WIR ÜBER UNS Fachhochschule Dortmund

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Universität Siegen.
Advertisements

Struktur :: Hochschule :: Fachbereiche :: Studiengänge :: Studierende
Die Universität Münster – Forschung, Lehre, Perspektiven
TU Kaiserslautern…immer vorne dabei!
Menschen stärken – Sachverhalte klären
Studieren – Forschen – Glauben Einblick in Studium, Lehre & Forschung an der Katholischen Hochschule NRW Menschen stärken: Studieren.
January 20th, 2005Elmar SchreiberPage 1 Herzlich Willkommen in Bremen Stadt der Wissenschaften 2005 BLK – Fachtagung 20./
Studieren im Grünen1 University of Applied Sciences Hochschule Magdeburg-Stendal.
2. Forum Personal & Organisation Going Far East Internationale Personalentwicklung der (mit den) Hochschulen Dr. Eckhard Steffen Paderborn Institute for.
1 von von 23 DIE UNI DATEN & FAKTEN 1972 gegründet, derzeit rund Studierende Studierende aus ca. 100 Ländern knapp 250 Professorinnen und.
Fachhochschule Mainz. Die Fachhochschule Landeshauptstadt Mainz ·Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz ·Heimatstadt von Johannes Gutenberg ·Bekannte Wein-Region.
ICL Innovationscampus Lübeck
Die ESB – Entwicklung von 1971 bis heute Die Entscheidung, Bachelor- und Masterabschlüsse für Wirtschaftsingenieure anzubieten, fiel im Jahr Die.
Metropole Ruhr | Kreativwirtschaft
…immer vorne dabei! TU Kaiserslautern. 2 Zentral gelegen.
Studieren im Grünen Hochschule Magdeburg-Stendal
Die Studiengänge der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH)
Willkommen! Wir freuen uns, dass Sie dabei sind. Kooperations-Tagung „Zukunft der Hochschulbildung : Wie können aus Gesundheitsberufen Gesundheitsberufe.
Menschen stärken – Sachverhalte klären
1 Herzlich Willkommen an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen.
In Wilkommen. Innovativ Ausbildung…………Baustein System  1 Wissenschaft / 2 Wochen  1. und 2. Jahre Theoritische Ausbildung  und 5. Jahre Praktische.
Export des Studiengangs Angewandte Chemie der FH Aachen
Studieren im Grünen Hochschule Magdeburg-Stendal.
Titel der Veranstaltung Name Vortragende/-r. 2 Beuth Hochschule für Technik Berlin Gegründet 1971 als Technische Fachhochschule Berlin Über Studierende.
Engineering Region Darmstadt Rhein Main Neckar.
Dänisches Amt für internationale Bildung Ministerium für Forschung, Innovation und Höhere Bildung.
Page 1 Universität des Saarlandes international forschungsstark wichtig für die Region
Seite 1 Universität des Saarlandes: Grenzen überschreiten.
TU Dresden: Exzellenz-Universität. 2 TU Dresden: 187 Jahre Geschichte 2012Exzellenz-Universität 1890Gründung der Königlich Sächsischen Technischen Hochschule.
Personen Datum Fakultät/Institut.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht immer der mensch!
Studieren an der Universität des Saarlandes
Englische Masterstudiengänge: Chancen & Herausforderungen
Praktikum im Bereich Psychologie (m/w) ab sofort, mind
RWTH Aachen University
STUDIUM IN BAVARIA OTH,FHWS,FAU.
TU Dresden: Exzellenz-Universität
Gender Monitoring Frauenanteile unter den Studierenden der MINT-Fächer an der RWTH Aachen University 1 von 14.
Deutsch-französischen Hochschule (Dfh)
Universität des Saarlandes. international. forschungsstark
Studierende im WS 2016/17 Zum Stichtag von 5.
Universität des Saarlandes: Grenzen überschreiten
Gender Ticker 2014 RWTH Aachen University Stand:
Das Land Bremen ist ein attraktiver Studienstandort mit steigenden Studierendenzahlen. Anzahl der Studierenden an den öffentlichen und privaten Hochschulen.
Gender Ticker 2015 RWTH Aachen University Stand:
Den Studieneinstieg digital unterstützen – der in dem Projekt „OSAKA“
Gender Ticker 2013 RWTH Aachen University Stand:
Gender Ticker 2012 RWTH Aachen University Stand:
Organigramm Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS)
Die Universität Konstanz – ein Überblick
Studieren an der DHBW Mannheim.
Hochschule Magdeburg-Stendal
Studierende im WS 2017/18 Zum Stichtag von 5.
Vorstellung Prof. Dr.-Ing. Martin Kohlhase
GEARE-Austauschprogramm
WHZ-Westsächsische Hochschule Zwickau
ТАРИХ, ФИЛОЛОГИЯ ЖӘНЕ ХАЛЫҚАРАЛЫҚ ҚАТЫНАСТАР ФАКУЛЬТЕТІ
Gender Ticker 2016 RWTH Aachen University Stand:
Gender Ticker 2017 RWTH Aachen University Stand:
Online-Self-Assessments als Element des Qualitätsmanagements in der Studieneingangsphase Christian Marquardt RWTH Aachen University, Institut für Erziehungswissenschaft.
Hochschule Magdeburg-Stendal
WIR ÜBER UNS Fachhochschule Dortmund
Studierende im WS 2018/19 Zum Stichtag von 5.
Die Technische Universität Braunschweig
Universität des Saarlandes international forschungsstark wichtig für die Region
NACHHALTIG, PRAXISNAH, FORSCHUNGSSTARK, INTERNATIONAL
Herzlich willkommen! Area WirtschaftspädagogiK 29. August 2018.
Universität des Saarlandes. international. forschungsstark
Vorhaben zum Förderaufruf Exzellenz Start-up Center
 Präsentation transkript:

WIR ÜBER UNS Fachhochschule Dortmund Platzhalter für ein Bild

„WE FOCUS ON STUDENTS“ Unser Anspruch Die Fachhochschule Dortmund hat den Anspruch, junge Menschen durch die Qualität der Lehre, persönliche Betreuung und eine welt- offene Ausrichtung akademisch auszubilden, sie bei der Entwicklung ihrer Potenziale zu begleiten und ihnen attraktive Karrierewege zu ermöglichen.

KEY FACTS I Unter den 10 größten Fachhochschulen bundesweit Etablierte internationale Partnerschaften Drittmittelstarke Forschung und zahlreiche Transferprojekte Nachhaltige Impulse für den Wissenschaftsstandort und die Region 1890: Gründung „Königliche Werkmeisterschule für Maschinenbauer“ 1971: Gründung Fachhochschule Dortmund

KEY FACTS II 14.544 Studierende, darunter 1.627 internationale Studierende 8 Fachbereiche Architektur | Design | Elektrotechnik | Informatik | Maschinenbau | Angewandte Sozialwissenschaften | Wirtschaft | Informationstechnik Anwendungsnahe Ausbildung in über 80 Studiengängen – in Vollzeit, Teilzeit, berufsbegleitend, dual – vollständiger Bildungsgang: Bachelor, Master, kooperative Promotionen – insgesamt 4 internationale Studienprogramme: 3 Masterprogramme, International Business-Programm

STUDIERENDENZAHLEN

Standorte Dortmunder U Sonnenstraße Max-Ophüls-Platz Emil-Figge-Straße -- Otto-Hahn-Straße

Standort Sonnenstraße Sonnenstraße Fachbereiche: Elektrotechnik Maschinenbau Informationstechnik Sonnenstraße

STANDORTE Max-Ophüls-Platz und Dortmunder U Max-Ophüls-Platz Fachbereich: Design Dortmunder U StoryLab kiU – Interdisziplinäres Labor des FB Design Max-Ophüls-Platz Dortmunder U

Standorte Campus Emil-Figge-Straße und Otto-Hahn-Straße Platzhalter für ein Bild Emil-Figge-Straße Fachbereiche: Architektur Informatik Wirtschaft Angewandte Sozialwissenschaften Otto-Hahn-Straße In-Institut: IDiAL - Institut für die Digitalisierung von Arbeits- und Lebens­welten Emil-Figge-Straße Otto-Hahn-Straße

LEHRE Ca. 265 Lehrende Sehr gutes Betreuungsverhältnis Professor*innen – Studierende Lehre: Pokal „frische Lehre“ |HiLF-Lehrinnovationen | Tag der mediengestützten Lehre |Frauenprojektlabor Studium: Innovationsformat Ruhr Master School | interdisziplinäres Format Race-ing.-Team |Labore & Werkstätten Übergang/Beratung: Qualität in der Lehre |Talentförderung | Schreibwerkstatt |Hochschule vor Ort |Brückenkurs Mathematik

FORSCHUNG… Forschungspotential von über 260 Wissenschaftler*innen Kompetenzfelder: – Intelligente Informations- und Kommunikationssysteme (IIKS) – Effizienztechnologien (EFF-TEC) – Gesellschaftlicher Wandel – Soziale und ökonomische Innovation (SÖI) Kooperative Promotionen und Unterstützung durch Promotionskolleg Institut für die Digitalisierung von Arbeits- und Lebenswelten (IDiAL) Hochschul- und Unternehmensverbund ruhrvalley (mit der Hochschule Bochum und der Westfälischen Hochschule)

FORSCHUNG – DRITTMITTEL

… UND TRANSFER Transfer von wissenschaftlicher Erkenntnis ist zentraler Auftrag der Hochschule Transferstelle als Schnittstelle zu Wirtschaft, Gesellschaft und Politik Beratungs-, Qualifizierungs- und Unterstützungsstrukturen bei: – Anbahnung und Betreuung von Kooperationen – Erfindungen und gewerblichen Schutzrechten – Unternehmensgründungen aus der Wissenschaft Innovative und standortsichernde Impulse für die Region

INTERNATIONALISIERUNG Rund 140 Partnerhochschulen in 51 Ländern Internationale Kooperationsprogramme und -projekte (v.a. DAAD, Erasmus+) Vision 2025: Campus International Beratungs- und Unterstützungsstrukturen des International Office: – studienbezogene Auslandsaufenthalte – Studium an der Fachhochschule Dortmund für internationale Studierende – Personalmobilität – Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten

REGION Third mission: gesellschaftliche Verantwortung für Stadt und Region Entwicklungsimpulse in die Region: Zusammenarbeit mit Partner*innen aus Stadtgesellschaft, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft – Im Stadtraum: Hochschule vor Ort | „nordwärts“ | kiU im Dortmunder U |Theaterflatrate – Als Transferhochschule: Transferstelle | Außenkoordinatorin | Gründungen | Professur für Entrepreneurship – Als Teil des Wissenschaftsstandortes: Masterplan Wissenschaft | windo e.V. Foto: © Marcus Retkowietz

ARBEITEN an der Fachhochschule Dortmund Insgesamt ca. 830 Beschäftigte Miteinander Talente entfalten ― innovativ, zukunftsorientiert und weltoffen Konstruktives Arbeitsklima auf Augenhöhe geprägt von Respekt, gegenseitiger Unterstützung und Verständnis füreinander Flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle, Telearbeit, Home Office Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot Aktive Gesundheitsförderung durch das betriebliche Gesundheitsmanagement 11 Jahre auditierte „familiengerechte Hochschule“

Leben an der Fachhochschule Dortmund

Leben an der Fachhochschule Dortmund

Leben in Dortmund Über 600.000 Menschen wohnen in der lebhaften Metropole mit über 1100- jähriger Geschichte Die ehemalige Union-Brauerei ist als Dortmunder U das neue Zentrum für Kunst und Kreativität Die Hälfte der Stadt besteht aus Grün- und Parkanlagen und der PHOENIX See ist mit 24 Hektar größer als die Hamburger Binnenalster Menschen aus 160 Nationen fühlen sich in Dortmund zu Hause Rund 80.000 Fans pilgern am Wochenende zu den Spielen des BVB ins Stadion Fotos: © Stadt Dortmund

www.fh-dortmund.de FACEBOOK TWITTER YOUTUBE INSTAGRAM XING LINKEDIN facebook.com/fhdortmund TWITTER twitter.com/fh_dortmund YOUTUBE youtube.com/FachhochschuleDO INSTAGRAM instagram.com/fhdortmund XING xing.com/companies/fachhochschuledortmund www.fh-dortmund.de LINKEDIN linkedin.com/school/fachhochschule-dortmund KUNUNU kununu.com/de/fh-dortmund