Alexander- von- Humboldt- Gymnasium

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
GS Speyer Siedlungsschule
Advertisements

Schulinternes Nachhilfesystem am Kopernikus-Gymnasium
Ganztagsangebote am Schiller-Gymnasium Bautzen
Ganztagsschule und Betreuungsangebote
Realschule plus und Fachoberschule Asbach
Matthes-Enderlein-Gymnasium Zwönitz
Offener Ganztagesbetrieb GTB an der Silcherschule
Landkreis Saarlouis Freiwillige Ganztagsschule mit Rhythmisiertem Unterricht Landkreis Saarlouis.
Landkreis Saarlouis. Landkreis Saarlouis Halbtagsschule und Freiwillige Ganztagsschule mit Rhythmisiertem Unterricht Landkreis Saarlouis.
Offene Ganztags Schule
Rahmenbedingungen.
Einschulungsfeier Beginn Uhr in der Aula
Infoveranstaltung Ganztag Erich-Simdorn-Schule
Friedrich-König- Gymnasium Suhl Miteinander, füreinander – gemeinsam vielfältige Lernwege gehen (Leitbild der Schule)
Herzlich Willkommen zum Informationsabend Realschule nach der Bildungsplanreform 2016/2017 Präsentation ist unter abrufbarwww.wrs-rs-obereskinzigtal.de.
Herzlich Willkommen in der Grundschule Osburg. Inhalte 1. Was bedeutet Ganztagsschule? 2. Ablauf eines Schultages 3. Lernzeit 4. Umgang mit Hausaufgaben.
Betreuende Grundschule1 „Betreuende Grundschule“ ein erweitertes Angebot zur Schülerbetreuung an der Grundschule an der Sandmühle.
Herzlich willkommen zum Elternabend des Jahrgangs 10 Schuljahr 2016/2017.
Gymnasium Gerresheim Elterninformationsabend
Gesamtschule Tönisvorst
Singbergschule Wölfersheim Kooperative Gesamtschule Förderstufe-Hauptschule-Realschule-Gymnasium mit Oberstufe.
Das Martin-Gerbert-Gymnasium in Horb stellt sich vor!
Ganztags-Lernen an der Zeppelinschule
Bei uns..
„Betreuende Grundschule“
Grundschule Höpfigheim Pädagogisches Konzept für eine Ganztagesschule
Konstruktionsmerkmale 2 des neuen Bildungsplans der Schule für Hörgeschädigte in B.-W. Stecher, Rau , Löschmann, Martens-Wagner, Jacobsen, Erdmann-Barocka.
Informationsveranstaltung zum Mittleren Schulabschluss
Offene Ganztagsschule am Gymnasium Tegernsee
Das Drehtürmodell am Gymnasium Mellendorf
Das allgemein bildende Gymnasium in Baden-Württemberg
Bitte denken Sie an die Anwesenheitsliste!
Offene Ganztagsschule (OGTS) –
Betreuungskonzept für die Ganztagesschule Bärenfelsschule
Das Betreuungssystem für Ihr Kind
Mein idealer Stundenplan.
Herzlich willkommen zum Informationsabend der neuen 5er
Giebichenstein-Gymnasium „Thomas Müntzer“
Der gebundene Ganztag an der Grundschule Alt-Aumund
Herzlich Willkommen !!! Bienvenue !!! GGS Braunsfeld
Elterninformationsabend zu Abschlüssen und Zentralen Prüfungen 10 im Schuljahr 2017/18 D. Brünger, 2017.
Herzlich willkommen.
zum Elternabend des Jahrgangs 9 Schuljahr 2017/2018
Konfliktmanagement am Ernst-Abbe-Gymnasium Oberkochen
Unser Ganztag.
Offene Ganztagesschule – individuell und flexibel
Projektpräsentation 2017/18
„Betreuende Grundschule“
Herzlich willkommen an der Realschule plus
Der jahrgangsübergreifende Wochenplan
Elterninformation am Franziskusgymnasium Profile im G9 für die Klassen 5/6 Neuerungen zum Schuljahr 15/16.
Plus.
Eine kurze Bemerkung vorab:
zum Elternabend der neuen Klassen
SAP4school.integrus.de.
BORS im Schuljahr 2018/ 2019 an der Realschule Tamm
Bärbel Fritsche, Fachleiterin
WILLKOMMEN zum KENNENLERNTREFF
Informationsveranstaltung des Einstein Gymnasiums für die Eltern der Klassenstufe 9 Kursanwahl in Klasse 10 – Vorbereitung auf die Qualifikationsphase.
Die MPS Sachsenhausen stellt sich vor.
Hausaufgaben-betreuung (HAB)/ Lernzeit I
zum Elternabend des Jahrgangs 9 Schuljahr 2018/2019
Zentrale Prüfungen Klasse 10 Schuljahr 2017/18
Bedingungen für den Erwerb des Realschulabschlusses
Elternabend zum Schuljahr 2018/2019 Klasse 10 V1
Herzlich Willkommen Joerg Wahlandt
Infoabend Unterstufen-Profile
Herzlich Willkommen zum Symposium IV
Evangelische Schule Steglitz
HERZLICH WILLKOMMEN zum SCHULSTART
 Präsentation transkript:

Alexander- von- Humboldt- Gymnasium

Vorbereitung auf das Schuljahr 2019/20: Formulare für die Schüler: Anwahl 2. Fremdsprache Bücherzettel Rückgabe bis zum 24.5.19 (Sekretariat)

Vorbereitung auf das Schuljahr 2019/20: Mittagessen in der Schule- Bestellsystem auf der Homepage Versorgung durch das Hanse- Haus Kostenpflichtiger Ausweis und Guthaben als Voraussetzung Online- Bestellung und Abbuchung

Vorbereitung auf das Schuljahr 2019/20: Schülertransport: Formulare am Eingang Anwahl Religion/Philosophie erfolgt Rückgabe des Formblatts Passbild für Schülerausweis

Ablauf des ersten Schultages am 12.8.19 8:30 Uhr Treffen der neuen siebenten Klassen auf dem Schulhof Übernahme der Schüler durch die Klassenleiter „Einschulungsfeier“ zur Begrüßung

Ablauf des ersten Schultages am 12.8.19 3./4. Unterrichtsstunde: Klassenleiterstunde- Organisatorisches, Belehrungen, Schulbuchverkauf 5./6. Stunde Unterricht nach Sonderplan beim Klassenleiter Ende des Unterrichts: 13:25 Uhr Nachmittag: Schulbuchverkauf von 14:00-16:00 Uhr Link Homepage: http://www.humboldt-greifswald.de

Ganztagsangebote offene Ganztagsschule, d.h. Möglichkeit der Teilnahme an Nachmittagsangeboten der Schule Termine: Montag – Freitag, meist von 14.00-15.30 Uhr Inhalte: Sportkurse, Matheclub, Flugmodellbau, Hausaufgabenbetreuung, Formel 1, Trommelkurs, naturwissenschaftliche Angebote und vieles mehr Anmeldung über Klassenlehrer zu Beginn des Schuljahres Beginn: nach Projektwoche ab 09.09.2019

Projektwoche der Klassenstufe 7 Projektwoche zum Thema Wasser Termin: 23.09.- 27.09.2019 Inhalt: klassenübergreifendes, projektorientiertes Arbeiten in Greifswald und Lubmin thematische Führungen in Lubmin, z.B. Marina Lubmin; Hafen Vierow, Vortrag „Nordstream“ etc. beeinhaltet eine Übernachtung in Lubmin: 24.09.-25.09. 2019Klassen 7a / 7R 25.09.-26.09.2019 Klassen 7b / 7c / 7d

Projektwoche der Klassenstufe 7 Übernachtung im „Knirk“ in Lubmin (Vollverpflegung, Bustransport) Kosten: 50 € Bezahlung: bis 14.08.2019 beim Klassenlehrer Präsentation der Projektergebnisse am „Tag der offenen Tür“, Januar 2020

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! …Zeit für Fragen…?