Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Ein Hinweis vorab: Diese PowerPoint-Präsentation habe ich vor einigen Jahren zur Vorführung im kleinen, privaten Kreis erstellt. Damals dachte ich noch.

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Ein Hinweis vorab: Diese PowerPoint-Präsentation habe ich vor einigen Jahren zur Vorführung im kleinen, privaten Kreis erstellt. Damals dachte ich noch."—  Präsentation transkript:

1 Ein Hinweis vorab: Diese PowerPoint-Präsentation habe ich vor einigen Jahren zur Vorführung im kleinen, privaten Kreis erstellt. Damals dachte ich noch nicht daran, dass ich eines Tages in die „Verlegenheit“ kommen könnte, dieses Material im Internet vor einer breiteren Zuschauerschaft zu präsentieren. Zur Illustration der Schönheit des Johannes-Evangeliums habe ich damals das eine und andere Bild aus dem „Bildermeer“ des Internets entlehnt. Es liegt nicht in meiner Absicht, irgendwelche Bildrechte zu verletzen. Sollte dies dennoch versehentlich der Fall sein, so bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Ich werde das betreffende Bild umgehend aus dieser PPT entfernen.

2 Faszination Bundeslade

3 Die 4 goldenen Ringe der Bundeslade  weisen hin auf die 4 Evangelien!

4 Die 4 Evangelien berichten uns die frohe Botschaft von JESUS CHRISTUS, dem RETTER DER WELT!
Matthäus Lukas Markus Johannes

5 die frohe Botschaft des Evangeliums in die Welt!
Die 4 Evangelien bzw. Evangelisten tragen Matthäus Johannes Markus Lukas die frohe Botschaft des Evangeliums in die Welt!

6 im Matthäus-Evangelium
Der RINGSCHLUSS im Matthäus-Evangelium Kap. 1 Immanuel = „GOTT mit uns“ Kap. 28 „ICH bin bei euch alle Tage …“

7 Der RINGSCHLUSS im Markus-Evangelium
Kap. 1 Der SOHN GOTTES beginnt seinen Dienst auf der Erde Kap. 16 Der SOHN GOTTES beginnt seinen Dienst im Himmel

8 Zacharias – ein stummer Priester im Tempel
Der RINGSCHLUSS im Lukas-Evangelium Kap. 1 Zacharias – ein stummer Priester im Tempel Kap. 24 Jubelnder Lobpreis – die Jünger im Tempel

9 im Johannes-Evangelium
Der RINGSCHLUSS im Johannes-Evangelium Kap. 1 Das ewige WORT wird Mensch Kap. 21 „Die Welt würde die geschriebenen BÜCHER nicht fassen …“

10 Der goldene Ring des Johannes-Evangeliums

11 Der goldene Ring des Johannes-Evangeliums zeichnet sich aus durch einen wunderbaren symmetrischen Aufbau nach Themen.

12 RINGSCHLUSS a) Prolog 1,1-18 Epilog 21,24-25 a‘) Jesus offenbart
sich den Menschen am Anfang seines öffentlichen Wirkens 1,19-2,12 b) Jesus offenbart sich den Jüngern am Ende seines öffentlichen Wirkens 20,1-21,23 b‘) Das ewige Leben 2,13-8,1 c) Der Tod Jesu 18,1-19,42 c‘) Das Licht Gottes 8,2-12,50 d) Die Liebe Gottes 13,1-17,26 d')

13 Die großartige Symmetrie und Schönheit des Johannes-Evangeliums wird ganz besonders sichtbar, wenn man nicht allein den Text, sondern auch die Einteilung dieses Bibelbuchs in Kapitel als von Gott gewirkt ansieht!

14 Beginnen wir mit der horizontalen Symmetrie.

15 Der goldene Ring des Johannes-Evangeliums
Das 11. und mittlere Kapitel des Evangeliums liegt auf der senkrechten Spiegelachse!

16 Der goldene Ring des Johannes-Evangeliums
Daher bzw. um die Symmetrie des Evangeliums besser zeigen zu können, stellen wir das Segment des 11. Kapitels in dieser Graphik schmäler dar. !

17 Der goldene Ring des Johannes-Evangeliums
Das EWIGE WORT kommt als Mensch auf die Erde Würde man alle Taten des EWIGEN WORTES während seines Lebens auf der Erde aufschreiben, so würde die Welt die BÜCHER nicht fassen! Der goldene Ring des Johannes-Evangeliums

18 Der goldene Ring des Johannes-Evangeliums
JESUS, der Kommende JESUS, der Wiederkommende Der goldene Ring des Johannes-Evangeliums

19 Der goldene Ring des Johannes-Evangeliums
Das Lamm Gottes „Weide meine Lämmer! Der goldene Ring des Johannes-Evangeliums

20 Der goldene Ring des Johannes-Evangeliums
„Folge mir nach!“ „Folge du mir nach!“ Der goldene Ring des Johannes-Evangeliums

21 Der goldene Ring des Johannes-Evangeliums
Jesus gibt Simon, dem Sohn des Jonas, den neuen Namen „Petrus“ Jesus redet Petrus mit seinem alten Namen „Simon, Sohn des Jonas“ an Der goldene Ring des Johannes-Evangeliums

22 Der goldene Ring des Johannes-Evangeliums
„Kinder Gottes“ „Kindlein …!“ Der goldene Ring des Johannes-Evangeliums

23 Der goldene Ring des Johannes-Evangeliums
„Diesen Anfang der Zeichen machte Jesus …, und seine Jünger glaubten an ihn.“ „Noch viele andere Zeichen tat Jesus … Diese sind geschrieben, damit ihr glaubt …“ Der goldene Ring des Johannes-Evangeliums

24 Der goldene Ring des Johannes-Evangeliums
Die Ankündigung der Auferstehung Jesu Die Tatsache der Auferstehung Jesu Der goldene Ring des Johannes-Evangeliums

25 Der goldene Ring des Johannes-Evangeliums
Maria (die Mutter Jesu) sagt zu Jesus: „Sie haben keinen Wein!“ Maria (Magdalene) sagt zu den Engeln: „Sie haben meinen Herrn weggenommen!“ Der goldene Ring des Johannes-Evangeliums

26 Der goldene Ring des Johannes-Evangeliums
Jesus antwortet Maria: „Frau, was habe ich mit dir zu tun? Meine Stunde ist noch nicht gekommen!“ Jesus antwortet Maria: „Rühre mich nicht an! Denn ich bin noch nicht aufgefahren zu meinem Vater.“ Der goldene Ring des Johannes-Evangeliums

27 Der goldene Ring des Johannes-Evangeliums
Die Ankündigung der Kreuzigung Jesu Das Ereignis der Kreuzigung Jesu Der goldene Ring des Johannes-Evangeliums

28 Der goldene Ring des Johannes-Evangeliums
„Ein Mensch kann sich nichts nehmen, es sei denn, es ist ihm vom Himmel gegeben.“ „Du hättest keinerlei Gewalt gegen mich, wenn sie dir nicht von oben her gegeben wäre!“ Der goldene Ring des Johannes-Evangeliums

29 Der goldene Ring des Johannes-Evangeliums
Nikodemus kommt bei Nacht zu Jesus Nikodemus kommt am Tag zum Kreuz, um den Leib Jesu abzunehmen Der goldene Ring des Johannes-Evangeliums

30 Der goldene Ring des Johannes-Evangeliums
Eine neue Geburt Ein neues Grab Der goldene Ring des Johannes-Evangeliums

31 Der goldene Ring des Johannes-Evangeliums
„Ich bin‘s!“  Die Samariterin führt die Menschen zum Heiland Judas führt die Feinde zu Jesus  „Ich bin‘s!“

32 Der goldene Ring des Johannes-Evangeliums
? Hier darf weiter geforscht werden! ? Hier darf weiter geforscht werden!

33 Es gibt auch noch eine zweite, vertikale Symmetrie!
Das war ein Blick auf die horizontale Symmetrie des Johannes-Evangeliums. Es gibt auch noch eine zweite, vertikale Symmetrie!

34 Der goldene Ring des Johannes-Evangeliums

35 Der goldene Ring des Johannes-Evangeliums

36 Der goldene Ring des Johannes-Evangeliums
JESUS CHRISTUS ist das LAMM GOTTES Der goldene Ring des Johannes-Evangeliums JESUS CHRISTUS ist der GUTE HIRTE

37 Der goldene Ring des Johannes-Evangeliums
„Folge mir nach!“ Der goldene Ring des Johannes-Evangeliums „und sie folgen mir nach …“

38 Der goldene Ring des Johannes-Evangeliums
Jesus ist DIE LEITER  die Engel steigen auf und ab Der goldene Ring des Johannes-Evangeliums V E R T I K A L HORIZONTALE Jesus ist DIE TÜR  die Schafe gehen aus und ein

39 Der goldene Ring des Johannes-Evangeliums
Jesus wirft die Kaufleute aus dem Tempel Der goldene Ring des Johannes-Evangeliums Die Pharisäer werfen den Geheilten aus der Synagoge

40 Der goldene Ring des Johannes-Evangeliums
Der Speisemeister weiß nicht, woher der Wein ist – im Gegensatz zu den Dienern Der goldene Ring des Johannes-Evangeliums Die Pharisäer wissen nicht, „woher Jesus ist“ – im Gegensatz zu dem Geheilten

41 Der goldene Ring des Johannes-Evangeliums
Jesus macht ein Essen für seine Jünger Der goldene Ring des Johannes-Evangeliums Die Freunde in Bethanien machen ein Essen für Jesus

42 Der goldene Ring des Johannes-Evangeliums
Jesus fragt Petrus herzergreifend nach seiner Liebe zu ihm Der goldene Ring des Johannes-Evangeliums Der herzergreifende Liebesbeweis der Maria von Bethanien

43 Der goldene Ring des Johannes-Evangeliums
Ein großer wirtschaftlicher Erfolg – doch JESUS bedeutet mehr für Petrus Der goldene Ring des Johannes-Evangeliums Eine große finanzielle „Verschwendung“ – Maria gibt das Beste für JESUS

44 Der goldene Ring des Johannes-Evangeliums
„Dies aber sagte er (Jesus), um anzudeuten, durch welchen Tod er (Petrus) Gott verherrlichen werde.“ Der goldene Ring des Johannes-Evangeliums „Dies aber sagte er (Jesus), um anzudeuten, welches Todes er (Jesus) sterben würde.“

45 Soweit einige Beispiele für die vertikale Symmetrie innerhalb des Johannes-Evangeliums.

46 Doch damit noch nicht genug! Es gibt noch eine dritte Symmetrie!

47 Der goldene Ring d e s Johannes-Evangeliums

48 Der goldene Ring d e s Johannes-Evangeliums
Wasserkrüge für die Fußwaschung – Jesus lässt Wasser eingießen JESUS WEISS, was in dem Menschen ist Jesus sagt seinen Tod & Auferstehung voraus – nach dem Ereignis der Auferstehung glauben seine Jünger der SCHRIFT und dem WORT Jesu Der goldene Ring d e s Johannes-Evangeliums Jesus sagt seinen Verrat voraus – damit die Jünger an IHN glauben, wenn es geschieht JESUS WEISS, was ihm begegnen und wer ihn verraten wird Jesus gießt Wasser ins Waschgefäß – und wäscht den Jüngern die Füße

49 Der goldene Ring d e s Johannes-Evangeliums

50 Der goldene Ring d e s Johannes-Evangeliums
SPEISE FÜR JESUS Die Felder des Evangeliums sind schon reif zur Ernte  viele Samariter bekehren sich zu Jesus Der goldene Ring d e s Johannes-Evangeliums FRUCHT FÜR DEN VATER im Weingarten des VATERS  viel Frucht bringen als Jünger Jesu

51 Der goldene Ring d e s Johannes-Evangeliums

52 Der goldene Ring d e s Johannes-Evangeliums
Der GUTE HIRTE beauftragt Petrus, seine HERDE zu versorgen Der goldene Ring d e s Johannes-Evangeliums Der GUTE HIRTE versorgt seine HERDE

53 Der goldene Ring d e s Johannes-Evangeliums

54 Der goldene Ring d e s Johannes-Evangeliums
Thomas sieht den HERRN und glaubt Die Jünger haben Furcht vor den Juden Der goldene Ring d e s Johannes-Evangeliums Der Sehendgewordene glaubt Der Geheilte lässt sich von den Juden nicht einschüchtern

55 Der goldene Ring d e s Johannes-Evangeliums

56 Der goldene Ring d e s Johannes-Evangeliums
Der HEILIGE GEIST – der Rechtsbeistand der Gläubigen in einer ungläubigen Welt Der Heilige Schrift und CHRISTUS darin bleiben den Ungläubigen verborgen Der Gelähmte  „eine lange Zeit“! JESUS – der Richter der Ungläubigen Der Heilige Geist leitet die Gläubigen in die ganze Wahrheit und öffnet ihren Blick für die HERRLICHKEIT CHRISTI Die Jünger  „eine kurze Zeit“!

57 Der goldene Ring d e s Johannes-Evangeliums
VIEL FREUDE BEIM WEITEREN FORSCHEN! Der goldene Ring d e s Johannes-Evangeliums

58 BEIM WEITEREN FORSCHEN!
VIEL FREUDE BEIM WEITEREN FORSCHEN!

59 ©


Herunterladen ppt "Ein Hinweis vorab: Diese PowerPoint-Präsentation habe ich vor einigen Jahren zur Vorführung im kleinen, privaten Kreis erstellt. Damals dachte ich noch."

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen