Höchste Zeit für 15 Minuten Turboschlaf

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ich und du Present tense review.
Advertisements

Modal auxiliaries and werden
HEIKLE SITUATIONEN DEN BUS NEHMEN  AUFSTEHEN  NICHT FAHREN  ZUR KLASSE GEHEN  EIN TAXI BESTELLEN  KOPFHÖRER BENUTZEN  DAS ZIMMER AUFRÄUMEN.
HEIKLE SITUATIONEN AUFRÄUMEN  DEN BUS NEHMEN  DAS TAXI BESTELLEN  NICHT FAHREN  ZUR KLASSE GEHEN  AUFSTEHEN  DIE WÄSCHE WASCHEN  KOPFHÖRER.
Imperativ SCHREIB INS HEFT!!!.
Training gegen Fahrerermüdung (Drivers Fatigue)
Deklination der Verben
Sport treiben – gesund bleiben
Ichduer,sie,es,manwirihrsie arbeiten arbeitearbeitestarbeitetarbeitenarbeitetarbeiten beginnen beginnebeginnstbeginntbeginnenbeginntbeginnen essen esse.
HEIKLE SITUATIONEN DEN BUS NEHMEN  AUFSTEHEN  NICHT FAHREN  ZUR KLASSE GEHEN  EIN TAXI BESTELLEN  KOPFHÖRER BENUTZEN  DAS ZIMMER AUFRÄUMEN.
Vermeiden Sie Unfälle – und Ausfälle!
7.Klasse 1.Stunde “ Wiederholung”.
Düzenli Fiiller / Regeläßige Verben
5.Klasse 1.Stunde Allgemeine Wiederholung.
Mythen über die Ermüdung
D E U T S C H 1.
Sportoberschule Mals Sportpsychologie
Präsentaion Meine Freizeit
See you - Mach dich sichtbar
Wo das Leben so hinfällt: Vorsicht Sturzgefahr!
Null Promille. Null Probleme.
Imperativ.
Ernst Ferstl.
GERMAN 1023 Kapitel 9 4 infinitive completions / wissen+kennen.
Gesundheit! Unit 4 Wortschatz
Romea und Julian Teil 2 – Ganz Normal.
GESUND ODER UNGESUND.
Mein Haus ist sehr wichtig fur uns. Dort spielen, essen und trinken wir.
Ansteckend!. Ansteckend! Anstecken! Wie kann ich mich schützen?
Quality assured by the ALL Connect project (2015)
Bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung Bereit für den Berg? Firma, Anlass, Datum Name 2016Prävention von Wanderunfällen1.
Deutsch August Was willst du am Wochenende machen? Was sollst du machen? im Restaurant essen in die Disco gehen Deutsch lernen! Computerspiele.
Bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung Lass dich nicht ablenken. Firma, Anlass, Datum Name 2016Ablenkung beim Autofahren1.
Bananendiktat Wir machen ein Fest, Boris 10 Jahre alt wird.
Ein Tag mit mir.. Ich mag lange schlafen, deshalb stehe ich gewöhnlich um Viertel nach neun auf.
Snigur W.W. Bogdanowkaschule Wassilkowkabezirk, Dnepropetrowskgebiet
Eine Schule für die Kinder von Huanta.
Schlaf – „Gliederung“ Schlafstörungen Schlafmuster- und phasen
Firma, Anlass, Datum Name
„Ich bin nur einer von Vielen.“
Fix und fertig.
Lass dich nicht ablenken.
Lass dich nicht abschiessen.
Wir sprechen heute zum Thema „Die gesunde Lebensweise“
See you - Mach dich sichtbar
See you - Mach dich sichtbar
Bevölkerung LK Emsland/ Gr. Bentheim
Wo das Leben so hinfällt: Vorsicht Sturzgefahr!
Leichtsinn kommt vor dem Sturz.
Herzlich Willkommen Hallo Dezember 16. Sitzung am
HEIKLE SITUATIONEN DEN BUS NEHMEN  AUFSTEHEN  NICHT FAHREN  ZUR KLASSE GEHEN  EIN TAXI BESTELLEN  KOPFHÖRER BENUTZEN  DAS ZIMMER AUFRÄUMEN.
Lass dich nicht ablenken.
Firma, Anlass, Datum Name
Present Tense (Regular and Irregular)
Smarte Heimwerker schützen sich
Firma, Anlass, Datum Name
Schlaf Erstellt von: Prim.a MR.in Dr.in Margot Peters, PLL.M.
Firma, Anlass, Datum Name
Leichtsinn kommt vor dem Sturz.
Vermeiden Sie Unfälle – und Ausfälle!
Firma, Anlass, Datum Name
Lass dich nicht ablenken.
See you - Mach dich sichtbar
Wiebe Braam Arzt geistlich Behinderten SIRIUS Jahrestreffen 22 –
Höchste Zeit für 15 Minuten Turboschlaf
Firma, Anlass, Datum Name Bleib fest im Sattel.
So einfach geht Smarthome
Mit dem Velo oder E-Bike sicher zur Arbeit
Leichtsinn kommt vor dem Sturz
Lass dich nicht ablenken.
 Präsentation transkript:

Höchste Zeit für 15 Minuten Turboschlaf Firma, Anlass, Datum Name Höchste Zeit für 15 Minuten Turboschlaf

Nichtberufsunfälle in der Schweiz, 2016 Jährlich verletzen sich über eine Million Menschen im Strassenverkehr, bei Sport und Bewegung sowie im und ums Haus.

Müdigkeit am Steuer Müdigkeit ist bei rund 10–20 % aller Verkehrsunfälle im Spiel. Dabei ist nicht nur das Einschlafen selbst gefährlich, bereits die vorangehende Müdigkeit reduziert die Fahrfähigkeit erheblich.

Was führt zu Müdigkeit am Steuer? Zu wenig Schlaf oder ein Schlafdefizit über Tage oder Wochen Fahren in der Nacht oder in den frühen Morgenstunden, wenn man normalerweise schläft Lange Wachzeiten (z. B. nach dem Ausgang) Zu lange Fahrten ohne Erholungspausen Unregelmässiger Schlafrhythmus, z. B. bei Schichtarbeit Erkrankungen, die den Schlaf beeinträchtigen und Tagesschläfrigkeit zur Folge haben: Atemstillstände im Schlaf (Schlafapnoe) oder Depressionen

Folgen von Müdigkeit am Steuer Wer schläfrig fährt, schätzt Geschwindigkeiten falsch ein, ist unkonzentriert, reagiert ähnlich langsam wie nach dem Konsum von Alkohol, nickt im schlimmsten Fall ein (Sekundenschlaf).

Beachten Sie die Alarmzeichen: Brennende Augen Schwere Augenlider Häufiges Gähnen Unscharfes Sehen Trockener Mund Scheinbar grundloses Aufschrecken Frösteln Fahrfehler

Bei Anzeichen von Müdigkeit während der Fahrt: Halten Sie bei der nächsten Gelegenheit an und machen Sie einen Turboschlaf von 15 Minuten. Schlafen Sie nicht länger als 30 Minuten, da sonst das Wachwerden schwerfällt. Zusätzlich zum Turboschlaf können zwei Tassen Kaffee kurzfristig gegen die Müdigkeit helfen. Trinken Sie diese vor dem Einschlafen. Die Wirkung entfaltet sich nach rund 15 Minuten. Nicht vergessen: Motor aus, Schlüssel raus!

So kommen Sie gut an: Setzen Sie sich nur ausgeruht und fit ans Steuer. Lassen Sie Schlafapnoe oder andere Schlafprobleme von einem Arzt behandeln. Verzichten Sie aufs Auto, wenn Sie im Voraus wissen, dass es spät wird. Organisieren Sie eine Schlafgelegenheit oder planen Sie die Heimkehr mit ÖV oder Taxi.

So kommen Sie gut an: Alkohol macht zusätzlich müde. Verzichten Sie besser ganz darauf. Auch die Einnahme von Medikamenten kann Einfluss auf Ihre Fahrfähigkeit haben – erst recht in Kombination mit Alkohol. Mehr Infos auf www.fragen-dann- fahren.ch Beachten Sie: Tricks wie Fenster öffnen oder die Musik lauter stellen sind im Kampf gegen Müdigkeit am Steuer praktisch wirkungslos.

Wenn ich müde bin, mache ich mehr Fehler. Richtig  Falsch  Richtig oder Falsch? Wenn ich müde bin, mache ich mehr Fehler. Richtig  Falsch  Alkohol macht schläfrig. Mit Kaffee oder Energydrinks lässt sich dauerhaft Müdigkeit überwinden. Richtig  Falsch  Laut Radio hören oder ein Fenster öffnen helfen bei Übermüdung. Der Turboschlaf ist die einzige wirksame Massnahme gegen Schläfrigkeit am Steuer. Koffein kann die Aufmerksamkeit erhöhen, aber nur kurzfristig Tricks wie Fenster öffnen oder die Musik lauter stellen sind praktisch wirkungslos

Video «Müdigkeit am Steuer»

Mehr Informationen Mehr zum Thema erfahren Sie in den BFU-Broschüren «Müdigkeit am Steuer – Wach ans Ziel» (Art.-Nr. 3.013) «Müdigkeit am Steuer – Auch tagsüber wach und sicher ankommen» (Art.-Nr. 3.133) Bestellen Sie sie kostenlos auf www.bestellen.bfu.ch. Noch mehr Unfallverhütungstipps finden Sie auf www.bfu.ch.