Die Honigbiene – Die Wesen des Volkes

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Voll im Wind Voll im Wind und voll im Leben,
Advertisements

Reihe: So hat alles begonnen… (Teil 3/7)
Name of speaker Kultursensible Kommunikation im Sozial- und Gesundheitsbereich INTEGRATION HEIßT SICH ANERKANNT.
Anhang DSpiel des Lebens Spiel des Lebens Die Generationen Interessante Völker.
WAS BEDEUTET GLÜCK FÜR MICH?
Sie hätten einfach nach dem Weg gefragt.
Vergiss nicht deine Berufung!
Was das Leben ist Von Tania Konnerth Begleitet mit einer instrumentaler Version von Ave Maria in voller Länge by MoniMoni © of Fotos and pps.
DRK Seniorenresidenz Carolinenhöhe
Alle in der Gemeinde ließen sich regelmäßig von den Aposteln im Glauben unterweisen und lebten in enger Gemeinschaft, feierten das Abendmahl und beteten.
wir helfen mitmenschen gratis - bedingungslos - unkompliziert
L E I T B I L D.
Familienföderation e.V.
Gottesdienst der GHWRS Vogt
Täglich fleisch ?? Chantal Durán Arispe Méi-Lià Zoua Klasse 6d.
Deutscher und ein Türke J K L
meat production practices
Toleranz leben.
DER WOLF Von Bruno und Stefan.
Der FLEISCHBAUER UND SEIN LEBEN
Unsere Zukunft im All.
Besucher am Bienenstand
Die Berufung der Gemeinde Teil 1
Leben mit Vision III.
RAUMTRANSFORMATIONEN
Bremerhaven Die Seestadt Bremerhaven ist eine kreisfreie Stadt im Nordwesten Deutschlands. Bremenhaven liegt 60 km von Bremen.
Eine Aktion im Rahmen des Verbandsprojekts für alle Kolpingsfamilien, Bezirke, Netzwerke mehrer Kolpingsfamilien …!
Unsere JRK - Grundsätze
Das Pferd von Hanna Schaub.
Äthiopien: Bildung gegen Armut.
Was das Leben ist Begleitet mit einer instrumentaler Version von „Ave Maria“
1.Thess. 5.23; Der Mensch als Geist, Seele, Leib.
Referat Von Marco Sommerer 1. MSB1. Inhaltsangabe  Entstehung  Mitglieder  Gastveranstaltungen  Heimlauf.
Die Honig- Biene.
Von Roman B. Stefan S. Marcel R.
Einblicke ins grüne Paradies
Photosynthese und Biene
Die Schuleinheit Gallispitz besteht aus den Schulhäusern Wiesen- und Wülflingerstrasse, sowie den Kindergärten Wiesen- und Feldstrasse. Leitbild der Schuleinheit.
Umwelt.
Verbandspolitik der kfd in der Zukunft - Wir sind dabei! Verbandspolitik der kfd in der Zukunft Strategischer Entwicklungsprozess der kfd im Bistum Münster.
Die Bedeutung der Bienenhaltung im Naturhaushalt
Mitverantwortung zählt Mitdenken Mitmachen Mitwählen.
Technische Universität Nanjing Präsentation der Bachlorarbeit.
Wie leben Flüchtlinge eigentlich in Deutschland? Und was bewegt sie?
„Bewerber und Unternehmer finden zueinander“
Kinder- und Jugendpartizipation
Meine Schafe hören meine Stimme
Herzlich willkommen!.
Wie erstelle ich ein Kampfliste nach dem „Doppel-KO-System“
Der Bienenstaat Von Maximilian Lau.
Tier WG.
Sozialstrukturen Art Kennzeichen Beispiel Aggregationen/ Ansammlungen
Wie lebten die verschiedenen Völker und Kulturen in der
Caring Community aus der Sicht des Kantons Bern
Die kleinen Unterschiede zwischen Männern & Frauen
Titel des Projekt Beteiligte Personen und Fächer: Ausgangslage:
Aktion Familienfasttag 2018
T I G E R I G E L E L E F A N T R O B B E P A P A G E I A F F E R Ü S
Wie war das mit der Mauer?
Sie hätten nach dem Weg gefragt... … wären pünktlich gewesen…
Einander ehrlich begegnen
Die Honigbiene – Biologie - Anatomie
Berufsprofil der Aktivierungsfachperson HF
Elektrizitätslehre Lösungen.
Titel des Projektes (max. 2 Zeilen) Beteiligte Personen und Fächer:
Joseph-Friedrich-Lentner Grundschule
პიროვნება და საზოგადოება თანამედროვე ანთროპოლოგიურ კვლევებში
Elektrizitätslehre Lösungen.
Ich feiere heute, weil ….
Fachanforderungen Darstellendes Spiel Sek II
 Präsentation transkript:

Die Honigbiene – Die Wesen des Volkes Dipl.-Päd. Höfferer Stefan, BWF

Das Wesen des Bienenvolkes Die Honigbiene ist das kleinste unserer Nutztierarten Zusammenleben von Einzeltieren in einer Gemeinschaft Dipl.-Päd. Höfferer Stefan, BWF

Dipl.-Päd. Höfferer Stefan, BWF Das Bienenvolk In keinem Stall leben so viele Tiere der glichen Art auf so engem Raum und in so engem Kontakt zueinander zusammen, ohne dass dabei Hygiene- und Gesundheitsprobleme entstehen wie in einem Bienenvolk Dipl.-Päd. Höfferer Stefan, BWF

Dipl.-Päd. Höfferer Stefan, BWF

Dipl.-Päd. Höfferer Stefan, BWF

Dipl.-Päd. Höfferer Stefan, BWF

Dipl.-Päd. Höfferer Stefan, BWF

Beschreibung der drei Bienenwesen Dipl.-Päd. Höfferer Stefan, BWF

Dipl.-Päd. Höfferer Stefan, BWF

Dipl.-Päd. Höfferer Stefan, BWF