Tibet und die Ein-China-Politik

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der Dalai Lama ist der Buddha des Mitgefühl.
Advertisements

Die Annektierung Tibets
Vergleichende deutsch-französische Umfrage zur Situation in China und Tibet März 2014 N° Kontakts : Frédéric Dabi / Alexandre Bourgine
Číslo projektuCZ.1.07/1.5.00/ Číslo materiáluVY_32_INOVACE_099 Název školyGymnázium, Tachov, Pionýrská 1370 Autor Mgr. Markéta Hlaváčová Předmět.
TIBET „Das DACH der WELT“ © BRUNO BAUMANN Katharina Fischer.
Geschichte in fünf Der Chinesische Bürgerkrieg 1927 – 1949.
Was ist Arbeit? Soziologische Perspektive Franz Bär, Christos Karagiannis, Jakob Liedl.
1 März 2016 Plus LGV-Seite !. China: Gehet hin in alle Welt In manchen Provinzen versucht die Regierung, vermehrt Kontrolle über die christlichen Gemeinden.
Mitgliedschaft Warum? Warum soll ich Mitglied werden? Genügt es nicht, zur weltweiten Gemeinde Jesu zu gehören?
Shingal – Warum schaut die Welt nur zu?. Mein Name ist Saad Joqi Jerdo. Ich komme aus dem Irak und ich bin Jeside.
Chinesische Kulturrevolution
Deutschsprachigen Ländern. LUXEMBURG Dieser Name kommt von „LUZIKIENBURG“- einer kleiner Burg. Das heutige Luxemburgische Wappen ist der Löwe auf silbernem.
Schweizer Geschichtsbuch 2 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2011 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 1. Absolutismus und Aufklärung.
2011 Revolutionen in der arabischen Welt. bezeichnet eine im Dezember 2010 beginnende Serie von Protesten, Aufständen und Revolutionen in der arabischen.
Wir müssen reden! Apg. 6,1-7 Gedanken zum Konfliktmanagement.
Geschichte und Geschehen Oberstufe Folie 1 von 13 Europa und die Welt nach Konflikte und Akteure der Weltpolitik in der Gegenwart © Ernst Klett.
Hören und Sprechen II Klasse:09. Hörübung Ein chinesischer Student schickt ein Päckchen nach China  H ö ren Sie den Dialog einmal und f ü llen.
Die Vereinten Nationen. Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines 2. Ziele 3. Aufgaben 4. Die Hauptorgane 5. Quellen.
Einiges über Deutschland. Die deutschsprachigen Länder liegen im Zentrum Europas. Das ist vor allem die BRD (Bundesrepublik Deutschland) oder Deutschland.
China Rallye Bearbeitet von Name.
Städte – nicht nur in Europa
Terrorgefahr bleibt hoch
Politische Bildung in der Bundeswehr 2017
Menschenrechte Weltweit.
Berlin und Berliner Mauer
ProjektARBEIT zum thema: “natukatastrophen”
WIEDERVEREINIGUNG DEUTSCHLANDS
„Wie kann man Kinder und Jugendliche vor dem Rauchen schützen!“
Gebet für die Welt Nordkorea Bevölkerung: 24 Millionen Einwohner
Asyl und Gewährung vorübergehenden Schutzes
Gutes Karma Dies sind die Worte des DALAI LAMA zum Beginn des neuen Jahrtausends am Nur ein paar Sekunden sind nötig, um sie zu lesen und über.
USA und UdSSR: das Scheitern einer Zusammenarbeit
Konfliktmanagement Manfred Hertel Dozent für Kommunikation.
KONFLIKTANALYSE - SYRIEN
Sicherheitskooperation im Bündnis, die NATO
Die chinesische Kulturrevolution
Der Fall der Mauer vor 20 Jahren
Was ist die Behinderten- Rechts- Konvention
DIE MENSCHENRECHTE 1.
Wir feiern Bayern Projekt der Klasse 10 A
Historische Entwicklung des Sports in Deutschland seit dem 1. Weltkrieg Von: Maik, Max, Marlon, Finn, Philipp und Jana.
Atomwaffen abschaffen!
Chinas Rolle in der Weltpolitik
Gesetz und Gesellschaft
Nahrung sichern & Kinder schützen
Kolumbus entdeckt Amerika
Die NS-Ideologie Führerprinzip Sozialdarwinismus Antisemitismus
KAMAGRA Halten Sie Ihre Hände
Politik und Gesellschaft: Österreich
Die Wirkung des fairen Handels und die Funktion von Fairtrade
Die Ordnung des menschlichen Zusammenlebens Menschen leben in Staaten.
Freiheit im Wandel der Zeit
Herzlich Willkommen zur 5
Die indigene Bevölkerung stärken
Die Alumniarbeit des DAAD
Einsatzmatrix 2.0.
Interview mit Tschöki Viola, Bahar, Linda, Erja.
Soli Cuba e.v. Ende der Blockade – Rückgabe Guantanamos – Information - Städtefreundschaft Rommerskirchens nach Kuba – Eine-Welt-Politik – Wahrung Kubas.
Lions Clubs International
Warum gibt es in Syrien seit 2011 Krieg?
RELIGIÖSE VIELFALT
KOSOVO Createt by Samir. GLIEDERUNG Einwohner Einwohner Sehenswürdigkeiten Sehenswürdigkeiten Intaresante fakten Intaresante fakten Reise nach Kosovo.
Förderung der Gleichstellung von LGBTI in derEuropäischen Union
Förderung der Gleichstellung von LGBTI in derEuropäischen Union
Letter of Intent von Sophie Wolfram Management von Projekten
DIE KOHÄSIONSPOLITIK VORTEILE FÜR DIE BÜRGER
Atlas der Zivilgesellschaft
Solidarnosc Eine polnische Gewerkschaft, die 1980 nach sozialen Unruhen gegründet wurde und die wichtigste Kraft der politischen Transformation in Polen.
Flucht und Trauma Aus: Barbara Preitler: An ihrer Seite sein. Psychosoziale Betreuung von traumatisierten Flüchtlingen. Innsbruck 2016, Studienverlag IN.
polis aktuell 2/2019: Musik und Menschenrechte
 Präsentation transkript:

Tibet und die Ein-China-Politik Von Lisa, Ina, Proffen und Anton MÄRCHENSTYLE

Gliederung Tibet Die Ein-China-Politik Problemanalyse Lösungsvorschläge Die Ein-China-Politik Was ist die Ein-China-Politik? Internationale Auffassung der Ein-China-Politik Quellen

Tibet Allgemeines über Tibet: Ausgedehntes Hochland in Zentralasien Seit 1959 besteht tibetische Exilregierung > international nicht anerkannt, aber unterstützt AUTONOMES GEBIET TIBET (AGT) Hauptstadt : Lhasa 2,6 Mio. Einwohner 1.2 Mio. km² Tibets Flagge

Tibet Entstehung des Konflikts Ursprung bereits im 7 Jahrhundert 1720 befreit China Tibet von den Mongolen 1903 befreit China wieder Tibet von den Briten 1912 Zerfall des mandschurischen Reichs 1949 Gründung der Volksrepublik China 1950 Volksbefreiungsarmee marschiert in Tibet ein 1952 17 – Punkte-Abkommen = Eingliederung Tibets 1966-1969 Zerstörung der Kultur 1989 KRIEGSRECHT ÜBER LHASA Seit 1993 Verhandlungen zwischen China und dem Dalai Lama Die Statusfrage bleibt ungeklärt

Tibet Chinas Meinung: Tibets Meinung : seit 1279 sei Tibet bereits chinesisches Staatsgebiet Zugehörigkeit nie unterbrochen Tibets Meinung : Berufung auf Unabhängigkeitserklärung des 13. Dalai Lama 1911 – 1949 unabhängig, aufgrund innerer Unruhen in China Aktuelle Situation Seit Aufstand der Mitte März 2008 häufen sich Proteste Besonders in den ethnischen Minderheiten bewohnten Gebieten der westl. Provinz Selbstverbrennungen auf öffentlichen Straßen → Peking macht Dalai Lama verantwortlich -> bleibt → Keine Meinungsfreiheit; keine Reisepresse; ständige Kontrolle → Gründung einer Exilregierung Tibets

Tibet Mögliche Lösungen: Befreiung beinahe unmöglich Chin. Regierung will nicht vor dem Rest der Welt „kapitulieren“ & Besetzung aufgeben Auf Friedensplan des Dalai Lama 1987 reagierte China nicht Die 5 Hauptbestandteile des Friedensplan : Umwandlung des Gesamtgebietes von Tibet in eine Friedenszone Beendigung der Umsiedlung von Chinesen nach Tibet Respektierung der fundamentalen Grundrechte des tibetischen Volkes Wiederherstellung und Schutz der natürlichen Umwelt Tibets und Beendigung der chinesischen Ausbeutung zur Herstellung von Kernwaffen zur Lagerung von radioaktiven Abfällen Beginn von ernsthaften Verhandlungen über den künftigen Status Tibets

Tibet Menschenrechtsgrundlage Tibeter leben in U-Tsang Ursache der Menschenrechtsverletzung : Entwicklung politischer Beziehungen 1987 „Politik der gnadenlosen Unterdrückung aller Aufständischen“ 1989 KRIEGSRECHT Unzählige politische Gefangene Folter Tatbestände die Bestraft werden : Flugblätter drucken; Organisationen bilden, spionieren, die Partei öffentlich kritisieren, die tibetische Flagge hissen Umerziehungscamps (Maßnahmen dienen als Strafe) Politische Gefühle für China erklären und spirituellen Lehrern abschwören Verletzung der Artikel 9,10,18,19,20 der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte Artikel 9 (Schutz vor Verhaftung und Ausweisung) Artikel 10 (Anspruch auf faires Gerichtsverfahren) Artikel 18 (Gedanken-, gewissens-, Religionsfreiheit) Artikel 19 (Meinungs- und Informationsfreiheit) Artikel 20 Versammlung und Vereinigungsfreiheit)

Die Ein-China-Politik Ein-China-Politik seit 1949 Nur ein China, trotz unterschiedlichen Regierungen (TW) Nur die Zentralregierung legitimiert und anerkannt Volksrepublik China ist rechtmäßig legitimiert Republik China= Taiwan; VRC= China Festland (mit Ausnahmen) VRC kommunistisch & Taiwan kapitalistisch

Die Ein-China-Politik Internationale Auffassung der Ein-China-Politik Deutschland akzeptiert Ein-China-Politik aber akzeptiert auch andere inoffiziell (TW) → Eireiseverbot TW Bundesregierung, Ein-China-Politik verhindert Beziehungen zu anderen USA unterstützt Taiwan → keine Unterstützung der Politik →streit mit China (zentral) (seit Trump) China möchte keine Beziehungen zu Staaten, welche Taiwan unterstützen → viele inoffizielle Beziehungen zu Taiwan (Institute statt Botschaften) USA seit 1990 Waffenliegerungen an TW → Trump stellt Ein-China-Politik in Frage

Quellen https://www.sueddeutsche.de/politik/konflikt-zwischen-tibet-und-china-dalai-lama-verliert-den-glauben-1.536779 https://www.planet-wissen.de/kultur/asien/tibet/index.html https://www.welt.de/reise/article157073619/Was-Sie-noch-nicht-ueber-Tibet-wussten.html http://www.bpb.de/internationales/weltweit/innerstaatliche-konflikte/54590/china-tibet https://rp-online.de/politik/ausland/fakten-zum-konflikt-zwischen-china-und-tibet_iid-23664667 https://www.tagesschau.de/ausland/tibet372.html https://www.tagesspiegel.de/politik/strategisches-prestigeobjekt-warum-china-in-tibet-nicht-nachgibt/1195528.html https://www.zeit.de/politik/ausland/2019-01/xi-jinping-china-drohung-gewaltsame-wiedervereinigung-taiwan https://www.handelsblatt.com/politik/international/handelspolitik-streit-ueber-neue-seidenstrasse-europa-sendet-warnsignal-an- china/21179098.html?ticket=ST-675206-6E4eSstXaUrpBEFmEbrz-ap1 http://www.intaiwan.de/2011/04/26/deutsche-politiker-in-taiwan/