Junge Menschen begleiten

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ab heute ist morgen!.
Advertisements

Dbv-Kommission Bibliothek und Schule Lesen und lernen mit der Schulbibliothek Ein Ziel – viele Wege Folie 1: Lesen und Lernen mit der Schulbibliothek.
Inklusion in Kirchengemeinden „Da kann jede/r und kommen!“
Einige Wünsche für unsere Freizeit
Unser Hort im Haus der Familie
Die Bibel > Lesen > erleben > weitergeben
einen schulerorientierten Unterricht zu gestalten, der die Selbsttatigkeit und das Selbstvertrauen der Kinder sowie das Lernen in facherubergreifenden.
C … christlicher V … Verein J … junger M … Menschen wer wir sind und was wir wollen.
Informationen zum Ganztagsangebot am ELG
Geistliche Begleitung: Eltern-Kind-Info-Anlass
Erstkommunionvorbereitung 2014/2015
Religionspädagogisches Gesamtkonzept rpg
Theologie der Verbände
Alles zur gebundenen Ganztagsklasse ist nachlesbar unter
Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich Religionspädagogisches Gesamtkonzept rpg Beheimatung beim Aufwachsen - Begleitung beim Aufbrechen.
Amt für Volksschule Englisch in der Primarschule Elternabend Braunau, 30. April 2009.
OFFENE KIRCHLICHE JUGENDARBEIT MACHT MUT. JUGENDLICHE SUCHEN ANTWORTEN, WOLLEN SICH WEITERENTWICKELN UND MÖCHTEN VERANTWORTUNG ÜBERNEHMEN.
Konfirmandenzeit in Steißlingen. 7 Monate von September bis April/Mai.
Was ist ein LiFe-Seminar? "LiFe" ist die Kurzform von "Leben in Fülle entdecken" Joh 10,10b.
„Erntedank…“ Wochenrückblick vom bis Der Blick in der Kalender zeigte uns, dass bereits in den nächsten Tagen ein besonders Fest ansteht.
Die AFS Programme Mach die Welt zu deiner Schule.
Verbandssonntag am Jahre LGV. gemeinsam glauben leben.
1 Gründe für die Vereinsstruktur des CVJM. 2 Ein Christlicher Verein Junger Menschen bietet ökumenische Gemeinschaft Christen aller Konfessionen arbeiten.
Frühlingsbasteln mit den Familien am Unser Frühlingsbasteln hat auch in diesem Jahr wieder großen Spaß gemacht. Als besonderes Angebot für.
Gemeinsam stark - generationsübergreifend zusammen leben.
Gethsemanequartett Im Gethsemane-Quartett singen Dorothea Porzig (Sopran), Bringfriede Porzig (Alt), Andreas Porzig (Tenor) und Dr. Wolfgang Moll (Bass).
Winterwanderung am Zur Winterwanderung trafen sich trotz Minusgraden sehr viele Kindergartenkinder mit Geschwistern und Eltern im Schulhof der.
Eine Schule für die Kinder von Huanta.
Blindfolie Diese Folie ist eine Vorlage, welche das Bistum St.Gallen und die Evang.-ref. Kirche des Kantons St.Gallen zur Elterninformation zur Verfügung.
Unser Hort im Haus der Familie
ERG-Kirchen und Religionsunterricht
„Den Glauben der Heranwachsenden entdecken und begleiten“
Einrichtung themenbezogener Fachausschüsse
„Gemeinsame Erntedank-Andacht 2016“ Freitag,
primavera stellt sich vor
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Im Kreativbereich wird ein großer Spiegel.
DIE KUNST DER ERZIEHUNG
Pfingsten in Westernohe
Armin Singer ( Gründer und Inhaber ) Hadwigstrasse 9
Grundlagen der Pfadi in der Schweiz
Das Betriebspraktikum
EMK Gerlafingen Ab August 2017: Neue Gottesdienstformen
Elternrat Rüterwis Elternrat = Elternmitwirkung.
Ablauf Analyse der Lernsituation Kooperationsspiele
Vorstellung der Oberstufe
 Ein Projekt der Arbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildung AKF e.V., Bonn.
Religionspädagogisches Gesamtkonzept rpg
Fit für die Berufswahl Dienstag, 18. September 2018
PRO und CONTRA konfessionellen Religionsunterricht
Hausaufgabenfibel der Bernhardschule
~Unsere scheene Heimat~
Hausaufgaben Schule XY Elternabend vom #816810
Erziehung in der Schule und zuhause
Erntedank-Andacht der KiTa Freitag,
C … christlicher. V … Verein. J … junger
Erntedankfest Свято врожаю.
im CVJM-Landesverband Baden
Am zweiten Advent wenn die zweite Kerze brennt… Wochenrückblick vom 11
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote Die Wichtel nutzen die letzten Sonnenstrahlen.
Hallo Kinder! Toll, dass ihr euch bei der OrangenAktion beteiligt!
Inklusion – Eine Schule für alle?
? Warum eigentlich Reli ???.
Was ist die ideale Schule?
„Der 1. Advent…!“ Wochenrückblick vom bis
Die Bürgerstiftung – DIE Bürger-Institution zur Förderung des Bürgerengagements in Münster Die Stiftung Bürger für Münster fördert das Bürgerengagement.
Ziel: Kinder in ihren taktilen Kompetenzen stärken.
Junge Menschen begleiten
Evangelische Schule Steglitz
„Faschingswoche!“ Wochenrückblick vom bis
HERZLICH WILLKOMMEN.
 Präsentation transkript:

Junge Menschen begleiten «nahe bei Gott – nahe bei den Menschen»

Bei uns können junge Menschen etwas erleben. Bei uns kann man staunen und lernen. Bei uns wird gefeiert.

Junge Menschen begleiten – was heisst das?

Junge Menschen begleiten – was heisst das? Wir unterstützen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene auf der Suche nach Sinn und Orientierung. in der Schule und in der Freizeit Sie entdecken Neues und erleben Gemeinschaft mit Gleichaltrigen. Dabei unterstützen wir auch die Bezugspersonen (Eltern, Grosseltern, Gottis, Göttis …).

Junge gezielt fördern

Junge gezielt fördern Unsere Angestellten und Freiwilligen bestärken junge Menschen, ihre Interessen und Begabungen zu entfalten. Sie trauen ihnen zu, Verantwortung zu übernehmen. Junge sind Teil der Kirche und sollen sie gestalten.

Bezugspersonen begleiten Einige Beispiele erleben staunen und lernen feiern Bezugspersonen begleiten Kleinkinder Eltern-Kind-Singen «Fiire mit de Chliine» Elternkurs «Religiöse Erziehung» Kinder Ferienlager Religions-Unterricht Einführung ins Abendmahl Elterninformation zu ERG Kirchen Jugendliche Erlebnis-Programme ERG Kirchen Konfirmation Info-Abend «Pfefferstern» junge Erwachsene Zivildienst und (Ausland-)Praktika Leitungskurse Gottesdienste für junge Menschen

Wir sind mit jungen Menschen unterwegs – von der Wiege bis ins junge Erwachsenen-Alter.