„Unser Kuscheltierreferat“ Wochenrückblick vom –

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ein neues Projekt gesucht… Wochenrückblick vom bis Da die Riesen von ihrem letzten Kindergartenjahr eine Jahreszeitung erstellen, mussten.
Advertisements

„Dino-Spiele und -Lieder“ Wochenrückblick vom bis
„Überall Dinos…..“ Wochenrückblick vom bis
Wo sind denn nur die Kaulquappen? Wochenrückblick vom 19. Mai 2014 – 23. Mai 2014 Die Woche begann mit viel Sonnenschein und hohen Temperaturen, sodass.
Wochenrückblick – Nachdem wir in den vergangenen Tagen beobachten konnten, dass Seife auf dem Toilettenboden verteilt war, trafen.
„Gemeinsamer Abschlussausflug in die Fasanerie“ Freitag den 18. Juli 2014 Zum Abschluss des Kinder- gartenjahres machten alle Wichtel, Zwerge, Elfen und.
Wochenrückblick 20. Januar 2014 – 24. Januar 2014
Wochenrückblick vom – Durch unseren Ausflug zur Bank haben wir ein neues Projetthema gefunden. Nun suchten wir in unserer Bücherei und.
Zwischen Stichsäge und St. Martin Wochenrückblick vom – Zu Beginn der Woche hörten die Elfen die Geschichte vom heiligen St. Martin.
Wochenrückblick vom Anfang der Woche haben wir im Projektkreis das Bilderbuch „Eichel Jim“ betrachtet. In dem Buch geht es um eine Eichel,
„Es tut sich so einiges bei den Riesen…“ Wochenrückblick vom – Gleich zu Beginn der Woche erhielten wir Besuch aus der Zahnarztpraxis.
Experimente, Experimente Woche vom bis Die Zwerge beschäftigten sich diese Woche viel mit den Magneten. Dabei wurde ausprobiert und experimentiert.
„Eine Projektidee entwickelt sich… Wochenrückblick vom –
Projektbeginn zum Thema „Nüsse“
„Die Planeten im Weltraum…“ Wochenrückblick vom bis Nachdem unsere Raketenstationen fertig gestellt sind, wendeten wir uns in dieser.
Zu Beginn der Woche interviewten wir die Kinder. Den Elfen stellten sich viele Fragen, wie zum Beispiel: Wer sind meine Freunde? Gibt es Kinder, von denen.
„Polizei und Puzzle“ Wochenrückblick vom bis Die Woche startete für die Riesen mit einem Besuche der Polizei. Hier lernten wir grundsätzliche.
„Der Wasserkreislauf…“ Wochenrückblick vom bis Zu Beginn der Woche konnten wir endlich die bestellte Bücherkiste aus der Bibliothek öffnen.
„Das Wasserprojekt startet durch“ Wochenrückblick vom 23. bis Zu Beginn unseres Projekts wollten wir natürlich am besten gleich alles über.
Mein bester Freund… Wochenrückblick vom –
„Die Apfelwoche“ Wochenrückblick vom Gleich am ersten Tag nach der Ferienwoche betrachteten wir im Projektkreis nochmal unsere Äpfel.
„Laternenendspurt“ Wochenrückblick vom Zu Beginn der Woche bastelten wir mit vollem Einsatz die Laternen in der Lernwerkstatt fertig.
„Die Stadtmusikanten und ein Hund zu Besuch“ Wochenrückblick vom bis
„ Es gibt vieles Neues zu entdecken…“ Wochenrückblick vom In dieser Woche lernten die Zwerge die Struktur des Kindergartenalltags kennen.
„Ein Tierprojekt startet!“ Wochenrückblick vom bis Die Idee für unser erstes gemeinsames Projekt geisterte schon etwas länger durch die.
Krankheiten, Eis-Essen und Muttertag Wochenrückblick vom bis
„Was stärkt unseren Körper und die Muskeln. “ Wochenrückblick vom 13
„Meine Familie“ Wochenrückblick vom
„ Wir backen ein Xylophon“ Wochenrückblick vom
„Die Elfen lernen den Zauberwald kennen“ Wochenrückblick vom
„Wir bauen Instrumente.“ Wochenrückblick vom
„Muskel- und Körperprojekt – Spannende Wochen stehen bevor
„Das Kindergartenjahr endet- Wie geht es weiter
Voller Freude blickten die Kinder dieser Woche entgegen
Wochenrückblick vom bis
Abschluss des Adventsprojektes Wochenrückblick vom bis
„Das Berufe – Projekt steht vor der Zielgeraden“ Wochenrückblick vom –
Wir sind wieder da Wochenrückblick vom bis
„Der Endspurt vor Weihnachten“ Wochenrückblick vom –
„Die Zeitreise in das Mittelalter“ Wochenrückblick vom –
Die letzte Woche der Riesen
Neustart bei den Riesen Wochenrückblick vom bis
„Was machen die Waldtiere im Herbst?“
„Ein Neuzugang auf vier Pfoten“ Wochenrückblick vom –
Zahndosen und die Ostergeschichte Wochenrückblick vom bis 07
„Die Elfen erleben eine Reise durch den Zauberwald“ Wochenrückblick vom – Gleich zu Wochenbeginn war zu spüren, dass der Zauberwald einen.
„Die Elfen legen eine Waldpause ein“ Wochenrückblick vom – 30
„Fitnessstudio wir kommen!“ Wochenrückblick vom –
„Das ist mein Lieblingsberuf!“ Wochenrückblick vom –
„Genau so kocht man im Mittelalter. “ Wochenrückblick vom
Am dritten Advent wenn die dritte Kerze brennt… Wochenrückblick vom 18
„Das Christkind bekommt Post von den Elfen“ Wochenrückblick vom
„Gewittermusik“ Wochenrückblick vom
„Ein neues Projekt startet!“ Wochenrückblick vom bis
„Elfen laden zum Projektabschluss ein“
Sonnenschutz und Zeckenalarm…
„Bald ist der erste Advent!“ Wochenrückblick vom –
„Die Elfen als Burgbaumeister“ Wochenrückblick vom –
„Das Tierprojekt ist nun beendet – Die Riesen haben Projektabschluss“ Wochenrückblick vom – Mit dem Projektabschluss am vergangen Freitag.
„Die neuen Elfen rufen zum Startschuss“ Wochenrückblick vom –
„Die Dinosaurier folgten auf die Kuscheltiere“ Wochenrückblick vom 09
Das Feuerwehrprojekt neigt sich dem Ende
„Die Elfen Autoren nehmen die Arbeit auf“ Wochenrückblick vom
„Die Elfen starten in das Jahr 2019“ Wochenrückblick vom – 11
„Weihnachten steht kurz bevor. “ Wochenrückblick vom –
„Der nächste Halt ist im Gailbacher Wunschwald“ Wochenrückblick vom 02
„Bald ist Fasching!“ Wochenrückblick vom –
Wochenrückblick vom bis
„Stück für Stück zur Elfe werden“ Wochenrückblick vom –
„Das Weltall ruft – Was macht eigentlich ein Astronaut
 Präsentation transkript:

„Unser Kuscheltierreferat“ Wochenrückblick vom 02.10. – 06.10.2017 Obwohl in der laufenden Woche kein Mitbringtag war, hatten die Elfen die Aufgabe einen ganz wichtigen Gegenstand mitzubringen, nämlich ihr liebstes Kuscheltier. Hierbei achteten die Kinder darauf, dass das Kuscheltier auch in freier Wildbahn zu finden ist. Es wurden Bücher durchstöbert, im Internet recherchiert und einige „Experten“ im Haus befragt, um an ausreichend Informationen für das gewünschte Kuscheltierreferat zu gelangen. Die Kinder erfahren die verschiedenen Lebensbedingungen der Tiere und erforschen in welchem Lebensraum sich das jeweilige Tier am wohlsten fühlt. Somit erleben sie erste Kontakte was es heißt Verantwortung im Bereich der belebten Umwelt, zu übernehmen.

Da es sich dabei um zahlreiche neue Informationen handelte, die die Kinder auf keinen Fall vergessen wollten, entwickelten sie eine Strategie diese festzuhalten. Nach einem ausführlichen Gesprächsdialog im Projektkreis entschieden sich die Elfen alle Informationen auf ein Plakat aufzuschreiben. Damit auch die Kinder das Plakat „lesen“ konnten, wurden verschiedene Piktogramme (Symbole) besprochen. Als die Kinder sich diese Symbole ansahen, wussten sie sofort welche Information für welche Eigenschaft steht. Zudem durften die Elfen den Zwergen und Riesen eine tolle Nachricht überbringen. Beide Gruppen wurden eingeladen, gemeinsam in den Tierpark nach Haibach zu fahren. Die Kinder entwickeln Interesse an themenbezogenen Gesprächen und erweitern ihre Dialogfähigkeit.