Funkbetrieb mit C4FM Vortrag von Niklaus HB9GUJ & Bruno HB9GWB

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Digitale Kommunikation für den Funkamateur
Advertisements

Einführung in eine neue Betriebsart
EchoLink Eine neue Dimension des Amateurfunks ?
Information für Newcomer und Wissbegierige
MMSSTV Einstellung FSK ID , sowie Bild und Slant Grundeinstellungen
Vortrag: Digitale Betriebsarten
OE3-Notfunkkurs in der Landeswarnzentrale Tulln am 14. Oktober 2006
Südtirol.
1 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Rechnernetze und Telematik Prof. Dr. Christian Schindelhauer Systeme II Christian Schindelhauer Sommersemester 2006.
© ÖVSVV. 2.1 / Stand vom Oktober Amateurfunk Weltweit Freunde.
Nachrichtentechnik Telesource AG fon /
Präsentation: Google Picasa
1 Präsentation der Studienarbeit Wie funktioniert die Übertragung eines Sprachsignals beim Mobiltelefon? Referent: Michael Kunz Dauer: ca. 10 min Fach:
FSK | RTTY GÜLFIRAT Ersin. I NHALTSVERZEICHNIS RTTY AFSK FSK Vor- und Nachteile RTTY-Filterkonverter 2.
D-Star Digital Smart Technologies for Amateur Radio
– we connect everythiNg -
Digitale Sprachübertragung dk1ri 2006 Digitale Sprache Analoges Telefon Hin und Rückkanal über 1 Leitung Wegen hoher Bandbreite bei Digitalbetrieb:
Schnittstellen vom Computer
Random Access: Einleitung TDMA-, FDMA- oder CDMA-Mehrfachzugriffssysteme Benutzertrennung über die Zeit, die Frequenz oder über Codes Random Access Systeme.
EchoLink/SVXLink DK5TRB, Thomas Behr, EchoLink Funktionsprinzip Station A Rechner mit EchoLink Software Station B Rechner mit EchoLink Software.
Anmeldung zu den AGs Strafrecht Via Stud.IP : Login mit Benutzerkennung und Netzpasswort (siehe.
Die digitale Mediendistribution für Schulen und Bildungseinrichtungen Erstellt vom Verein zur Förderung der digitalen Mediendistribution und des Medieneinsatzes.
UMTS. Übersicht Vom A-Netz über GSM zu UMTS Frequenzen Lizenzversteigerung Vorteile Netzaufbau Prozessgewinn Situation / Aussichten / Möglichkeiten.
Technische Universität München, Informatik XI Angewandte Informatik / Kooperative Systeme Praktikum Mobile Web 2.0 – 3.Teil Hubert Kreuzpointner SS 2008.
Media Access Control Zuständig für die Aufbereitung und Übertragung der Frames.
Programmieren in C / C++ ESP8266-Boards und das Internet der Dinge
im Landgasthof Vogelsang
Herzlich Willkommen erstellt von: DH6MBT.
Erste Schritte im Internet of Things
Ausgangslage Bundesratsbeschluss vom 4. Juni 2010 «Erhöhung der Informationssicherheit» Für Outlook Web Access (OWA) heisst das:  sämtliche.
ABB i-Bus® EIB/KNX DALI-Gateways DG/S 1.1
Langzeitige Spektrummessung mit ELQ 35
Langzeitige Spektrummessung mit ELQ 30A+
RMS Gateway für Südtirol und Winlink 2000
Prüfung der TFH-Verbindungen mit ET 91
6.3. Antennensysteme Rx1/Tx Rx1 Tx Rx2 Rx2 „BTS“ „BTS“
DSL-Anschlusstechnik
UMTS.
Technische Informatik II
Digital Mobile Radio - DMR
So gelingt der digitale Wandel in einem Landwirtschaftsbetrieb
Schwerpunktseminar WS 2001/2002 Christian Theiß
Handlungsfelder Aspekte Prämissen Inhalte Umsetzungsprozesse
Herzlich Willkommen Präsentation für das Angebot «einfache Verlinkung»
DMR im Amateurfunk SwissDMR Netzwerk - Brandmeister-System
Dokumentation TOBA Homepage
Kapitel III: Logische Strukturen von Netzen
Sprechfunkausbildung
Die Zwerge planen ein Picknick…
Methode der Frequenzeinstellung bei dem ET 92
Langzeitige Spektrummessung mit ET 91
Langzeitige Spektrummessung mit ELQ 30
Vortrag "Yaesu System Fusion" von DL8RO
QRP-Betrieb Michael Funke – DL4EAX.
Betriebstechnik bei Packet Radio
APRS Automatic Packet Reporting System nicht Automatic Position Reporting System Michael Funke – DL4EAX.
Digitale Modulation Weitere Beispiele
Amateur Radio Direction Finding
Analoge und digitale Modulationsverfahren
Sicherheitsvorschriften …
APRS Automatic Packet Reporting System nicht Automatic Position Reporting System Michael Funke – DL4EAX.
Moderne Transceiverkonzepte
Cloudlösungen für die Landesgeschäftsstelle
QRP-Betrieb Michael Funke – DL4EAX.
Moderne Transceiverkonzepte
Methode der Frequenzeinstellung beim ET 91
Digitale Signalverarbeitung
EME Erde Mond Erde Michael Funke – DL4EAX.
Betriebstechnik bei Packet Radio
Notfunkverkehr Wie läuft es wenn…??? Carmen Weber– DM4EAX.
 Präsentation transkript:

Funkbetrieb mit C4FM Vortrag von Niklaus HB9GUJ & Bruno HB9GWB UNION SCHWEIZERISCHER KURZWELLEN-AMATEURE UNION DES AMATEURS SUISSES D’ONDES COURTES UNIONE RADIOAMATORI DI ONDE CORTE SVIZZERI UNION OF SWISS SHORT WAVE AMATEURS Sektion Ortsgruppe Thun HB9T Funkbetrieb mit C4FM Vortrag von Niklaus HB9GUJ & Bruno HB9GWB 21. Juni 2018 © HB9T

Was ist C4FM? Yaesu und die digitale Amateurwelt Der Wandel. UNION SCHWEIZERISCHER KURZWELLEN-AMATEURE UNION DES AMATEURS SUISSES D’ONDES COURTES UNIONE RADIOAMATORI DI ONDE CORTE SVIZZERI UNION OF SWISS SHORT WAVE AMATEURS Sektion Ortsgruppe Thun HB9T Was ist C4FM? Yaesu und die digitale Amateurwelt Der Wandel. Repeater DR-1X, (DR-2X) Relais analog und digital Bei Systemwechsel muss weder auf den analogen Funkverkehr verzichtet werden, noch müssen neue Geräte beschafft werden Analoge Geräte mit Subton (CTCSS) im Sende und im Empfangszweig C4FM funktioniert ohne vorgängige Programmierung 21. Juni 2018 © HB9T

(Anwendung bei den Relais) UNION SCHWEIZERISCHER KURZWELLEN-AMATEURE UNION DES AMATEURS SUISSES D’ONDES COURTES UNIONE RADIOAMATORI DI ONDE CORTE SVIZZERI UNION OF SWISS SHORT WAVE AMATEURS Sektion Ortsgruppe Thun HB9T Eigenschaften von C4FM? Mit dem HRI-200 und WIRES-X kann man sich Weltweit im Wires-Netz verbinden (Anwendung bei den Relais) Bei Direkt-Verbindung mit einem Node (Relais) wird natürlich kein HRI-200 benötigt Es können Sprache und Daten übertragen werden. In den verschiedenen Node-Räumen können Text- und Sprachnachrichten hinterlassen und abgerufen werden. Natürlich geht das auch mit der Übertragung von Bildern. 21. Juni 2018 © HB9T

UNION SCHWEIZERISCHER KURZWELLEN-AMATEURE UNION DES AMATEURS SUISSES D’ONDES COURTES UNIONE RADIOAMATORI DI ONDE CORTE SVIZZERI UNION OF SWISS SHORT WAVE AMATEURS Sektion Ortsgruppe Thun HB9T Das will heissen: Dem Funkbetrieb der neuen YAESU-Gerätegeneration sind fast keine Grenzen gesetzt!!! 21. Juni 2018 © HB9T

Gerätepallette für C4FM Betrieb UNION SCHWEIZERISCHER KURZWELLEN-AMATEURE UNION DES AMATEURS SUISSES D’ONDES COURTES UNIONE RADIOAMATORI DI ONDE CORTE SVIZZERI UNION OF SWISS SHORT WAVE AMATEURS Sektion Ortsgruppe Thun HB9T Gerätepallette für C4FM Betrieb HRI-200 FTM-400DR FTM-3200DR DR-1X / DR-2X FT1DR FTM-100 FTM-7250DR FT-991 (A) FT-70DR FT2DR 21. Juni 2018 © HB9T

Digitalfunk Betriebsarten, im Amateurfunk-Umfeld UNION SCHWEIZERISCHER KURZWELLEN-AMATEURE UNION DES AMATEURS SUISSES D’ONDES COURTES UNIONE RADIOAMATORI DI ONDE CORTE SVIZZERI UNION OF SWISS SHORT WAVE AMATEURS Sektion Ortsgruppe Thun HB9T Digitalfunk Betriebsarten, im Amateurfunk-Umfeld DMR Digital Mobile Radio Association Tier I, Tier II & III Motorola, Hytera,TAIT, Kennwood, usw. Tier II oder III für kommerzielle Anwendungen (ETSI Standart) D-Star (Japan Amateur Radio League) ICOM C4-FM System Fusion von Yeasu 21. Juni 2018 © HB9T

Digitalfunk, Kurzeinblick Technologie UNION SCHWEIZERISCHER KURZWELLEN-AMATEURE UNION DES AMATEURS SUISSES D’ONDES COURTES UNIONE RADIOAMATORI DI ONDE CORTE SVIZZERI UNION OF SWISS SHORT WAVE AMATEURS Sektion Ortsgruppe Thun HB9T Digitalfunk, Kurzeinblick Technologie DMR, TDMA (12,5K) (Time-Division Multiple Access) 2 Zeitschlitze (TS Time Slot) 2 Kanäle FM Analog (12,5K) 1 Kanal 21. Juni 2018 © HB9T

Digitalfunk, Kurzeinblick Technologie UNION SCHWEIZERISCHER KURZWELLEN-AMATEURE UNION DES AMATEURS SUISSES D’ONDES COURTES UNIONE RADIOAMATORI DI ONDE CORTE SVIZZERI UNION OF SWISS SHORT WAVE AMATEURS Sektion Ortsgruppe Thun HB9T Digitalfunk, Kurzeinblick Technologie 2-FSK Modulation Frequency Shift Keying Frequenzumtastung 2 Frequenz-Zustände 1 Bit pro Symbol (pro Zustand) 4-FSK Modulation 4 Frequenz-Zustände 2 Bit pro Symbol (pro Zustand) D-Star, DMR, C4-FM 21. Juni 2018 © HB9T

Digitalfunk, Kurzeinblick Technologie UNION SCHWEIZERISCHER KURZWELLEN-AMATEURE UNION DES AMATEURS SUISSES D’ONDES COURTES UNIONE RADIOAMATORI DI ONDE CORTE SVIZZERI UNION OF SWISS SHORT WAVE AMATEURS Sektion Ortsgruppe Thun HB9T Digitalfunk, Kurzeinblick Technologie C4FM System Fusion (VR low, DN high) D-Star FDMA (2 x 6.25kHz) (Frequency-Division Multiple Access) 2 paralelle digital modulierte Kanäle DMR, TDMA (12,5kHz) (Time-Division Multiple Access) 2 Zeitschlitze (TS Time Slot) 2 Kanäle aufgeteilt in 2 Zeitschlitze 21. Juni 2018 © HB9T

Funktionsprinzip von C4FM mit WIRES-X UNION SCHWEIZERISCHER KURZWELLEN-AMATEURE UNION DES AMATEURS SUISSES D’ONDES COURTES UNIONE RADIOAMATORI DI ONDE CORTE SVIZZERI UNION OF SWISS SHORT WAVE AMATEURS Sektion Ortsgruppe Thun HB9T Funktionsprinzip von C4FM mit WIRES-X 21. Juni 2018 © HB9T

Funktionsprinzip von C4FM mit WIRES-X UNION SCHWEIZERISCHER KURZWELLEN-AMATEURE UNION DES AMATEURS SUISSES D’ONDES COURTES UNIONE RADIOAMATORI DI ONDE CORTE SVIZZERI UNION OF SWISS SHORT WAVE AMATEURS Sektion Ortsgruppe Thun HB9T Funktionsprinzip von C4FM mit WIRES-X 21. Juni 2018 © HB9T

Aufbau Relais Thun: Alles beginnt im QTH von HB9UVW UNION SCHWEIZERISCHER KURZWELLEN-AMATEURE UNION DES AMATEURS SUISSES D’ONDES COURTES UNIONE RADIOAMATORI DI ONDE CORTE SVIZZERI UNION OF SWISS SHORT WAVE AMATEURS Sektion Ortsgruppe Thun HB9T Aufbau Relais Thun: Alles beginnt im QTH von HB9UVW 21. Juni 2018 © HB9T

Aufbau Relais Thun, Equipment UNION SCHWEIZERISCHER KURZWELLEN-AMATEURE UNION DES AMATEURS SUISSES D’ONDES COURTES UNIONE RADIOAMATORI DI ONDE CORTE SVIZZERI UNION OF SWISS SHORT WAVE AMATEURS Sektion Ortsgruppe Thun HB9T Aufbau Relais Thun, Equipment YAESU Relais DR1X 12V DC Speisegerät Diplexer für 70cm PC mit WIRES-X YAESU HRI-200 21. Juni 2018 © HB9T

Aufbau Relais Thun, TX-RX Antenne UNION SCHWEIZERISCHER KURZWELLEN-AMATEURE UNION DES AMATEURS SUISSES D’ONDES COURTES UNIONE RADIOAMATORI DI ONDE CORTE SVIZZERI UNION OF SWISS SHORT WAVE AMATEURS Sektion Ortsgruppe Thun HB9T Aufbau Relais Thun, TX-RX Antenne KATHREIN 70cm Vertikalantenne mit Radom K731 291, 120°, 9dBi 21. Juni 2018 © HB9T

Aufbau Relais Langnau, Equipment UNION SCHWEIZERISCHER KURZWELLEN-AMATEURE UNION DES AMATEURS SUISSES D’ONDES COURTES UNIONE RADIOAMATORI DI ONDE CORTE SVIZZERI UNION OF SWISS SHORT WAVE AMATEURS Sektion Ortsgruppe Thun HB9T Aufbau Relais Langnau, Equipment YAESU Relais DR1X Diplexer für 70cm 12V DC Speisegerät 5GHz Link Indoorunit YAESU HRI-200 PC mit WIRES-X 21. Juni 2018 © HB9T

Relais Langnau TX-RX Antenne & Ethernet Signalzuführung UNION SCHWEIZERISCHER KURZWELLEN-AMATEURE UNION DES AMATEURS SUISSES D’ONDES COURTES UNIONE RADIOAMATORI DI ONDE CORTE SVIZZERI UNION OF SWISS SHORT WAVE AMATEURS Sektion Ortsgruppe Thun HB9T Relais Langnau TX-RX Antenne & Ethernet Signalzuführung 5GHz Link Oudoorunit Einspeisung auf der Gegenseite bei HB9GUJ, Distanz 4,6km KATHREIN 70cm Vertikal-Dipol K752921, 4dBi 21. Juni 2018 © HB9T

WIRES-X Software Sektion Ortsgruppe Thun HB9T 21. Juni 2018 © HB9T UNION SCHWEIZERISCHER KURZWELLEN-AMATEURE UNION DES AMATEURS SUISSES D’ONDES COURTES UNIONE RADIOAMATORI DI ONDE CORTE SVIZZERI UNION OF SWISS SHORT WAVE AMATEURS Sektion Ortsgruppe Thun HB9T WIRES-X Software 21. Juni 2018 © HB9T

UNION SCHWEIZERISCHER KURZWELLEN-AMATEURE UNION DES AMATEURS SUISSES D’ONDES COURTES UNIONE RADIOAMATORI DI ONDE CORTE SVIZZERI UNION OF SWISS SHORT WAVE AMATEURS Sektion Ortsgruppe Thun HB9T Benötigte Ports für WIRES-X ( Portweiterleitung 46100 – 46122 im Anschlussrouter) 21. Juni 2018 © HB9T

Praktische Anwendung C4FM, am Beispiel von FT-991 UNION SCHWEIZERISCHER KURZWELLEN-AMATEURE UNION DES AMATEURS SUISSES D’ONDES COURTES UNIONE RADIOAMATORI DI ONDE CORTE SVIZZERI UNION OF SWISS SHORT WAVE AMATEURS Sektion Ortsgruppe Thun HB9T Praktische Anwendung C4FM, am Beispiel von FT-991 21. Juni 2018 © HB9T

UNION SCHWEIZERISCHER KURZWELLEN-AMATEURE UNION DES AMATEURS SUISSES D’ONDES COURTES UNIONE RADIOAMATORI DI ONDE CORTE SVIZZERI UNION OF SWISS SHORT WAVE AMATEURS Sektion Ortsgruppe Thun HB9T Praktische Anwendung, Menümasken FT991 Hat man bereits Favoriten gespeichert, schaut FT 991 online nach der Verfügbarkeit und zeigt die Anzahl der Teilnehmer an. Mit Druck auf “All” werden die ersten 20 Einträge geholt, je nach Geräte-Setup nach ABC oder Teilnehmerzahl sortiert. Wenn man an das unterste Ende der Liste kommt, geht FT 991 automatisch auf Sendung und holt sich den nächsten Teil der Liste. 21. Juni 2018 © HB9T

Mögliche Treffer werden ggfs. als Liste angezeigt. UNION SCHWEIZERISCHER KURZWELLEN-AMATEURE UNION DES AMATEURS SUISSES D’ONDES COURTES UNIONE RADIOAMATORI DI ONDE CORTE SVIZZERI UNION OF SWISS SHORT WAVE AMATEURS Sektion Ortsgruppe Thun HB9T Praktische Anwendung, Menuemasken mit FT-991 Wenn der Call oder der Raumname bekannt ist, kann man diesen auch mit “Search & Direct” suchen. Mögliche Treffer werden ggfs. als Liste angezeigt. Wahlweise kann man auch eine bekannte DTMF-ID suchen. Diese muss man eingeben, wenn man mit einem analogen WIRES-X-Zugang verbunden ist. 21. Juni 2018 © HB9T

…oder der Verbindungsversuch war nicht erfolgreich UNION SCHWEIZERISCHER KURZWELLEN-AMATEURE UNION DES AMATEURS SUISSES D’ONDES COURTES UNIONE RADIOAMATORI DI ONDE CORTE SVIZZERI UNION OF SWISS SHORT WAVE AMATEURS Sektion Ortsgruppe Thun HB9T Praktische Anwendung, Menuemasken mit FT-991 Wenn man verbunden ist, ist das Zielcall unter dem lokalen Zugang nicht mehr ausgegraut. Gleichzeitig sieht man, wieviel Teilnehmer verbunden sind, sich selbst mitgerechnet. …oder der Verbindungsversuch war nicht erfolgreich 21. Juni 2018 © HB9T

C4FM Schweiz (https://wiresx-map.radiosky.ch/) UNION SCHWEIZERISCHER KURZWELLEN-AMATEURE UNION DES AMATEURS SUISSES D’ONDES COURTES UNIONE RADIOAMATORI DI ONDE CORTE SVIZZERI UNION OF SWISS SHORT WAVE AMATEURS Sektion Ortsgruppe Thun HB9T C4FM Schweiz (https://wiresx-map.radiosky.ch/) 21. Juni 2018 © HB9T

Viel Spass mit weltweiten QSO‘s via 1442 Nodes UNION SCHWEIZERISCHER KURZWELLEN-AMATEURE UNION DES AMATEURS SUISSES D’ONDES COURTES UNIONE RADIOAMATORI DI ONDE CORTE SVIZZERI UNION OF SWISS SHORT WAVE AMATEURS Sektion Ortsgruppe Thun HB9T Viel Spass mit weltweiten QSO‘s via 1442 Nodes 21. Juni 2018 © HB9T

Praktische Anwendung, LIFE DEMO mit FT-991 UNION SCHWEIZERISCHER KURZWELLEN-AMATEURE UNION DES AMATEURS SUISSES D’ONDES COURTES UNIONE RADIOAMATORI DI ONDE CORTE SVIZZERI UNION OF SWISS SHORT WAVE AMATEURS Sektion Ortsgruppe Thun HB9T Praktische Anwendung, LIFE DEMO mit FT-991 21. Juni 2018 © HB9T

Praktische Anwendung, LIFE DEMO mit FT-991 (HB3YZC, Joel) UNION SCHWEIZERISCHER KURZWELLEN-AMATEURE UNION DES AMATEURS SUISSES D’ONDES COURTES UNIONE RADIOAMATORI DI ONDE CORTE SVIZZERI UNION OF SWISS SHORT WAVE AMATEURS Sektion Ortsgruppe Thun HB9T Praktische Anwendung, LIFE DEMO mit FT-991 (HB3YZC, Joel) 21. Juni 2018 © HB9T

Praktische Anwendung, LIFE DEMO mit FT-991 (HB3YZC, Joel) UNION SCHWEIZERISCHER KURZWELLEN-AMATEURE UNION DES AMATEURS SUISSES D’ONDES COURTES UNIONE RADIOAMATORI DI ONDE CORTE SVIZZERI UNION OF SWISS SHORT WAVE AMATEURS Sektion Ortsgruppe Thun HB9T Praktische Anwendung, LIFE DEMO mit FT-991 (HB3YZC, Joel) 21. Juni 2018 © HB9T

Anleitungen für Praxis UNION SCHWEIZERISCHER KURZWELLEN-AMATEURE UNION DES AMATEURS SUISSES D’ONDES COURTES UNIONE RADIOAMATORI DI ONDE CORTE SVIZZERI UNION OF SWISS SHORT WAVE AMATEURS Sektion Ortsgruppe Thun HB9T Anleitungen für Praxis Anleitungen zur Praxis können für folgende Geräte auf der Webseite von HB9T herunter geladen werden: FTM-100 FTM-400DR FT1DR FT-991 (A) FT2DR 21. Juni 2018 © HB9T

Zukunftpläne C4FM bei HB9T UNION SCHWEIZERISCHER KURZWELLEN-AMATEURE UNION DES AMATEURS SUISSES D’ONDES COURTES UNIONE RADIOAMATORI DI ONDE CORTE SVIZZERI UNION OF SWISS SHORT WAVE AMATEURS Sektion Ortsgruppe Thun HB9T Zukunftpläne C4FM bei HB9T 21. Juni 2018 © HB9T

Frequenz Thuner Stadtrelais / Relais Langnau: C4FM 439.200 UNION SCHWEIZERISCHER KURZWELLEN-AMATEURE UNION DES AMATEURS SUISSES D’ONDES COURTES UNIONE RADIOAMATORI DI ONDE CORTE SVIZZERI UNION OF SWISS SHORT WAVE AMATEURS Sektion Ortsgruppe Thun HB9T Fragen? Diskussionsrunde ist eröffnet :-) Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit! Wir freuen uns auf regen Betrieb mit C4FM! Frequenz Thuner Stadtrelais / Relais Langnau: C4FM 439.200 Vortrag von Niklaus HB9GUJ und Bruno HB3YWJ Erstellt: Mai-Juni 2018 Bruno HB9GWD & Niklaus HB9GUJ 21. Juni 2018 © HB9T