Gewinnen Sie mit diesem Quiz einen Einblick in die Sekundarschule. Viel Spaß beim Rätseln!
Bevor es losgeht: Der kurze Werbeblock Noch mehr zum Konzept in unserer Elterninformation unter ADRESSE/LINK
C. Gibt es nicht. Aufgabe der Eltern Wie heißt unser Ort, an dem Schritt für Schritt das selbstständige Üben in den Kernfächern Deutsch, Mathe und Englisch gelernt wird? A. Übungswerkstatt B. Lernbüro C. Gibt es nicht. Aufgabe der Eltern
Schülerinnen und Schüler Raum und Zeit für zunehmend B. Lernbüro Hier erhalten unsere Schülerinnen und Schüler Raum und Zeit für zunehmend selbstständiges Lernen
Wie teuer ist bei uns ein Essen in der Schulküche? A. 2 Euro B. 3 Euro C. 4,50 Euro
Wir haben ein dreitägiges (montags, mittwochs, A. 2 Euro Wir haben ein dreitägiges (montags, mittwochs, donnerstags) Ganztagsangebot mit vor Ort zubereitetem Mittagsessen (“Frische Küche”) von LKS
Was ist der, die oder das FOR-Q? A. Mathe-Forder-Kurs: früh optimal Rechnen mit Quersumme B. Forderklasse Qualitäts- steigerung im Religionsunterricht C. unser höchstmöglicher Abschluss, der zum Abitur berechtigt
C. unser höchstmöglicher Abschluss, der zum Abitur berechtigt An der Sekundarschule werden verschiedene Abschlüsse erreicht. Der FOR-Q berechtigt zum Besuch einer gymnasialen Oberstufe, z.B. am Lagenser Gymnasium
Bei uns wählen die Schülerinnen und Schüler Profile. Was bedeutet das? A. jedes Kind bekommt ein Profil bei sozialen Netzwerken B. Stärkenorientiertes Lernen unter dem Motto “mit Kopf, Herz, Hand” C. jedes Kind lernt in Kunst das Zeichnen von Gesichtern im Profil
B. Stärkenorientiertes Lernen unter dem Motto “mit Kopf, Herz, Hand” Profile sind für uns mehr als AGs. Schule wird hier zum Lebensort, der losgelöst von den Fächern neue Erfahrungen und Erfolgserlebnisse ermöglicht.
Wie heißt unser Schulhund, den wir gezielt für das soziale Lernen einsetzen? A. Kater B. Carlo C. Micky Maus
Unser Schulhund hat schon einige Klassen durch ihren B. Carlo Unser Schulhund hat schon einige Klassen durch ihren Schulalltag begleitet. In anderen Klassen gibt es Aquarien. Das Kümmern um die Tiere stärkt auch die Kinder.
Welchen Belag hat unser Soccer-Court am Hauptstandort an der Friedrichstraße? A. Kunstrasen B. Asphalt C. Je nach Wetter
Unser Soccer-Court ist sehr beliebt. Dies gilt um so mehr, A. Kunstrasen Unser Soccer-Court ist sehr beliebt. Dies gilt um so mehr, seitdem der Platz mit Kunstrasen ausgelegt ist.
Die Leseförderung, mit der unsere Schülerinnen und Schüler digital Lesepunkte sammeln können, nennt sich... A. Antolin B. Balduin C. Calzium
Der Lesewettbewerb ist fester Bestandteil unserer Förderung A. Antolin Der Lesewettbewerb ist fester Bestandteil unserer Förderung in den unteren Klassen. Auf dem Schulfest werden jedes Jahr die fleißigsten Punktesammler ausgezeichnet.
Ab der 8. Klasse beginnt bei uns die Berufs- orientierung. Wie viele Praktika machen unsere Schüler bis zum Ende der 10. Klasse? Mit festen Rollen (Vorsitzender, Zeitwächter, Protokollführer...) Klassenangelegenheiten Klären, heißt bei uns...? A. keins – Schule ist wichtiger A. Klassenrat B. Schüler-UNO B. 3 – so gelingt ein umfassender Einblick in die Berufswelt C. 6 – weil Praktikumsbericht Schreiben so viel Spaß macht C. Anarchie
B. 3 – so gelingt ein umfassender Einblick in die Berufswelt Unser Konzept “Fit for Job – Fit for Abi” sieht drei Praktika in der neunten und zehnten Klasse vor. Den Anfang machen aber die Achtklässler mit einer Potenzialanalyse und zwei eintägigen Berufsfelderkundungen
Wo können Schüler mit entsprechenden Vorleistungen auch ein Praktikum machen? A. Am Lagenser Gymnasium B. Beim Hausmeister C. Im Lehrerzimmer - an der Kaffeemaschine
A. Am Lagenser Gymnasium Diese Kooperation gehört zum festen Konzept unserer Berufsorientierung “Fit for Job – Fit for Abi”. 2018 absolvierten 8 SekundarschülerInnen ihr Praktikum am Gymnasium
Mit festen Rollen (Vorsitzender, Zeitwächter, Protokollführer...) Klassenangelegenheiten klären, heißt bei uns...? A. Anarchie B. Klassenrat C. Schüler-UNO
Diese Form zur Stärkung der Klassengemeinschaft ist fest B. Klassenrat Diese Form zur Stärkung der Klassengemeinschaft ist fest im Stundenplan verankert. UNO und Anarchie kommen bei uns nur im GL-Unterricht vor.
Anzahl der richtigen Antworten Auswertung Anzahl der richtigen Antworten 10 – 8: Echter Sekundarschulprofi! Sofort bei uns anfangen! 7 – 4: Mittelfeldplatz. Bei uns kann man zum Starspieler werden. Unter 4: Macht nichts. Wir geben auch Nachhilfe. (-;