WAHL ZUM PARTEIVORSITZ

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
EUROPABILDUNG FÜR ALLE
Advertisements

Miteinander für Europa 2012
WAS IST DEMOKRATIE? Rechte und Pflichten ausüben Staatsbewusstsein
Umfairteilen! Geld ist genug da! Juli 2013
Dafür tret‘ ich ein dafür tret‘ ich ein.
Staatsfinanzen und Steuern aktualisiert März 2010
1. Wir können es: Der gesellschaftliche Reichtum ist vorhanden
Ab heute ist morgen!.
Das Schröder-Blair Papier
THG-Schülerinnen und Schüler über Europa
1 Für eine starke Agrarpolitik. Was Bauernfamilien leisten. Was sie brauchen.
® LOG, Bruchköbel 2008 Fabian Dünow
EuropaRAThaus Erklärung Für ein Europa der Bürgerinnen und Bürger „Wir einigen keine Staaten, wir verbinden Menschen“ (Jean Monnet) Anlässlich.
Was ist Europa? Eine Einführung.
Der Vertrag von Lissabon
Die Aufgaben und die Arbeitsweise einer Amnesty - Gruppe
Le défi démocratique: Quelle corrélation entre le niveau de la démocratie et le degré de la protection sociale ? Conseil de lEurope – Com. Sociale/Santé/Famille.
Wofür stehen FREIE WÄHLER ?. Bürger ernst nehmen Erfahrungen aus über 60 Jahren kommunaler Basisarbeit mit Mitgliedern Mensch im Mittelpunkt unserer.
DAS WICHTIGSTE VOM BUNDESPARTEITAG BIS 6. DEZEMBER.
CDU/CSU.
Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen
Die Politik in Deutschland
Weyregg – eine Pfarre zum Wohlfühlen
2. Kapitel: Vom Stamm zum Staat in einer globalisierten Umwelt B: Die Entwicklungsstadien der staatlichen Gemeinschaft.
Die sozialen Grundsätze und das soziale Bekenntnis der EMK
Europawahlprogrammentwurf Mitentscheiden Europa braucht ein starkes Parlament, kein regieren in Hinterzimmern Europa vor Ort – Subsidiarität respektieren.
Agenda 2010 Anna, blerta, kornelia.
Äthiopien: Bildung gegen Armut
Die Voraussetzungen und die Werte Eine Methode zur Entwicklung der Sozial- und Lernkompetenz.
Breitband: Basis der Digitalisierung
Bolivien: Selbstbestimmtes Leben für Bauernfamilien
11. Internationaler Projekttag
Gesellschaftliche Bedarfe und ihre Finanzierung DL21 Herbsttagung Dr. Dierk Hirschel Bereichsleiter Wirtschaftspolitik Verdi-Bundesverwaltung.
1. Politische Grundsätze/ Weltanschauung Vertritt liberale (vom lat. liber ‚frei‘) Positionen Leitidee: persönliche Freiheit und Verantwortung des Einzelnen.
WP 15 Von Dr. Christoph Spehr. Der Müll kommt nach Hause!
EINE REISE DURCH DIE BUNDESREPUBLIK DEUSCHLAND
Identität europäisch gedacht ?!?
Hauptstadt Berlin Bundesrepublik Deutschland
Sozialstaat Deutschland Wiedervereinigtes Deutschland
Das Niedersachsenpapier 6 Millionen Menschen wählen in diesem Jahr in Niedersachsens in Städten, Gemeinden und Landkreisen ihre Kommunalparlamente Bereits.
Parteienlandschaft Deutschland
Die Krise der Demokratie Chancen und Auswege SPD Blumberg
Deutschland, Deutschland die aktuelle, überarbeitete Version
Eine Städtereise nach Deutschland
Situation mit den Flüchtlingen in Deutschland
11. Internationaler Projekttag der UNESCO- Projektschulen am 26.April 2016.
Deutschlandquiz Wie gut kennen wir die deutschen Bundesländer?
Ich bin ganz, vollkommen, stark, machtvoll, liebevoll, harmonisch und glücklich Charles Haanel Master Key System.
Das Soziale an der Marktwirtschaft Aus: Stratenschulte E.D.: Wirtschaft in Deutschland. Bundeszentrale für politische Bildung. Bonn 2006.
OpenSource – Freie Software Und die Frage, wie freie Software genutzt wird.
1 Medien, Kunst und Industrie
Untersuchung zur Haltung der Mitarbeiter
gegen Armut und soziale Ausgrenzung
Gesundheit für alle - ein realistisches Projekt
Die Zukunft von Zuwanderung und Integration
Brot für die Welt Lukas & Michel.
Mit dem Evangelium die Gesell- schaft gerechter gestalten
Aktion zur Stärkung der Familien in unserem Land!
I. Krieg und Frieden in einer globalisierten Welt
Problemen der modernen Jugend.
Die BRD.
Kater Blackys Weihnachtspräsentation 2017
Populäre Wahlen Mobilisierung und Gegenmobilisierung der sozialen Milieus bei der Bundestagswahl 2017 Text.
Hilfe und Schutz für geflüchtete Frauen und ihre Kinder „Heimat schaffen. Familie schützen. Zukunft schenken“ Einrichtung von „Zentralen Frühe Hilfen“
Die Sondierung Das haben wir erreicht
Die Aktion Familienfasttag fördert rund 100 Frauen-Projekte in Asien, Lateinamerika und Afrika. Frauen erfahren, dass sie Rechte haben: auf Bildung, auf.
Die Sondierung Das haben wir erreicht
SYMBOLE DEUTSCHLANDS. DIE FAHNE Der deutsche Adler.
Einführung Sustainable Development Goals
Die Bundeslander Deutschlands Федеральные Земли Германии ТО «Мир немецкого.
 Präsentation transkript:

WAHL ZUM PARTEIVORSITZ ALLE INFOS ZUR MITGLIEDERBEFRAGUNG

DAFÜR SETZE ICH MICH EIN Deutschland soll ein freundliches Land in der Mitte Europas sein, wo wir alle frei und gut leben können. Dafür will ich: äußere Sicherheit: diplomatisch Krisen bewältigen, Klima schützen und Frieden sichern. Ursachen von Krieg, Umweltzerstörung, Flucht und Terror bekämpfen. innere Sicherheit: Bildung, Aufklärung sowie gut ausgestattete, vernetzte und bürger­freundliche Polizei und Justiz gegen ­Extremismus und Kriminalität. soziale Sicherheit: Es ist genug für alle da, wenn wir es gerechter verteilen. Jeder Mensch ver­dient faire Chancen und ein gutes Auskommen. Du findest mich auch hier: karlheinzbrunner.de

DAFÜR SETZEN WIR UNS EIN In Umfragen geben über 30 Prozent der ­Befragten an, dass sie sozialdemokratischen Werten nahestehen. Wir schaffen es aber nicht mehr, die Hälfte davon bei Wahlen für unsere Partei zu begeistern. Uns ist die Glaubwürdigkeit abhandengekommen, dass die SPD es mit der Sozialdemokratie ernst meint. Diese Glaubwürdigkeit wollen wir wiederherstellen. Lasst uns dafür auch die Verteilungs­frage nicht weiter umschiffen. Lasst uns wieder Partei der Bürger*innenrechte werden und mit einem neuen Sozialstaatskonzept die Schere zwischen Arm und Reich wieder schließen. Du findest uns auch hier: standhaft-sozial-demokratisch.de

DAFÜR SETZEN WIR UNS EIN Als Team wollen wir die SPD wieder zu einer starken linken Volkspartei machen, die stolz ist auf sich selbst. Das ist eine Voraussetzung, um wieder mehr Vertrauen von den Bürgerinnen und Bürgern zu erhalten. Denn die SPD wird gebraucht, um unsere zunehmend gespaltene Gesellschaft zusammenzuführen. Gemeinsam wollen wir daran arbeiten, dass die SPD klar und erkennbar für den sozialen Fortschritt steht und eine politische Mehrheit in Deutschland möglich ist – ohne die Union. Wir stehen für Erneuerung und Erfahrung. Du findest uns auch hier: teamgeywitzscholz.de

DAFÜR SETZEN WIR UNS EIN Mit Herz und Haltung wollen wir gemeinsam den Aufbruch wagen. Wir wollen Anstand leben und solidarisch miteinander umgehen. Wir wollen zusammenhalten – in unserer wunderbaren Partei, in Deutschland, in Europa. Wir wollen Courage zeigen gegenüber Nationalismus und Populismus, für Demokratie und Freiheit. Wir wollen eine Gesellschaft, in der starke Schultern mehr tragen als schwächere. Die SPD soll wieder die Heimat der Mutmacherinnen und Weltverbesserer werden. Wir wollen die SPD wieder zu einer linken progressiven Volkspartei machen. Dafür treten wir an! Du findest uns auch hier: herz-und-haltung.de

DAFÜR SETZEN WIR UNS EIN Wir wollen das Leben für alle Menschen besser machen. Frauen und Männer müssen gleiche Chancen haben. Wir wollen, dass Steuern wieder gerecht werden und Armutsfallen im Alter – gerade für Frauen – verhindert werden. Wir wollen ausreichend bezahlbaren Wohnraum, vor allem in den Städten. Deutschland soll das familienfreundlichste Land Europas werden. Wir wollen eine starke ­Demokratie, starke Sozialsysteme und eine ­gesunde soziale Marktwirtschaft. Und wir ­wollen eine starke Klima- und Umweltpolitik, die mit sozialer Gerechtigkeit in Einklang steht. Du findest uns auch hier: koepping-pistorius.de

DAFÜR SETZEN WIR UNS EIN Wir wollen die Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen aller. Für eine radikal sozial­ökologische Zukunft. Dafür brauchen wir mehr Investitionen und Personal im Gesundheitswesen, in der Pflege, im Bildungswesen, beim Wohnungsbau, bei Digitalisierung, bei Energie und Verkehr. Wir wollen eine sozialdemokratische Wirtschafts- und Finanzpolitik mit mehr Steuergerechtigkeit und ohne schwarze Null und Schulden- bremsen. Wir wollen, dass Menschen sich nicht ohnmächtig fühlen gegenüber Staat und Kapital, wir wollen eine offene, solidarische Gesellschaft. Du findest uns auch hier: mattheishirschel.de

DAFÜR SETZEN WIR UNS EIN Klimaschutz und eine zu beschleunigende Energiewende sind für uns die Grundlage für die Zukunft unseres Sozialstaates. Die Bürger­ versicherung, gerechte Bildung und der Schutz unserer Natur haben Vorrang. Das Ende von der Abhängigkeit unserer Wirtschaft von fossilen Ressourcen darf nicht verzögert werden. Für Investitionen in Bildung und Infrastruktur sowie zur Erreichung der Klimaziele muss die Schuldenbremse gelockert werden. Wir empfehlen den Ausstieg aus der GroKo, sonst sind diese Ziele nicht zu schaffen. Du findest uns auch hier: sozial-oekologisch-klar.de

DAFÜR SETZEN WIR UNS EIN Wir wollen unsere Demokratie weiterentwickeln, um die kapitalistische Wirtschaft in der ­globalisierten, digitalisierten Welt zu zähmen. Wir wollen Gerechtigkeit beim sozialöko­logischen Umbau, soziale und individuelle Sicherheit, einen handlungsfähigen Staat und Daseins­vorsorge in öffentlicher Hand sowie gleiche Chancen für kreative Bildung, die allen hilft, gute Arbeit zu finden, sich in der Welt zu orientieren und ihren kulturellen Reichtum zu genießen. Wir bauen auf globale, nicht nur nationale Solidarität. Dafür wollen wir die SPD wieder stark machen. Du findest uns auch hier: leidenschaftlich-echt-sozialdemokratisch.de

Warum online abstimmen? Online abstimmen ist… einfach, schnell, sicher, umweltschonend und es spart Papier-, Druck- und Versandkosten

Die Tour 04.09. Saarbrücken 14.09. Filderstadt 28.09. Kamen 06.09. Hannover 15.09. Oldenburg 29.09. Troisdorf 07.09. Bernburg a. d. Saale 16.09. Bad Hersfeld 01.10. Potsdam 17.09. Berlin 06.10. Duisburg 08.09. Bremen 18.09. Hamburg 10.10. Dresden 09.09. Friedberg 20.09. Neubrandenburg 12.10. München 10.09. Nieder-Olm 21.09. Neumünster 11.09. Erfurt 23.09. Ettlingen 12.09. Nürnberg 27.09. Braunschweig ALLE INFOS: UNSERE.SPD.DE/TOUR

Alle Infos auf UNSERE.SPD.DE