Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Ergänzende Sprachschulung

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Ergänzende Sprachschulung"—  Präsentation transkript:

1 Ergänzende Sprachschulung
Präsentation am , Konrad Rennert, bluepages gmbh Verständliche Fallbeispiele zur Selbstevaluation und für LEKs

2 Die gleiche Sprache sprechen
IHK, Dr. Michael Ludwig, Enrico Gaede Definition der Lernfeld-bezogenen Ziele Expertise bei den Zertifizierungen Ergänzende Sprachschulung Mögliches Szenario für die Umsetzung Bluepages, Konrad Rennert + NN Technische Dienstleistungen Expertise bei der Umsetzung Teilnehmende Firmen definieren Anforderungen für die Praxis Expertise zur Unterrichtswirksamkeit

3 Orientierung an den DaF-Sprach-Leveln
Elementare Sprachverwendung A1 – Anfänger A2 – Grundlegende Kenntnisse Selbstständige Sprachverwendung B1 – Fortgeschrittene Sprachverwendung B2 – Selbständige Sprachverwendung Kompetente Sprachverwendung C1 – Fachkundige Sprachkenntnisse C2 – Annähernd muttersprachliche Kenntnisse Vokabelsammlungen mit automatischen Tests Beginn eines Praktikums Lückentexte mit automatischen Tests Beginn einer Ausbildung

4 Bereitstellung JavaScript für Vokabel- und Lückentests
auf beliebigen Websites auf Lernplattform Moodle JavaScript für Vokabel- und Lückentests Nur für Selbsttests geeignet Nutzer und Trainer benötigen minimale Einweisung Autoren benötigen mehrstündige Einweisung Fragetypen der OpenUniversity für Moodle-Lernplattform Selbsttests und LEKs Nutzer u. Trainer benötigen kurze Einweisung (Profil u. Testsystem) Autoren benötigen mehrstündige Einweisung

5 Moodle-Fallbeispiel: http://wer-weiss-was.net

6 JavaScript-Fallbeispiel: http://konrad-rennert.de/ess3


Herunterladen ppt "Ergänzende Sprachschulung"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen