Vision 2019- 2022 enChristo Mainz By Gemeinderat
Standortbestimmung enChristo Kirche hat sich 2018 weiter stabilisiert - Teilnehmerzahl gefestigt Insgesamt ist Tendenz aufsteigen ersten Blicke in die Zukunft Bedingt durch enChristo Historie & persönliche Biographie sind manche Leute in Sache Veränderung und Leitung immer noch Angstbesetzt spürbare Beschäftigung mit eigenen Verletzungen mangelndes wohlwollendes Abwarten – wenig Drucktoleranz = Macht der Schwachen wenig bis gar keine Gesellschaft - Relevanz Wer sind wir eigentlich? Auftrag von enChristo? wenig spürbare geistl. Verbindung zu FQ
Erbe des Reformprozess Schaffen einer enChristo Leitungskultur (Struktur & Werte) enChristo Leitung Geistlich – strategisch/visionär/theologisch Gemeinderat Geistlich – finanziell Finanzrat Geistlich – operativ Bereichsleitung (Pastoralteam) Geistlich – vereinsrechtl. + FQ + Personal Leitender Pastor Geistlich – gruppenorientiert Teamleitung Leitungsauftrag Dienender Leiterschaft Kultur der Wertschätzung Theologie: Christus zentriert Demütig (Inklusiv) und diskursfähig Berücksichtigung von konfessions – und biografiebedingten Unterschieden in Glaubensüberzeugungen an Christus und Bibel orientierte Glaubensvielfalt GL
Anbetung, Diakonie, Gemeinschaft, Nachfolge im Alltag, Gesellschaftstransformation (evangelistisch). Biblische Kernaufträge wieder den Fokus rücken Für was genau steht die enChristo? Worin besteht ihre Relevanz als Kirche in Mainz? Worin macht sie den Unterschied? Worin & Wie gibt sie der Gesellschaft Orientierung? Unsere konkrete Zielgruppe? Kirchenprofil schärfen Die Geschicke der Bewegung wieder mitgestalten Gemeindegründung Verantwortung innerhalb der FQ Deutschland wieder übernehmen Zielsetzung: „Wir wollen eine erweckliche und gesellschafts- relevante Kirche werden!“
Wirkfaktoren GEISTBEWEGT UMDENKEN HANDELN Veränderung und Relevanz beginnt bei uns selber GEISTBEWEGT Erweckung & Transformation geschieht durch eine erweckte und transformierte Kirche HANDELN Königreich Gottes Kultur benennen & umsetzen – leben lernen
Vision einer Königreich Gottes Kultur in der enChristo
Vision: Königreich Gottes Kultur Kirche in Christus Kirche in Kraft Kirche mit Werten Kirche als Lebens-raum Lifestyle Vision: Königreich Gottes Kultur
Kirche als Lebens-raum Kirche in Kraft Kirche mit Werten Kirche als Lebens-raum Kirche in Christus Zirkulärer Prozess
Kirche in Christus Errettung Gnade Gerechtigkeit christologische Leidenschaft für das Wort Gottes Identität (Heiligung) christologische Theologie & Ethik
Kirche in Kraft Gebet Anbetung Lobpreis Vollmacht Geistliche Übernatürliches freisetzen Prophetie Kultur Ausgewogene Heilungs- und Leidkultur Riskierender Glaube Geistliche Leiterschaft
Kirche mit Werten Ermutigung & Hoffnung Dienen Ehre Wertschätzung Kommunikation Fehlerkultur Konfliktverhalten Authentizität Ehrlichkeit Verantwortung Großzügigkeit Buße Vergebung Barmherzigkeit
Ästhetik Zeitgemäß Sprachfähigkeit Kirche als Lebensraum Single Familie Kinder Ehe Mannschaft Ästhetik Zeitgemäß Sprachfähigkeit Feiern Perspektivisch Senioren
Wie geht es 2019 weiter?
Rückblick auf 2018 - läuft weiter Kirche in Kraft Gebet Anbetung Lobpreis Vollmacht Übernatürliches freisetzen Prophetie Heilungskultur Riskierender Glaube Rückblick auf 2018 - läuft weiter Glory Night Lobpreis Freizeit Identität Predigtreihen Ermutigung & Hoffnung Leitlinien Seminar Herbstkonferenz
Kirche mit Werten Ausblick 2019 Kommunikation Fehlerkultur Konfliktverhalten Authentizität Ehrlichkeit Verantwortung Buße Vergebung Barmherzigkeit Ausblick 2019 Was bereits 2018 begonnen hat weiterführen und intensivieren
Möglichkeiten der Umsetzung Ziel & Zeitrahmen Pflanzung der Vision insgesamt Zeitraum bis 2022 – Wo stehen wir? Was haben wir erreicht? Wie machen wir weiter? Jedes Jahr 3-4 neue + alte Themenschwerpunkte Kommende Generationen sollen in KRG Kultur hineinwachsen und diese mit prägen Innerhalb dieser Zeit eigenen Lifestyle entwickeln: charismatisch, erwecklich gesellschaftsrelevant, zielgerichtet Methodik Leiterschulungen Gezielte MA Tage Thema auf Freizeit Karwoche Glory Night / Gebetsteam / LP Theologische Arbeitstreffen Prophetenteam Predigtreihen Lehrveranstaltungen Feierabend (Minikirchen) Möglichkeiten der Umsetzung