Greenpeace, USITAWI, WWF – Wasser plastikfrei

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Potenziale und Ansätze zur Steigerung der
Advertisements

Übung: Online-Belegung einer Lehrveranstaltung
Der Weg zu einer Collaboration Strategy
Modelle und Methoden der Linearen und Nichtlinearen Optimierung (Ausgewählte Methoden und Fallstudien) U N I V E R S I T Ä T H A M B U R G November 2012.
EUROPEAN Comenius 2.1 project Einführung für die BBS-Nienburg 8.März
„Älter werden in der Pflege“
Shift happens - neue Herausforderungen für Print, TV und Radio Thomas Schwabl Wien, am 03. Mai 2010.
Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH © PROJECT CONSULT.
JUGEND Erwartungen an die Politik Eine Studie von GfK Austria im Auftrag der Jungen Industrie Growth from Knowledge GfK Austria GmbH.
Internetverwendung und Werbeaffinität APA-IT Forum 7. Mai 2008
Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH © PROJECT CONSULT.
November 2005 Zur Effizienz von Samplings Eine Studie von Sachen & Machen Durchgeführt von marketagent.com.
1. Frauenbarometer Die vierteljährliche Umfrage zu aktuellen frauenpolitischen Themen.
Präsentation und Diskussion des Leitfadens
26. März 2008 Seite 1 Umfrage Kaffee & Erotik ÖVV Vending Lounge Studienverfasser: Dr. Michael Populorum (Creative Research, Salzburg) Erhebungszeitraum:
Bank Austria Market Research Wien, 11. Oktober 2012 Anlagebarometer Weltspartag 2012.
Eine Kooperationsstudie von FMVÖ und GfK Austria
Südwind Ethischer Konsum Auswahl
DIRECT MARKETING CENTER Der Post.Report 1/2007 eine kleine Auswahl erster Erkenntnisse Welle:Welle Branche:Elektrohandel & Sportartikelhandel Erhebungszeitraum:15.
Zahlen & Fakten. INFOSCREEN Seherbefragung Jänner 2005 Methode: Computer Assisted Web Interviews (CAWI) Sample-Größe: n = 655 Netto-Interviews Sample-Splitting:
Hauptergebnisse Hauptergebnisse FRATZ & CO Hauptergebnisse 2 Methoden - Information Grundgesamtheit: Österreicher 14 bis 65 Jahre ~ 5, Personen.
Kessler Antirassismus Eine Studie durchgeführt für den Verein gegen Tierfabriken VgT, Tuttwil durch das LINK Institut für Markt- und Sozialforschung, Luzern.
Der Post.Report 4/2007 eine kleine Auswahl erster Erkenntnisse
Vergleichende deutsch-französische Umfrage zur Situation in China und Tibet März 2014 N° Kontakts : Frédéric Dabi / Alexandre Bourgine
Die vierteljährliche Umfrage zu aktuellen frauenpolitischen Themen
Die Österreicher lieben ihre Mittagspause!. Pressekonferenz am 12. September 2012 Sprecher Andreas Stieber, Geschäftsführung Marketing Brauunion Österreich.
KMUs in Tirol / Österreich - Betriebliche Planung Welche Zukunft sehen Tirols Unternehmen? Eine repräsentative Befragung über Optimismus, Ängste, Herausforderungen.
Hauptergebnisse „FRATZ & CO“
Name und Titel des Redners
Xyladecor „Streichen“ April Umfrage-Basics/ Studiensteckbrief: 2 _ Methode: Computer Assisted Web Interviews (CAWI) _ Instrument: Online-Interviews.
Xyladecor „Streichen“ April Umfrage-Basics/ Studiensteckbrief: 2 _ Methode: Computer Assisted Web Interviews (CAWI) _ Instrument: Online-Interviews.
Eine Erfolgsstory DIESEL. Die Kampagne Die aufwendige Kampagne für die Trendmarke DIESEL lief Mitte März bis Anfang April. Im LeichtSinn-Channel von derStandard.at.
Abb. 2 Verteilung der StudienteilnehmerInnen nach Branchen.
Discover Kaseya 6.3 Report Templates Rocco van der Zwet - Senior Consultant.
Der Post.Report 3/2007 eine kleine Auswahl erster Erkenntnisse
Mechanik I Lösungen.
Der Post.Report 5/2007 eine kleine Auswahl erster Erkenntnisse
Tele 1 Zentralschweizer Fernsehen Seherbefragung 2015, quantitativ.
Seite 1 Hausbrot.at - Frühstücksverhalten der WienerInnen – 2015 meinungsraum.at 2015 Hausbrot.at Frühstücksverhalten der WienerInnen.
Durchgeführt von ISOPUBLIC Institut für Markt- und Meinungsforschung Ringstrasse 7 – CH-8603 Schwerzenbach Projekt-Nr.: 60928, Okt./Nov Bevölkerungswachstum.
1 DAS ÖSTERREICHISCHE GALLUP INSTITUT TV-Impacttest Marke „Sujet“ tt.mm.jjjj.
UNIVOX Umwelt Dezember 2015 gfs-zürich, Markt- & Sozialforschung Dr. Andreas Schaub.
Dr. A. Weber Universität Bayreuth InfoGuide – TOP 3.4 KEP Sitzung am
© GfK Studienziel Vor dem Hintergrund des Markteinstiegs von MVNO Anbietern wie z.B. HoT oder UPC Mobile soll die Dynamik des Marktes in Bezug auf.
AGOF DIGITAL FACTS Vermarkter- und Angebots-Reichweiten.
1© GfK Mai 2016 | Wohnen, Eigenheim- und Haushaltsversicherung 2016 Wohnen, Eigenheim- und Haushaltsversicherung 2016 Eine Studie im Auftrag von.
Baselland Präsentation BENEVOL Baselland Treffen der Informations- und Koordinations- stellen für Altersfragen Montag, 15. Juni 2015.
Integrationsmonitor Oberösterreich 2016 Christoph Hofinger / Martina Zandonella / Bernhard Hoser Jänner 2017 SORA – Institute for Social Research and.
Studiensteckbrief Befragungsgebiet Bundesrepublik Deutschland
Wasser Verbrauch und Versorgung
Mögliche Auswirkungen von Cyberkriminalität auf das Geschäft von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im Jahr 2016 Umfragebericht für Schweiz Oktober.
Hauptrisiken für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Jahr 2016 Umfragebericht für Schweiz Oktober 2016.
Die ersten Schritte bei der Entdeckung der Statistik
Radio ist Bilder im Kopf
So viel xxcellence gibt es nur bei uns!
„Endlich Zeit für mich “
«Argumente für den pädagogischen ICT Support»
NET-Metrix-Profile : PCtipp Online
Der Umweltschutz – wichtige Fragen unserer Zeit.
Weiterer Verlauf des Studiums
Umweltschutz.
NET-Metrix-Profile : Computerworld Online
Vortrag Bundeskongress der KED
Festnetz & Mobilfunk Marktanteile der Betriebssysteme an der Smartphone-Nutzung in Deutschland von Dezember 2011 bis Februar 2015 © Statista GmbH, Hamburg.
Befragung von Akteuren im Rahmen von LEADER ( )
Ziel Aktoren Auswirkungen Ergebnisse Ergebnis 1 Auswirkung 1
Managemententscheidungsunterstützungssysteme (Ausgewählte Methoden und Fallstudien) (Die Thesen zur Vorlesung 1) Thema der Vorlesung Lineares Optimierungsmodell.
Elektrizitätslehre Lösungen.
LZ / Arbeitsmarkt einschätzen
Ergebnis Auswirkung Aktor (‚Wer?‘) Ziel Ergebnis Auswirkung
 Präsentation transkript:

Greenpeace, USITAWI, WWF – Wasser plastikfrei April 2018

Studiensteckbrief & Stichprobenzusammensetzung

Studiensteckbrief Methode Computer Assisted Web Interviews (CAWI) Instrument Online-Interviews über über die Marketagent.com reSEARCH Plattform Respondenten web-aktive Personen aus der Schweiz zwischen 14 und 65 Jahren Sample-Grösse n = 1.000 Netto-Interviews (Kernzielgruppe), Random Selection nach Quoten Erhebungszeitraum 05.04.2018 – 12.04.2018 Incentives geldwerte Punkte Umfang 4 geschlossene Fragen Studienleitung Ursula Kaspar 29.08.2019

Stichprobenzusammensetzung Geschlecht Alter Region (n = 1.000) (n = 1.000) (n = 1.000) Personen im HH Altersstruktur HH Bildungsniveau (n = 1.000) (n = 1.000) (n = 1.000) 29.08.2019

Besorgtheit über die folgenden Auswirkungen von Plastikverschmutzung Wie besorgt sind Sie über die folgenden Auswirkungen von Plastikverschmutzung? Top Box: bewertet mit „sehr besorgt“ Sample Total Geschlecht Region * * * * * Signifikante Werte 29.08.2019

Sample Total Geschlecht Region Verantwortlichkeit der folgenden Quellen dafür, dass das Wasser mit Plastik verschmutzt wird Wie stark sind Ihrer Meinung nach die folgenden Quellen dafür verantwortlich, dass das Wasser mit Plastik verschmutzt wird? Top Box: bewertet mit „sehr stark verantwortlich“ Sample Total Geschlecht Region * * * * * * Signifikante Werte 29.08.2019

Faktoren die zur Plastik-Verschmutzung beitragen Welche Faktoren tragen Ihrer Meinung nach am stärksten zur Plastik-Verschmutzung bei? [...] Top Box: bewertet mit „1=trägt am stärksten zur Verschmutzung bei“ MW 3,6 3,4 3,7 3,8 4,0 4,8 4,7 ( n=1.000) 29.08.2019

Beitrag der Organisationen zur Bekanntmachung & Lösung des Plastikproblems Wie aktiv tragen Ihrer Meinung nach die nachfolgenden Organisationen zur Bekanntmachung und Lösung des Plastikproblems bei? Top Box: bewertet mit „sehr stark“ MW 2,9 2,8 2,6 2,5 2,4 2,3 ( n=1.000) 29.08.2019

Persönlich für Sie da Jürg Gujan Geschäftsführer T +41 43 555 06 50 j.gujan@marketagent.com Dr. Cornelia Eck Senior Research Consultant T +41 43 818 52 14 c.eck@marketagent.com Sara Basile Office Manager T +41 43 555 06 52 s.basile@marketagent.com Ursula Kaspar Senior Research Consultant T +41 43 466 88 44 u.kaspar@marketagent.com 29.08.2019