Die Passionswoche.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Jesus ist auferstanden!
Advertisements

JESU KREUZIGUNG UND AUFERSTEHUNG NACH MARKUS
GZD Und die Jünger führten das Eselsfohlen zu Jesus; und sie warfen ihre Kleider auf das Fohlen und setzten Jesus darauf. 36 Während er aber.
Warum mit anderen darüber reden?
23. März Fastensonntag.
Christus – Diener, Herr und Lehrer Bibelarbeit zu Johannes 13
Jesus der Auferstandene
Der Weg in die Freiheit Das letzte Abendmahl
Unser zukünftiges Leben
Jünger kennen ihre Vollmacht!
Die Ereignisse im Leben Jesu
Das gemeinsame Gebet – Wie Gemeinden Ketten sprengen Apg. 12, 1-17
Ein gesunder Christ braucht...
„Heute ein König!“ – Wer oder was kommt auf uns zu?
[Lk. 9, 23-25] 23 Er sprach aber zu allen: Wenn jemand mir nachkommen will, so verleugne er sich selbst und nehme sein Kreuz auf sich täglich und folge.
In der Schule Jesu.
„Vier menschliche Reaktionen auf Gottes Wunder“ [Joh. 12, ]
„Praktische Lektion für die Jünger“ [Johannes 13, 1-17]
„Die Präsentation des Königs unter selbstsüchtigen Menschen “ [Joh. 12, ]
Jesus Christus Was weißt du über… ? © Thomas Scheibel 2013.
Wer ist der Heilige Geist. EINFÜHRUNG Die Person und das Wirken des Heiligen Geistes wurde lange: Ignoriert Missverstanden Wer ist der Heilige Geist?
Das Reich Gottes und wir. Matthäus 3,1.2 und Markus 1,14.15 In jenen Tagen aber kommt Johannes der Täufer und predigt in der Wüste von Judäa und spricht:
Wer geht mit?. 4 Punkte Glaube an die Auferstehung 11.Und es erschienen ihnen diese Worte, als wär's Geschwätz, und sie glaubten ihnen nicht. 12.Petrus.
Du bist der König der Juden? Reihe: Die letzten Tage von Jesus auf dieser Erde (1/7) Johannes-Evangelium 18,28-40.
Das apostolische Glaubensbekenntnis
Herzlich willkommen!.
Jesus erschien seinen Jüngern am See von Tiberias. Das geschah so:
Autorität und Vollmacht
Gebräuche des Gesetzes:
Dienen zu zweit Der Jesus-Stil. Dienen zu zweit Der Jesus-Stil.
1.
Jesus – seine internationale Ausstrahlung
Literatur Kinker, Thomas, Die Bibel: lesen - verstehen - erklären, Kassel: Born-Verl., Thiessen, Jacob, Hermeneutik der Bibel: Grundsätze zur Auslegung.
Matthäus 16,13ff Als Jesus in die Gegend von Cäsarea Philippi kam, fragte er seine Jünger: »Für wen halten die Leute den Menschensohn?« »Nun«, erwiderten.
leidenschaftlich - gemeinschaftlich - berufen
Rettung 1. Tim. 2, 4: … welcher [Gott] will, dass alle Menschen gerettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen.
Ich will Gott loben allezeit
Kirche weiss um das Potenzial des Unscheinbaren
Herzlich willkommen!.
Herzlich willkommen!.
Apostelgeschichte 09, 1-9 (10-20) Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luther in der revidierten Fassung von Durchgesehene Ausgabe in neuer Rechtschreibung.
Wie lernen wir?.
Warum mit anderen darüber reden
Das Königreich Gottes Ordnungen im Königreich Gottes König Volk
Er kommt! Der König! Gedanken zum Palmsonntag
Das Johannes-Evangelium ist in jeder
Ein Hinweis vorab: Diese PowerPoint-Präsentation habe ich vor einigen Jahren zur Vorführung im kleinen, privaten Kreis erstellt. Damals dachte ich noch.
OFFENER HIMMEL OFFENE TÜREN OFFENE HERZEN
Der Evangelist Markus © G. M. Ehlert.
„Der Vollendung entgegen“
daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt,
1.
Und es soll niemand in das Haus des HERRN hineingehen Und es soll niemand in das Haus des HERRN hineingehen. Nur die Priester und die diensttuenden.
1 Nach diesen Geschichten versuchte Gott Abraham und sprach zu ihm: Abraham! Und er antwortete: Hier bin ich.
1.
„Wahre Größe“ oder die Kunst anderen die Füße zu waschen
16. Dezember 2018 / 3. Advent Adventsverheissungen.
16 Und Gott der HERR gebot dem Menschen und sprach: Du darfst essen von allen Bäumen im Garten, 17 aber von dem Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen.
Gemeinsam werden wir stark
1.
Apg 10,38 Der Dienst Jesu Apg 10,36-38 „Das Wort, das er den Kindern Israels gesandt hat, indem er Frieden verkünden ließ durch Jesus Christus — welcher.
Markus Teil 2.
Neue Geburt..
Der neue Bund.
Markus Teil 3.
So ein Judas. So ein Judas So ein Judas So ein Verräter!
Matthäus Teil 1.
Einführung in die Evangelien
Matthäus Teil 2.
Messiaswunder.
 Präsentation transkript:

Die Passionswoche

Einführung Das Markus Evangelium gibt uns das zeitliche Gerüst

Einführung Das Markus Evangelium gibt uns das zeitliche Gerüst Man kann das Leben Jesu in 4 Stationen unterteilen: Geburt und Kindheit Jugend Der öffentliche Dienst Tod

Einführung

Sonntag Vorbereitung für den Einzug „Und es geschah, als er in die Nähe von Bethphage und Bethanien kam, zu dem Berg, welcher Ölberg heißt, da sandte er zwei seiner Jünger […]“ Lk 19,29

Die historischen und geographischen Karten Israels S. 168

Sonntag Vorbereitung für den Einzug Einzug in Jerusalem „Und als er näher kam und die Stadt sah, weinte er über sie und sprach: Wenn doch auch du erkannt hättest, wenigstens noch an diesem deinem Tag, was zu deinem Frieden dient!“ Lk 19,41-42 „So wisse und verstehe: Vom Erlass des Befehls zur Wiederherstellung und zum Aufbau Jerusalems bis zu dem Gesalbten, dem Fürsten, vergehen 7 Wochen und 62 Wochen;“ Dan 9,25

Sonntag Erlass von Artaxerxes Ende des Bau Jerusalems Messias als Fürst 445 v.Chr. 396 v.Chr. 32 n.Chr. 7 Jahrwochen 62 Jahrwochen

Sonntag Der 10. Nisan „Am zehnten Tag dieses Monats nehme sich jeder Hausvater ein Lamm, ein Lamm für jedes Haus; […] und ihr sollt es aufbewahren bis zum vierzehnten Tag dieses Monats. “ 2Mo 12,3+6 „Es war aber der zehnte Tag des ersten Monats, als das Volk aus dem Jordan heraufstieg;“ Jos 5,19

Sonntag Vorbereitung für den Einzug Einzug in Jerusalem „Und sie führten das Füllen zu Jesus und legten ihre Kleider darauf, und er setzte sich darauf. Da breiteten viele ihre Kleider aus auf dem Weg, andere aber hieben Zweige von den Bäumen und streuten sie auf den Weg. Und die vorausgingen und die nachfolgten, riefen und sprachen: »Hosianna! Gepriesen sei der, welcher kommt im Namen des Herrn!«“ Mk 11,7-9

Sonntag Vorbereitung für den Einzug Einzug in Jerusalem „ Und Jesus zog ein in Jerusalem und in den Tempel. Und nachdem er alles betrachtet hatte, ging er, da die Stunde schon vorgerückt war, mit den Zwölfen hinaus nach Bethanien.“ Mk 11,11

Die historischen und geographischen Karten Israels S. 168

Montag „Und als sie am folgenden Tag …“ Mk 11,12

Montag Zweite Tempelreinigung „Und Jesus ging in den Tempel Gottes hinein und trieb alle hinaus, die im Tempel verkauften und kauften, und stieß die Tische der Wechsler um und die Stühle der Taubenverkäufer. Und er sprach zu ihnen: Es steht geschrieben: »Mein Haus soll ein Bethaus genannt werden!« Ihr aber habt eine Räuberhöhle daraus gemacht!“ Mt 21,12-13

Montag Zweite Tempelreinigung 1. Tempelreinigung: Haus meines Vaters Kaufhaus 2. Tempelreinigung: Mein Haus Räuberhöhle

Sanhedrin Markt Die historischen und geographischen Karten Israels S. 168

Montag Zweite Tempelreinigung „Und er verließ sie, ging zur Stadt hinaus nach Bethanien und übernachtete dort.“ Mt 21,17

Dienstag „Und als sie am Morgen…“ Mk 11,20

Dienstag Konfrontation mit dem Sanhedrin „Und als er in den Tempel kam, traten die obersten Priester und die Ältesten des Volkes zu ihm, während er lehrte, und sprachen: In welcher Vollmacht tust du dies, und wer hat dir diese Vollmacht gegeben?“ Mt 21,23

Dienstag Konfrontation mit dem Sanhedrin „Und Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Auch ich will euch ein Wort fragen; wenn ihr mir darauf antwortet, will ich euch auch sagen, in welcher Vollmacht ich dies tue. Woher war die Taufe des Johannes? Vom Himmel oder von Menschen? Da überlegten sie bei sich selbst und sprachen: Wenn wir sagen: Vom Himmel, so wird er uns fragen: Warum habt ihr ihm dann nicht geglaubt?“

Dienstag Konfrontation mit dem Sanhedrin „Wenn wir aber sagen: Von Menschen, so müssen wir die Volksmenge fürchten, denn alle halten Johannes für einen Propheten. Und sie antworteten Jesus und sprachen: Wir wissen es nicht! Da sprach er zu ihnen: So sage ich euch auch nicht, in welcher Vollmacht ich dies tue.“ Mt 21,24-27

Dienstag Sanhedrin Konfrontation mit dem Sanhedrin Wahrheit Aufstand Unwissenheit

Dienstag Konfrontation mit dem Sanhedrin 3 Gleichnisse Gleichnis von den zwei ungleichen Söhnen Gleichnis von den Weingärtnern Gleichnis vom Hochzeitsmahl

Dienstag Konfrontation mit dem Sanhedrin 3 Gleichnisse 3 Fragen Frage nach der Steuer Frage nach der Auferstehung Frage nach dem grössten Gebot

Dienstag Konfrontation mit dem Sanhedrin 3 Gleichnisse 3 Fragen 1 Gegenfrage „Und niemand konnte ihm ein Wort erwidern. Auch getraute sich von jenem Tag an niemand mehr, ihn zu fragen.“ Mt 22, 46

Dienstag Konfrontation mit dem Sanhedrin 3 Gleichnisse 3 Fragen 1 Gegenfrage 8 Weherufe im Tempel Endzeitrede auf dem Ölberg

Mittwoch „Es war aber zwei Tage vor dem Passah und dem Fest der ungesäuerten Brote.“ Mk 14,1

Mittwoch Komplott des Sanhedrins „Und sie hielten miteinander Rat, wie sie Jesus mit List ergreifen und töten könnten. Sie sprachen aber: Nicht während des Festes, damit kein Aufruhr unter dem Volk entsteht!“ Mt 26,4-5

Mittwoch Komplott des Sanhedrins Salbung Jesu in Bethanien „Sie hat getan, was sie konnte; sie hat meinen Leib im Voraus zum Begräbnis gesalbt. Wahrlich, ich sage euch: Wo immer dieses Evangelium verkündigt wird in der ganzen Welt, da wird man auch von dem sprechen, was diese getan hat, zu ihrem Gedenken!“ Mk 14,8-9

Mittwoch Komplott des Sanhedrins Salbung Jesu in Bethanien Verrat des Judas Ischariot „Da ging Judas Ischariot, einer von den Zwölfen, hin zu den obersten Priestern, um ihn an sie zu verraten. Sie aber waren erfreut, als sie das hörten, und versprachen, ihm Geld zu geben. Und er suchte eine gute Gelegenheit, um ihn zu verraten.“ Mk 14,10-11

Donnerstag „Und am ersten Tag der ungesäuerten Brote, als man das Passahlamm schlachtete ……“ Mk 14,12

Donnerstag Vorbereitung des Passahs „Und er sandte Petrus und Johannes und sprach: Geht hin, bereitet uns das Passah, damit wir es essen können! […] Und jener wird euch einen großen, mit Polstern ausgelegten Obersaal zeigen; dort bereitet es zu! […] Und als die Stunde kam, setzte er sich zu Tisch und die zwölf Apostel mit ihm.“ Lk 22,8+12+14

Tempelvorhof Obersaal Die historischen und geographischen Karten Israels S. 168 Obersaal

Donnerstag Vorbereitung des Passahs Das letzte Passah Eröffnung der Feier (Fusswaschung, Rangstreit der Jünger) Offenbarung des Judas Passahmahl (bis und mit dem 3. Becher) Einsetzung des Abendmahls Fortsetzung des Passahmahls Tiefe Gemeinschaft (Joh 14-17!)

Donnerstag Vorbereitung des Passahs Das letzte Passah Verhaftung im Garten Gethsemane

Die historischen und geographischen Karten Israels S. 168

Donnerstag Prozess und Verurteilung Verhör bei Hannas „Die Truppe nun und ihr Befehlshaber und die Diener der Juden ergriffen Jesus und banden ihn, und sie führten ihn zuerst ab zu Hannas; denn er war der Schwiegervater des Kajaphas, welcher in jenem Jahr Hoherpriester war.“ Joh 18,12-13

Donnerstag Prozess und Verurteilung Verhör bei Hannas Verhör bei Kajaphas

Haus des Kajaphas Die historischen und geographischen Karten Israels S. 168

Freitag „Und gleich in der Frühe fassten die obersten Priester mit den Ältesten und Schriftgelehrten und dem ganzen Hohen Rat einen Beschluss und führten Jesus gebunden hin und lieferten ihn dem Pilatus aus.“ Mk 15,1

Freitag Prozess und Verurteilung Verhör bei Hannas Verhör bei Kajaphas Formeller Prozess vor dem Sanhedrin Verhandlung vor Pontius Pilatus im Prätorium Prozessübergabe an Herodes Antipas Prozess und Urteil vor Pilatus

Prätorium von Pilatus Palast des Herodes Antipas Sanhedrin Haus des Kajaphas Die historischen und geographischen Karten Israels S. 168

„Denn das Wort vom Kreuz ist eine Torheit denen, die verlorengehen; uns aber, die wir gerettet werden, ist es eine Gotteskraft;“ 1Kor 1,18 

Die Passionswoche