Handlungsfelder im Bereich Social Media

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
1 Mobile – Wohin geht der Weg? Mobile – Wohin geht der Weg?
Advertisements

Business BestPractice
©2007 bei F.F.T. MedienAgentur
Das Web in der politischen Bildung – Das Politische im Web
Copyright © Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG All rights reserved. Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG is a Trademark Licensee.
Der Weg zu einer Collaboration Strategy
BPM Standards – Aktueller Stand und Ausblick Prof. Dr
Mass Customization für XoC im Bereich Produktdesign
Wertorientiertes BPM Christian Kuhn Vorstand HRW Consulting
22. Oktober 2009 Strengthening European SMEs in the defence sector Berlin Stärkung der europäischen kleinen und mittelständischen Unternehmen der Wehrtechnik.
Capability Maturity Model
Junior Consultant (m/w) Marketing Sciences, befristet für 12 Monate Your chance to grow! GfK. Growth from Knowledge. Die Zukunft gehört denen, die nach.
Medien Zentrum Duisburg
ÜBER WAS REDEN WIR? WARUM IST DAS WICHTIG? WAS IST SO NEU DARAN? WELCHE MÖGLICHKEITEN ERGEBEN SICH? WAS SOLLTE MAN BEACHTEN? WIE GEHT ES WEITER? Social.
Strategische Kommunikation bedeutet effiziente Kommunikation in:
Erfolgsfaktor Virales Marketing im Web 3.0 Next Generation
Your desktop is everywhere! Herzlich willkommen!
Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH © PROJECT CONSULT.
Orangecosmos ERKENNEN – AUSSCHÖPFEN – VERBLÜFFEN Wachstum & Investitionen managen Mittwoch, 16. Februar 2005, Uhr Wirtschaftskammer OÖ, 4020 Linz.
Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH © PROJECT CONSULT.
Wie nutzen Arbeitnehmer und Arbeitgeber das Web 2.0? Referat während der GPA djp-Tagung Web2.0 und Soziale Medien Referent: Andreas Skowronek, Journalist.
Vom digitalen Teilen oder Mein Haus, mein Auto, meine Jacht
Dr. Ella Scherp und Dr. Günther Vedder
FH Wr. Neustadt Managementpraxis Medienunternehmen – strategische Herausforderungen in der Praxis Peter Kropsch,
FH Wr. Neustadt Managementpraxis Medienunternehmen – strategische Herausforderungen in der Praxis Peter Kropsch, September
Online Projekt-Management Planio GmbH Warschauer Str. 70A D Berlin Phone: (030)
Eine mögliche IT-Vision wäre…. …..Serviceproviderstatus zu erreichen
Balanced Scorecard Knut Hinkelmann
60 Mio Dollar für iPAD Die Markenstreit zwischen Apple und Proview in China.
Schnell - flexibel - kompetent Univention Partner Summit 2012 Wandel im Angebot und Einsatz von IT Manfred Lütkemeyer Business Development.
© Copyright 2010 STI INNSBRUCK Social Media im Tourismus.
Studentische Arbeiten im Social Web Aktuelle Nutzung und Anforderungen für die Nutzung Klaus Tochtermann Seite 1.
Unternehmenspräsentation
Vorgehen bei der Entwicklung mobiler Lösungen
Geschäftsmodelle und Herausforderungen Markus Eilers CEO runtime software GmbH 24. Januar 2011.
© KGSt ® Köln, Wir entwickeln Lösungen Mit der KGSt auf dem richtigen Kurs 17. Europäischer Verwaltungskongress in Bremen, 15. März 2012, Marc Groß und.
Social Media Monitoring. … ein Besuch im Hotel (heute)
SensAbility – The Social Enterprise Conference
Tim Cole Internet-Publizist
Tim Cole Internet-Publizist Mitbegründer, KuppingerCole
Marketingkonzept Impulse.
Begriffe und Interpretationen zu Virtuellen Organisationen
Mit aktivem Servicemanagement nachhaltig Erfolge sichern. 1.
Social Media zum Mitmachen 20. Juli 2010, Uhr.
1 von 7 ViS:AT BMUKK, IT – Systeme für Unterrichtszwecke 05/11 EZ, CR Social Networks – Soziale Netzwerke Virtuelle Science Cafes & Diskussionsforen für.
FH Wr. Neustadt Managementpraxis
PARAGON PARTNERS - SCHACKSTRASSE MUNICH - T Haarmann Hemmelrath VC-Club München PARAGON PARTNERS.
ECM-Informationstag auf der Kieler Woche
Mischner Steuerungsbau GmbH
Social Media Monitoring: Wie Unternehmen den digitalen Überblick behalten Waltraud Wiedermann GF APA-DeFacto.
Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH © PROJECT CONSULT.
27/03/ Newsletter 2.0 Peter Bütikofer & Company.
ü € € Betrachtungsebene, Z.B. “Datenmodell” Human Resources
Team Deutschland ist Vize-Europameister!
1 Referenten: M.Damm Web Was ist dran? Neue Dot-Com Blase oder echte Chance? Web 2.0.
What’s next in Commerce?. WARUM SICH DER HANDEL BIS 2020 KOMPLETT VERÄNDERN WIRD.
Franchise Barcamp „Digitale Transformation in der Franchise Wirtschaft – Teil 1 Prozesse & Technologien“ 12. Mai 2015 Sylvia Steenken Unternehmensberatung.
Enterprise 2.0 Love it? Change it or Leave it! Mag. Klaus-M. Schremser.
Seien sie Arbeitgeber der Wahl Be Employer Of Choice I The Employer Branding Expert.
EFQM – Kriterium 1: Führung
Workshop Social Media Social Media in der Verwaltung des Kantons Luzern Philipp Berger, Kommunikationsbeauftragter ZID 30. Oktober 2013.
Acht Felder der Innovation
P7S1-Marken bei Facebook sehr erfolgreich
Digitalisierung erfolgreich umsetzen
1. Stammorganisation 2. Projektorganisation 3. Prozessorganisation
Potenziale von Enterprise Collaboration & Social Business
Moderation Dr. Ulrich Kampffmeyer
Telekom Deutschland GmbH, Zentrum Wohnungswirtschaft: Vertriebschancen im Blick mit SAP® Hybris® Cloud for Sales Unternehmen Telekom Deutschland GmbH,
Mehr Kundennutzen durch IT
 Präsentation transkript:

Social Media − Strategien für Banken Euro Finance Week 2010 - Retail Banking Konferenz 16. November 2010 - Christof Strohkark / Dr. Volker Rieger Page 0 Page 0

Handlungsfelder im Bereich Social Media „Social Media” sind neue online-basierte Medienformen, die neue Formen der Kommunikation, Interaktion und Zusammenarbeit ermöglichen. Talk Listen Co-create Page 1

Social Media und Wettbewerbssituation Porters “five forces” zeigen, wie Social Media auf die Bankenbranche einwirken können. New Entrants 1 Neue disruptive Geschäftsmodelle 5 Mitbewerber Zulieferer 4 Kunden 2 Wechselseitige Transparenz (z.B. Social Media Recruiting) Transparenz (Bewertungsportale, Blogs etc.) Social Media Aktivitäten Ersatzprodukte 3 Webbasierte Produkte (z.B. peer-to-peer lending)

Nachholbedarf in der Bankbranche Nur eine Minderheit der Banken reagiert bereits kurzfristig auf soziale Netze. Prozentsatz, der in Social Media aktiven Marken Prozentsatz der in Social Media aktiven Marken Planungen der Banken zu Social Media Was würdest Du mit 15 Minuten Freizeit anstellen? Prozentsatz, der in Social Media aktiven Marken Versicherung 1% Kosmetik Haushaltselektronik Bankwesen 43% Reisen Telekommunikation Mode Abgeleitet von “The typology by McQuail“ (“The typology by McQuail consists of four categories of human goals and needs in respect of (mass) media usage: Information, Personal identity, Entertainment, Integration and social interaction.“) Self-Expression - Personal Profiliing / Personal Identity: Finding reinforcement for personal values Finding models of behaviour Shape own profile Identifying with valued other (in the media) Collaboration – Producing Results: Create results with others Communication – Exchange Information: Finding out about relevant events and conditions in immediate surroundings, society, world Satisfying curiosity and general interest Seeking advice on practical matters Learning, self-education Escaping, or being diverted, from problems Filling time Social Interaction – Personal Networking: Finding a basis for conversation and social interaction Enabling one to connect with family, friends and society Having a substitute for real-life companionship Identifying with others and gaining a sense of belonging 32% Internet Brands 20,1 Unterhaltungselektronik 22,5 keine Maßnahmen Automotive 30,4 mittel - bis langfristige Maßnahmen (2012 oder später) kurzfristige Maßnahmen (2010 oder 2011) k.A. Quelle: www.ethority.de Quellen: Steria Mummert Consulting; F.A.Z-Institut Page 3 Page 3

Herausforderung für etablierte Banken Etablierte Banken müssen den Wandel vorantreiben und auf neue Marktteilnehmer, die konsequent über neue Medien disruptive Geschäftsmodelle entwickeln, reagieren. ! hoch new entrants ? Portfoliofokus Filial-bank Telefon- Banking Online-Banking Mobile Banking Social Media Banking gering bricks & mortar ? multi-channel einer viele Interaktionskanäle Quelle: Detecon

Social Media-Strategien Eine erfolgreiche Social-Media Strategie muss auf die Handlungsfelder „listen, talk and co-create“ fokussiert sein und weit mehr als die IT- oder Tool-Ebene beeinflussen. Unternehmens- strategie definiert erfüllt Geschäftsnutzen definiert zahlt ein auf Social Media Strategie Listen - Talk - Co-create bedingt manifestiert Kultur Formate & Medien bedingt manifestiert Fähigkeiten & Ressourcen Quelle: Detecon

Social Media Reifemodell Ein Reifegrad-Modell lässt sich für ein Assessment und eine Definition der strategischen Ziele im Bereich Social Media nutzen. Umfang Zweck niedrig Achsen bezeichnen Reifegrad, von niedrig bis hoch Individual niedrig project-wide activity remembering team-wide coordination niedrig understanding applying chat Enterprise-wide transparency Customer & partner analyzing centralized governance Dialog-Form Organisation comment reviews evaluating Open Innovation negotiation moderation creating Radical decentralization decentralization questions debate collaboration Listen - Talk - Co-Create ad-hoc niedrig integrate external sources flow culture niedrig sell open identity supporting low information quality internal isolating closed Wiki collaborative integrated in all processes participative high information quality internal Informations-austausch Blog transparent, authentic Kultur Private Wiki newly defined collaborative process information not in scope Groupware hoard knowledge internally File system interlinked with existing processes Email Desktop additional process niedrig niedrig Formate / Medien Prozesse niedrig Quelle: Bloom‘s Digital Taxonomy / T-Systems MMS / Detecon Analysis

Fachprozesse verändern sich durch Social Media Die unternehmensweite Strategie gibt den Rahmen vor. Jeder Fachbereich und viele Fachprozesse sollten separat auf Social Media-Relevanz untersucht werden. Multi Channel Bewer-tungs-portale Kunden-service Open Innovation Bank-Steuerung Konzern -entwicklung Gesamtbank- Steuerung Risk Management Bilanzen / Steuern Controlling Revision Zentralorganisation / Filialorganisation Kunde Markt Partner Social Media Guideline Produkt- entwicklung Vertrieb Kundenberatung Abwicklung Kunde Services HR Legal Marketing Kommunikation Einkauf Facility Management Recrui-ting IT Social Media Marketing Wikis Social Media Monitoring Quelle: Detecon

Anwendungsbeispiel – Open Innovation Die Deutsche Bank (USA) bindet ihre Kunden konsequent in die Mitgestaltung von Bankprodukten ein. Deutsche Bank (USA) “Drive DB!” – Social Media Kampagne der Division “Global Transaction Banking” der Deutschen Bank (USA) Engere Interaktion mit den Kunden Direkte Möglichkeiten zur Mitgestaltung der Bankprodukte und des Bankportfolios für die Kunden Start im Oktober 2010 Workshop um 14:00 Uhr heute Nachmittag Quelle: Deutsche Bank Page 8

Handlungsempfehlungen Start small, think big….. Nutzen Sie Social Media Monitoring Erkennen Sie Reputationsrisiken frühzeitig Nutzen Sie die Chance, Anregungen über diesen Kanal zu erhalten Jetzt beginnen Listen Sammeln Sie eigene Erfahrungen im „Mitmach-Web“ Bestärken Sie bestehende Initiativen in Ihrem Unternehmen Setzen Sie für Social Media auf dezentrale Governance Mitmachen Talk Bleiben Sie authentisch Entwickeln Sie ein Zielbild und eine Roadmap Behalten Sie die Risiken im Blick Planen Co-create

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Dr. Volker Rieger Christof Strohkark Detecon International GmbH Frankfurter Str. 27 65760 Eschborn · Germany Phone +49 6196 903181 www.detecon.com Christof.Strohkark@detecon.com Aufsichtsrat: Klaus Werner (Vorsitz) Geschäftsführung: Dr. Klaus Hofmann (Vorsitz) Andreas Baumann Handelsregister: Amtsgericht Bonn HRB 2093 Sitz der Gesellschaft: Bonn

Von Burger King lernen… 13.08.2007 Autor / Thema der Präsentation 11 Burger Kings Kampagne spielt mit den neuen Medien, setzt einen Diskurs über den Wert der Freundschaft in Gang und schafft vor allem ….eine „große Portion Aufmerksamkeit“. „Whopper Sacrifice“ Kampagne Bemerkungen Idee: Burger King honoriert zehn gekündigte Freundschaften mit einem gratis Whopper. Umsetzung: Facebook App zum Kündigen der Freundschaften, das die gekündigten Freunde per App informiert. Message: „Friendship is strong, but the Whopper is stronger“. Channel: Facebook Impact: Nach einer Woche und 233.906 gekündigten Freundschaften wurde die Aktion gestoppt. Quelle: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,600541,00.html