HERZLICH WILLKOMMEN zum 1. Vorschul- Elternabend

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
zum Infoabend Schulanfang 2011
Advertisements

GTS Elternabend der Gebrüder- Grimm- Grundschule Rheinbreitbach Mittwoch, 13. März Uhr Herzlich willkommen.
Herzlich willkommen in der Klasse 1c
Herzlich Willkommen in der ersten Klasse
Schulsystem in der Slowakei
Ingrid Wurst-Kling, Schubert-Schule (SFL) Neustadt/W
Betriebspraktikum im Schuljahr 2013/2014
Einschulung zum Schuljahr 2015/2016
Informationsabend für Schulanfänger-Eltern 2015
Elternabend des 7. Schuljahres
Schule Neuenkirch Informationsabend zum zweijährigen Kindergarten Herzlich willkommen!
Herzlich willkommen zum Informationsabend Einschulung im Schuljahr 2016/17.
Jana und ihre Eltern gehen mit Julie in den Europapark!
Informationsabend zur Schulanmeldung 2016/17 Dienstag, 8. März 2016, Uhr.
Informationsabend zur Schulanmeldung 2014/15 Dienstag, 13. März 2014, Uhr.
Gemeindeschule Gamprin Leitbild. Gemeindeschule Gamprin Liebe Eltern Sie halten das Leitbild der Gemeindeschule Gamprin in Ihren Händen. Nach dem Bezug.
Herzlich Willkommen zum Infonachmittag für Vorschuleltern! Schön, dass Sie sich alle Zeit genommen haben!
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ J. W. von Goethe.
Herzlich Willkommen ! Elternabend vor der Einschulung am Samstag, den 08. September 2012.
Sie sind herzlich willkommen
Übertritt ans Gymnasium Beilngries
Herzlich willkommen in der ersten Klasse
Grundschule Langensteinbach
GGS Braunsfeld Liebe zukünftige Erstklasseltern, herzlich Willkommen zum Elternabend der zukünftigen Schülerinnen und Schüler der GGS Braunsfeld!
Elterninformation für Schulanfänger 2017/18
Kooperation für Hörgeschädigte
Bitte denken Sie an die Anwesenheitsliste!
Herzlich Willkommen zum Elternabend
zum Informationsabend „2. Oberstufenjahr an der Bez“
Lernentwicklungsgespräch
Hier bin ich Kind, hier darf ich's sein! Neue Kindertagesstätten-
Elternabend GYM1 Herzlich willkommen!.
Herzlich Willkommen zum Elternabend der 1. iOS
Herzlich willkommen zum Elterninfoabend der Klassenstufe 6
Der Mensch IM ittelpunkt Hier Name der Schule
Herzlich willkommen.
Grundschule Fischbach Informationsabend
Elternabend Klasse 6 a.
Ablauf Betreuungsmöglichkeiten Einschulungsuntersuchungen
zum Elternabend des Jahrgangs 10 Schuljahr 2017/2018
Herzlich willkommen zur Info-Veranstaltung Wege nach am 26
Herzlich willkommen! Benvenuti!.
Informationsabend „Weiterführende Schulen“ am 26. Oktober 2017
Welche Schule für mein Kind?
zur Einschulung im Schuljahr 2018/2019
Elke Schlösser – Elke Schlösser - „Chancen niederschwelliger, thematischer Gruppenangebote für Eltern – eine beispielhafte.
an der Gesamtschule Ibbenbüren (ab Jahrgang 9)
Herzlich Willkommen Informationen zur Einschulung und zum Schulanfang.
Beratungskonzept Grundschule
INFORMATIONSVERANSTALTUNG ZUR EINSCHULUNG DER ZUKÜNFTIGEN ERSTKLÄSSLER
Einschulungsverfahren in rechtlicher Hinsicht
Herzlich willkommen in der ersten Klasse
Herzlich Willkommen.
Ihr Kind kommt in die Schule.
Carl-Ulrich-Schule Weiterstadt
Ausbildungsrichtungen AFG
Herzlich Willkommen zum Infoabend „Schulfähigkeit“
Welche Erwartungen/Wünsche haben Sie für den Schulanfang Ihres Kindes?
Elternvertreter – und nun?
Schulinterne Beratungsfachkräfte Vorstellung Schulpsychologie
Beratungslehrer und Schulpsychologen
Einschulung in den Kindergarten
Grundschule im Aischbach
Aufnahme in die Grundschule 2019/20
Alle Beteiligten wenden sich an die Schulleitung.
Einschulung an der Grundschule Ittling
GGS Braunsfeld Liebe zukünftige Erstklasseltern, herzlich Willkommen zum Elternabend der zukünftigen Schülerinnen und Schüler der GGS Braunsfeld!
Herzlich willkommen in der ersten Klasse
HERZLICH WILLKOMMEN zum Elternabend der S1
 Präsentation transkript:

HERZLICH WILLKOMMEN zum 1. Vorschul- Elternabend

Ablaufplanung: Einführende Worte - Frau Lang Rechtliche Informationen, Termine… - Frau Sturm Vortrag des Schulpsychologen: „Sicher zur Schulfähigkeit - Was kann man als Erzieherin/Eltern tun?“ – Dr. Prölß Vorstellung der Vorschule – Frau Lang Kurze Information zum Hort – Frau Wurzel (erkrankt) Zeit für Fragen, Wünsche, Anliegen… Ausstellung von Materialien zum Vorkurs in der Schule – Frau Stöhr

Rechtliche Informationen Schulpflicht

Rechtliche Informationen Anmelderecht

Rechtliche Informationen Kinder, die bis 30.9. sechs Jahre alt werden oder zurückgestellt wurden Kinder, die bis 31.12. sechs Jahre alt werden (Kann-Kinder) Kinder, die nach 31.12. sechs Jahre alt werden (vorvorzeitig) Bis 30.6. geboren Vom 1.7. bis 30.9. geboren (EINSCHULUNGS-KORRIDOR) Antrag der Eltern Antrag der Eltern, schulpsychologisches Gutachten notwendig Schulpflicht! Rektor entscheidet über Aufnahme Schuleinschreibung! Beratung der Schule Elternentscheidung Schriftliche Mitteilung bis 10.4.2020 Rektor entscheidet über Aufnahme

Rechtliche Informationen

Rechtliche Informationen Zurückstellung:

Zu Ihrer Entscheidungsfindung: Schnupperbesuch der Vorschule (bis Weihnachten/ Januar 2020) -> Beratung, Gespräche mit dem Kindergartenteam -> Beratung durch Verbindungslehrerin Frau Stöhr möglich, oder gerne auch Schulleitung, Beratungslehrer, Schulpsychologen -> Bei sprachlichen Problemen: Besuch des Vorkurses (Frau Stöhr (2 Stunden am Donnerstag) und Kindergarten (Zeit flexibel) Eigene Beobachtungen Einschulungsscreening in der Schule (Zeitraum Januar 2020) Weiterer Elternabend Termin der Schuleinschreibung: Montag, 17.2.2020

Dr. Prölß: Sicher zur Schulfähigkeit - Was kann man als Erzieherin/Eltern tun?

Vorstellung der Vorschularbeit im Haus der Kinder

Der Hort Einzug in das neue Gebäude mit Beginn des Schuljahres 2020/21 geplant Informationsabend im Januar 2020 Voranmeldungen schon jetzt möglich bei Frau Wurzel

Fragen,…

Auf gute Kooperation, Kommunikation und Gemeinschaft an unserer Schule und im Haus der Kinder zum Wohle Ihrer Kinder!