen.de

Weitere Informationen Schutz bei Fernreisen Malariaprophylaxe Weitere Informationen natürlich auch bei uns: Missionsärztliche Klinik Tropenmedizinische Abteilung Tel. 0931 / 791 2821 791 0 (diensthabender Internist) Email: tropenteam@missioklinik.de