HERZLICH WILLKOMMEN.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wege nach der Realschule
Advertisements

Unsere Themen Berufswahlprozess: Wie kann ich mein Kind unterstützen?
Sozialassistentin? Ist das nicht eine Sackgasse?.
Hellweg-Realschule Unna
€.
Stufen zum Erfolg.
„Anschlüsse/ Bildungswege in Hamburg“ Deine Notizen/ Fragen:
Studien- und Berufsorientierung am Pascal-Gymnasium
Informationen für den Elternabend In grauer Schrift sind Hinweise zur schulspezifischen Bearbeitung dieser Präsentation auf den Folien! Ergänzen Sie hier.
Herzlich Willkommen am Schulzentrum Schömberg zur Informationsveranstaltung über die, auf der Grundschule aufbauenden, weiterführenden Schularten.
Arbeit mit dem Berufswahlpass als Voraussetzung für den Berufsorientierten Abschluss und das Berufsorientierungscurriculum der Georg-Büchner-Schule Dreieich.
| planet-beruf.de Der Berufswahlfahrplan.
Herzlich willkommen!. Informationsabend der Realschule Neureut Thema: Wahlpflichtbereich ab Klasse 7.
IHR KIND IST JETZT IN DER 8. KLASSE WIE GEHT ES WEITER ?
Berufsausbildung und Fachhochschulreife
„BiP – Bewerbung in der Praxis 2017“
Versetzung in die Stufe 9 und Abschlüsse
Der Berufswahlfahrplan
Information für Eltern bitte Fuß/Kopfzeile, Folien zur Berufsfelderkundung (und was immer Sie wollen) für Ihre Schule anpassen.
Informationsabend für die Eltern und Schülerinnen der 6. Klassen
Herzlich willkommen!.
Information für Eltern bitte Fuß/Kopfzeile, Folien zur Berufsfelderkundung (und was immer Sie wollen) für Ihre Schule anpassen.
Hauptschulabschluss - und was dann ?
„Übergang von der Grundschule auf die weiterführenden Schulen“
lich willkommen!!.
Berufsorientierung an der Janusz-Korczak-Schule
Die Berufsausbildung in Deutschland
3. Klasse von Frau Kunze Herzlich willkommen!.
Das Betriebspraktikum
zum Informationsabend der Förderstufe Übergang 6 nach 7 am
HERZLICH WILLKOMMEN.
Elterninformation der Berufsberatung
Herzlich willkommen zur Info-Veranstaltung Wege nach am 26
Information, Beratung und Orientierung für Bildung und Beruf
Berufsberatung, Agentur für Arbeit Überlingen
Informationsabend für Eltern
Elternarbeit in der Berufsorientierung
Das deutsche Schulsystem
KOOperative BerufsOrientierung
Fit für die Berufswahl Dienstag, 18. September 2018
Vorstellung Jugendberufsagentur (JBA) Kreis Pinneberg
Elena Alberg, WPF Fachbereichsleitung
Von der Grundschule in die weiterführende Schule
Was soll ich nach der Schule machen?
Stufen zum Erfolg.
HERZLICH WILLKOMMEN.
Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten, für Studienaussteiger
Berufsausbildung und Fachhochschulreife
Berufliche Orientierung Übergänge
Schwerpunkt Beruflich orientiert in die Zukunft
Workshop Beschulung der Asylbewerber und Flüchtlinge an der Berufsschule Ostallgäu.
Informationsveranstaltung zur Studien- und Berufsorientierung
Wie kommt man zu „richtigen“ Entscheidungen?
Ada-Lovelace-Projekt
Was tun nach der Matura?.
Präsentation für Eltern
Wie Sie Ihre Kinder bei der Berufswahl unterstützen können
Studien- und Berufswahlorientierung
Lust auf eine Ausbildung oder ein Studium im öffentlichen Dienst?
Regionaldirektion Niedersachsen – Bremen der Bundesagentur für Arbeit
Berufs- und Studienorientierung
Das Betriebspraktikum in der Klasse 9
Der Berufswahlfahrplan
Berufswahlorientierung an der Nelson-Mandela-Schule
Einstieg in die Berufswahl
OStD Ludwig, Heinrich-Hübsch-Schule OStD Spatz, Carl-Hofer-Schule
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2019/20
Zentrale Lernstandserhebungen in Hessen 2019
Realschule Tamm 5-Säulen Modell
Junge Menschen begleiten
 Präsentation transkript:

HERZLICH WILLKOMMEN

Situation am Ausbildungsstellenmarkt Möglichkeiten eines Realschülers Fahrplan zur Berufswahl Geplante Aktionen im Schuljahr Homepage der Schule bzw. der Arbeitsagentur

Möglichkeiten nach der Realschule BETRIEBLICHE AUSBILDUNG Von A – Anlagenmechaniker bis Z – Zahnmed. Fachangestellter SCHULISCHE AUSBILDUNG Erzieher, Krankenschwester, Hebamme, Fachlehrer (IT, Werken, Sport), Förderlehrer, Physiotherapeut, Logopäde teilweise: Mindestalter/ Schul-geld/ Praktikum AUSBILDUNG IM ÖFFENTLICHEN DIENST Polizei, Gemeindeverwaltung, Landratsamt, Finanzamt, Gericht, Uni-Bibliothek Möglichkeiten nach der Realschule FACHOBERSCHULE Technisch, Wirtschaft, Sozialwesen, Gestaltung, Agrarwirtschaft, Gesundheit, … Notendurchschnitt von 3,5 in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch BERUFSSCHULE PLUS Fachhochschulreife in Abend-kursen (3. Jahre) parallel zur Ausbildung Notendurchschnitt von 3,5 in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch SONSTIGE MÖGLICHKEITEN Freiwilliges soziales / ökolog. Jahr Au-Pair im Ausland Bundeswehr Gymnasium

Bewerbungsfristen: Eigene Interessen und Stärken herausfinden Informationen über Berufe bzw. Ausbildungsmöglichkeiten oder weiterführende Schulen sammeln Bewerbungsfristen: bei Banken u. Versicherungen Februar 2020 beim Beamtentest Mai 2020 bei größeren Unternehmen Sept. 2020 bei kleineren Unternehmen bis Feb. 2021 bei weiterführenden Schulen Februar 2021 Praktika absolvieren Bewerben bzw. bei weiterführenden Schulen anmelden Entscheidung treffen Ausbildungsstellen finden bzw. passende weiter-führende Schule suchen

Berufeuniversum oder Berufeentdecker Eigene Interessen und Stärken herausfinden Informationen über Berufe bzw. Ausbildungsmöglichkeiten oder weiterführende Schulen sammeln Berufeuniversum oder Berufeentdecker Berufenet Praktika absolvieren Bewerben bzw. bei weiterführenden Schulen anmelden Entscheidung treffen Ausbildungsstellen finden bzw. passende weiter-führende Schule suchen Jobbörse oder Kursnet

Aktionen im Schuljahr 2019/2020 Tage der beruflichen Orientierung (11.02. bis 12.02.2020) Betriebserkundungen (letztes Jahr bei Raiffeisenbank, Bayernwerk, MR, AOK, Stern-Center, Infineon, Krones, BMW) Bewerbungstraining mit externen Experten Körperspracheworkshop Übung Einstellungstests Abendveranstaltung (auch für Eltern) - Vorstellung interessanter Ausbildungsberufe und Schulen der Region durch Ausbildungsleiter … Berufsinformationsmesse in Regensburg 13.05.2020 Messe mit über 100 Ausbildungsbetriebe Berufsschulen stellen Berufe in Theorie und Praxis vor Freiwillig: Berufsinformationsmesse Vocatium (jeder Schüler absolviert bis zu vier Vorstellungsgespräche) Bewerbungstrainingsseminar (Goinger Kreis)

Aktionen im Schuljahr 2019/2020 Tage der beruflichen Orientierung (11.02. bis 12.02.2020) Betriebserkundungen (letztes Jahr bei Raiffeisenbank, Bayernwerk, MR, AOK, Stern-Center, Infineon, Krones, BMW) Bewerbungstraining mit externen Experten Körperspracheworkshop Übung Einstellungstests Abendveranstaltung (auch für Eltern) - Vorstellung interessanter Ausbildungsberufe und Schulen der Region durch Ausbildungsleiter … Berufsinformationsmesse in Regensburg 13.05.2020 Messe mit über 100 Ausbildungsbetriebe Berufsschulen stellen Berufe in Theorie und Praxis vor Freiwillig: Berufsinformationsmesse Vocatium (jeder Schüler absolviert bis zu vier Vorstellungsgespräche) Bewerbungstrainingsseminar (Goinger Kreis)

FAZIT Eltern sind die wichtigsten Partner ihrer Kinder bei der Berufs- bzw. Schulwahl. Es handelt sich dabei um einen der wenigen Bereiche, in denen Jugendliche – trotz Pubertät – ihre Eltern noch um Rat fragen. Es ist wichtig, Jugendliche in ihren Interessen und Wünschen zu unterstützen, sie zu ermutigen, sie zu motivieren und auch bei Misserfolgserlebnissen an sie zu glauben. Sie sind Vorbild, Ratgeber und emotionaler Rückhalt – sie haben viel zu bieten.