Treffen der Vertreter der Gesellenprüfungsausschüsse LV Metall Niedersachsen /Bremen 21. und 22. September 2010 in Göttingen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
BAU 2011 Europas Bauwirtschaft nach der Krise – wie geht es weiter?
Advertisements

Das bayerische Schulsystem: Viele Wege führen zum Ziel
Straftaten insgesamt (Vergleich 2004 bis 2009)
Ausbildung in Berufsfachschulen
an der Berufsschule Bad Tölz
Hauptschulinitiative
Die Deutschen im Herbst 2008
Workshop zur Medienarbeit der katholischen Kirche Aspekte des Religionsmonitors Berlin, 02. April 2008.
1 JIM-Studie 2010 Jugend, Information, (Multi-)Media Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) Landeszentrale für Medien und Kommunikation.
Das deutsche Schulsystem
April 2008 Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt Auswertung der Ergebnisse der aktuellen Bevölkerungsprognose.
Landesjugendhilfeausschuss Sachsen-Anhalt am
Internet facts 2009-IV Grafiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. März 2010.
Internet facts 2008-II Graphiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. September 2008.
2. Chance für junge Menschen, eine Ausbildung zu beginnen Workshop zur ESF-Jahreskonferenz 2012.
Ausbildungsmarkt in Hessen (April 2010). Seite 2 Pressekonferenz, 05. Mai 2010, © Bundesagentur für Arbeit * (ohne zkT) Ausbildungsmarktzahlen Hessen.
Statistiken über die Prüfungserfolge im Bereich der Hauswirtschaft
GPA Tagung Göttingen 2010 Landesverband Metall Niedersachsen / Bremen
Bildung und Erziehung in Bayern – kein Abschluss ohne Anschluss
– in Hannover … Landesverband Metall möchte zum wiederholten Male an diesem Event teilnehmen und mehrere Handwerke präsentieren! 2009.
Handwerks- und Handelsverband Land- & Baumaschinentechnik Niedersachsen e.V.
Qualitätsentwicklung zwischen Benachteiligtenförderung und Professionalisierung - Statement - Prof. Dr. Irmhild Kettschau.
Bildung und Erziehung in Bayern – kein Abschluss ohne Anschluss
Der Arbeitsmarkt in Deutschland
Informationsveranstaltung am in der BBS Papenburg
am Bildungszentrum der Stadt Nürnberg
Berufsvorbereitungsjahr - kooperativ
Staatliche Berufsschule Bad Tölz - Wolfratshausen.
Das wars!.
20:00.
Überblick über den Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Dresden
Rolf Schenker, Statistik Stadt Zürich
Bildungsperspektiven
Modul Vitality Beispiel-ppt-Chart Report. Verwendete Breaks 1) Geschlecht 2) Alter 3) Lebenssituation 4) Hierarchiestufe 5) Branche 6) Anzahl Mitarbeiter.
Das Courage-Projekt Der Sternmarsch Die Projekttage.
Berufseinstiegsbegleitung
Interview mit dem 7. der DM 2008 in der Jugend Mit Mausklick gehts weiter!
QS- Dekubitusprophylaxe Klinikstatistik 2007 BAQ
1 glasstec – die Weltleitmesse vom BVM präsentiert Bildung u. Qualifikation FassadenCenter zur glasstec 2010 BVM dabei.
1 7. Mai 2013Mag. a Karin Ortner Arbeiten und Studieren Bericht zur sozialen Lage der Studierenden 2011 (Quelle: IHS, Martin Unger)
Bewohnerumfrage 2009 durchgeführt vom
Abschlussprüfung Mittlerer Abschluss („Realschulabschluss“)
Grundschule Hauptschule Mittlerer-Reife-Zug
Verfahrensmechaniker „Glastechnik“
DAS ARITHMETISCHE MITTEL
© Creditreform Gruppe Pressekonferenz zur regionalen Wirtschafts- und Konjunkturlage Oldenburg/Leer, 5. Mai 2011.
Willkommen im Nordsee-Gymnasium-Büsum
Netzwerkadministrator
Initiative Jugend und Chancen – Integration Fördern Informationsveranstaltung am 16. Mai 2008.
Statistik als Powerpoint-Graph
MINDREADER Ein magisch - interaktives Erlebnis mit ENZO PAOLO
Bevölkerungsentwicklung und –struktur der Stadt Bozen
Uhrzeiten Offiziell >> Konversationell
+21 Konjunkturerwartung Europa Dezember 2013 Indikator > +20 Indikator 0 bis +20 Indikator 0 bis -20 Indikator < -20 Europäische Union gesamt: +14 Indikator.
Berufliche Bildung in Bremen
1 AKÖ 2010 IMAGEKAMPAGNE HANDWERK Wir nutzen den Wind - und setzen die Segel! Imagekampagne.
Vorsorgekonzept IndexSelect:
Wohnbevölkerung: religiöse Zugehörigkeit
Gliederung Demografische Entwicklung
Kaufmann/frau im Einzelhandel
Das Gottesdienstmodell der Michaeliskirchengemeinde Kiel Hassee Auswertung der Besucherzahlen von Januar 2008 bis Dezember 2013.
Arbeitsmarktreformen
Barbara Huber-Jeblinger 8. März 2012Internationaler Frauentag Herzlich Willk mmen.
GYMNASIUM HARSEWINKEL Folie 1 Abschlüsse am Gymnasium Harsewinkel.
1 Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest KIM-Studie 2014 Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) Landeszentrale für Medien und Kommunikation.
Das deutsche Schulsystem
Analyse der Ausbildungsdaten 2015 / 16 Land- & Baumaschinenmechatroniker/in Der Land- & Baumaschinenmechatroniker ist einer der nachweislich besten Ausbildungsberufe.
IMU-Institut Entwicklung und Strukturen des Kfz-Gewerbes in der Region Stuttgart und in Baden-Württemberg Jürgen Dispan (IMU-Institut Stuttgart) Regionale.
Der Girls‘Day Rheinland-Pfalz 2015 dieses Jahr mit 410 Aktionen für Mädchen.
Zusammenfassung der Abschlussregelung an der Oberschule
 Präsentation transkript:

Treffen der Vertreter der Gesellenprüfungsausschüsse LV Metall Niedersachsen /Bremen 21. und 22. September 2010 in Göttingen

Ausbildung Metallbauer und Feinwerkmechaniker Entwicklung der Ausbildungszahlen Feinwerkmechaniker 1.Platz unter den TOP 3 Ausbildungsberufen im Handwerk ÜBL Zahlen Metallhandwerk

Metallbauer Feinwerkmechaniker Zahlen zum des Jahres

Rückgang der Ausbildungszahlen

Veränderungen bei den Ausbildungszahlen 2009 zu 2008 : Deutschland Metallbauer - 3,1% Feinwerkmechaniker - 4,4% Durchschnitt Deutschland - 3,5% Durchschnitt Neue Länder - 8,9% Durchschnitt Alte Länder - 2,5% Keine Detailzahlen aus ZDH Statistik für Niedersachsen / Bremen

Schulische Vorbildung Durchschnitt:Gesamt Alte L. Neue L. Neuabschlüsse 09 Ohne Schulabschluss 3,6% 3,5% 3,7% Hauptschule57,3% 59,8% 40,3% Realschule36,0% 33,8% 51,2% Abitur 3,1% 2,8% 4,8% Nieders. / Bremen Absolute Zahlen MB FW

Anzahl der Mädchen : Durchschnitt Metallbauer 1,1 % Feinwerkmechaniker 3,3 % Anzahl der Ausbildungsstätten: Metallbauer 9713 mit 2,9 Llg. / A.Stätte Feinwerkmechaniker 3302 mit 3,6 Llg. / A.Stätte Nieders. / Bremen 0,9 % (40) 3,4 % (55) 1197 mit 3,5 437 mit 3,7

Ausbildung Metallbauer und Feinwerkmechaniker Entwicklung der Ausbildungszahlen Feinwerkmechaniker 1.Platz unter den TOP 3 Ausbildungsberufen im Handwerk ÜBL Zahlen Metallhandwerk

Feinwerkmechaniker 1.Platz unter den TOP 3 – Ausbildungsberufen im Handwerk

Kriterien : unterdurchschnittliche Auflösungsquoten sowie überdurchschnittliche Prüfungsquoten – die Schulbildungen der Auszubildenden der letzten Jahre befindet sich hauptsächlich im Bereich von Hauptschulabschlüssen sowie mittleren Bildungsabschlüssen Die drei ausgezeichneten Handwerksberufe bieten den Jugendlichen somit neben guten Einstiegschancen auch Chancen auf einen sehr erfolgreichen Abschluss der Ausbildung und somit gute Zukunftsperspektiven

Ausbildung Metallbauer und Feinwerkmechaniker Entwicklung der Ausbildungszahlen Feinwerkmechaniker 1.Platz unter den TOP 3 Ausbildungsberufen im Handwerk ÜBL Zahlen Metallhandwerk

Überbetriebliche Unterweisung im Handwerk im Jahr 2009

Metallhandwerke Entwicklung der Anzahl der ÜBL- Kurse

ÜBL Kurse Metallbauer

ÜBL Kurse Feinwerkmechaniker

Vergleich ÜBL- Kurse tatsächliche Kurse zu möglichen Kursen