Bezirksjugendtag Süd 2 in Bonn-Beuel am

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Status der Ranglistenturniere des BWBV bis Saison 2007/2008
Advertisements

1 B a y e r i s c h e r E i s s p o r t v e r b a n d Fachsparte Eisstocksport.
Altersklassenwechsel
FSG E-Jugend - NEWS Ausgabe 4 – FSG C1-Jugend - NEWS Ausgabe 05 – Spiele und Tabelle(neu) Fitness/Laufen(-) Termine/Events(neu)
Volleyballkreis Bochum -Ennepe-Ruhr - Herne Christian EusterfeldhausFolie 1 Kreistag, Referent für Öffentlichkeitsarbeit Bericht des Spielwartes.
Aufstiegsregelungen Saison 2009 – 2010 Bezirk 3 - Herren - Ergänzung zur Ausschreibung Diese Ergänzung ersetzt die Regelung des Punktes 6.
FSG E-Jugend - NEWS Ausgabe 4 – FSG C1-Jugend - NEWS Ausgabe 06 – Spiele und Tabelle(neu) Fitness/Laufen(-) Termine/Events(neu)
Aufstiegsregelungen Saison 2010 – 2011 Bezirk 3 - Herren - Ergänzung zur Ausschreibung Diese Ergänzung ersetzt die Regelung des Punktes 6.
FSG E-Jugend - NEWS Ausgabe 4 – FSG C1-Jugend - NEWS Ausgabe 08 – Spiele und Tabelle(neu) Fitness/Laufen(-) Termine/Events(neu)
FSG E-Jugend - NEWS Ausgabe 4 – FSG C1-Jugend - NEWS Ausgabe 07 – Spiele und Tabelle(neu) Fitness/Laufen(neu) Termine/Events(neu)
Aufstiegsregelungen Saison 2009 – 2010 Bezirk 3 - Damen - Ergänzung zur Ausschreibung Diese Ergänzung ersetzt die Regelung des Punktes 6.
Aufstiegsregelungen Saison 2010 – 2011 Bezirk 3 - Damen - Ergänzung zur Ausschreibung Diese Ergänzung ersetzt die Regelung des Punktes 6.
1 Sport- und Wettkampfordnung. 2 Neuerungen in der Sport- und Wettkampfordnung Vorstellung einer neuen Struktur für den Ligabetrieb im MOFDV.
Jugendleiterversammlung Fußballkreis Berg
Bewerbungs- eingang Bewerbungs- bearbeitung Stellenangebote VermittlungKommunikationZusatzleistungen.
Herzlich Willkommen in der Grundschule Osburg. Inhalte 1. Was bedeutet Ganztagsschule? 2. Ablauf eines Schultages 3. Lernzeit 4. Umgang mit Hausaufgaben.
Jugendleiterversammlung Fußballkreis Berg 15. Februar 2016 Herzlich Willkommen.
Abwicklung der Rückserie  Schlechter Start: bereits beide NH-Spieltage mit Generalabsage  Noch mehr Ausfälle?  An Ostersamstag und Ostermontag muß bereits.
Jugendversammlung TC 1913 Samstag, 12. März 2016.
© VDRB Statistische Daten der Bienenhaltung Autor: Dieter Schürer, ZV VDRB, Ressortleitung Honig.
Die Senioren im Kreis Mitte 2015/2016. Herren - Bundesliga: 55+TC Allround TH Stattersdorf 2. Platz oberes Play-Off Damen - Landesliga A: 45+ UTC Eschenau.
5 Jahre HARTZ IV Betroffene e.V..
2. Schülerratssitzung im Schuljahr 2016/17.
Testomat® 808 Produktpräsentation.
Betreuung von Lernanfängern im Schuljahr 17/18
TSV 1852 Neuötting E2 - Jugend Saison 2016/2017.
FUNINO wird für die jüngeren Altersklassen (ab F-Jugend) als eines der besten geeignetsten Fußballwettspiele empfohlen, weil es ein ideales Werkzeug ist,
Herzlich Willkommen Begrüßung Präsentation
Die Schiedsrichterordnung und ihre Auswirkungen
Projekt Activtiy Tracker
Einladung zum Jugendfußball-Cup
Manfred Schmöller, Breitensport OÖTV
3. LK Tagesturnier des TKM 27. August 2017
Wie weiter im Straubsportcup?
Sport-Info Termine bis Ende September 2017
Änderungen in den Krombacher Kreispokalwettbewerben
Mannschaft: Novartis Veteranen
zum November-Lehrabend
Meisterschaften neue Fassung
Mindeststandards.
Rheinland Cup + ClickBall Rheinland Cup
Wlan Radio Test
an der Gesamtschule Ibbenbüren (ab Jahrgang 9)
Bezirksjugendtag in Bonn-Beuel am
Voltaire -Programm.
VEREINSVERTRETERVERSAMMLUNG
Golfclub Domäne niederreutin e.V.
Hinweis zu dieser Vorlage:
Jugendhilfeausschuss am in Radevormwald
Team: Team: Team: Team: WIR SIND FAMILY.TENNIS WIR SIND FAMILY.TENNIS
Herzlich Willkommen zum Infoabend für Ausrichter und teilnehmende Vereine der BZH 2018/ © WFV Bezirk BB-CW.
Dokumentation TOBA Homepage
Mitgliederentwicklung und Tendenzen in unterschiedlichen Sportarten
3x3 Summer League.
Badminton-Vielseitigkeitsturnier U 9 (Jahrgang 2008 und jünger)
Umfrage im Schachbezirk Mannheim
FAMILY.TENNIS ist ein cooler Teambewerb für Kinder & Jugendliche gemeinsam mit ihren Eltern. SPIELREGELN: Jedes Team besteht aus 1 Kind & 1 Elternteil.
Jugendabteilung – News
Vorstellung des WP-I-Kurses Sozialwissenschaften
Staffeltag 20. August 2016 (Senioren/Jugend)
Bericht Miniwart BBV Jugendtag
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
Lehrveranstaltungsbearbeitung und Raumzuweisungen ab WiSe 2017
Ranglistenturniere und Meisterschaften
Süddeutsche Hallenmeisterschaften 2019
FAMILY.TENNIS ist ein cooler Teambewerb für Kinder & Jugendliche gemeinsam mit ihren Eltern. SPIELREGELN: Jedes Team besteht aus 1 Kind & 1 Elternteil.
Herzlich Willkommen zum Lehrabend der Schiedsrichtergruppe Heidenheim
Spielmöglichkeiten für Jugendspieler: Bedingungen und Folgen
nuLiga Schulung für Schiedsrichter
Handbuch zur Übertragbarkeit und Evaluierung
 Präsentation transkript:

Bezirksjugendtag Süd 2 in Bonn-Beuel am 17.01.2019 Bericht des BJW Bezirksjugendtag Süd 2 in Bonn-Beuel am 17.01.2019

(c) Norbert Seidenberg Übersicht Bezirksmannschaftsmeisterschaften 2018 Alexander-Hecker-Bezirkspokal 2018 Mannschaftsmeisterschaften 2018/19 Vorschlag zu den Mannschaftsmeisterschaften im Bezirk Süd 2 in der Saison 2019/20 Ranglisten-Turniere 2018 Neues Jugendwettkampfsystem 2019 Neue Anlagen Turnierordnung Vielseitigkeitsturniere U09 und U11 Informationsveranstaltungen Jugendvertreter Ansprechpartner im BJA Aktuelle Neuigkeiten 13.04.2019 (c) Norbert Seidenberg

1. Bezirksmannschaftsmeisterschaften 2018 Die BMM der Jugend war in 2018 ausgefallen. Grund: Es kam keine Staffel für die Jugend-Verbandsliga zu Stande kam. Die freigestellten Mannschaften aus Refrath und Beuel waren somit direkt für die WDMM qualifiziert. Die Mannschaft 1. BC Beuel J1 wurde schließlich Westdeutscher Mannschaftsmeister und auch Deutscher Mannschaftsmeister. Sieger der BMM der Schüler in 2019 wurde die Mannschaft 1. BC Beuel S1. Platz 2 erreichte die Mannschaft TV Refrath S1. Diese beiden Teams haben sich somit für die WDMM qualifiziert. 13.04.2019 (c) Norbert Seidenberg

2. Alexander-Hecker-Bezirkspokal 2018 Unter der Organisation von Michael Storch wurde das AHBP-Turnier in 4 Konkurrenzen an 2 Tagen gespielt. In 2019 werden die AHBP-Turniere von Sascha Rettberg organisiert. Klasse Ausrichter Anzahl Sieger Jug-BL SSV Lützenkirchen 2 BC Wachtberg J1 Sch-BL SV Bergfried Leverkusen 3 TV Refrath S2 Mini U13 6 SV Bergfried Leverkusen M2 Mini U11 8 SSV Lützenkirchen M3 13.04.2019 (c) Norbert Seidenberg

3. Mannschaftsmeisterschaften 2018/2019 Starker Rückgang bei Anzahl der Mannschaften um 18 Teams. Besonders betroffen sind die AK U09 bis U15. 146 Mannschaften starteten in die Saison. Ein Team aus Süd1 spielt in Süd 2. Saison Jug-VL Jug-LL Jug-BL MM U19 Sch-VL Sch-BL MM U15 MM U13 MM U11 MM U09 Gesamt 18/19 2 7 30 34 16 20 14 146 17/18 33 8 12 28 22 17 6 164 16/17 13 31 27 9 169 … 09/10 62 5 24 36   217 13.04.2019 (c) Norbert Seidenberg

3. Mannschaftsmeisterschaften 2018/2019 Zwei Mannschaften aus der Jugend-Verbandsliga und zwei Mannschaften aus der Schüler-Verbandsliga wurden vom Bezirksjugendausschuss für die BMM freigestellt. Erneut kam keine Jugend-Verbandsliga zu Stande. Es gab nur 1 Meldung. Im Laufe der Saison wurden bereits 5 Mannschaften zurückgezogen. Eine Mannschaft wurde nach 3 Nichtantritten gestrichen. 66 Spieler/-innen der AK U19 spielen in dieser Saison mit unterschriebener Seniorenerklärung ausschließlich im Seniorenbereich. (Vorjahr: 73) In diesem Jahr wurden 2 Spielgemeinschaften gemeldet. (Vorjahr: 1). Insgesamt wurden 25 Staffeln gebildet. (Vorjahr: 27). 11 Staffelbetreuer betreuen diese Staffeln. Die Vereinsranglisten wurden erstmals von den Vereinen online erfasst. 13.04.2019 (c) Norbert Seidenberg

(c) Norbert Seidenberg 4. Vorschlag zu den Mannschaftsmeisterschaften im Bezirk Süd 2 in der Saison 2019/2020 Die Mannschaftsmeisterschaften in der Saison 2019 / 2020 werden wie folgt durchgeführt (Unverändert zur Saison 2018 / 2019): Jugend-Verbandsliga Jahrgang: 2001 und jünger Standard: Naturfederball Jugend-Landesliga 2001 und jünger Naturfederball Jugend-Bezirksliga 2001 und jünger Kunststoffball Mini-Mannschaften U19 2001 und jünger Kunststoffball Schüler-Verbandsliga 2005 und jünger Naturfederball Schüler-Bezirksliga 2005 und jünger Kunststoffball Mini-Mannschaften U15 2005 und jünger Kunststoffball Mini-Mannschaften U13 2007 und jünger Kunststoffball Mini-Mannschaften U11 2009 und jünger Kunststoffball Mini-Mannschaften U09 2011 und jünger Kunststoffball 13.04.2019 (c) Norbert Seidenberg

(c) Norbert Seidenberg 5. Ranglisten-Turniere 2018 Erstmals in 2018 begann die Turniersaison im Januar Schwache Teilnehmerzahlen: im Osten noch geringer als im Westen. Zahlreiche Konkurrenzen sind ausgefallen. 1. K-ERL Ost für AK U11 und U13 beim Burscheider BC war komplett ausgefallen. 2. K-ERL Ost von BV 04 Bergisch Gladbach und BC Hünsborn wurden in Hünsborn zusammengelegt. Konkurrenzen KVE Ost: 3 JE, 0 ME, 1 JD, 2 MD, 2 GD 13.04.2019 (c) Norbert Seidenberg

(c) Norbert Seidenberg 5. Ranglisten-Turniere 2018 Vielen Dank an die Ausrichter TuS 05 Oberpleis, TuS Roisdorf, Ski-Club Wermelskirchen, BC Rheinbach, DJK Bergheim, SSV Lützenkirchen, BC Witterschlick, BV 04 Bergisch Gladbach, BC Hünsborn, TV Refrath, TV Olpe, SV Bergfried Leverkusen, 1. BC Beuel 13.04.2019 (c) Norbert Seidenberg

(c) Norbert Seidenberg 5. Ranglisten-Turniere 2018 Die Aufbereitung der Ranglistenturniere vor und nach den Turnieren ist ein erheblicher Zeitaufwand. Da alle BJA-Mitglieder außer Reiner Paas berufstätig sind, ist es uns oft leider nicht möglich gewesen, die Nachbereitung, die Übernahme der Punkte in die RL-Tabelle zeitnah einzuarbeiten. Für die neue Saison arbeiten wir aktuell an einer Lösung, die uns eine kurzfristige Bereitstellung der Rangliste möglich macht. 13.04.2019 (c) Norbert Seidenberg

(c) Norbert Seidenberg 5. Ranglisten-Turniere 2018 Turnierteilnahme-Statistik der letzten 3 Jahre 13.04.2019 (c) Norbert Seidenberg

6. Neues Jugendwettkampfsystem 2019 Umbenennung der RL-Turniere (Bei den Meisterschaften analog): Änderungen bei B-Ranglistenturniere stellt Hans-Bernd Ahlke vor DBV Sicht NRW ab 2019 NRW ab 2019 (U11) NRW bis 2018 A-Ranglistenturnier Deutsches RLT Master-Turniere B-Ranglistenturnier Gruppen RLT NRW RLT --- C-Ranglistenturnier Verbands RLT Bezirks RLT D-Ranglistenturnier Kreis RLT E-Ranglistenturnier 13.04.2019 (c) Norbert Seidenberg

6. Neues Jugendwettkampfsystem 2019 Punktevergabe (A- und B-Ranglistenturniere): Ab 2019 wird es eine gemeinsame deutsche Rangliste geben, die die erzielten Punkte der A- und der B-Ranglistenturniere beinhaltet. Unterschiedliche Bepunktung je Altersklasse. Punktevergabe (C-, D- und E-Ranglistenturnier): Die Bezirksrangliste Süd 2 wird in 2019 ebenfalls nach der neuen Punktetabelle geführt. Von K.P. Groß wird zusätzlich eine Bezirksrangliste über alle 4 Bezirke und allen U19- Altersklassen erstellt. Diese Rangliste enthält die Punkte aus den Verbands- und aus den Bezirks-Turnieren. Diese Bezirksrangliste wird in 2019 noch nicht mit der Deutschen Rangliste zusammengeführt. Dies erfolgt voraussichtlich 2020. 13.04.2019 (c) Norbert Seidenberg

7. Neue Anlagen Turnierordnung Bisher: Regeln der Jugend-Ranglistenturniere in Turnierordnung Anlage 3 Regeln der KVE und BVE in Jugendspielordnung Beim Verbandsjugendtag 2019 wird vorgestellt: Sämtliche Regeln der Jugend-Ranglistenturniere und auch der Meisterschaften mit ihren Qualifikationsturniere sind in Anlagen zur Turnierordnung beschrieben. Die Vorstellung erfolgt beim Verbandsjugendtag. In der Einladung zum Verbandsjugendtag werden entsprechende Änderungen aufgeführt sein. 13.04.2019 (c) Norbert Seidenberg

8. Vielseitigkeitsturniere U09 und U11 Separater Bericht von Sascha Rettberg. 13.04.2019 (c) Norbert Seidenberg

9. Informationsveranstaltungen In 2018 hat der BJA keine Informationsveranstaltungen angeboten. 13.04.2019 (c) Norbert Seidenberg

(c) Norbert Seidenberg 10. Jugendvertreter Bei den Bezirksvorentscheidungen wurden die Jugendvertreter wiedergewählt: Anna Franck (TSV Hertha Walheim) zur Jugendvertreterin David Keitel (TSV Hertha Walheim) zu ihrem Vertreter. Beide werden bei den kommenden Turnieren verstärkt als Ansprechpartner für die Spieler/-innen zur Verfügung stehen. 13.04.2019 (c) Norbert Seidenberg

11. Ansprechpartner im BJA RLT-Sachbearbeiter Reiner Paas, Martina Hermanns-Franck, Norbert Seidenberg Kroton (btp) Vielseitigkeitsturniere Sascha Rettberg, Mirco Illert AHBP Sascha Rettberg Homepage BJA Süd 2 Norbert Seidenberg Vereinsranglisten-Sachbearbeiter Mannschaftsmeisterschaften Staffelbetreuer Martina Hermanns-Franck, Martina Frohn, Fabian Bender, Philipp Bollmann, Thomas Frohn, Michael Hackstein, Ulrich Laber, Michael Pütz, Reiner Paas, Norbert Seidenberg, Michael Storch Informationsveranstaltungen Norbert Seidenberg, Michael Storch Berichte, Protokolle Martina Hermanns-Franck Ansprechpartner Jugend Anna Franck, David Keitel 13.04.2019 (c) Norbert Seidenberg

(c) Norbert Seidenberg 12. Aktuelle Neuigkeiten Facebook: Der BJA hat beschlossen, dass die Facebook-Gruppe eingestellt wird. Newsletter: Der BJA möchte verstärkt Informationen per E-Mail versenden. Um den E-Mail-Verteiler zu vergrößern, werden bei Veranstaltungen die Anwesenden (Trainer, Eltern, Vereinsdelegierte) angesprochen, ob sie in den E-Mail-Verteiler aufgenommen werden möchten. Dieser E-Mail-Verteiler wird ausschließlich zur Versendung von BJA-bezogenen Themen verwendet. 13.04.2019 (c) Norbert Seidenberg

(c) Norbert Seidenberg Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit. Gibt es noch Fragen an den BJA Süd 2??? 13.04.2019 (c) Norbert Seidenberg