Angepasste Wettkampfformen für Kinder und Jugendliche

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Mein Kind… … weiß ganz genau, was es werden will. zu Eltern_de/Was möchte Ihr Kind/ weiß genau, was es werden will … hat noch keinen konkreten Berufswunsch.
Advertisements

Herzlich Willkommen ! beim SVL - Fussball.
Das Recht auf Spielen – eine rechtliche Entdeckungsreise Kinder-Universität Prof. Christine Kaufmann Zürich, 31. März 2010.
1 TV KONKORDIA OERLIKON. 2 Inhalt 1.Wer sind wir 2.Unser Jugendprojekt 3.Erste Erfolge… 4.Programm 2009.
Vortragshilfen zur Präsentation Tennis...PLAY+STAY in Deutschland
BIKE TO WORK BEWEGT NAME IHRER FIRMA. INHALT ZIELE BIKE TO WORK IN KÜRZE VORTEILE DER AKTION FAKTEN UND ZAHLEN BIKE TO WORK IN NAME IHRER FIRMA.
Wie stark spielst Du? Einführung in das innovative ITN AUSTRIA SPIELSTÄRKESYSTEM.
Außerschulische Aktivitäten
Willkommen zur Einschulung bet-at-home.com ITN AUSTRIA GÖST
Warum ist facebook für Jugendliche so wichtig?
Gespräch unter Freunden / Freundinnen
Ausgezeichnete, auffällige und aussagekräftige Präsentationen selbst basteln NUR WIE!?
Vorteil: Partner - Sponsoreninformation des Tennisclub Interlaken Seite 1 Willkommen im schönsten Open-Air Kino des Berner Oberlandes.
J+S im Leiterkurs.
IGS Elternabendcafé Juli 2007
TENNIS AUSTRIA BREITENSPORT-KONZEPT
Mag. Manfred Schmöller, Breitensport Tennis Austria & Mag. Harald Mair, Lehrreferat Tennis Austria 1 Willkommen zur Einschulung bet-at-home.com ITN AUSTRIA.
Im gesunden Korper – gesunden Geist.
Jugendarbeit Tennis PSK
Baseball Katja Stutschilina.
Tennistraining Montags von 15 bis 16 Uhr für jüngere Kids Montags von 16 bis 17 Uhr für ältere Kids Am Tennisplatz in Ensdorf Ohne Altersbegrenzung.
Herzliche Gratulation !!. Herzlich willkommen bei der Neu-SR Betreuung.
Informationsabend Beach Talentschule Aargau
Basis-Präsentation Saison 2015.
FC Gerzensee 1. Mannschaft Vision Top3
Fussball 6/7 Ziele: Ein Fussball mit weniger Einschränkungen bieten. Die Mitglieder des Vereins behalten. Dem Vereine eine Alternative geben, eine Mannschaft.
Herzlich willkommen zum Junioren- Informationsabend.
zum Infoabend FAIRPLAYLIGA
Tennis Bungeejumping Paragleiten Inline-Skating Basketball Snowboarding Radfahren Skifahren Mountainbiking Eishockey Aerobics Schlittschuhlaufen.
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2014 Ein Verein geht seinen Weg... BERICHT DES JUGENDWART.
Mein Ziel ist es, an den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro teilzunehmen und im Kajak Zweier über die 1000m Distanz zu gewinnen. Der erste Schritt.
Die Schweizer Segel Nationalliga. Die Idee der Swiss Sailing League  Clubs segeln gegen Clubs  Einfaches und verständliches Format  Kurze und spannende.
Schule „Komplex „Harmonie“ DSD-1 Der Einfluss von Computerspielen auf Jugendliche Vorgelegt von: Klasse: 10“A“ Betreuer: Frau Grebneva, Deutschlehrerin.
Tennisschule Josef Bauer, Im alten Riet 100, 9494 Schaan Junioren Förderkonzept 2016/17 Förderkonzept für Kinder und Jugendliche des TC Schaan.
2014 Мантрова Екатерина 8А класс Руководитель проекта: Шаронова Лариса Павловна, учитель немецкого языка.
Einzel-Clubmeisterschaften 2016 TC Blau Gelb Hoisdorf.
Jugend Willkommen sind : Anfänger Fortgeschrittene Profis jeden Alters mit Spaß an Ballsport! Wir bieten: kostenloses Schnupper-Training eine Saison Schnupper-Mitgliedschaft.
Situation Schweiz Men & Volunteer Work
Informationen Neulinge & Jugendgolf 2017
Untersuchung zur Haltung der Mitarbeiter
Die SonntagsDialoge zur Nachahmung
Mannschaft: Novartis Ü50 Spezialteam
J+S-News 2017.
So startest du GotCourts: Nutze den Link auf der Club-Website
Freizeit. Was macht man da?
WELTGYMNAESTRADA 7. – 13. Juli 2019 Dornbirn, Vorarlberg, Austria.
Junioren Golf Club xx Logo einfügen.
für DEN Tennisclub im Münchner Westen im Münchner Westen
Marc Drexler Tennisschule EINSPRO
Armin Singer ( Gründer und Inhaber ) Hadwigstrasse 9
Tennis für Fußballer „nach ihrer Karriere“ Club-Logo
U10-SPIELSTERNE Name: Vereins logo
SPIELSTERNE von……………………………
So startest du GotCourts: Nutze den Link auf der Club- Website
Swiss Volley Region Bern
Jugendförderkonzept des TCG
Religionspädagogisches Gesamtkonzept rpg
TRIATHLON – Willkommen
U10-SPIELSTERNE Jetzt geht’s los !!!
Team: Team: Team: Team: WIR SIND FAMILY.TENNIS WIR SIND FAMILY.TENNIS
FAMILY.TENNIS ist ein cooler Teambewerb für Kinder & Jugendliche gemeinsam mit ihren Eltern. SPIELREGELN: Jedes Team besteht aus 1 Kind & 1 Elternteil.
Freizeitgestaltung.
U10-SPIELSTERNE Jetzt geht’s los !!!
Sport Erwachsene Medenspiele Sommer 2018
Freiwilliges Soziales Jahr im Sport
Tennis für Fußballer „nach ihrer Karriere“
!!! Empfang der Spielerinnen und Spieler !!!
SPIELSTERNE von …………………..
FAMILY.TENNIS ist ein cooler Teambewerb für Kinder & Jugendliche gemeinsam mit ihren Eltern. SPIELREGELN: Jedes Team besteht aus 1 Kind & 1 Elternteil.
Jugend und Sport Name Referent(in) einfügen.
 Präsentation transkript:

Angepasste Wettkampfformen für Kinder und Jugendliche Frühling 2019 Wettkampfformen 28/04/19

Was sind die Stärken des Tennissports allgemein? Populäre Weltsportart Grosse Vorbilder, grosse mediale Präsenz Lebenslang ausübbar Einzelsport aber auch im Team möglich Männer und Frauensportart Spieler verschiedenen Alters, Geschlechts und Niveau können miteinander spielen Abdeckung in der Schweiz ausgezeichnet: In fast jedem Dorf gibt es einen Tennisplatz Wettkampfformen 28/04/19

Was sind die Stärken des Tennisclubs für einen Spieler? Der Tennisclub gibt den Spielern einen Mehrwert zum Tennisunterricht! Angebote für Clubmitglieder / Anlässe / Trainings Freie Spielmöglichkeit - Verfügbarkeit der Plätze Ermöglicht gleichzeitig soziale Kontakte und Individualität Einfacheres Finden von Spielpartnern Freunde im Club, Positive Gruppendynamik Team hält zusammen Wettkampfformen 28/04/19

Alter 5-12: Effekt Kids Tennis Seit Ende 2014 innert 3,5 Jahren Zuwachs von 6854 Kindern = 35.9% Wettkampfformen 28/04/19

Wann ist die Leistungsmotivation am höchsten? (Atkinson, 1957) Subjektive Aufgabenschwierigkeit extrem leicht mittelschwer Wahrscheinlichkeit des Erfolgs Anreiz des Erfolgs extrem schwierig

Alter 5-20: Drop-Outs vermeiden Wettkampfformen 28/04/19

Kritischen Phasen in der Entwicklung, Drop-Outs Wettkampfformen 28/04/19

Gründe für Drop Out Zu viel Druck, kein Fun Es geht zu stark um das Gewinnen Nicht genug Spielzeit Angst vor Fehler Zu kompetitiv Keine gute Beziehung zum Coach Etwas tun müssen, was nicht gefällt Nicht gut genug Quelle: www.believeperform.com Wettkampfformen 28/04/19

Gründe, warum Jugendliche keine Lizenz haben Grund Antworten Belastung Schule / Ausbildung 31% Ich spiele zu wenig gut 30% Keine Zeit 25% Kein Bock an Weekends Wettkämpfe zu machen 23% Kein Interesse 20% Wettkämpfe in anderem Sportarten zu teuer 18% Wurde nie über Lizenz informiert Keine Infos über Turniere 16% Hasse Leistungsdruck 7% Kollegen haben auch keine Lizenz 5 % Quelle: Umfrage Swiss Tennis, Juni 2018, N= 103 Wettkampfformen 28/04/19

Umfrage nichtlizenzierte Jugendliche – Falsche Annahmen richtigstellen! Warum hast du keine Lizenz? Grund Richtige Information Ich spiele zu wenig gut Keine Trainingsweltmeister! Turniere auf jedem Niveau ¾ aller Junioren sind R7-R9 klassiert! Kein Bock an Weekends Wettkämpfe zu bestreiten Neue Turnierformen Turniere unter der Woche Zu teuer Lizenz kostet CHF 40.00 Turniere in Clubs CHF 30- 50 Wurde nie über Lizenz informiert Im Unterricht muss das gesamte Angebot aufgezeigt werden Keine Infos über Turniere Wettkampfformen 28/04/19

Warum sollen Jugendliche eine Tennis-Lizenz lösen? Investition von Kids Tennis weiterführen Den Zugang zu allen Formaten ermöglichen, damit die Jugendlichen auch selber entscheiden können, was sie interessiert und was nicht! Nachwuchs für den Club generieren Clubs beleben Verbundenheit mit dem Club stärken Jugendliche mit Lizenz bleiben dem Sport und dem Club bewiesenermassen länger treu! Wettkampfformen 28/04/19

Warum ist Turniere spielen wichtig für die Entwicklung? Sportliche Entwicklung Lernen: Tennisfähigkeiten weiterentwickeln Motivation: Erfolge und Rückschläge treiben die Kinder weiter Sportlichkeit/Gesundheit: Fördern ihre Beweglichkeit und Gesundheit. Treue: Das Wettspiel mit anderen wahrt die Freude am Tennis. Soziale Entwicklung Schule fürs Leben: Fairness, Toleranz lernen Integration: Teilnahme am Sozialleben Umfeld: Kontakte knüpfen und sich ein gesundes soziales Umfeld aufbauen. Freizeit: An sportlichen Anlässen teilzunehmen ist eine sinnvolle Freizeitgestaltung. Wettkampfformen 28/04/19

„Freunde treffen“ ist vor „Sport treiben“ die häufigste Freizeitbeschäftigung bei Jugendlichen (12-19) Wettkampfformen 28/04/19

Wettkampfformen im Kinder – und Jugendbereich https://www.kidstennis.ch/juniorenweg Wettkampfformen 28/04/19

Wettkampfformen im Kinder – und Jugendbereich Video zum Juniorenweg: https://youtu.be/5SQwegJQvy0 Wettkampfformen 28/04/19

Junior Cup Zielgruppe Zwei Alterskategorien: 10&U / 12&U Lizenzpflicht, Klassierung zwischen R7 und R9 Beschreibung Grand-Prix von Swiss Tennis, ca. 60 Turniere in der Schweiz Mai-September 2018: fast 1 700 Teilnahmen Tages- und Mehrtagesturniere, CHF 35.00/Teilnahme Nationales Masters in Biel Offizielles Turnier, Resultate zählen für die Klassierung Anmeldung für Kinder über den Turnierkalender von Swiss Tennis Teilnahme ganz einfach im Turnierkalender oder direkt bei den verschiedenen Turnierveranstaltern. www.swisstennis.ch/jc Wettkampfformen 28/04/19

Junioren Interclub Zielgruppe 4 Alterskategorien: 10&U, 12&U, 15&U, 18&U 2 Ligen: Liga A (R4-R9), Liga B (R7-R9) Lizenzpflicht Beschreibung Teamwettkampf Ermöglicht Erlebnisse mit Freunden Fördert den Zusammenhalt und das Zugehörigkeitsgefühl zum Club Gruppenphase: Juni, Finalspiele der Liga A im September 2200 Teams und ca 8 000 Spieler jährlich Teilnahme Für die Anmeldung der Mannschaften ist der Club verantwortlich. www.swisstennis.ch/jic Wettkampfformen 28/04/19

Team Cup Zielgruppe 10 – 18 Jahre Lizenzpflicht Beschreibung kombiniert Elemente aus Kids Tennis und aus bekannten Wettkampfformaten, bestehend aus Einzel, Doppel, polysportivem Teil und Teamaufgaben Ermöglicht Erlebnisse mit Freunden Ein Event geht max. 6h / gemeinsamer Start und gemeinsamer Schluss Offizielles Turnier, Resultate zählen für die Klassierung Anmeldung Ganz einfach ab April im Turnierkalender oder direkt bei den verschiedenen Turnierveranstaltern. www.swisstennis.ch/teamcup Wettkampfformen 28/04/19

Champion von morgen - Clubmeisterschaften Zielgruppe Alle Junioren im Club! Beschreibung Clubmeisterschaften sollen auf jedem Niveau und in verschiedenen Alterskategorien stattfinden! Alle SpielerInnen des Clubs integrieren Clubmeisterschaften können auch ins Training eingebaut werden Anmeldung Für den "Champion von morgen" ist der Club verantwortlich. Melde dich bei einem Club, um an der Clubmeisterschaft für Junioren teilnehmen zu können. Wettkampfformen 28/04/19

Junioren-Turniere Zielgruppe Alle Junioren mit Lizenz Beschreibung Innerhalb der angebotenen Turniere werden meistens verschiedene Konkurrenzen durchgeführt, um die Kinder ihrer Spielstärke entsprechend spielen zu lassen.  Die Teilnehmenden entscheiden selbstständig, an welchen Turnieren sie teilnehmen möchten.  Anmeldung Der Swiss Tennis Turnierkalender kann nach zahlreichen Kriterien durchsucht werden. Die Anmeldung erfolgt direkt auf der Webseite mit dem persönlichen mytennis-Login. Wettkampfformen 28/04/19

Zum Schluss Nutzt das bestehende Angebot Zum Training gehören auch Spielmöglichkeiten Teams sind mehr als Trainingsgruppen Idealerweise ist jedes Kind, das in einem Club Tennis spielt auch Mitglied im Tennisclub! Eine Lizenz gibt Zugang zum ganzen Angebot! Neue Spieler sind willkommen! Barrieren vermeiden! Tennis ist ein lebenslanger Sport, nutzt die Investitionen in Kids Tennis! Wettkampfformen 28/04/19

Weitere Informationen: www.swisstennis.ch Wettkampfformen 28/04/19