Willkommen zum BBS-Erfahrungsaustausch Gruppe B Kassel,

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
3 Versuche zum Aufheizen von Wasser
Advertisements

Vollständige Befreiungen vom ADR
Aktuelle Diskussionen im Landtag Schuldenbremse, kommunale Finanzen, FAG Bildungsveranstaltung kofo aktuelle Diskussionen im Landtag Schuldenbremse, kommunale.
Es ist normal, anders zu sein
Begrüßung und Einführung Dr. Andreas Eckardt, Referatsleiter Siedlungswasserwirtschaft, Grundwasser Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft.
Der juristische Streit um die UN-Behindertenrechtskonvention
5. Durchführung einer Baukontrolle
Inhalt Definition des Integrals Infinitive Flächen (offenes Intervall)
Verordnung über den Schutz vor Schäden durch ionisierende Strahlen
Www. ermessung.Brandenburg.de 1/ Kirsten Harneid, MI Brandenburg Das Seminar Wasserrecht.
Prof. Dr. iur. Johannes Münder em. Universitätsprofessor TU Berlin Lehrstuhl für Sozialrecht und Zivilrecht Subsidiarität – Relikt aus der Vergangenheit.
CeBIS GmbH – Bundesplatz 8 – Berlin – Internet: – Telefon: eNVenta ERP ist einzigartig CeBIS GmbH Berlin.
Tageseinrichtungen für Kinder im nrw.-Teil des Bistums Münster Abteilung Kirchengemeinden.
Betreuungsangebote für Kinder 2010/2011 Umsetzung des Kinderbildungsgesetzes in Düsseldorf – das dritte Jahr.
Projektgruppe verfassungsverträgliche Technikgestaltung provet Stefanie Fischer-Dieskau Studie zur Langzeitaufbewahrung elektronisch signierter Dokumente.
Neuerungen zu Ausgabevermerk, Unterreihen und Beilagen
Sonderpädagogische Bildungsangebote/ Inklusion
Werkstattbericht Projekt MEKiS
Gasbeleuchtung in Düsseldorf
Die Facharbeit am Gymnasium Gartenstraße
Hier steht die Headline Arial Bold 24 Punkt
Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK)
Rolle des Sachverständigen in der Gewerbeabfallverordnung
Lehrgang Jugendbasislizenz
Herzlich Willkommen! KWB Betriebsausschuss Deponie Paradiesgrund
Mitgliederversammlung Landesgruppe Schleswig-Holstein
Gesetzliche Grundlage
Internationalisierung
Von einer sinnvollen Ergänzung des Lehrangebotes zur
Sonderfälle und ihre regelgerechte Lösung
Vertiefungskurs Steuerrecht
Ausschreibung Windenergie an Land
Herzlich willkommen zum Elterninfoabend der Klassenstufe 6
Der Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises
Projektband Geographie
Verordnung zum neuen Planungs- und Baugesetz (PBV)
GND-Schulung HeBIS Fortlaufende Sammelwerke
Kapazitätswirtschaft
Kreativsitzung Name des Referenten.
Arbeitsschritte für das Erstellen eines neuen Themas für die
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
CAP-Formulare.
Connecting Pharmaceutical Knowledge
in der Jahrgangsstufe Q 1
Herzlich Willkommen.
Inhouseschulung 2009 – Sicherheitsbeauftragte naturwissenschaftl
Optimierter Planungsprozess
Brandsicherheitswachdienst
Entnahme von Abwasserproben
Infoveranstaltung zur Einführung einer Niederschlagswassergebühr
4. Symposium Rettungswesen
Titel Untertitel Dozent.
Titel Untertitel Dozent.
Beurteilung und Benotung: arbeit mit der Entscheidungsgrundlage
INRAG Public Conference, April 13 – 14, Aachen, Germany
Vorstellung Seit 1995 Beratung Software Qualität Umwelt, Energie
Wandhydranten und Steigleitungen
Grundaufbau wie Exposé Diplomarbeit Umfang 10 bis 12 Seiten
Projektbericht – Vorlage
Allgemeine Sicherheitsregeln Bereich Band technisch Modul 4 Gefährliche Arbeitsstoffe und Oberflächen.
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
Fugenumläufigkeit bei Ortbeton an Tankstellen:
Willkommen zum BBS-Erfahrungsaustausch Gruppe B Kassel,
Produkt Haftung Risiken
Jahreshauptversammlung BBS & GT Versammlung der Gruppe B Würzburg, 03
Abscheideranlagen Anforderungen an Einsatz und Betrieb
 Präsentation transkript:

Willkommen zum BBS-Erfahrungsaustausch Gruppe B Kassel, 21. 02 Willkommen zum BBS-Erfahrungsaustausch Gruppe B Kassel, 21.02.2019 TRwS 781 - Tankstellen

Allgemein Inkraftgetreten Dez. 2018 Überarbeitung rechtlich notwendig wegen Änderungen im WHG und in dem Erscheinen der AwSV Deutlich umfangreicher Zusammenführung von ehem. 3 einzelnen Bänden Beschreibung der kompletten Anlagenkomponenten Gilt für alle Tankstellen incl. Betriebstankstellen

Besondere Inhalte/Änderungen der neuen TRwS 781 5.1.2.2 Der Beton ist ein FDE-Beton nach DAfStb-Richtlinie „Betonbau beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (BUmwS)“ Teil 2:2011 in Verbindung mit den in der MVV TB:2017 Unterabschnitt C.2.15.16 genannten technischen Regeln. 7.2 Abfüll-Schlauch-Sicherungen (ASS) und Einrichtungen mit Aufmerksamkeitstaste und Not-Aus-Betätigung (ANA) sind geeignet, wenn sie VdTÜV-Merkblatt 953:2015 Teil 1 bzw. Teil 2 entsprechen und die Eignung durch ein Bauteilkennzeichen TÜ.AGG des VdTÜV oder ein Gutachten eines Sachverständigen nach AwSV und einer zugelassenen Überwachungsstelle für Tankstellen (A2-Sachverständiger nach den „Richtlinien über Anforderungen bei der Akkreditierung zugelassener Überwachungsstellen“ der Zentralstelle der Länder für Sicherheitstechnik) bestätigt wurde. - Secu-Tech -

Besondere Inhalte/Änderungen der neuen TRwS 781 6.3 Gaspendel- und -rückführungsleitungen müssen dicht und gegen die Dämpfe der jeweiligen Kraftstoffe beständig sein und mit stetigem Gefälle zum Tank verlegt sein. Sie dürfen auch unterirdisch einwandig ausgeführt sein, wenn dies nach § 16 Absatz 3 AwSV von der zuständigen Behörde im Einzelfall als Ausnahme zugelassen wurde 5.3.2 Bauausführungen Fernfüllschächte Unterabschnitt 5.3.1 Absatz 1 Satz 1 ist für Fernfüllschächte erfüllt, wenn in der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung die Verwendbarkeit für Tankstellen für die jeweiligen Kraftstoffe oder für wässrige Harnstofflösung festgestellt ist.

Zusammenfassung Die weitere Entwicklung zum Thema Ortbeton bleibt abzuwarten, eine abschließende Beurteilung der Thematik ist momentan nicht möglich. Aktuelle Ergänzungen von Dr. W. Beckermann Zu den anderen Punkten bedarf es u. U. einer engen Abstimmung mit den UWB und Sachverständigen im frühen Stadium der Planung und Ausführung

Haben Sie noch weitere Fragen? Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!