Gesundheitsamt Schweinfurt

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der Kopf und das Gesicht
Advertisements

Unterrichtsmaterialien des Landesgesundheitsamtes
GMP und HACCP im Restaurant
GMP und HACCP in Restaurants
Regeln für das Servieren von Speisen
Die Ernährungspyramide
..... mehr als gesunderhaltende Ernährung
der Körper = the body der Kopf der Finger / die Finger
Tischmanieren.
Droht der Kontakt mit Blut, Sekreten und Ausscheidungen, sind medizinische Einmalhandschuhe zu tragen. Diese Handschuhe sind unverzichtbar – sie sind.
Willkommen zur Unterweisung
Esskultur in Litauen 2011.
Die Ananas. die Ananas der Apfel, ä die Kiwi.
70. Gymnasium Athen
Der Bereich Service allgemeine Arbeitsanweisungen.
Die Körperteile.
Mein Körper.
Lebensmittelbelehrung 2012 im Pfarrheim Heidenfeld
DER KÖRPER Weiter Der Arm Der Kopf Der Fuss Der Bauch Das Bein
Die Körperteile.
Heute ist Freitag, der 16. September 2005
Ich wasche mich Lied.
Guten Tag! Dienstag, den Hausaufgabe für Mittwoch den 27.3.
REIN oder UNREIN? Im Judentum gibt es die Vorstellung, des Menschen nicht unrein vor Gott treten sollen.
Informationen zur Neuen Influenza A H1 N1
DEUTSCHLEHRERIN DUYGU ŞANLI ÖNDER
Gesundheitsfördernde Schule der Universitätsstadt Gießen
Hygienische Behandlung des jeweiligen Lebensmittels
IFSG Belehrung nach § 43 IFSG (Infektionsschutzgesetz)
Kochquiz Rohkost Sieden Kurzbraten Rund ums Kochen
3.1 – Einsatzbekleidung.
Wir malen den Hampelmann
ESSEN UND TRINKEN.
Straßenfeste richtig gestalten LMK Popelka Stand 06 / 2009
Hygiene I Personalhygiene
Eine Kurzinfo zum Schulungsfilm
Persönliche Hygiene.
Mittwoch den Aufgabe bis Freitag den LB 9.3 E,H (H= Aufsatz) GR 9.2, wenn und wann Quiz first five verbs Guten Morgen!
Die rituelle Waschung.
Tagesablauf Fiona Kelleher.
Die 10 Regeln der Gesunden Ernährung
Das Ernährungsquiz Danijela Kikić Dakić Zoran Dakić.
Vokabeln #4 – Krank.
Struktur der Fortbildung
Diejenigen, die keine Zeit für gesunde Ernährung haben wird, er Zeit für Krankenheit finden.Warum warten wir morgen ab? Jetzt oder nie!!
ZSO Vortrag von Beat und Dany
Aufstehen, Morgengymnastik machen, sich waschen, sich duschen, die Zahne putzen, sich abtrocknen, sich kammen, das Bett machen, das Zimmer luften, fruchstucken.
Personalhygiene WS Literatur liegt im Labor aus Nur für den internen Gebrauch 1.
DIE KORPERTEILE.
Hygienevorschriften.
Ottofanten Otto-Hahn Gymnasium.
Willkommen! Herzlich willkommen!
KORPERTEILE Name: Panagiotis Tzirmakis Klasse: B2.
Infektionsschutz - Hygiene fängt beim Menschen an
Ausbildungshilfe für den Ausbildungsabschnitt Hygiene
(wahlweise um eine Woche verlängerbar)
Erkältung – was tun?.
Gute Hygienepraxis Was ist das?.
Wie viel Trinkgeld ist in Ordnung ?
                             
KRANKHEITEN Ich bin krank.
Die Körperteile.
Körperteile (deli telesa)
Infektionsschutzgesetz (IfSG) - Tätigkeitsverbot und Belehrungspflicht im Lebensmittelbereich Stand 3/2016.
Das klingt nicht gut. Ich habe Kopfschmerzen. Das tut mir weh.
Infektionsschutzgesetz (IfSG) - Tätigkeitsverbot und Belehrungspflicht im Lebensmittelbereich Stand 3/2016.
Personen beschreiben und die Farben
Tierbedarf Willy Schall
Internist - Naturheilverfahren
Ullis Küche „Das schmeckt mir“
 Präsentation transkript:

Gesundheitsamt Schweinfurt Belehrung nach § 43 IFSG Gesundheitsamt Schweinfurt

Besonders empfindliche Lebensmittel Fleisch, Geflügelfleisch und Erzeugnisse daraus Milch und Erzeugnisse auf Milchbasis Fische, Krebse oder Weichtiere und Erzeugnisse daraus Eiprodukte Gesundheitsamt Schweinfurt

Besonders empfindliche Lebensmittel Säuglings- und Kleinkindernahrung Speiseeis und Speiseeishalberzeugnisse Backwaren mit nicht durchgebackener oder durcherhitzter Füllung oder Auflage Feinkost-, Rohkost- und Kartoffelsalate, Marinaden, Mayonaisen, andere emulgierte Soßen, Nahrungshefen Gesundheitsamt Schweinfurt

Gesundheitsamt Schweinfurt Persönliche Hygiene Auf saubere Arbeitskleidung ist zu achten! Während der Küchenarbeit Haar bedecken! Vor Arbeitsbeginn, vor jedem Arbeitsgang und nach jedem Toilettenbesuch Hände gründlich waschen! Gesundheitsamt Schweinfurt

Gesundheitsamt Schweinfurt Persönliche Hygiene Verletzungen an Händen und Unterarmen sind sachgerecht zu versorgen und mit wasserundurchlässigemMaterial abzudecken! Beim Niesen oder Husten vom Lebensmittel abwenden und Taschentuch vor Nase bzw. Mund halten! Rauchen ist im Lebensmittelbereich verboten! Gesundheitsamt Schweinfurt

Hinderungsgründe nach § 42 IfSG Tätigkeitsverbot bei Krankheitsersscheinungen folgender Erkrankungen: Gesundheitsamt Schweinfurt

Hinderungsgründe nach § 42 IfSG Tätigkeitsverbot bei Auscheidung von: Gesundheitsamt Schweinfurt

Hinderungsgründe nach § 42 IfSG Gesundheitsamt Schweinfurt

Wer muss nachbelehrt werden? Die Nachbelehrung Wer muss nachbelehrt werden? Gesundheitsamt Schweinfurt

Gesundheitsamt Schweinfurt Die Nachbelehrung Wer belehrt nach? Gesundheitsamt Schweinfurt

Gesundheitsamt Schweinfurt Die Nachbelehrung Wichtig! Gesundheitsamt Schweinfurt

Haben Sie noch Fragen? Sie erreichen uns unter der Rufnummer 09721/55-745 zu den üblichen Geschäftszeiten Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Ihr Gesundheitsamt im Landratsamt Schweinfurt Zur 1. Folie Gesundheitsamt Schweinfurt