Willkommen zur Informationsstunde

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
INTOSAI-Richtlinien für die Finanzkontrolle (ISSAI )
Advertisements

Experimentelle Methoden der Teilchenphysik oder Rundgang durch das CMS-Experiment Thomas Schörner-Sadenius, Georg Steinbrück Wir beschäftigen uns in dieser.
Neues aus der Sachabteilung Technical Diving
Aktivitäten 2003/2004 Ressort Cave Diving Aktivitäten 2003/2004 Ressort Cave Diving CAVE DIVING Tauchlehrer-Infotag CMAS.CH
Der Geheimtipp für einen starken Rücken und einen flachen Bauch.
HES Sprachenwahl Jahrgang 6 Französisch wählen. I.Warum sollte mein Kind Französisch lernen? - Objektive Gründe - Subjektive Gründe II. Welche Ziele verfolgt.
Regierung von Unterfranken Einführung des neuen LehrplansPLUS Grundschule für das Fach Sport.
Willkommen bei CENTURY 21 das Netzwerk von Immobilienfachleute
Ausbildung | Studium | Internationale Abschlüsse | Weiterbildung Herzlich willkommen an der Europa Akademie Wir bilden Dich aus.
Werde Steuerfachangestellte/r!
First Level Control (FLC) DI Sylvia Trattner-Jakob
zum Informationsabend Wahlpflichtfächer
Sport LK am Städt. Gymnasium Kamen
Gymnasien Seite 1/9.
KRAUL- UND RÜCKENSCHWIMMKURS für Kinder ab 9 Jahren Termine: von 17 – 18: 00 Uhr   Ort: Schwimmbad Abtenau (bei Schlechtwetter.
Die Spezialisten in der Vermittlung der Gesundheitsfürsorge
Wir wollen bis 2030 den Hunger in der Welt ausrotten
Einzigartiger Impulsvortrag durch die Mischung aus Praxis und Theorie:
Die Berufsausbildung in Deutschland
Evaluation des dritten Austausches
wind2hydrogen – Umwandlung von erneuerbarem Strom in Wasserstoff
Kehl,
Detailhandelsassistenti n
Die Rezeption von Alternativpädagogik in der Presse
Gliederung 1. Ablauf in der Einführungsphase 2. Voraussetzungen 3. Ablauf in der Qualifikationsphase 4. Ablauf Abiturprüfung.
zum Live-Online-Seminar „Grundlagen Haftungs- und Strafrecht“
Weiterer Verlauf des Studiums
Weiterer Verlauf des Studiums
Weiterer Verlauf des Studiums
CompTIA IT Fundamentals
(Gelebte) Sexualität von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
Blockkurs MI: Konzept und erste Erfahrungen
mit einer dualen Berufsausbildung
SAP4school.integrus.de.
Der Balun und seine Geheimnisse
Inhalt Bewährtes bleibt Prüfungen im Praktikum
Sport als fünftes Prüfungsfach Rahmenbedingungen
Informationsabend zur Wahlpflichtentscheidung nach Klasse 6
Vorlesung Sport- und Medienrecht (SMK 7)
Weiterer Verlauf des Studiums
Fachhochschule Münster Fachbereich Wirtschaft
Basiskurs Betreuung
Handzettel zu FRANZÖSISCH als WP1
Informationen zur Kurswahl in der gymnasialen Oberstufe
Ergänzende Sprachschulung
Die Hebamme/ Entbindungspflegerin
TAKTIKTRAINING Alexa Winkler –
Musik als Profilfach an Gemeinschaftsschulen Klasse 8-10
RUSSISCH.
Regionaldirektion Niedersachsen – Bremen der Bundesagentur für Arbeit
Fachhochschule Münster Fachbereich Wirtschaft
www. hakstpoelten.ac.at,
Berufsbildungszentrum (BBZ) (Instituto Ballester Deutsche Schule, Buenos Aires) Agaton Nachtigall, Leiter BBZ.
Sport LK am Städt. Gymnasium Kamen
DGD 52: Unterrichtsplanung und –Gestaltung. Deutsch als Fremdsprache
Sportprofil an der GMS Karlsbad-Waldbronn
Gymnasien Seite 1/8.
Betriebswirtschaftliches Institut, Lehrstuhl für ABWL & Wirtschaftsinformatik 1 3-tägige ITIL-Schulung am Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik 1 in Kooperation.
RUSSISCH.
Lehrgangsorganisation
Sport LK am Städt. Gymnasium Kamen
Gesundheit und Beweglichkeit
Kooperation und Zusammenarbeit mit Nicht-OPLs in der Praxis
Tätigkeitsbericht LAL Ultraleicht im LVB für 2018
Herzlich Willkommen zur 6
Das Modellprojekt „Schulgesundheitsfachkräfte“
Schulische Ausbildung und Prüfungen
Praktikant im Bereich Corporate Communications / Events (m/w/d)
Jungjägerkurs 2019 Jagdrecht Kurs August 2019
Psychologiestudium an der PH Heidelberg
 Präsentation transkript:

Willkommen zur Informationsstunde Schnuppertauchen

Warum Tauchen ! Bewegen in einem anderen Medium Unter-Wasser-Welt kennenlernen Erlebnis & Abenteuer Erweiterung des eigenen Horizonts Gleichgesinnte; Partnersport Sportliche und geistige Betätigung

Organisation weltweit tätig

Ausbildung RICHTLINIEN Internationale Standards Richtlinien der nationalen Verbände

Ausbildung LEHRPERSONAL Internat. CMAS-Monteure staatl. Lehrwarte Tauchlehrer - Assistenten Übungsleiter

Ausbildung ZERTIFIZIERUNG Internationales Brevet weltweit gültig Taucherpass CMAS-Brevet-Card

Kursinhalte Grundlegende theoretische und praktische Kenntnisse und Fähigkeiten bezogen auf realistische Tauchsituationen Grundlage und Voraussetzung für das Int. CMAS-Brevet * Prüfung Theorie und Praxis

Voraussetzungen Freude am und im Wasser Kameradschaftsgeist Naturverbundenheit Gesundheit (ärztliche Tauchtauglichkeit) Lernfreude

Fragen ?

Danke für Eure Aufmerksamkeit