Informationen zum bilingualen Französischzug am GiPS

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Gymnasialen Oberstufe
Advertisements

Französisch am MPG - Oberstufe 1. Französisch als Leistungsfach 2. Bilinguales Abitur 3. AbiBac.
Französisch als 2. Fremdsprache am Gymnasium Michelstadt
Eine neue Sprache lernen!
Gibt es intelligentes Leben …
UMFRAGE Evaluation des Schüleraustauschs der Carl-von-Weinberg-Schule mit der spanischen Partnerschule Instituto Benjamín de Tudela in Tudela/Navarra.
Warum Französisch lernen?
Information über das Kurssystem der gymnasialen Oberstufe am Mariengymnasium (Eintritt 2010, G 8)
Information über das Kurssystem der gymnasialen Oberstufe am Mariengymnasium (Eintritt 2008)
… bewusst-er-leben Bilingualer Zug OB 1 Realschule mit bilingualem Zug.
Warum Französisch ?
Welcome! 1. Übersicht Bilingualer Zug in der Orientierungsstufe Bilingualer Zug in der Mittelstufe Fahrtenkonzept Bilingualer Zug in der Oberstufe Erwartungen.
Welcome!.
Französisch am KGH.
Bilingualer Unterricht (Englisch) am Gymnasium Sulingen.
Mögliche Leistungskurse am CFG Wahl aus den in der Einführungsphase belegten Kursen 1. Aufgabenfeld 2. Aufgabenfeld 3. Aufgabenfeld PlPaEk D Fremdsprachen.
Französisch als Wahlpflichtfach
Französisch – fit für Europa
Das Fach Französisch in der Differenzierung. Warum gerade Französisch? Lernen einer modernen, lebendigen Fremdsprache Verbreitung in Europa und der ganzen.
Welche Möglichkeiten hat man am Gymnasium Friedrich II. Lorch ...
WIR STELLEN UNS VOR.
Willkommen! Bienvenue! Mittelschule
FRANZÖSISCH, RUSSISCH oder LATEIN?
Französisch am MPG – Oberstufe (G8)
2. Fremdsprache ab Klasse 7
Vorteile einer IGS: Zwei feste Klassenlehrer von Klasse
Die Wahlpflichtgruppe III A Warum Französisch? Welche Lerninhalte? Stundentafel etc. Wer ist geeignet?
Warum Französisch?. Französisch weil Frankreich eines der beliebtesten Urlaubsziele ist. 2.
CertiLingua Exzellenzlabel für mehrsprachige europäische und internationale Kompetenz Stand:August 2013.
Bilingualer Unterricht (Englisch) am Gymnasium Sulingen.
die geeignete Schulform
Informationen zum Besuch der Einführungsphase im Schuljahr 2014/ Die gymnasiale Oberstufe im achtjährigen Bildungsgang Die gymnasiale Oberstufe.
Schnuppernachmittag 2016 Willkommen Partnerschule für Europa.
Hinweis: Präsentation und alle gesetzlichen Grundlagen sind auf der Homepage der Schule zu finden: Gesetze auf dem Bildungsserver Brandenburg:
AbiBac deutsches Abi tur und französisches Bac calauréat.
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung 10 R im OSTERCAMP: 3.4. – oder – … gemeinsam ans Ziel:
Die Struktur der gymnasialen Oberstufe
Zulassung Qualifikationsphase
Oberstufe am Mauritius-Gymnasium
Vorstellung des Fachs FRANZÖSISCH
für die Eltern der Klasse 5
Kapitel 5 Länder und Sprachen
„Bonjour Mesdames et Messieurs“
Das allgemein bildende Gymnasium in Baden-Württemberg
Buenas tardes y bienvenidos
Die Struktur der gymnasialen Oberstufe
Herzlich willkommen bei uns
Helmholtz-Gymnasium Bonn
Informationen zur gymnasialen Oberstufe
Erste und/oder zweite Woche der Osterferien
Informationen zur Leistungskurswahl Abitur 2019 (Mi/Bw)
Bilingualer Unterricht
Bilingualer Französisch-Zweig
Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung
LÄNDER UND SPRACHEN.
Oberstufenraum „Refugium“ und Stillarbeitsräume (SOL).
Hinweise zur Fächerwahl für die gymnasiale Oberstufe
Änderungen im Vergleich zur Sek I
Teil II: Informationen zum Gymnasium
Zulassung Qualifikationsphase
Herzlich willkommen bei uns
Realschulen Seite 1/10.
Herzlich willkommen bei uns
Gymnasium Hankensbüttel
Zulassung Qualifikationsphase
Änderungen im Vergleich zur Sek I
Parlez-vous français? Gründe für die Wahl von Französisch
(oder D,M,E + 1 Nawi im Schnitt < 3 & Rest < 3)
AbiBac deutsches Abitur und französisches Baccalauréat
 Präsentation transkript:

Informationen zum bilingualen Französischzug am GiPS

Französisch bilingual Warum Französisch bilingual? Erhalt eines in Deutschland und Frankreich gleichwertig anerkannten Doppelabschlusses: AbiBac Erhalt einer zusätzlichen Qualifikation Frankreich ist unser wichtigster Handelspartner Kommunikative Kompetenz, Mobilität und Flexibilität werden gefördert Persönliche Bereicherung durch Begegnung mit anderer Kultur

unser Profil 12 11 10 9 8 7 6 5 Abitur Abi-Bac. Abitur Abitur NwT Bio Ek,G,Gk Bilinguales Modul Sciences in English Ch Gk Ch Lk Ph G Ph NwT Bilinguales (frz.-dt.) Sachfach Bio Ek Bio Spanisch Die einmal eingeführten Sprachen werden nachfolgend fortgeführt Lk NwT 1 Französisch Frz. bilin- gual (freiwillig) Englisch

Französisch bilingual Wer ist für den Zug geeignet? Jede/r… der Freude am Französisch lernen und sprechen hat der offen für andere Kulturen ist der Lust hat für eine lohnende Sache mehr zu arbeiten Rahmenbedingungen: Kleine Lerngruppen Schüleraustausche, individuelle Austausche, deutsch-französische Berufsmesse, Drittortbegegnung zur Abiturvorbereitung, Wettbewerbe

Französisch bilingual Wie viele Stunden haben die Schüler im bilingualen Profil zusätzlich ?

Nachfragen und individuelle Gespräche Merci 