Vereinsmitarbeiter im FLVW -

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
„Ehre wem Ehre gebührt“
Advertisements

Erste länderübergreifende Ehrenamtskarte Deutschlands gilt in Bremen und Niedersachsen
Erster Deutscher Kinder- und Jugendsportbericht
Serviceleistungen des KSB/LSB. Versicherung der Vereinsmitglieder über den ARAG Sportversicherungsvertrag Teilnahme am Wettkampfbetrieb der Landesfachverbände.
Sportgerichtsverfahren Zuständigkeiten und Verfahrensweisen
DFB-Jugendfachtagung
Aufgaben im Jahresablauf Über die Satzung des SGV hinausgehende Aufgabenfelder des Abteilungsvorstandes Regelmäßige Vorstandssitzungen Regelmäßige Weiterleitung.
Die Fairplay Liga im Fußballkreis Aachen
Serviceleistungen des KSB/LSB
Vereinsmitarbeiter im FLVW -
Page 1 ID10 1 © Uhde 01/2004 Kurzinformation über die angesetzen Schiedsrichter der einzelnen Kreise für M-Spiele März 2009 FLVW Kreis Bochum B. Böning.
Distanz- & Kontaktvergehen
Ehrungen und Auszeichnungen in der Feuerwehr
Ehrungen – Kurzinformation
Anmeldung zur Abschlussprüfung im Masterstudiengang Soziologie - Europäische Gesellschaften.
FELIX – Gütesiegel für Kindergärten
„Kids im Verein“ > Starke Vereine stärken Kinder<
Aufgaben eines Jugendwarts, einer Jugendwartin im Sportverein
Vereinsmitarbeiter im FLVW -
Ehrennadeln ermitteln Wenn Sie diese Präsentation im Internet-Explorer ablaufen lassen wollen, so klicken Sie bitte auf das Leinwandsymbol unten rechts.
Vereinsmitarbeiter im FLVW -
In den Landeskirchen Braunschweig Hannover Oldenburg in der Konföderation evang. Kirchen in Niedersachen Arbeitsrechtsregelung sowie.
ARBEITSHILFE FÜR VEREINE
Hinweise zur Sperre von Spielern nach einer Roten Karte mit Bericht
Willkommen! Zukunftsdialog Gewinnung von Funktionsträgern für die Vorstandsarbeit Protokoll vom 06. Februar 2015.
Rems-Murr-Pokal Jugendkart-Slalom Siegerehrung 2010
EJ – Was‘n das?.
Anmeldung zur Abschlussprüfung im Masterstudiengang Soziologie - Europäische Gesellschaften.
Es war einmal... Es war einmal eine Insel, auf der alle Gefühle und Werte des Menschen lebten: Die gute Laune, die Traurigkeit, das Wissen... sowie alle.
Strategieentwicklung im bfv als Teil des bfv-Serviceangebots
Pflichtübung aus Europarecht 13. Mai 2015
§ 72a SGB VIII erweiterte Führungszeugnisse
K INDER - UND J UGENDRING S WISTTAL E.V. E RWEITERTES F ÜHRUNGSZEUGNIS.
KM Rückblick auf die KM Was ändert sich für die KM 2016? 3. Was muss ich als Schießsportleiter tun? 4. Termine auf einen Blick 5. Fragen?
GEMEINSAM FÜR UNSERE KINDER
Gebietsbeiratssitzung Siegburg Fred Blum Bericht Jugendarbeitsteam 2014 Aktivitäten im Jahr Punktrichter- u. Jugendleiterschulung - Trainingscamp.
Führungs-Akademie des DOSB /// Willy-Brandt-Platz 2 /// Köln /// Tel 0221/ /// Fax 0221/ /// ///
Jugend Willkommen sind : Anfänger Fortgeschrittene Profis jeden Alters mit Spaß an Ballsport! Wir bieten: kostenloses Schnupper-Training eine Saison Schnupper-Mitgliedschaft.
, ASKÖ Präsidium Bundesehrungen ASKÖ Bisher ASKÖ-Ehrenteller für Personen, die nicht ASKÖ-Mitglied sind ASKÖ-Ehrenplakette für verdiente.
Die Bewerbung - Anschreiben und Bewerbungsgespräch.
Was ist neu in der DWMV? wichtige Infos vom Beirat der Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung im BeB Claudia Niehoff vom BeB hat.
Jugendarbeit-freistellungsgesetz
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Vereinsmitarbeiter im FLVW -
Oberbadischer Blasmusikverband
Erfassung der Organisationsstrukturen und Bearbeitungsprozesse
Workshop __Augen-QG____ Workshop __Augen-QG____
im Landkreis Leer Informationen für Unternehmen
Digital Divide Digitalisierung der Gesellschaft
Vereinsvorstand § 26 BGB Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Mai 2013.
Was ist neu in der DWMV? wichtige Infos vom Beirat der Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung im BeB September 2017 Claudia Niehoff.
Selbstcheck Zulassung
Welches Vorstudium haben Sie?
im Landkreis Leer Informationen für Interessierte
Mindeststandards.
Titellayout Untertitel Sponsorenmappe.
Salzburger Kameradschaftsbund
„Ehrenamtliches Engagement in Sportvereinen“
Vereinsmitarbeiter im FLVW -
Schritt für Schritt zur neuen Juleica
Dekanat Informationen zum Aufbau und zur Bedeutung der Anfängerübungen sowie zu den weiteren Funktionen der Übungsklausuren.
Datenschutz-grundverordnung
Trageweise von Auszeichnungen an der Uniform
Schützenhaus Bad Driburg
Mustersammlungen Autor: Edgar Oberländer - Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Vereinsförderung und –beratung des Landessportbund Hessen e.V.
Vereinsmitarbeiter im FLVW -
Vereinsmitarbeiter im FLVW -
Vereinsvorstand § 26 BGB Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: November 2018.
Jugendarbeit-freistellungsgesetz
Schritt für Schritt zur neuen Juleica
 Präsentation transkript:

Vereinsmitarbeiter im FLVW - Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe Stand: 16.02.2019

2 Ehrungen im FLVW Vorwort Liebe Sportfreunde, Woche für Woche sind viele Ihrer Vereinsmitglieder damit beschäftigt, die vielfältigen Aufgaben rund um den Spielbetrieb zu bewältigen. Diese Mitarbeit ist für den Verein unverzichtbar und ebenso vielschichtig. Zu den ehrenamtlich tätigen Personen gehören viele Personen des administrativen Bereichs, aber auch die Helferinnen und Helfer, die Spieltag für Spieltag die Bewirtung des Vereinsheims, das Grillen der Würstchen oder das Abkreiden des Platzes übernehmen. In der Regel ist der Verein diesem Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sehr dankbar, da man spätestens bei urlaubs- oder krankheitsbedingter Abwesenheit die Größe der Lücke erkennt, die das Fehlen ausgelöst hat. Leider wird gerade diesen Personen viel zu selten - oftmals auch in nicht ange- messener Form - DANKE gesagt. Gerade die „fleißigen Bienen“ in den Vereinen sind besonders glücklich, wenn ihnen im passenden Rahmen für die geleistete Arbeit gedankt wird. – Doch nur wie? Diese Broschüre soll Ihnen als Gedankenanstoß diesen. Wäre nicht eine offizielle Ehrung anlässlich eines Vereinsjubiläums oder einer Jahreshauptversammlung ein gelungener Weg „Danke an das Ehrenamt“ zu sagen? Diese Broschüre zeigt Ihnen, welche Ehrungen für Ihre Vereinsmitarbeiterinnen und Vereinsmitarbeiter zur Verfügung stehen und welche Voraussetzungen an sie geknüpft werden. Joachim Schlüter N.N. Karl-Heinz Besting Kreisvorsitzender Vors. Ausschuss für Vereins- und Kreis-Entwicklung Kreisehrenamts-beauftragter Vorsitzender Leichtathletik-Ausschuss Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen e.V.

Ehrungen im FLVW 3 Inhaltsverzeichnis Vorwort Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 1. WFLV-Jugendleiterehrenzeichen in Silber Seite 4 2. WFLV-Jugendleiterehrenzeichen in Gold Seite 5 3. FLVW-Verdienstnadel in Silber Seite 6 4. FLVW-Verdienstnadel in Gold Seite 7 5. DFB-Ehrenamtspreis Seite 8 6. DFB-Verdienstnadel Seite 9 7. DLV-Ehrennadel in Silber Seite 10 8. DLV-Ehrennadel in Gold Seite 11 9. Kontaktdaten der Ansprechpartner Seite 12 Anhang ab Seite 13 Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen e.V

Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen e.V 4 Ehrungen im FLVW WFLV - Jugendleiterehrenzeichen in Silber Das WFLV – Jugendleiterehrenabzeichen in Silber kann für langjährige, verdienstvolle Arbeit verliehen werden. Fundstelle: § 7 WFLV - Jugendordnung Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Es muss eine mindestens 10 - jährige verdienstvolle Tätigkeit in einem / in mehreren der folgenden Amt/ Ämter gegeben sein: Mannschaftsbetreuer Kreis- bzw. Verbandsmitarbeiter in den Jugendausschüssen Vorstandsmitarbeiter in den Jugendabteilungen An wen muss ich meinen Antrag geben? Kreis-Jugend-Obmann Raimund Nöker Antrag: https://www.flvw.de/fileadmin/content/medienarchiv/4_Jugendfussball/Dokumente/Antrag_Jugendleiterehrenzeichen_Formular.pdf Wer steht mir für weitere Fragen zur Verfügung? Raimund Nöker (V-KJA) Joachim Schlüter (KEAB) Was gibt es sonst noch zu beachten? Die Anträge sollen mindestens drei Monate vor dem Zeitpunkt des in Aussicht genommenen Ernennungs- oder Verleihungstages gestellt werden. Über Ernennungen und Auszeichnungen werden Ehrenurkunden ausgehändigt. Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen e.V

Ehrungen im FLVW 5 WFLV - Jugendleiterehrenzeichen in Gold Das WFLV – Jugendleiterehrenabzeichen in Gold kann für langjährige, verdienstvolle Arbeit verliehen werden. Fundstelle: § 7 WFLV - Jugendordnung Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Es muss eine mindestens 20 - jährige verdienstvolle Tätigkeit in einem / in mehreren der folgenden Amt/ Ämter gegeben sein: Mannschaftsbetreuer Kreis- bzw. Verbandsmitarbeiter in den Jugendausschüssen Vorstandsmitarbeiter in den Jugendabteilungen An wen muss ich meinen Antrag geben? Kreis-Jugend-Obmann Raimund Nöker Antrag: https://www.flvw.de/fileadmin/content/medienarchiv/4_Jugendfussball/Dokumente/Antrag_Jugendleiterehrenzeichen_Formular.pdf Wer steht mir für weitere Fragen zur Verfügung? Raimund Nöker (V-KJA) Joachim Schlüter (KEAB) Was gibt es sonst noch zu beachten? Die Anträge sollen mindestens drei Monate vor dem Zeitpunkt des in Aussicht genommenen Ernennungs- oder Verleihungstages gestellt werden. Über Ernennungen und Auszeichnungen werden Ehrenurkunden ausgehändigt. Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen e.V

6 Ehrungen im FLVW FLVW - Verdienstnadel in Silber Die FLVW -Verdienstnadel in Silber kann für langjährige, verdienstvolle ehren-amtliche und/oder sportliche Tätigkeit in Vereinen des FLVW verliehen werden. Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Es muss eine mindestens 15 - jährige Tätigkeit in einem oder auch verschiedenen FLVW-Vereinen vorliegen. Die Tätigkeit muss nicht ununterbrochen geleistet worden sein. Zeiten als aktiver Spieler können in begründeten Ausnahmefällen zu 50% angerechnet werden. An wen muss ich meinen Antrag geben? Kreisvorsitzender Joachim Schlüter Wer steht mir für weitere Fragen zur Verfügung? Joachim Schlüter (KV / KEAB) Antrag: https://www.flvw.de/fileadmin/content/medienarchiv/6_Ehrenamt-Entwicklung/Dokumente/FLVW-Verdienstnadelantrag.doc Was gibt es sonst noch zu beachten? Die Anträge sind mindestens zwei Monate vor dem Zeitpunkt des in Aussicht genommenen Verleihungstages einzureichen. Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen e.V

Ehrungen im FLVW 7 FLVW - Verdienstnadel in Gold Die FLVW -Verdienstnadel in Gold kann für langjährige, verdienstvolle ehren-amtliche und/oder sportliche Tätigkeit in Vereinen des FLVW verliehen werden. Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Es muss eine mindestens 25 - jährige Tätigkeit in einem oder auch verschiedenen FLVW-Vereinen vorliegen und die vorherige Verleihung der Verdienstnadel in Silber. Zwischen der Verleihung der silbernen und goldenen Verdienstnadel soll ein Zeitraum von mindestens fünf Jahren liegen. Die Tätigkeit muss nicht ununterbrochen geleistet worden sein. Zeiten als aktiver Spieler können in begründeten Ausnahmefällen zu 50% angerechnet werden. An wen muss ich meinen Antrag geben? Kreisvorsitzender Joachim Schlüter Wer steht mir für weitere Fragen zur Verfügung? Joachim Schlüter (KV / KEAB) Antrag: https://www.flvw.de/fileadmin/content/medienarchiv/6_Ehrenamt-Entwicklung/Dokumente/FLVW-Verdienstnadelantrag.doc Was gibt es sonst noch zu beachten? Die Anträge sind mindestens zwei Monate vor dem Zeitpunkt des in Aussicht genommenen Verleihungstages einzureichen. Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen e.V

8 Ehrungen im FLVW DFB-Ehrenamtspreis Der DFB-Ehrenamtspreis wird jedes Jahr auf der FLVW-Kreisebene an eine ehrenamtlich tätige Person vergeben, die sich in vorbildlichem Maße für den Fußballsport bzw. den Verein eingesetzt hat. Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Der DFB-Ehrenamtspreis wird für herausragende ehrenamtliche Leistungen auf der Vereinsebene in den jeweils zurückliegenden 3-5 Jahren vergeben, Für die Vergabe des Preises ist es unerheblich, ob die betreffende Person im Verein ein gewähltes Amt bekleidet oder sich ohne konkrete Vereinsfunktion für den Verein engagiert. Ebenso spielt das Alter der Person oder die Zeitdauer einer evtl. Amtsträgerschaft für die Nominierung keine Rolle. An wen muss ich meinen Antrag geben? Kreis-Ehrenamtsbeauftragter Joachim Schlüter Wer steht mir für weitere Fragen zur Verfügung? Joachim Schlüter (KV / KEAB) Was gibt es sonst noch zu beachten? Die Anträge müssen innerhalb der in den Offiziellen Mitteilungen veröffentlichten Fristen vorliegen, da der DFB-Ehrenamtspreis nur einmal im Jahr gesammelt vergeben wird. Ein separates Anschreiben inkl. Meldevordruck wird im Juni/Juli jeden Jahres an alle Vereine verschickt. Meldeschluss ist jeweils der 30. September. Im Rhythmus von zwei Jahren wird der DFB-Ehrenamtspreis mit einem neuen Schwerpunktthema ausgeschrieben. Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen e.V

Ehrungen im FLVW 9 DFB-Verdienstnadel Die DFB-Verdienstnadel kann an Personen verliehen werden, die sich ohne Bekleidung eines Amtes im DFB Verdienste um den Fußballsport erworben haben. Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Der/ die Ehrende muss bereits eine Ehrung oder Auszeichnung durch seinen/ ihren Mitgliedsverband erhalten haben. An wen muss ich meinen Antrag geben? Kreisvorsitzender Joachim Schlüter Wer steht mir für weitere Fragen zur Verfügung? Joachim Schlüter (KV / KEAB) Antrag: https://www.flvw.de/fileadmin/content/medienarchiv/6_Ehrenamt-Entwicklung/Dokumente/Antragsformular_DFB-Verdienstnadel.docx Was gibt es sonst noch zu beachten? Die Anträge sind mindestens drei Monate vor dem Zeitpunkt des in Aussicht genommenen Verleihungstages einzureichen. (Frist ist unbedingt einzuhalten!) Über Ernennungen und Auszeichnungen werden Ehrenurkunden ausgehändigt. Außerdem erfolgt eine Veröffentlichung in den Offiziellen Mitteilungen des DFB. Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen e.V

10 Ehrungen im FLVW DLV-Ehrennadel in Silber Durch die Verleihung der DLV-Ehrennadel in Silber können Männer und Frauen geehrt werden, die sich durch langjährige und verdienstvolle Tätigkeit in der deutschen Leichtathletik ausgezeichnet haben. Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Es muss eine mindestens 8 – jährige und ununterbrochene Mitarbeit vorliegen. An wen muss ich meinen Antrag geben? Vorsitzender Kreis-Leichtathletikausschuss Karl-Heinz Besting Wer steht mir für weitere Fragen zur Verfügung? Karl-Heinz Besting (V-KLA) Joachim Schlüter (KV / KEAB) Antrag: https://www.leichtathletik.de/fileadmin/user_upload/12_Service/Wettkampforganisation/01_Bestimmungen_Satzung_Vordrucke/Vordrucke/17833_ehrungsantrag_elektronisch.pdf Was gibt es sonst noch zu beachten? Die Anträge sollen rechtzeitig vor dem Tag der Ehrung beim Vorsitzenden des Kreis-Leichtathletikausschusses vorliegen. Bitte beachten Sie, dass nach Zustimmung des Kreises/ Bezirk auch der Landesverband seine Zustimmung geben muss. Bitte halten Sie einen ausreichenden Vorlauf ein. Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen e.V

Ehrungen im FLVW 11 DLV-Ehrennadel in Gold Durch die Verleihung der DLV-Ehrennadel in Gold können Männer und Frauen geehrt werden, die sich durch langjährige und verdienstvolle Tätigkeit in der deutschen Leichtathletik ausgezeichnet haben. Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Es muss eine mindestens 16 – jährige und ununterbrochene Mitarbeit und der Besitz der Ehrennadel in Silber vorliegen. An wen muss ich meinen Antrag geben? Vorsitzender Kreis-Leichtathletikausschuss Karl-Heinz Besting Wer steht mir für weitere Fragen zur Verfügung? Karl-Heinz Besting (V-KLA) Joachim Schlüter (KV / KEAB) Antrag: https://www.leichtathletik.de/fileadmin/user_upload/12_Service/Wettkampforganisation/01_Bestimmungen_Satzung_Vordrucke/Vordrucke/17833_ehrungsantrag_elektronisch.pdf Was gibt es sonst noch zu beachten? Die Anträge sollen rechtzeitig vor dem Tag der Ehrung beim Vorsitzenden des Kreis-Leichtathletikausschusses vorliegen. Bitte beachten Sie, dass nach Zustimmung des Kreises/ Bezirk auch der Landesverband seine Zustimmung geben muss. Bitte halten Sie einen ausreichenden Vorlauf ein. Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen e.V

12 Ehrungen im FLVW Kontaktdaten der Ansprechpartner Joachim Schlüter (KV / KEAB) Norbert-Scheele-Str. 9, 57462 Olpe Tel. (0 27 61) 4 07 27 (p), 0160-5518017 (m), (0 23 91) 6 26 26 (d) schlueter.j@web.de Raimund Nöker (V-KJA) In der Sillwecke 14, 57368 Lennestadt Tel. (0 27 25) 508 (p) r.noeker@gmx.de Karl-Heinz Besting (V-KLA) Ahornweg 18, 57462 Olpe Tel. (0 27 61) 57 85 mailto:karl-heinz.besting@gmx.de Ulrich Jeromin (Landesehrenamtsbeauftragter) Kellermannsweg 1 44795 Bochum Tel. (0234) 5798210 Fax (0234) 5798208 Handy 0175 - 5613869 FLVW - Kreis Olpe

WESTDEUTSCHER FUSSBALL- UND LEICHTATHLETIKVERBAND E.V. Kreis: _________________________, den _______________ Landesverband: ____________________________________ Antrag auf Verleihung des _______________________ WFLV-Jugendleiter-Ehrenzeichens (für Mannschaftsbetreuer, Vereinsjugendleiter, Kreis- und Verbandsmitarbeiter in der Jugendführung) Name: __________________ Vorname: __________________ geb. __________________ Wohnort (PLZ): ___________________________ Straße: __________________________ Verein: __________________________________ Besondere Verdienste um die Förderung der Jugendarbeit: Stellungnahme des Antragstellers __________________________________________________________________________ Vorgesehenes Verleihdatum: _________________________ Stellungnahme des Fußballkreises: A. Silbernes WFLV-Jugendleiter-Ehrenzeichen Entscheidung des Landesverbandes B. Goldenes WFLV-Jugendleiter-Ehrenzeichen Verbandsgeschäftsstelle Abgabe am: